Bea, bei mir trinken etliche Familienangehörige auch zu wenig. Ich kann das immer gar nicht wirklich verstehen. Trinken ist das Lebenselixier. Ich trinke den lieben langen Tag andauernd vor mich hin. Am besten machst Du Dir eine große Kanne Tee oder stellst Dir einen Krug mit Wasser (evtl. gespritzt mit wenig Saft) vor Deine Nase. Dann kannst Du es auch nicht vergessen.
Erst vor wenigen Tagen habe ich eine Reportage über den Transplantationsskandal in Nordrhein-Westfalen von nierenkranken Patienten gesehen, die an der Dialyse drei mal in der Woche hängen. Es war erschreckend...
Wenn du die Pause als Belohnung betrachtest, und in dieser Pause (unter anderem) etwas trinkst - als Gewohnheit - ist das vollkommen in Ordnung. Ich mach mir nur Sorgen um den genau gegenteiligen Effekt: "Ich habe noch nicht genug geleistet, deshalb darf ich jetzt noch nichts trinken". Das darf bitte nicht passieren, okay?
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Liebe Elaine, du hast Recht ich sollte mir immer was zu recht stellen. Liebe Sprudel, keine Sorge, ich werde versuchen auch wenn ich noch keine Pause haben was zu trinken
Naja, wie es mir wirklich geht verdränge ich gerade , Meine Kleine hat heute auch ein Fenster geputzt und ich habe noch zusätzlich eine Schublade saubergewischt und eingeräumt und auf der Baustelle geholfen und sogar 15 Minuten früher Feierabend gemacht
Guten Morgen Die SpüMa will gefüttert werden, ebenso die WaMa , ein paar Anrufe wären auch nicht schlecht, ich habe von gestern noch Lasagne, auf die Krankenkasse, zur Bank und Rezepte vom Dr. abholen dann zur Apotheke, noch eine Kleinigkeit für morgen einkaufen, etc.... all dass und noch viel mehr , wäre nicht schlecht, wenn ich es schaffen könnte was davon zu erledigen. Meine Kleine ist aus dem Haus, sie hatte mich schon um 5:50 geweckt und gemeckert, ich solle doch aufstehen, doch erst für 6°° ging mein Wecker, ich habe Frühstück gemacht auch für meinen Mann, für das Mädel Anziehsachen hingelegt, etc... dazwischen eine Tasse Kaffee getrunken und da sie so früh auf war und noch Zeit war habe ich hier , im Forum gelesen, denn morgens muss ich erst mal wach werden und kann so viel Stress und Lautstärke kaum ertragen.
laut Angie soll ich versuchen für eine Zeitlang einfach alles hier aufzuschreiben, ich weiß nicht ob ich das schaffe, doch ein neuer Versuch ist es wert Also, ich lag jetzt die ganze Zeit auf dem Sofa und habe tief und fest geschlafen , habe gefrühstückt, die Küche ist seit gestern ein kleines Schlachtfeld , das wiederrum stört meinen Mann sehr (mich auch), doch auch er liegt auf dem Sofa
Ich will dich keinesfalls davon abhalten, hier alles aufzuschreiben, was dir wichtig ist. Ich denke nur, Angie hat eher gemeint, dass es um die Konstante geht. Zum Beispiel, zwei Monate lang jeden Tag das Wort *piep* hier aufzuschreiben, entweder morgens, mittags oder abends. Es fällt dir schwer, etwas kontinuierlich zu tun. Mit einem winzig kleinen, aber dafür regelmäßigen Eintrag könntest du das ohne allzuviel Aufwand und Umstellung üben. Angie, widersprich mir bitte, wenn ich dich falsch verstanden hab
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Zitat von BeafluffRestliche Küche aufgeräumt, Flächen abgewischt Splitter aus meinem Daumen entfernt (durch einen Backpinsel verursacht), hab ihn gleich weggeworfen
...den DAUMEN?
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.