Die Herbstferien sind rum, heute habe ich frei, Sohn ist schon unterwegs, SpüMa ist ausgeräumt. Die Große darf heute etwas länger schlafen und meine Kleine ist gerade im Bad
Ich wünsche Euch allen eine erfolgreiche Woche, Vorallem ( Du weißt schon, wen ich meine)
Dann viel Kraft Dir für Deine Baustelle Mir geht sowas mit schnittiger Musik oft leichter von der Hand. Vieleicht klappt das bei Dir ja auch. Was baut ihr eigentlich schönes, wenn man fragen darf?
Liebe Grüße NannyOgg
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Wir renovieren unten im Keller komplett, da gibt es eine mini Küche, (die ist schonfertig) Ein Bad (das beibt so) Einen größeren Raum ( da soll unsere 15 Jährige rein) und einen mini Flur ( der muss noch komplett gemacht werden) D.h. Putz von den Wänden, Decke rein etc.... Wir sind gerade mit dem Zimmer unserer Tochter beschäftigt.
Kurze Belohnunspause, denn die WaMA läuft jetzt endlich. Vor der Waschküche ist ein kleiner Flur und der steht voll. Also nehme ich jetzt jedesmal, wenn ich da durch muss was mit raus und sortiere es weg.
so doof es irgendwie klingt,aber ich fange jetzt neu an mein Wäsche Problem zu lösen. Der schnellste Weg ist der Weg von Angie und Sprudel:
Tag 1: Wäsche einsammeln und nach sauber und schmutzig trennen (evtl diesen Schritt auf Tag 2 verlegen) Tag 2: Zu waschende Wäsche sortieren nach Farben. Mit dem Waschen beginnen. Tag 3: Saubere Wäsche in sechs Körbe oder Haufen aufteilen: Kind 1, Kind 2, Kind 3, Vater, Mutter, Familie (letztere enthält z.B. Handtücher, Bettwäsche, Badvorleger etc).Tag 4: Volle Körbe kommen mit ungefalteter Wäsche zu den einzelnen Familienmitgliedern an die Schränke. Daneben kommen 1 leerer Sack für Altkleider und 1 leere Kiste für "gehört mir nicht" bzw "kann evtl ein anderes Familienmitglied gebrauchen". Jeder übernimmt also den Teil des aussortierens, den er selbst besser beurteilen kann als du: Passt mir das noch? Ziehe ich es noch gerne an? Tag 5: Schmutzige Wäsche soll von den Familienmitgliedern zumindest an einem Ort (z.B. der Treppe) hingeworfen werden, der im Vorbeigehen zu erreichen ist, und kann von dort aus von dir zur Waschmaschine mitgenommen werden, wo du die Wäsche auf die Farb-Haufen wirfst. Du verlagerst dich ab jetzt auf Schmutzwäscheberge reduzieren und saubere Wäsche in Körben zu den einzelnen Familienmitgliedern bringen wie in Tag 4 beschrieben. Die Familie wird eingebunden durch aussortieren ihrer persönlichen Wäsche, und Schmutzwäsche am Vorbeigeh-Ort sammeln. Falls sie sich nicht am Aussortieren beteiligen, so landet die ungeliebte Wäsche zumindest außerhalb deines Wäschekreislaufs in ihren Zimmern, wo sie dich nicht mehr beim Waschen stört.
Wenn die Altlasten reduziert/abgetragen sind, kannst du die Wäsche wieder normal händeln - das heißt, auch wieder falten, ggfs bügeln und in die Schränke räumen.
Letzte Handlung des Tages sollte das Vorbereiten der morgendlichen Waschmaschine sein. Also eine Ladung reinstopfen, Waschmittel, Weichspüler, Antikalktablette einfüllen, so dass du morgens als erste Amtshandlung nur noch auf "Start" drücken musst.
Dass ist mein Plan A!
Doch es gibt Tage, da habe ich weder Zeit noch Kraft dafür, oder ich bin dann auch überfordert mit allen, dann befolge ich an solchen Tagen lieber den Rat von Pinchen:
1. Kleine Schritte, also NUR EINE Ladung Wäsche, auf keinen Fall mehr pro Tag, das ist überschaubar. 2. Pause! Unbedingt einhalten! Wenn du z. B. 10 Minuten die fertige Wäsche gefaltet hast, dann eine Viertelstunde Pause z. B. oder länger, du fühlst das, glaub mir! 3. Unbedingt eine Belohnung parat haben! Das muss nichts Materielles sein, einfach das, worauf du dich freuen kannst.
Du kannst auch andere "Blöcke" gestalten, hat bei mir gut funktioniert: also Wäsche raus, in den Trockner, wenn der fertig ist, alles raus, 10 Sachen falten und die dann wegräumen, Pause, Belohnung.
Dann die nächsten 10 Sachen falten, aufräumen, Pause, Belohnung.
Das ist mein Plan B!
Für heute Nachmittag habe ich mit der "Kleinen" ausgemacht, dass wir zusammen eine Maschine mit ihrer Wäsche anmachen.
Ich möchte wieder versuchen teilweise im öffentlichen Bereich zu schreiben. Dass was ich mir für den Tag vorgenommen habe und was ich tue und/oder getan habe. Dazu muss ich sagen Sprudels Texte motivieren mich immer wieder , nicht aufzugeben und weiter zu kämpfen.
Danke Sprudel und all Ihr anderen , die mir immer wieder Mut macht.