Liebe Bea, würdest du so auch zu einer Freundin oder zu deiner Tochter sprechen???
Worauf du dich konzentrierst, bekommt Energie! Schwierigkeiten, werden am Leben gehalten durch die Aufmerksamkeit, die Energie, die Gedanken, die du auf sie verwendest. Konzentriere dich auf deine Wünsche und deinen gegenwärtigen und zukünftigen Erfolgen! Das, worauf du deine Aufmerksamkeit richtest, das wächst!
Die Küche ist ordentlich PUNKT. Think positiv!
Auch für dich ein paar Mädels, zum pushen
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.
Hallo Angie! Von wegen Bea probiert nichts aus Ich werde heute versuchen meine Arbeitsschritte hier aufzuführen. Durch das lesen von Pinchens Thread, bin ich trotz Müdigkeit, sehr motiviert. Also los jetzt......
In der Küche Schublade aus-,eingeräumt, gesäubert Gewürze, die ich eh nie nehme weggeschmissen leckeren Tee gefunden Leergut und Abfalltüte runtergebracht Waschmaschine angemacht Geschirr aus Kinderzimmer geholt
Jetzt: Belohnungskaffee und Laptop ( ein paar Minuten)
Huhu, liebe Bea! DAS liest sich doch schon mal richtig gut! Kaffee und Laptop sind eine geniale Mischung nach getaner Arbeit.
Halte mich seit heute morgen mit folgendem "Päckchen" auf: - Bisschen! arbeiten - Bisschen! Pause - Bisschen! Videos in der Pause gucken
Nächster Block wieder arbeiten. DAS motiviert mich persönlich heute zum dranbleiben über die nächsten Stunden. Viele Minierfolge stellen sich ein und bis jetzt ist bei mir schon der erste große Happen "Obergeschoss" dadurch geschafft, wobei ich mich keineswegs ausgepowert, müde oder lustlos fühle.
Ich wünsche dir viel Energie!!!! ... UND Spaß dabei!
Nächste Schublade ausgeräumt,sauber gemacht und wieder eingeräumt. Mehl nach einem Jahr endlich wieder in die große Mehldose getan. Im Brotfach fehlt nach einem Jahr noch die Brotdose, die hatte ich vor einem Jahr weggeschmissen, aus Verzweiflung Spülmaschine eingeräumt und angemacht.
"Mehl nach einem Jahr endlich wieder in die große Mehldose getan."
Und mit dem Smiley dazu schätz ich, das hat dir ein richtig gutes Gefühl gegeben, obwohls ja eigentlich nur wenige Handgriffe waren, oder? Dann ist das nämlich ein perfektes Beispiel für eine dieser berühmt-berüchtigten Altlasten, auf die wir es abgesehen haben. Ich find das top, dass du das hier heute aufschreibst, für dich und für alle!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Danke ihr zwei! Ja früher war das Mehl immer in der großen Dose und letztens hatte mich meine Schwiegermutter gefragt: Wo ist eigentlich deine schöne Dose ( Es war Bequemlichkeit) und jetzt habe ich wenigstens keine doppelten und dreifach geöffneten Mehltüten mehr herumstehen. Ja, eine Altlast weniger!
Hab gerade noch Schmutzige Wäsche runtergebracht und noch mehr Abfalltüten.
Ich habe gar nicht gewusst, dass Gewürze zu entsorgen auch zu Pinchens Wegwerfspiel gehört. Ich dachte nur Gegenstände.
Nun bin ich gerade am Essen kochen, das Dauert jetzt ein bisschen , bis ich fertig bin. Es gibt: Kartoffelsalat mit Würstchen
"jetzt habe ich wenigstens keine doppelten und dreifach geöffneten Mehltüten mehr herumstehen" und du hast eine dekorative Dose, die deine Küche ziert, und dich mit ihrem Anblick erfreut, jedesmal wenn du in die Küche kommst und dein Blick darauf fällt So läuft das!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.