Danke Polly! Ich hatte auch zu meiner Tochter gesagt: du darfst nur das mit hoch nehmen, wo du genau einen Platz hast, die anderen Sachen legen wir in einen Karton. Und wir haben sogar wieder eine verschenke Kiste eröffnet, für Dinge, die sie nicht gebrauchen kann, aber auch nicht wegschmeißen will. Zum Schluss haben wir die Sachen aus dem Korb an die Richtigen Stellen getan und die Kleine hat das Tempo bestimmt.
Wenn ich doch wenigstens 1 Stunde jeden Tag daran arbeiten würde ,doch mir sowas vorzunehmen, das traue ich mich nicht.
Ja, es würde ja auch schon reichen 3 Sachen mit rauszunehmen und meistens wirds ja dann auch automatisch mehr, was man macht. Doch das immer wieder und jeden Tag,das ist noch ein Problem bei mir.
Hab gerade nochmal die SpüMa aus-, und eingeräumt und angemacht, ansonsten hätte ich morgen früh keinen schönen Anblick
Naja der Spezialraum liegt genau gegenüber der Waschküche, doch wenn ich dahin gehe bin ich mit Wäsche beschäftigt und wenn ich aus dem Spezialraum etwas nehme, dann werde ich die Wäsche wieder vergessen
Du könntest dir an die jeweilige Tür einen Erinnerungszettel hängen. Außerdem geht es ja auch deshalb nur um ein einziges Objekt, damit du eben nicht länger damit beschäftigt bist, als ein paar Sekunden, höchstens eine Minute. Du weißt bestimmt noch, was Nanny und Pinchen gesagt haben, darüber, dass ein Teil so wenig klingt, aber wieviel weiter man kommt, wenn man es wirklich jeden Tag macht. Vielleicht machst du es auch umgekehrt: Erst in die Waschküche, und auf dem Rückweg ein Objekt mitnehmen und entsorgen. Wenn du dir den Korb so in den Weg stellst, dass du darüber stolpern würdest, vergisst du ihn sicher nicht.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Das ist eine gute Idee erst in die Waschküche dann den Korb an die Tür und 1 Teil mitnehmen. Ich versuche es
Ich habe mit der Wäsche immer noch das Problem sie zu vergessen! Andere Sachen sind erst mal wichtiger und man muss ja noch durchs kalte Treppenhaus gehen (ungemütlich) , ich habe heute bloß 2 Maschinen gepackt , doch die sind noch nicht mal verarbeitet
Doch zumindest gehe ich meistens nicht mehr mit leeren Händen hoch oder runter
- einen Handy- oder Uhrenalarm setzen, der alle 2,5 oder 3h piepst. - einen Erinnerungszettel dort platzieren, wo du ihn siehst, wenn du zum Pause machen gehst. - einen Erinnerungszettel dort platzieren, wo du ihn siehst, während du Pause machst. - zum Pause machen in die Waschküche gehen. Da stört dich auch keiner. Leg dir sowas wie ein Kreuzworträtselheft oder eine Zeitschrift hin, stell einen Klappstuhl auf, evtl eine Thermoskanne mit Tee oder Kaffee (oder mitnehmen), mach die Wäsche und belohne dich sofort mit einer Pause - d.h. sobald du gern eine Pause machen möchtest, hast du einen Pflichtweg zur Waschküche - In der Waschküche Getränke platzieren, so dass du dort hin musst, wenn du ein neues Getränk holen willst (können ja auch nur deine Getränke sein) - Eine andere "Immer-wenn-ich"-Verknüpfung finden, die dich triggert, in die Waschküche zu gehen oder zumindest an die Wäsche zu denken. Zum Beispiel ein Trigger im Bad, wenn dort die Schmutzwäsche gesammelt wird. "Immer, wenn ich ins Bad gehe, nehme ich die Schmutzwäsche mit - in die Waschküche" oder "Immer wenn ich ins Bad gehe, nehme ich die Wäsche mit den in den Flur UND immer wenn ich im Flur bin und einen Haufen Wäsche sehe, der für eine Maschine reicht, gehe ich in die Waschküche" - Mehrere unangenehme Dinge miteinander kombinieren, so dass sich der unangenehme Weg mehr lohnt. Müll, Sperrmüll, Leergut, Papiermüll raus zum Abtransport, und wenn du sowieso schon im Flurbereich bist - Wäsche. - Vor jede Pause die Bedingung setzen, erst an die Wäsche zu denken: Ist die Maschine fertig? Kann ich eine neue Maschine aufsetzen? Mein Favorit: Pausenrhythmus an die Waschmaschinen-Laufzeit anpassen - jede fertige Wäsche bedeutet eine Pause für dich.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Also mit meinem Pausenraum in der Waschküche ist wirklich ein Option, aber erst ab Montag Man soll ja nicht ohne Frühstück aus dem Haus gehen, doch ich habe schon im Spezialraum gearbeitet und habe eine Tüte voller Müll entsorgt und Pfandflaschen gefunden und in einen großen blauen Sack getan. Meine Kleine und ich suchen dort ein Handy und gleichzeitig wird sortiert und nur was 100% Müll ist oder ganz klar ist, dass es weg kann ,fliegt raus, das andere in Kartons. Für meine Kleine ist es eine richtige Schatzsuche, sie hat vorhin schon eine schöne Tasche , die irgendwann mal verschwunden war, wieder gefunden. Mein Mann will zusätzlich gleich auf der Baustelle was arbeiten, ich habe im schon gesagt, dass ich nicht daneben stehen werde, da ich anderes zu tun habe.
Ach Polly, meinst du Bealein, naja, stell dir doch mal eine Raupe vor, die verpuppt und das bin ich gerade, mal sehen was daraus wird
Ich habe gemacht: Wäsche von gestern in die Schränke geräumt Wäsche eingesammelt und runter gebracht Wätrockner an WaMa an Neuen Wäschekorb zum zusammen legen oben hingestellt. 2 Eimer Holz geholt Fliesen aus der Garage zur Baustelle getragen Schublade die ich gestern ausgeräumt habe, ausgewischt wollte eine Glühbirne wechseln, habe aber noch keine ganze gefunden Kurz auf der Baustelle geholfen Achso und meinem Mann habe ich vorgewarnt und gesagt er soll sich nicht über den blauen Sack und den Karton im Treppenhaus wundern, es ist alles in Arbeit
Kaffeepause
Meine Kleine hat in der Zwischenzeit im Spezialraum weiter gearbeitet und hat für sie Schätze gefunden. Aber noch nicht das Handy. Sie macht jetzt auch eine Pause so wie ich.