Polly, blaue Tonnen gibts bei uns zwar, aber das sind so 240-liter-Teile, für die ich einfach keinen Platz habe - bzw. keinen in Straßennähe. Und vor jeder Abfuhr die schwere Tonne quer übers Grundstück zu schieben ... nööö, da fahr ich dann doch lieber zum Container
Gestern hatte ich einen gebrauchten Tag erwischt - aber sowas von gebraucht! Der Heizungsbauer musste ein Ersatzteil bestellen, das aber noch diese Woche kommen soll, und er wollte sich wegen des Einbautermins dann telefonisch melden. Als ich gestern vormittag dann von einem auswärtigen Termin heim kam, war das Festnetztelefon ausgefallen. Mist - ich sofort im Panikmodus auf 180, habe der Heizungsbaufirma die Handynummer meines Sohnes gegeben, in der Mailbox (Internet ging glücklicherweise fast durchgehend) gesehen, dass der Heizungsmensch on tour versucht hatte, mich zu erreichen, angerufen, heute bekomme ich mein Ersatzteil Also eigentlich .. meine Heizung Störungsmeldung an die Telekom gemailt, die rufen auf der angegebenen Handynummer zurück, das Handy klingelt, da ich das Klingelzeichen aber nicht kenne, ging ich nicht schnell genug dran, Anruf weg. Wenigstens haben sie mir dann per SMS eine Rückrufnummer geschickt, und dann ging auch das Festnetz wieder, aber ich war mit den Nerven am Ende.
Jetzt hab ich nochmal das Bad handwerkerfein gemacht, gleich werd ich noch die Küche aufräumen und das Wohnzimmer staubsaugen, und dann mag ich für heute nicht mehr. Ich bin zu alt für diesen Mist
Ich wünsche Allen einen schönen und erfolgreichen Tag!
My nearly perfect english makes me so fast nobody after ...
Zitat von Polly> Vielleicht brauchst du ja jetzt, doch noch ein neues Ersatzteil......*Schnell wegduck*
Ich bin ins Nachdenken gekommen ... Ich hatte ja erzählt, dass ich diese Woche zweimal den Heizungsmonteur im Haus hatte. Vorher hab ich natürlich aufgeräumt, Bad geputzt, auf den "Durchgangswegen" den Boden geputzt - also kurz gesagt: Alles für den Fremden präsentabel oder zumindest akzeptabel hergerichtet. Und dann war der Handwerker wieder weg und ich saß da und dachte nur: Aber ... aber ... aber ... das alles steht mir doch AUCH zu! Ein präsentables Umfeld, aufgeräumt, sauber, ansehnlich! Das alles sollte ich doch nicht nur für Gäste und Besucher machen, sondern in erster Linie für mich! Ich hoffe, das war jetzt ein Aha-Effekt, der mir noch mehr hilft, mich zu motivieren.
Mein Wort zum Freitag
My nearly perfect english makes me so fast nobody after ...
Da hat sie Recht. Wenn man es nur für andere macht, fühlt man sich oft beschissen, ausgenutzt, gezwungen... Wenn man anfängt, es für sich selbst zu tun, macht einen ein und dieselbe Arbeit zufrieden und manchmal sogar glücklich - das A und O dabei ist, die Früchte der eigenen Arbeit zu genießen.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Wie recht ihr habt, Sprudel und Polly - ich hoffe, ich kann die Erkenntnis dauerhaft umsetzen.
Das Wochenende war gemütlich und auch etwas erfolgreich Ich hab meinen Oleander zur Überwinterung in den Keller verfrachtet. Dabei fiel mir ein Schuhkarton ins Auge, mit ein paar Briefen drin, der so rumstand. Dachte ich mir "Kann ich ja schnell mal reingucken, was das so ist" - gesagt, getan. Was wars? ein paar Bescheinigungen und Rechnungen, die ich für meine anstehenden Steuererklärungen brauche und sicher wieder endlos gesucht hätte. Heilige Ordnung ...
Heute war ich wieder schwimmen, danach einkaufen, gleich muss ich wieder los. Infolgedessen werd ich heut nicht mehr viel tun, außer noch ne Maschine Wäsche, die noch im Trockner ist, zusammenlegen und wegräumen, und eine weitere in den Trockner packen.
Adventskranz hab ich auch gekauft, einen günstigen, dann komme ich gar nicht erst in Versuchung, in meiner Lieblingsgärtnerei, die zugegeben SEHR schöne Sachen haben (wirklich sehrsehr schöne), vorbeizugucken, und da Unsummen auszugeben. Selbermachen ist keine Option, ich bin unbegabt, und wenn ich das Material kaufe, hab ich am Ende mehr ausgegeben als für einen gekauften Kranz, und hab das dann da liegen, und am ende kauf ich dann doch nen fertigen Kranz. Basteln gehört nicht zu meinen Kernkompetenzen
Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche!
My nearly perfect english makes me so fast nobody after ...
Nee, basteln ist auch nix für mich. Den Adventskranz kaufen wir wohl wieder in der Behindertenwerkstatt von Teddymän, da ist am kommenden WE Weihnachtsfeier,Markt und Tag der offenen Türe.
Mausohr, so ne Behindertenwerkstätte, die tolle Sachen anbietet, hätt ich auch gern in der Nähe.
Gestern fing der Tag schon gleich richtig beschissen an. Ein Himbeerkernchen aus der Himbeer-Aprikosen-Marmelade auf meinem Frühstücksbrötchen hat mir einen halben Schneidezahn gekillt - okay, es war schon ne Füllung drin, die war dann draußen Und das bei meiner Angst vorm Zahndoc ... aber was blieb mir übrig, beim Zahnarzt angerufen, Schmerzen hatte ich zum Glück nicht. Sie hatten gleich heut morgen vor dem Wachwerden einen Termin für mich. Den hab ich jetzt hinter mir, war gar nicht dramatisch, bisschen sauberbohren, bissi Karies am Nebenzahn weggebohrt, Füllung rein, fertig. Brauchte nicht mal ne Betäubung. Die Suche nach meiner Patientenakte hat ergeben, dass ich dort zuletzt vor 15 Jahren war (und natürlich zwischendrin auch bei keinem anderen Zahnarzt). DerDoc hat gleich die anderen Zähne inspiziert, eine neue Füllung brauch ich, das wars. Weil ich schon mal dort war, hab ich dann gleich den Termin für die Füllung und einen für ne professionelle Zahnreinigung gemacht (sowas wollt ich schon lange mal machen lassen). Und jetzt bin ich wieder zuhause, hab mir frischen Kaffee gekocht, den trink ich aus meiner neuen Schlagseiten-Tasse und bin ziemlich stolz auf mich
Das ist - wenn auch unfreiwillig angestoßen - ein weiterer Teil von "Ich bin es mir wert". Ich bin es mir wert, meine Beißerchen gut gepflegt zu halten. Ich brauch keine tippitoppi künstlich weißen Zähne, keine Kronen, aber ordentlich gepflegt soll das Ganze sein.
Ich wünsche Allen einen schönen und erfolgreichen Tag!
My nearly perfect english makes me so fast nobody after ...
Danke, ihr Beiden Ja, Polly, ich dachte auch, das ist doch nach so langer Zeit gar kein schlechtes Ergebnis - ich dachte, da wären mehr Baustellen. Das war einer der Gründe für die seltenen Besuche beim Zahnarzt
Den hab ich vor Jahren mal bei einem norddeutschen Kollegen gesehen und hab mich in das Teil verguckt Er wusste keine Bezugsquelle, hatte den Becher mal vor Ort gekauft. Ich hab immer mal wieder vergeblich danach gesucht - und vor kurzem bin ich fündig geworden
Mist, ich krieg den Link nicht hin - er ist zu finden unter "Becher mit Namen" und dort als schiefer Becher
My nearly perfect english makes me so fast nobody after ...
Ich habe der Zahnarztpraxis auch erlaubt, mich an die regelmäßigen Vorsorgetermine zu erinnern. Das wird mir helfen, dran zu bleiben. Wenn ich mal einen Termin vereinbart habe, dann halte ich ihn auch ein - das sitzt sehr fest Deshalb vereinbare ich bei Dingen, die ich für wichtig halte, immer gleich einen Folgetermin, damit ich mich gar nicht zum Telefonieren aufraffen muss.
My nearly perfect english makes me so fast nobody after ...