Alles in Allem war es ein toller Tag Danke Polly! Deine Wünsche haben sicher geholfen
Wir hatten ein gutes Frühstück in dem meine Kids mir rückgemeldet haben wie es ihnen die letzten Wochen ging, wegen meines Blockpraktikums. Sie hatten den Eindruck ich arbeite soviel mehr und das gefällt ihnen nicht. Ich konnte Ihnen erklären, dass ich nicht mehr als sonst arbeite, aber eben die Fahrzeit dazu kommt. Und ich habe Ihnen auch gesagt das ich im Anerkennungsjahr gerne dahin mag und auch wahrscheinlich darüber hinaus eine Weile dort arbeiten werde. Wir haben dann überlegt wie wir das ganze für unser Familienleben entzerren könnten. Dabei blieben wir am ende bei 2 Vorschlägen hängen: entweder ich reduziere Stunden oder wir ziehen um. Meine Kids haben mir sehr überrascht, denn sie plädierten für Umziehen, obwohl es bedeutet das sie den Stadtteil verlassen und dann längere Schulwege haben. Ich denke in den Winterferien zeige ich ihnen dort mal alles damit sie ihre Entscheidung mal mit der Tatsachenlage abgleichen können. Große und tolle Kinder habe ich!
Mein Arbeitstag war sehr lang und anstrengend. Die Supervision für mich völlig nutzlos, aber OK. Als ich Heim kam haben meine Mädels ganz lecker gekocht. Es war ein richtiger Festschmauß. Sie sind stolz auf sich und haben viel gelernt und ich war satt und habe diesen Luxis genossen. Ich hab zwar heute früh anstatt Routine die Küche geputzt, denn das war dringend nötig, aber das nehme ich gerne in Kauf. Gestern Abend war es nämlich spät. Die Köchinnen haben nur noch grob aufgeräumt und die Spülmaschine eingeräumt und dann sind wir alle, mit vollem Bauch, ins Bettchen gewankt.
Heute ist erst mal mein letzter Tag in diesem Kindergarten. Ich mach noch einen letzten Ausflug und habe dann am Nachmittag Abschiedsfeier bei Kuchen und Tee Die Elternschaft hat mir gestern auch noch mal geschlossen mitgeteilt wie sehr sie meine Arbeit dort geschätzt haben und die ganzen Projekte die ich ins Leben gerufen und durchgeführt habe. Sie freuen sich auch schon darauf wenn ich wieder komme. Für die Winterferien und die Osterferien bin ich für jeweils einen Projekttag gebucht worden. Da darf ich mein Steckenpferd "Naturpädagogische Projekte" in der Kita ausleben und bekomme sogar was dafür
Jetzt mache ich mich fertig und ziehe ein letztes Mal, bis Sommer 2016, in den Frühdienst und genieße den Kindergartentag.
Am Wochenende geht es hier weiter mit allem was so kommt und dem Wochenendprojekt
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Ich freu mich echt über diesen Thread. Es ist für mich wirklich hilfreich um voran zu kommen. Meist spart es mir das ewige Kopfzerbrechen was denn nun wichtiger ist und Prioritäten haben sollte ect. Und auch das Anfangen an 5 Orten wegen dem Problem was wichtiger ist . . . Es ist einfach klar! Wenn ich die Routine und die Wochenendaufgabe geschafft habe dann darf ich stolz auf mich sein und mich freuen. Und das kann ich irgendwie immer unter bringen. Alles was ich dann noch mache ist "WOW! Super toll". Deshalb bin ich da so hinterher.
Meine Mittlere hat mich heute allerdings schon wieder alle Krafft und Nerven gekostet. Sie ist nach der Schule zu einer Freundin und hat einmal versucht anzurufen, aber niemanden erreicht. Da die Person Rufnummerunterdrückung hatte konnte ich nicht sehen wer und warum was war. Für sie war dann alles erledigt. Aber ich kam nach Hause von der Arbeit und sie war nicht da. Und kam auch erst vor 30 Minuten. Ich hab von Pontius zu Pilatus telefoniert und war krank vor Sorge. Das hat mir so dermaßen alle Kraft aus dem Körper geholt und auch aus dem Geist. Ich hab noch nix auf die Reihe bekommen, kann mich auf nix einlassen und fühle mich wie ausgesaugt. Mein armer Sohn leidet grade darunter das ich so unsortiert und kraftlos bin. Werde jetzt auch nix mehr kochen, wie eigentlich geplant. Ich mach einfach ganz ruhig und starte morgen wieder neu . . .
Ansonsten werde ich noch einn wenig nachlesen und dann aber früh ins Bett gehen. Herz ist wieder bei seinen Eltern und wir haben einiges auf dem Plan am Wochenende.
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Ach wie ärgerlich, aber da kann sie ja auch nicht wirklich was für. Ich finde, du reagierst da ganz richtig. Für heute abhaken, morgen neu durchstarten. Wird schon werden
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ja, so manche Tage . . . Aber heute fing der Tag schon sehr produktiv an.
Ich war schon Weihnachtsgeschenke einholen, bei der Post, einkaufen, und bei der Apotheke. Als ich heim kam gab es Frühstück. Töchterchen hat Spiegeleier gemacht, was bedeutet ich muß nachher noch mal Eier holen. Aber ich hab mich sehr gefreut darüber. Sie entwickeln echt alle Spaß am kochen und das kann nur gut für uns alle sein.
Leon ist schon beim Fußball, ich geh erst zum Spiel gleich hin. Diesmal hab ich in all dem Stress nix für den Verkau dort gebacken sondern einfach schnell einen Stollen gekauft. Das muß reichen. Die Große ist jetzt weg zum Babysitterkurs und kommt erst gegen Abend wieder. Sie hat ihre Lektion heute aber schon gehabt (nachzulesen bei Sprudel). Die Mittlere will heute Cake Pops machen. Ich bin ja mal gespannt. Ansonsten ist heute auch Wochenendprojekt und Weihnachtsdeko dran. Das wird ein bisschen Arbeit aber es geht sicherlich. Morgen früh packe ich dann alles für die Adventskalender ein. Hab schon alles gekauft. Bei uns gibt es diesmal verschiedenes Naschzeug in jedes Säckchen und am 24. Pralinen. Auch Nikolaus schraube ich dieses Jahr runter. Zu Weihnachten greife ich auf eine Mischung aus Gebrauchsgegenständen und nützliche Wünsche zurück. Die Mädels spielen nämlich gar nicht mehr wirklich und Sohnemann hat im Prinzip mehr als genug Spielzeug.
Naja, werde nun mal zum Anfeuern gehen und dann mal schauen was so passiert heute, außer den schon geplanten Dingen
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Juhuuuuu! Das Team meines Sohnes hat die Gegner 8-0 vom Platz gefegt! Damit sind sie jetzt Tabellenzweiter Das ist ja mal was. Die letzte Saison haben sie ständig verloren und der Trainer hatte für diese Saison keine Hoffnung, da sie die Kleinen in der neuen Liga sind. Aber . . .
Ich hab allerdings nicht so viel Glück. Ich habe mir endlich eine Teekanne bei ebayKleinanzeigen gekauft. Sie ist aus Steingut und wunderschön und sollte nur 10 Euro kosten. Die hab ich ausgepackt und sie ist kaputt. Tieftraurig schreibe ich den Verkäufer an der felsenfest überzeugt davon ist das es nicht seine Schuld ist. Ich sehe das anders, denn sie war wirklich schlecht verpackt. Bin jetzt mal gespannt was passiert. Dann habe ich endlich mal die Beschriftung der Damenrasierer vornehmen wollen und dafür die Batterien in dem Beschriftungsgerät gewechselt. 6 noch verpackte Batterien in High Quality. Und das blöde Ding zeigt mir an das die Baterienkapazität nicht ausreicht um zu drucken Echt blöd!
Dafür sehen die CakePops meiner Mittleren echt hübsch aus. Vor allen Dingen die Weihnachtsbäume. Ich werde mich jetzt erst mal eine halbe Stunde lang machen. Und dann kommt die Kiste mit Dekozeug runter. Ich werde den Adventskranz auf ein Tablett oder einen großen Teller stellen. So ist es einfacher ihn schnell mal weg zu räumen um den Tisch zu wischen und ich kann noch Tannenzweige unten drunter legen und Nüsschen. Ich hab nämlich so eine tolle Holzpyamide die Herz`Papa vor 2 Jahren mal für uns gemacht hat Ich freue mich schon drauf. Und für heute Abend, wenn ich schön fleißig war, hab ich mir ein Weinchen als Belohnung gekauft.
So, nun aber auf die Couch. Das kaltnasse Wetter und die kleinen ENtäuschuungen gehen am besten weg zu schlummern um dann mit Elan und Freude an die Deko zu gehen
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Herr Sprudel hat sich geweigert, mir die Deko vom Speicher heute schon runterzugeben. Daraufhin hab ich ihm gesagt, dass er dann morgen noch mal rauf muss. Ich bin gespannt...
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Weiß er denn nicht das morgen der erste Advent ist und man das frisch dekoriert vom Beginn des Tages an genießen mag?
Mir war es auch komisch schon so früh anzufangen. Es kam mir alles noch so weit weg von Weihnachten vor, so herbstlich und überhaupt hat das Jahr grade erst angefangen . . . Insofern kann ich es schon verstehen. Aber nun nach den ersten Schneeflocken und dem Kälteeinbruch passt das ganz wunderbar.
Übrigens schmecken die Cakeops einfach super! Ich habe grade einen Rentierkopf verspeist
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Ich habe beschlossen die Finger eute von der Weihnachtsdeko zu lassen. Mal ganz davon abgesehen das die schöne Teekanne schon kaputt war als ich sie ausgepackt habe nahm das unglück danach einfach weiter seinen LAuf! Erst ist mir das Ding, in dem die Hälfte von Töchterchens mühevoll dekorierten CakePops steckte umgekippt und die Dinger sind in die Spüle gefallen und zwar genau in eine Schüssel voll Wasser. Als Wiedergutmachung habe ich angeboten die Küche sauber zu machen. Dabei habe ich dann promt eines meiner schönen und teureren Gläser zerdeppert. Dann ist mir ein ganzes, schon aufgeschlagenes Ei in den Teig fürs Abendessen gefallen und ich durfte Eierschalenangeln machen. Und schließlich ist mir die komplette obere Biokiste aus der Hand gerutscht und all das gute Obst ist durch den Flur und die Küche gekullert und hat nun Druckstellen Shit!
Ich trau mich jetzt absolut nicht an die guten Weihnachtssachen. Zumal ich auch die anderen schönen Gegenstände erst abdekorieren müßte. Ich mache jetzt die Abendroutine, öffne dann das Weinchen und lass es mir einfach gut gehen. Ob das noch was wird dieses Wochenende?
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Liebe Nanny, es gibt eben mal so Tage, da hat man Sch....in den Fingern Mach dir nichts draus, ein Beinbruch wäre schlimmer! Ruh dich aus und genieße deinen Feierabend!
Ich wünsche dir und deiner Familie eine besinnliche Adventszeit!
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.
Ich konnte es aber letztlich nicht sein lassen. Ich hab so einiges von meinem Schwiegerpapa in Spe aus der Holzwerkstatt. Ich hab dann doch noch die quer durchs Jahr Deko an zwei Stellen weg geräumt, Staub gewischt und die Weihnachtsdeko hin. Leider ist tatsächlich noch etwas kaputt gegangen am Schwippbogen, aber man kann es gut reparieren. Ich brauche nur Holzleim und den wollte ich sowieso kaufen nächste Woche. Jetzt hab ich die Lichter der Weihnachtsdeko an und den Adventskranz vorbereitet. Dazu gibt es ein Glas Primitivo und Navy CIS. So kann ich meinen Feierabend dann trotzdem genießen.
So ist fein Morgen früh noch die Fensterbank . . .
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Heute war ich schon fleißig. Ich habe mir mein kleines ausklappbares Schreibtischchen im Wohnzimmer vorgeknöpft. Es war seid Ewigzeiten Daueraufgeklappt, weil es so dermaßen zugestapelt war, dass man es gar nicht mehr schließen konnte. Also habe ich es rei geräumt, sauber gewischt, alles in eine Box was dort nichts zu suchen hat. Alles in eine andere Box was irgendwann mal in eine der Schreibtischschubladen gehören soll, sobald diese entrümpelt sind und dann hab ich alles wieder schön und mit System drauf gepackt was drauf soll. Hübsch sieht es aus.
Danach habe ich mich mit einer Freundin zum Kaffee getroffen und auf dem Rückweg Tannenzweige gekauft. Hier gab es dann anstatt Mittagessen Kaffee und Christstollen, denn das fand mein Sohnemann angemessen zur Dekozeit Danach ist er auch aus dem Haus geeilt um sich mit einem Freund zu treffen und ich habe ganz alleine meine Holz- Adventspyamide mit Tannengrün und Naturmaterialen auf ein Tablett drapiert. Es ist jetzt ein sehr schöner und eigentlich fast zu großer Adventskranz. Und es duftet nach Tannen, Orangen und Zimt. Das er so groß ist, ist auch gar nicht so schlimm, denn durch das Tablett ist er mit einer unglaublichen Leichtigkeit abgeräumt und weg gestellt. Und wenn ich abends gerne beim Sofa die Adventskerzen an haben möchte ist auch das ganz schnell und einfach machar. Soooooooooo glücklich bin ich darüber. Die kleine Kiste mit Dingen die woanders hingehören habe ich übrigens auch schon aus geräumt und ordentlich weg gepackt und eine halbe Tüte Müll hab ich auch schon raus, die der Schreibtischberg abgeworfen hat.
Außerdem habbe ich heute früh, nach der Morgenroutine meine Tochter wieder beim Wäschewaschen unterstützt und meine Spülmaschine mal grob gereinigt. Auch das kam einfach ganz spontan weil sie Salz brauchte und dann das Sieb in mein Blickfeld kam.
Herz hat auch schon angerufen. Er ist auf dem Weg zurück und nicht ganz so glücklich darüber wie er seinen Vater wahr genommen hat. Er ist wirklich sehr verlangsamt und sein Pakinson hat sich verschlimmert seid dem Schlaganfall. Herz richtiet sich grade darauf ein in Zukunft mindestens jedes zweite Wochenende hin zu fahren. Das ist für uns ganz schön heftig. Bin mal gespannt wie wir das wuppen.
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt