Liebe Nanny Ogg, dann erledigen wir den Rest der Wäsche eben morgen gemeinsam Hab`einen schönen Abend mit Deinen Kids - und: es kommt doch hauptsächlich darauf an, dass wir selbst mit unseren Ergebnissen und unseren Fortschritten zufrieden sind. Und zufrieden kannst Du -nach allem, was Du so erzählst- auf jeden Fall sein! LG
*verteilt mal ne Runde Späzle* "Bitte schön ihr Lieben. Lasst es Euch schmecken!* War echt lecker! Das Musical kam aber leider nicht so gut an. Ich hab beim Kauf nicht aufgepasst. Es ist nur auf Englisch. Zwar lassen sich deutsche Untertitel einstellen, aber die sind zu schnell für die Kids. Wir haben abgebrochen und den Grinch geschaut. War aber lustig
Dann war ich noch mal fleißig. Ich habe die Mikrowelle sauber gemacht und die war auch gut verkrustet. Nun blitzt und blinkt sie und es war gaaaanz einfach. Den Tip hab ich von so einer Homepage: Essig, Zitronensäure und ein wenig Wasser in eine Schüssel und ab in die Mikro. Eine Weile köcheln lassen und dann lässt sich alles ganz einfach mit dem Spüllappen auswisschen. Und das geht tatsächlich Warum hab ich früher immer geschrubbt???
Außerdem habe ich aus der Kiste mit gelesenen Briefen und wichtigen Papieren 10 Stück abgeheftet. Darüber bin ich ganz besonders stolz. Das ist nämlich echt ein Horror. Morgen kommen wieder 10 Stück dran.
Brotbackautomat ist auch schon programmiert. Jetzt geh ich gleich zum Guten Nacht Ritual und dann noch schnell Abendroutine. Dann hab ich mir kuschelig einschlafen mit Herz nun wirklich verdient.
Und ja Lena, morgen rocken wir die Wäsche zusammen!
Gute Nacht und süße Träume Euch allen
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Hihi! Ich freu mich so über diese neue buten Smiliewelt
Heute morgen hab ich lange geschlafen und dann lange im Bett noch gekuschelt. Das war einfach schön Meine Routine habe ich nun auch schon erledigt. Der Tage heute ist voll gestopft mit Terminen und der krönende Abschluß besteht heute darin das wir allerhand TAnd aus dem fünften Stock und aus dem Keller an die Straße schleppen müssen, da morgen früh der Sperrmüll kommt. Morgen Abend haben wir ein Auto bis Montag und ich überlege irgendwie Geld abzukapseln und Schuhschränke bei Ikea zu kaufen um endlich das Schuhproblem zu lösen. Aber eines nach dem anderen. Heute steht genug auf dr Agenda und meine 10 Papiere möchte ich ja auch noch abheften.
Ich habe übrigens heute früh einen großen Nachteil der glänzenden Spüle entdeckt, naja im Grunde sogar zwei. Ich kann es jetzt kaum noch ertragen wenn da Wasserspritzer oder gar Geklecker drauf ist. Ich renn immer sofort mit dem Lappen hin und poliere nach Und dann war der Freude- effekt heute morgen gar nicht mehr so groß wie die letzten Wochen. Denn ob des tollen ordentlichen Anblicks meiner Küche durch Routine bin ich nun jeden Morgen sehr freudig in und durch meine Küche gewartet. Kochen und Co hat wieder Spaß gemacht. Aber durch die glänzend polierte Spüle sieht man jetzt die ganzen Defizite viel deutlicher: Fleckige Schranktüren, fleckige Fließen, kaputte Arbeitsplatte, angesenkter Boden Ich glaube das ist jetzt der Punkt an dem ich aufpassen muß nicht wieder die Motivation zu verlieren aber mich auch nicht im Putzperfektionismus zu verlieren. Das ist auch der Punkt an dem mein Freund mich nicht versteht. Er meint es war hier ewig lang schlimm und immer schlimmer und ich war tiefenentspannt. Jetzt wo hier alles immer schöner wird krieg ich die Krise. Für ihn ist das gar nicht so nachvollziehbar, naja zumindest leicht zu akzeptieren. Er macht mir Mut und lobt die Entwicklung sehr und er erinnert mich an Pausen und Belohnung. Ich glaube schon das ihr das manche von Euch das verstehen. Am Ende muß ich nun einfach lernen Defizite zu ertragen. Ich werde erst mal nicht die Fließen machen solange ich noch so viele offensichtliche Chaosstellen habe die ich lösen könnte, glaube ich.
Na gut, nun aber Tisch decken und frühstücken! Jetzt sind endlich alle Monster wach und um 11 ist mein erster Termin (hihi, ist das toll! Noch mal [schild=21,1,000000,C0C0C0]Danke Polly[/schild])
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
"ich überlege irgendwie Geld abzukapseln und Schuhschränke bei Ikea zu kaufen"
Kauf nix, solange du noch nicht fertig bist mit entrümpeln. Beim Pinchen sieht man gut, dass sie lauter Behälter findet, die sich umfunktionieren lassen. Am Schluss, wenn man den tatsächlich noch vorhandenen Bedarf genau kennt, kann man viel zielgerichteter kaufen, falls überhaupt nötig.
"Ich habe übrigens heute früh einen großen Nachteil der glänzenden Spüle entdeckt" Das bestätigt meine Überlegungen in der Kurzanalyse von "shine your sink". Zu früh putzen ist scheiße.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ich antworte dir hier, weil es ja um dich geht, und nicht um Angie:
"Aber Abends habe ich oft einfach keine Kraft mehr übrig. Nicht mal zum genießen und entspannen."
Das riecht ganz stark nach Selbstausbeutung. Erholung ist keine Belohnung. Ich würde dir empfehlen, eher Feierabend zu machen. Mindestens eine Stunde, besser wären zwei. Und ja, ich weiß, dass du dann dein Pensum nicht schaffst. Das ist ja der Punkt: Dein Pensum ist zu groß. //selbstbestimmtleben.forumprofi.de/topic.php?topic=37
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Danke liebe Sprudel für Deine vielen Antworten. Ich hab es vorhin gelesen und mir grade, während der Wurzelbehandlung Deine Antworten durch den Kopf gehen lassen.
"Kauf nix, solange du noch nicht fertig bist mit entrümpeln" -> Leider weiß ich nur eben nicht wohin mit all unseren Schuhen. Ich bekomme den Flur deshalb so gar nicht in den Griff. Ich habe schon einen Klappkorb hingestellt. Leidr macht er den Eingang ganz schmal und man fliegt drüber oder muß sich vorbei pressen. Außerdem sieht es scheiße aus, ist unpfleglich für die Schuhe und reicht nicht mal. Ein großer See von Schuhen liegt immer noch außen rum. Wir haben mal vor einigen Monaten ein Paket von diesen schmalen weißen Schuhschrönken gekauft in denen zumindest meine besten Ausgehschuhe sicher sind. Aber das ist nur der Tupfen auf dem i. Es gibt im Nebenzimmer, wo meine Kleiderschränke stehen und Söhnchen Zimmer abtrennen, eine Wand die schon fast frei geräumt ist. Da könnte man die gut hoch bauen und Ordnung schaffen. Ich wüßte auch nicht wie ich Schuhe in sonstigen Behältern aufbewahren kann. Hier wohnen 4 Menschen fest und einer geht ein und aus. Die meisten von uns haben mindestens 4 paar Schuhe und dann gibt es noch mich Wie regelt Ihr den Schuhwahnsinn?
"Zu früh putzen ist scheiße" -> Als ich nur geputzt hatte war es ja ok. Aber polieren war zu viel des Guten. Und jetzt vrstehe ich auch genau was Du in dem Artikel gemeint hast. Das kenn ich noch von früher und es hat mich oft in eine Schleife von Selbstausbeutung geführt. Da muß ich jetzt echt aufpassen und es aushalten. Ich werde gleich auch noch mal den ganzen Text zu dem Thema durchlesen.
"Mindestens eine Stunde, besser wären zwei" -> Das funktioniert hat so nicht. Ich komme meist zwischen 17 und 18 Uhr nach Hause. Da bin ich eigentlich schon platt, aber da kommt dann noch einiges im privaten Bereich. Ich muß einkaufen, essen machen, mit den Kids den Tag reflektieren und mir ihre Sorgen anhören, mit Ihnen lernen für Klausuren, mit der Mittlren an ihrem Zimmerproblem arbeiten, dem Kleinen helfen zum und vom Fußball zu kommen, Arzttermine, Elternsprechtermine, Elternabende. Deshalb schaffe ich ja abends außer die Routine und natürlich die Essensversorgung nix mehr zu Hause. Und dann muß ich ja auch noch Hausaufgaben machen und lernen für meine Ausbildung. Wir haben unter der Woche ganz selten mal entspannte Abende oder Zeiten miteinander, da es im Alltag einfach zu viel zu erledigen gibt. Und es sind alles Dinge die man nicht einfach weglassen kann. Ich habe schon beschloßen das es während der Woche (außerhalb der Ferien) kein warmes Essen mehr Abends gibt. Es gibt Brot und Rohkost. Die Kids haben die Chance bei sich in der Mensa zu essen. Das machen die Großen zwar meist nicht, da es ihnen nicht schmeckt, aber das kann ich nicht beeinflußen. Damit habe ich mich schweren Gewissens und gegen schlechtes Gewissen ankämpfend, in Kauf genommen. Oft sitzen wir dann nur noch höchstens eine halbe Stunde entspannt zusammen und chillen bevor dann die Bettgehzeit gegen 21 Uhr mit dem Kleinen beginnt. Vollzeit und alleinerziehend mit Kids gibt da nicht viel Bewegungsfreiheit. Deshalb bekomme ich extra Haushaltsarbeiten und Altlasten ja nur Montags und Dienstags Morgens am Wochenende hin. Trotzdem muß ich sagen das die zwei täglichen Routinen schon ganz viel Entlastung bringen und alles besser und entspannter läuft. So muß ich nämlich vor dem Essen richten nicht erst noch den Tisch oder die Küche aufräumen. Das entzerrt gaaaaanz mächtig. Außerdem, und das sehe ich nicht gerne ein, hilft mir auch der neue Arbeitsplatz. Der ist nämlich das erste mal im Leben nicht direkt um die Ecke der Wohnung. Ich habe 2 mal am Tag eine halbe Stunde Bahnfahrt. Das mag ich eigentlich gar nicht, aber trotzdem merke ich das ich so einen Vorlauf zum runter kommen habe. Ich kann den Arbeitstag während der Bahnfahrt schon ein wenig verabschieden und bei mir ankommen. Naja, hat alles Vor und Nachteile. Bisher fällt mir nix ein wie ich es noch entzerren kann. Seht ihr noch was wenn ihr das so lest? Bin für Vorschläge immer offen und auch darauf angwiesen.
Liebe Grüße NannyOgg
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Ich habe mir den vorigen Beitrag wohl offensichtlich nach dem Abschicken nicht mehr angeschaut. Ich wollte zwar viele, aber keine übergroßen Schuhe abbilden
Naja, ich bin mächtig stolz auf mich! Mein Sperrmüll ist auf der Straße . Obwohl da unten jetzt ein riesiger HAufen thront ist es hier nicht sehr viel leerer. Aber ich fühle mich gut. Sehr gut sogar! Wir haben auch gleich einen kleinen Plan für den Keller entworfen. Der kommt irgendwann mal dran und wird aufgeräumt und sortiert.
Jetzt koche ich und Herz ist so lieb und holt Sohnemann alleine vom Fußball. Da kann ich was besonders Leckeres zaubern. Feldsalat mit Kartoffelpuree und Spiegeleiern. Die Eier und die Kartoffeln sind von meiner Exchefin vom Bauernhof. Ich freu mich schon richtig darauf. Sowas frisches und ursprüngliches gibt es in der Großstadt ja nur für extrem viel Geld auf dem MArkt.
Dann bis später ihr Lieben
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Der Sperrmüll scheint uns allen gut getan zu haben. Nach dem Essen ist hier noch mal richtig die Arbeitswut ausgebrochen. Herz hat der Mittleren im Zimmer geholfen und ich mit und bei Söhnchen Möbelrücken gemacht. Wir waren noch so ca. 1 Std zu gange und haben dann das Ergebnis gefeiert. Heute schlafen alle aus. Ich werde heute einen weiteren Räumversuch zum Thema Flur starten. Das Motorradzeug und die Taschen müssen da weg. Dazu schaffe ich bei den Kleiderschränken Raum. Mal sehen wie es wird. Ich habe einen riesigen Kürbis geschenkt bekommen der auf der antiken Flukommode eine tolle Deko abgeben würde. Das ist doch mal ne Motivation . . .
Für heute habe ich dann Arbeitsstop um 14 Uhr festgelegt. Wir wollen zum Rübenschnitzen mit Lagerfeuer. Das wird richtig schön. Da gibt es dann Bratäpfel aus dem Feuer, frischen Apfelmost und Schmalzbrote. Dazu werden Geschichten erzählt. Das ist ein tolles und sehr kleines Event immer kurz vor Halloween. Da freuen wir uns schon mächtig drauf.
Ansonsten habe ich meine Morgenroutine geschafft und trinke nun gemütlich meinen Kaffee. Eine Waschmaschine ist auch schon an. Der Wäschekorb läuft nämlich wieder übr und eigentlich müßte ich auch dringend mal wieder Bettwäsche machen. Mal sehen wie weit ich komme! Jetzt wird erst mal Sofa eingeklappt und die Kiste mit Zeug sortiert die ich gestern aus dem Wohnzimmertisch gekramt habe. Dann noch Wohnzimmr fegen. Zur Belohnung gibt es einen Morgenspaziergang zum Bäcker. Frische Brötchen und Croissantes sollen unseren Frühstückstisch bereichern
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Das Problem dieser Wohnung ist einfach der akute Platzmangel. Es ist ein dermaßen kleines Dachloch, aber wir kriegen das schon irgendwie hin. Sind ja auf einem guten Weg. Ich habe beschloßen die Schuhsituaion noch ein Weilchen auszusitzen und erst dann kaufen zu gehen wenn alles sonst an seinem Platz ist. So lange werde ich das nun auch noch ertragen. Und es motiviert weiter zu machen und nicht auf halber Strecke aufzugeben. Ich mußte nämlich merken das Sprudel wieder mal absolut Recht hat. Manchmal frag ich mich ja ob es wirklich alles so dermaßen typisch hier ist (irgendwie beruhigend) oder ob ich in einer Fernsehshow lebe ohne es zu wissen und überall Kameras sind (will lieber an Version 1 glauben) Beim entrümpeln im Keller habe ich nämlich tatsächlich noch einen Kleiderschrank gefunden. Der passt nämlich nicht in die Wohnung und ist deshalb im Keller gelandet. Aber anstatt für den Keller Regale zu kaufen wird erst mal der Kleiderschrank aufgebaut. Naja, wobei das Kellerräumprojekt erst mal nach hinten verschoben wird.
JEtzt bin ich erst mal Arbeitsblockiert. Die Kiste ist fertig aussortiert. Fegen kann ich nicht, da der Besen leider in einem der Kinderzimmer stehen geblieben ist. Ich mag sie ungern wecken. Sonstige Räumarbeiten kann ich auch aus selbigen Grund nicht machen. Küche und Bad sind fertig für heute. Und mit dem Bäckergang muß ich auch noch warten. Denn die Große hat auswärts übernachtet, kommt aber bald zurück. Da muß ja jemand die Türe öffnen der wach genug ist die klingel zu hören.
Mmmhhh, ich könnte ja mal all die Dinge angehen die ich auch schon ewig vor mir her schiebe. Meine neue Chefin braucht nämlich noch ein Foto von mir. Und wenn ich ihr das schicke dann auch gleich die Urlaubsplanung. Und ich könnte meinen Vorstellungsbrief für die Kita fürs Blockpraktikum schreiben. Und meinen Bericht für die Schulhausarbeit beginnen . . . Let´s go:
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Ich wollte eigentlich gerade eine längere Erklärung schreiben, aber ich beschränke mich auf Folgendes:
Entweder kannst du "kleine Steine aufheben", also lösbare Probleme lösen, eines nach dem anderen (du bist aber gedanklich schon bei dem großen Schrank im Keller, der aufgebaut werden müsste; ein momentan unlösbares Problem, weshalb ihr das wieder verschoben habt)
Oder du machst "eat that frog" und löst das Knotenpunktproblem zuerst.
Ich glaube nicht, dass du dich reprogrammieren musst. Du weißt genau, was dir gut tut, du hast jede Menge Antrieb, du setzt nur deine Prioritäten überall gleich hoch, und willst alles gleichzeitig in der kurzen Zeit erledigen - und darum erledigst du nie genug/nie irgendwas vollständig/fängst irgendwann gar nicht mehr an, und abends bist du zu kaputt, um deinen Feierabend zu genießen, weshalb dir am nächsten Tag die Kraft fehlt, die sich nach wie vor auftürmenden Probleme anzugehen.
Entmüllen musst du glaube ich nicht viel. Entrümpeln musst du jede Menge. Motorradzeug kannst du nicht entrümpeln, das wird gebraucht (vermute ich). Aber im Flur ist es dir im Weg, genau wie die vielen Schuhe. Woanders ist aber kein Platz dafür. Es wäre Platz, wenn der Keller entrümpelt wäre. Den Keller zu entrümpeln habt ihr auf unbestimmte Zeit verschoben.
Also entweder du fängst jetzt mit dem Flur an, holst gnadenlos alles dort raus, was da nicht hingehört, und machst dir über das "woanders" im Augenblick keinen Kopf. (Auf den Punkt konzentrieren; kleine Steine)
Oder du baust dir zuerst so flüssige Routinen auf, dass sich die einfachen Haushaltsarbeiten wie von selbst erledigen, wodurch du mehr Kraft hast, um Alt- und Sonderlasten abzutragen. Das würde bedeuten, dass die Altlasten erstmal vernachlässigt werden.
Oder du lässt den Knotenpunkt platzen und entrümpelst den Keller - was bedeutet, dass die Routinearbeiten erstmal vernachlässigt werden. Mit Hilfe der anderen tun sie das vielleicht für 1-3 Tage.
Wofür deine Kraft und Motivation ausreichen, weiß ich nicht. Was ich sicher weiß: Du hast nicht die Kraft für alles auf einmal, deshalb solltest du dich für eine der drei Methoden entscheiden, und nicht für alle drei gleichzeitig oder über mehrere Tage verteilt abwechselnd.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Zitat"du setzt nur deine Prioritäten überall gleich hoch, und willst alles gleichzeitig in der kurzen Zeit erledigen - und darum erledigst du nie genug/nie irgendwas vollständig/fängst irgendwann gar nicht mehr an"
Ja, das klingt nach mir, zumindest im privaten Bereich. Und es fällt mir wirklich schwer Prioritäten zu setzen. Ich hab das Bedürfnis von allem ein bisschen zu machen. Und hoffe immer es baut aufeinander auf. In der Küche hat es auch prima funktioniert auf diese Art. Aber da hat ja auch fast alles seinen festen Platz zumindest theoretissch schon gehabt. Das ist in den anderen Zimmern anders. Ein großer Blocker ist da immer mein Ideenreichtum. Ich bin Visionär. Immer wenn ich anfange mich mit einer Ecke zu beschäftigen und ein bestimmtes Thema aufkommt, wie z.B. Motorradzeug, entwickelt sich ganz schnell eine Idee wie man das optimaler Weise unterbringen könnte. Leider lässt sich das aber aus vielerlei Gründen dann nicht umsetzten und dann liegt es wirklich oft halb angefangen und ich kraftlos da rum.
Entmüllt habe ich weitestgehend als ich im anderen Forum anfing. Das ging aber recht flott. Entrümpeln muß ich immer noch mächtig viel . . .
Das wichtigste war mir erst mal die nötigste Routine einzuüben um Bad und Küche sauber zu haben und zu halten. Das ist schon toll etabliert. Da hat es wirklich funktioniert und das möchte ich auch nicht mehr missen. Ich muß mich zwar etwas umstellen da ich während der nächsten Wochen im Blockpraktikum andere Arbeitszeeiten habe und mir somit der tolle Morgen wegfällt, aber das wird schon. Die Routinen funzen ja auch im Schulalltag, dann wird es da auch gehen.
Antrieb ist bei mir leider sehr Phasenweise. Derzeit ist es super und das will ich nutzen.
Ich hab die letzten Wochen also aus den untersciedlichen Systemen immer das rausgepickt was mit meiner Motivation und dem größten Ärgernis vereinbar war. Mal war es die eine, mal die andere Methode. Mein Motto war: hauptsache es passiert überhaupt etwas! Und das war bis hierher so ja auch effektiv.
Zitat
Zitat Aber im Flur ist es dir im Weg, genau wie die vielen Schuhe. Woanders ist aber kein Platz dafür. Es wäre Platz, wenn der Keller entrümpelt wäre. Den Keller zu entrümpeln habt ihr auf unbestimmte Zeit verschoben.
Naja, ich will halt erst mal die Wohnung machen bevor ich den Keller mache. Da kommen eh nur Sachen hin die man ganz selten braucht oder von denen ich mich nicht trennen kann in der Hoffnung eines Tages eine größere Wohnung zu haben. Da ich im 5. Stock Altbau ohne Aufzug lebe wird der Keller sonst nicht für Alltagsgegenstände genutzt. Deshalb hat der auch Zeit. Durch das Keller entmüllen von gestern gibt es jetzt dort Platz mit den Kisten von Stoff und mal sehen was noch.
Danke auf jeden Fall fürs Kopfwaschen Ich werde mir Gedanken über die Methode machen und ob es sinnvoller ist sich festzulegen oder ob ich so weiter machen sollte, weil es ja scheinbar funktioniert. Prioritäten muß ich auf jeden Fall in Ordnung bringen!
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt