Liebe NannyOgg, auch ich drücke die Daumen, dass es deinem Schwiegervater recht bald wieder besser geht. Solche Dinge rufen immer viel Emotionen hervor. Dafür schicke ich dir viel Kraft! Ich denke an euch!
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.
Ich habe grad einen Anruf bekommen. Er ist auf der Intensivstation und soweit ansprechbar. Seine Sprache ist verlangsamt und er sucht häufig nach Worten. Das ist sehr unschön da Sprache und Wortwitz sehr hohen Stellenwert haben innerhalb der Familie und darüber viel Lebensqualität definiert wird. Es wird wahrscheinlich auch wieder mit dem Bewegungsapparat, die Prognose ist gut. Es sollen wohl gleich zwei Schlaganfälle gewesen sein, woran auch immer man das erkennt, und er ist recht glimpflich davon gekommen. Er selbst erinnert sich auch an den Moment und seine Gedanken dabei, was wohl auch ein gutes Zeichen ist, ihm aber sehr zu schaffen macht, weil es so schlimm war. Seine Stimmung ist sehr getrübt und er selbst sieht es als sein Ende, was vom psychischen Punkt her sehr negativ ist. Herz bleibt die ganze Woche drüben und kümmert sich um seine Mutter. Ich würde auch gerne fahren, aber ich stecke ja in dem Blockprktikum was für meine Ausbildung enorm wichtig ist. Es ist zum Mäuse melken . . .
Hier habe ich auch schon einiges geschafft, was ich einfach zum Ablenken gebraucht habe. Normalerweise würde ich dann schlafen und danach sehne ich mich auch. Ist so mein Mechanismus wenn es mir nicht gut geht. Aber meine Kids sind da und noch ein Besuchkind. Da passt das nicht. Deshalb hab ich ganz langsam und entspannt alle Deko wieder entfernt. Naja, nicht alle. Ein Teil darf noch bis zur Weihnachtsgestaltung bleiben. Aber das Meiste ist schon wieder in der Kiste und der Boden ist gefegt. Außerdem habe ich essen bereitet das nun gemütlich vor sich hin köchelt. Die Routine ist heute früh auch schon gelaufen.
Jetzt werde ich aber das Rad rum reißen und ne Stunde lesen, so ganz für mich im Kuschelfell. Bin gespannt ob ich mich konzentrieren kann. Danach packen wir uns und gehen auf ein Spiel- und Sportfest. Das ist auch schön. Eigentlich stand ja für mich etwas anderes auf dem Programm, aber sowas kann halt immer passieren. Ich freu mich aber trotzdem auf das Fest und das tolle Erlebnis für die Kids.
Bis heute Abend NannyOgg
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
ja, das ist so, auf den ersten Schlaganfall folgt in den meisten Fällen ein 2. Schlaganfall nach...
Die ersten Stunden und die Reha danach sind sehr entscheidend. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es wieder wird! Am wichtigsten für so einen Patienten ist vor allen Dingen, dass er "Normalität", also ganz normalen Alltag spürt, dass sich jetzt keiner "verbiegt" wegen ihm, aber dennoch für ihn da ist! Er braucht euch jetzt, aber ihr sollt trotzdem weiter so leben wie bisher, ich bin mir sicher, du verstehst, was ich meine.
Und ja, es ist wichtig, dass du auch auf dich achtest, egal, ob du dich nun auf das Buch konzentrieren kannst oder nicht. Ihr werdet noch viel Kraft brauchen und solange es dir gut geht, kannst du auch für andere da sein, insbesondere für deine Familie. Auch bin ich mir sicher, dass dein "Schwiegervater in spe" das nicht möchte, dass ihr jetzt nur noch traurig im Alltag herumhockt.
Viel Kraft und Energie wünsche ich dir und lass dich mal virtuell lieb drücken, wenn du es magst!
Die wohnen leider zwei Stunden entfernt von hier. Deshalb kann ich ja sowieso nicht viel tun. Mein Herz hat sich dienstfrei genommen und bleibt die Woche drüben. Wenigstens hat er einigermaßen offen über sein empfinden am Telefon geredet und er ist einigermaßen erleichtert nachdem er seinen Vater gesehen und gesprochen hat. Wir haben grade eine schöne Karte geschrieben und die Kids haben Bilder gemalt. Das Ganze bringe ich morgen zur Post. Mehr kann ich nicht tun.
Ach so, und das mit dem Lesen hat übrigens super geklappt. Die Müdigkeit war wie weg geblasen und die Sorgen haben mich nicht eingeholt.
Ich habe jetzt grade schon schnell die Abendroutine gemacht und werde gleich noch eine heiße Zitrone trinken. Ab Morgen bin ich ja an der Blockpraktikumsstelle und muß fit sein und bleiben. Dann werde ich bald ins Bettchen huschen und morgen früh mit neuem Schwung in die neue Woche starten.
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Das Leben spielt oft komische Zufälle. Mein erster Tag im Blockpraktikum ist schon vorbei. Meine Anleiterin sagte mir ich solle um 9 Uhr da sein. Als ich da war war meine Gruppe schon auf einem Ausflug und meine Anleiterin hatte Urlaub. War wohl eine interne Chaosabsprache. Da heute NAchmittag eh geschlossen ist wegen Betriebsversammlung habe ich jetzt einen geschenkten Tag. Ich hoffe die Schule macht am Ende keine Probleme, aber da konnte ich nun wirklich nix dafür. Ich nutze das jetzt einfach. Es gibt verschiedene unliebsame Aufgaben die ich langsam angehen könnte.
Entweder: - Papiere weiter sortieren und abheften
Oder: - endlich die Wäsche legen und Waschmarathon machen
Oder: - Schulzeug sortieren und lernen
Keines scheint verlockend, aber mindestens Eines sollte passieren.
Gut, gut! Ich miste eine halbe Stunde lang die Papierkiste aus und hefte ab. Die quillt nämlich grade über und ich muß eh ein paar Unterlagen für das Amt zurechtkramen. Diesmal stelle ich mir den Wecker und dann gibt es eine Serie auf Maxdome als Belohnung. Dann entscheide ich wie es weiter geht. Mal wieder wie ganz am Anfang, ganz Kleinschrittig.
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Habe die Kiste fast leer und grob geordnete Stapel auf dem Tisch. Glücklicherweise auch ne große Tüte mit Müll! ein Stapel: - Schulzeug -> das packe ich gleich zur Seite und hefte es ein andermal ab - Erinnerungen und Unterlagen von den Kids -> kommt in die Erinnerungsschublade und wird ein andermal weiter sortiert - Infos für die kommenden Monate von Schule und Co -> wird gesichtet, in den Kalender übertragen und in einer Klarsichthülle an die Pinnwand gepackt (falls nötig) - dringend zu klären -> heute noch telefonieren und überweisen und verposten 8gut das ich zu normalen ZEiten daheim bin - abheften in die Ordner (ist witzigerweise der kleinste Stapel) - Visitenkarten und Co -> keine Ahnung wohin mit denen - Brochüren -> keine Ahnung wohin mit denen
Naja, jetzt erst mal Teechen kochen und Big Bang Theorie schauen. Später geht es weiter. Hab noch ne Maschine HAndtücher angestellt. Die läuft ja ca 3 Std. Insofern passt das. Muß ja erledigt werden.
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Visitenkarten und Co -> keine Ahnung wohin mit denen
Ich hab dafür eine Visitenkartenschachtel. Darin sind die Karten zwar unsortiert, aber wenn ich eine suche, weiß ich sicher, wo ich sie finden werde.
Broschüren? Kommt drauf an, was für Broschüren. Wenn es um Termin-Aktivitäten geht, hefte ich die an den Kühlschrank, und schmeiße sie weg, wenn sie nicht mehr gültig sind. Dass ich die Kühlschranktür ausmisten muss, wird dadurch getriggert, wenn kein Magnet mehr frei ist.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
mmmhhhh, Vititenkartenschachtel klingt gut. Ich könnte die dann vorne zum Telefon in eine der freien kleinen Schubladen legen. Da wäre sie auch gut aufgehoben. Danke
Mal sehen, ein Teil der Broschüren sind Programme von Theater, Museum und Co. Der andere Infobroschüren z.B. vom Katastrophenschutz. Mein Kühlschrank bietet keinen Platz weil er so klein ist und doof in der Dachschräge steht. Die Therme hängt voll mit Postkarten meiner Kids. Vieleicht auch eine Schublade??? Wohl erst mal schon. Es sind ja auch nicht unmengen, denn Viele habe ich vorhin schon zum Müllstapel gepackt. Ein Versuch ist es Wert.
Ich weiß nicht was das mit mir und dem Papierkram ist? Ich fühle mich so erschlagen und müde. Ich muß mich die ganze Zeit zwingen nicht einfach alles wieder in die Kiste zu schmeißen und mich hinzulgen. Dabei ist nicht wirklich viel was Erledigungsbedarf hat und nur 2 wirklich dringende Dinge die bestimmt leicht zu klären sind. Ich war ja, seid meiner letzten völligen Papierkrise mit Inkasso und Co, immer so hard alles zu öffnen und zum großteil auch zu erledigen. Trotzdem habe ich nun schon 2 Serien anstelle der Einen geschaut und fühle mich elendig erschöpft. Früher hätte ich mir die Pause genau aus dem Grund auch nicht erlaubt. Ich hätte mir gesagt: "erst wenn Du fertig bist". Aber trotz Pause klappt es nicht wirklich. Ich hab sogar etwas gemacht was ich ziemlich selten mache seid Jahren. In der Pause habe ich mich mit Fett- und Süßkram vollgestopft. DAs ist immer ein schlechtes ZEichen.
Ich glaube den kleinen, noch unsortierten Stapel tue ich zurück in die Kiste und verschiebe ihn erst mal. Die Stapel die klar an einen Ort gehören für spätere Räumaktionen lege ich mal dahin. Dann sieht der Tisch gleich leerer aus. Dann sortiere ich den "Abheftstapel" nach den passenden Ordnern und tue es da rein heften. Und dann erledige ich das was erledigt werden muß und hefte das ebenfalls ab. ODer ich tausche die letzten Beiden Punkte???
Naja, erst mal anfangen weg zu packen und Platz zu schaffen.
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
So, dann habe ich mich jetzt da durch gekämpft und es war am Ende nicht eine einzige wirklich unangenehme Nachricht dabei. Im Gegenteil. Die schlimmst Nachricht war das ich mit der Kündigung der Genossenschaftsanteile bei meinem alten Ehekonto einen halben Monat zu spät bin. Jetzt bekomme ich das Geld, das ich gar nicht mehr präsent auf dem Schirm hatte eben nicht Anfang 2016 sondern eben erst Anfang 2017 ausgezahlt. Na gut! Wußte eh nicht das noch Geld für mich irgendwo liegt und jetzt während meiner Ausbildungsfinanzierung durch das Amt würde das Geld eh nur verrechnet werden. 2017 ist es die Belohnung für meine Ausbildung und ich kann sie entweder in meine Wunschfortbildung oder in einen richtig schönen Urlaub investieren. Trotzdem reicht es für heute mit Papier. Ich fühle mich total ausgelaugt und erschöpft. Ich trinke jetzt noch ein lecker Teechen und lege mich dann mal 30 Minuten ab. Ich möchte auch gar keinen Zeitpunkt festlegen wann ich die restlichen Papiersachen erledige, aber ich hätte schon gerne die Kiste aus dem Wohnzimmer draußen. Mal sehen . . . Jetzt muß es nicht entschieden werden! Jetzt muß ich das irgendwie als erledigt ansehen und versuchen stolz auf mich zu sein, obwohl es noch nicht abgeschloßen ist. Das ist die größte Übung an dem Punkt!
bis später
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Ich lege mir Werbebroschüren aufs Klo, da lese ich sie dann aus Langeweile mehrmals, und werfe sie dann weg.
Erste-Hilfe-Broschüren und Ähnliches bewahre ich bei der Hausapotheke (zwei Schuhkartons im höchsten Fach meines Schuhschranks - zentralster Raum, und außerhalb der Reichweite der Kinder.)
Für Krimskramsbroschüren habe ich eine Schublade in der Küche. Die ist eigentlich wie mein Korb. "Kann ich hier grad nicht gebrauchen, weiß aber nicht wohin damit - ab in die Küchenschublade", und ich miste sie immer aus, wenn sie zu voll geworden ist.
Werbung, mit der ich gedenke, irgendwas anzufangen, kommt in den Posteingangskorb.
Werbeprospekte wandern vom Briefkasten direkt in die Papiertonne, wenn ich sowieso keine Kohle habe. Wenn ich welche habe, nehme ich sie mit und lege sie auf die Treppe. Der nächste, der hochgeht, legt sie oben auf das zentrale Tischchen. Wenn ich rauchen gehe, nehme ich sie vom Tischchen mit auf den Balkon, und blättere sie dort durch. Was mich interessiert, wird ausgerissen. Wenn ich fertig bin, nehme ich die unbrauchbaren Seiten und schmeiße sie im Schlafzimmer zu den Ofenanzündern. Die ausgerissenen Seiten kommen in meinen Sammelkorb für unten - liegt beides auf dem Weg vom Balkon weg. Wenn der Korb unten in der Küche angekommen ist, lege ich die Seiten auf meine Kommode im Vorflur. Wenn ich einkaufen gehe, nehme ich sie im Vorbeigehen mit. ----------
Was den Papierkram betrifft: Im ersten Schritt würde ich immer erst sortieren: "Altpapier - kein Altpapier", also aufsteigender Schwierigkeitsgrad.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
mmmhhhh, da wüßte ich dann nicht wo ich den am klügsten hinstelle. Und auch mit der Schublade ist das doof, da meine Winzküche sowieso nur 2 Schubladen hat. Auf der Toilette habe ich Bücher über Allgemeinwissen Ich denke grade darüber nach die Informationsbroschüren zu den Sachbüchern zu stellen. Bei den Broschüren von Theater, Veranstaltungen und Co könnte ich die Deckblätter mit den von bis Daten abreißen und an die Pinnwand heften. Die Inhalte finde ich dann auch ganz leicht im Netz. Das wäre einen Versuch wert.
Danke fürs Mitdenken und die vielen Infos. Habe grade auch Dein Post über Flächen gelesen und mein Kopf arbeitet wohl in den nächsten Wochen damit. Vor allen Dingen mit der Frage der Abstellfächen. Im Flur habe ich ja so eine geschaffen und darüber bin ich super glücklich. Ansonsten ist die Bude halt sehr eng, aber mir fehlt sowas oft. Ich denke über die Klappvariante nach. Aber das hat noch ein wenig Zeit und bis dahin ist noch viel zu tun.
Mittlerweile geht es mir emotional gut damit den Papierkram nicht völlig abgeschloßen zu haben sondern noch weiter mit der Kiste zu leben. Und ich bin auch froh mich um die SAchen gekümmert zu haben. Geht doch Ich habe lange geschlafen, eine weitere Folge BigBang geschaut und mir einen Teller Kohlsuppe warm gemacht. Außerdem habe ich die Handtücher aufgehängt und eine Maschine mit Buntwäsche angestellt. Da liegt es Nahe jetzt die Wäsche zusammen zu legen und weg zu räumen damit ich auch Platz zum Aufhängen habe. Ich mach mir mal Musik und auf geht es in den Wäschekrieg
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
So, ich habe das Wäsche legen nun doch wieder ins Wohnzimmer verlegt und dabei Fernseh geschaut. Auf diese Art habe ich beide Ständer und eine Tüte voller Sockenpuzzel gemacht. Es war einfach zu doof jedes Stück vom Ständer aus in einen der vielen Schränke zu sortieren. Aber wo die Ständer stehen ist kein Platz um, nach Personen sortiert, zu stapeln. Wichtig ist nur das ich es gleich lege und nicht auf dem Sofa liegen lasse. Jetzt gibt es eine Pause und dann wird das Zeug in die Schränke geräumt.
So, und nun kann ich waschen
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt