Ich sollte für die Familie und die Handwerker Grillzeug besorgen. Fertiges Grillgut gab es keins, also muss ich selbst marinieren, und jetzt hab ich so aufgedreht als ginge es um das Sommerfest. Ursprünglich wollte ich alles hier vorbereiten und dann rechtzeitig rüberfahren, aber mir fehlen ein paar Zutaten, die ich teilweise noch kaufen muss, und teilweise hat sie die Schwiegermutter drüben. D.h. ich werde mich dann doch schon recht bald auf den Weg machen. Mit dem neuen Auuuutoooo xD.
Wie ihr euch sicher denken könnt, passiert hier im Haus entsprechend nichts. Muss aber auch nicht. Wäschetröge sind leer, Müll hat das Kind gestern noch rausgetragen, Post können wir sowieso erst später nachgucken. Die Spülmaschine hatte ich gestern Abend mit allem gefüllt, was da war, und heute wird die Küche nicht benutzt. Läuft.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Zu den Jacken, entweder so einen günstigen Kleiderschrank auf den Speicher, oder Fotos der Sachen machen und in blaue Säcke packen. Wäre jetzt meine Idee.
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.
Selten melde ich mich zu Wort (wird auch wieder besser), aber zu Kompressionsstrümpfen will ich kurz erwähnen es gibt auch in CCL2 Mikrofaser-Sportstrümpfe. Die kühlen sogar eher herunter, da ist nix mit Überhitzen!
Unbedingt im Sanitätshaus abmessen lassen und einplanen, dass es nicht gleich klappt und man vielleicht 2-3 Fachkräfte verschleißt bis die Chemie stimmt! (Ich musste sogar mal Strümpfe zurück gehen lassen.) Zehenfrei und mit Haftrand und dann Mikrofaser - beschwingend! (Z.B. von der Firma Bauernfeind.)
Und was Cola betrifft - ich rege die Ausscheidung auch mit Cola Zero an. Das wirkt auf Herz und Nieren und schon staue ich weniger auf. (Wobei mal ein Kontroll-EKG und ein Urin-Check nicht schaden würden.)
Viel Erfolg für alle Betroffenen. Und drückt mir die Daumen - ich suche ein neues Sanitätshaus. Das mit meiner Lieblingsfachverkäuferin hat geschlossen.
Ich muss jetzt für meine Dauermedikation wieder in die Praxis, da werde ich das Thema dann auch erneut ansprechen. Die Schwiemu sagt, sie muss denen nur mitteilen, was sie haben will, dann bekommt sie es. Wenn ich das tue und nicht bekomme, was ich haben will, dann werde ich mal auf meine Schwiemu verweisen...
Hier steht immer noch alles im Zeichen der Klamotten. Zwar ist das meiste sortiert, inzwischen sogar gewaschen und getrocknet, aber es muss noch verräumt werden. Ich versuche mich nicht zu stressen und das alles in Happen anzugehen, wann immer sich die Gelegenheit ergibt. Damit bin ich bisher ja auch super weiter gekommen, warum also die Strategie ändern?
Hier muss heute vor allem aufgeräumt werden, und die Küche gehört geputzt. Hier sieht es echt chaotisch aus und ich würde mich nicht wohl damit fühlen, jetzt hier rumzugammeln, bevor das erledigt ist. Also hab ich jetzt mein erstes Käffchen intus, hab hier bissl rumgeschaut, mache meinen Eintrag und dann gehts los.
Was ich auf jeden Fall erzählen wollte: Die Grundschüler müssen ja seit heute wieder wechselweise in der Schule präsent sein. Bayern hat die Präsenzpflicht nicht direkt ausgesetzt, aber wenn man begründen kann, warum man ein erhöhtes Risiko sieht, kann das Kind auch mindestens bis Ostern nur am Online-Unterricht teilnehmen.
Ich habe davon Gebrauch gemacht, mit der Begründung des angeborenen Herzfehlers. Und es stimmt, mir macht das echte Sorgen, wenn er sich Covid einfangen würde, besteht meiner Meinung nach tatsächlich das Risiko auf einen schweren Verlauf. Allerdings besteht das Risiko doch bei jedem einzelnen von uns. Selbst gesunde, topfitte Menschen hatten dann doch schwere Verläufe und sind gestorben. Aber nachdem ich neulich mit meiner Freundin telefoniert hab, die in der Jugendarbeit tätig ist, erzählte mir die, dass so viele Kinder mit den Eltern jetzt im Urlaub waren...manche waren jetzt auch lange bei Oma und Opa im Ausland...tja, und die kommen jetzt alle wieder und gehen gleich am nächsten Tag ungetestet in die Schulen. Das ist ihre Erfahrung, und sie meinte nur trocken "Aber da hat man natürlich wieder nicht dran gedacht und auf Warnungen hört ja auch keiner"...also kurz gesagt: Ich rechne jetzt durch die Schulöffnungen mit einem erneuten sprunghaften Anstieg. Und Schuld sind dann natürlich die Lehrer, die nicht ausreichend gelüftet haben, und ie Achtjährigen, die nicht diszipliniert MNS tragen, nachdem sie ihre besten Freundinnen und Freunde monatelang nicht gesehen haben, und die mächtige Elternlobby, die die armen Kultusminister unter Druck gesetzt hat, endlich die Schulen zu öffnen, damit sie vormittags wieder ihre Ruhe haben. (Dieselbe mächtige Elternlobby, die den Staat nicht dazu bringen kann, eine klare Homeoffice-Pflicht auszusprechen, statt einer höflich formulierten Bitte an die Arbeitgeber, denen das nicht zu viele Umstände macht):
Ich bin froh, dass mein Kind diesmal nicht Leidtragender dieses politischen Affenzirkus' sein wird.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Hallo ihr Lieben, ich hatte einen Unfall. Bin schwer gestürzt und lag jetzt zwei Wochen im Krankenhaus. Herr Sprudel hat mir den Hauswirtschaftsraum in ein Krankenzimmer umfunktioniert, da ich nicht Treppen steigen kann. So kann ich im EG verweilen. Bin seit heute Mittag wieder daheim, hab mich ein wenig akklimatisiert und wollte euch jetzt zumindest mal Bescheid geben, wo ich abgeblieben bin in der letzten Zeit.
Da ich im Liegen schreibe und das alles doch ein wenig anstrengend ist, werde ich mich ein wenig zurückhalten, aber trotzdem oft hierher kommen und lesen und kommentieren :)
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Gute Besserung Sprudel! Werd schnell wieder gesund! ⭐️
"Man muss immer nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein." - Beppo Straßenkehrer aus Momo, Michael Ende
Liebe Sprudel, ich wünsche dir auch von Herzen gute Genesung, dass du dich hoffentlich bald wieder gut bewegen kannst Was für ein Glück du mit deinem Mann hast
Wenn ich weiterhin das tue, was ich bisher getan habe, bekomme ich das, was ich immer bekommen habe.
So ich hab ne Weile nix geschrieben... Wir haben uns eingependelt, ich komme mit manchem allein zurecht. Zum Beispiel...ich erzähl das jetzt mal frei von der Leber weg....trag ich zur Zeit keine Hose und Unterhose, denn die könnte ich mir nicht ausziehen, wenn ich auf Krücken am Toilettenstuhl angekommen bin. Sie mir vorher auszuziehen, wäre eine Qual, und riskant, wenn sie mir um die Beine schlotterten, während ich den Weg auf Krücken bewältigen muss. Also....untenrum nackig, schön in Decken gewickelt, und dadurch kann ich immerhin ohne Hilfe auf den Toilettenstuhl hüpfen.
Wir haben mittlerweile eine Methode, wie ich Haare waschen kann ohne das gesamte Bad zu fluten (nur noch das halbe...), so dass ich auch nicht mehr unter fettigen, stinkenden Haaren leiden muss. Im Krankenhaus haben sie meine Haare zwei Wochen lang so gelassen, wie sie waren. Ich hätte jeden Tag kotzen und heulen mögen, aber für sowas ist wohl bei dem Personalmangel einfach keine Zeit mehr. Duschen würde irgendwie gehen, ist mir aber noch zu riskant, da ich ja doch ziemlich lange stehen müsste. Herr Sprudel meinte, ich solle mal baden, aber ich bezweifle, dass ich wieder aus der Wanne rauskäme. Also muss die gute alte Waschschüssel herhalten. Geht ja auch. Zusammen mit täglich frischer Kleidung, alle paar Tage frischer Bettwäsche und immer ordentlichen Haaren fühle ich mich sauber und wohl.
Zwischendurch war ich so weit, dass ich auf einen Teil der Schmerzmittel verzichtet habe, aber inzwischen nehme ich sie doch wieder. Ich mag nicht extra tapfer sein und früher davon wegkommen als es der Arzt für wahrscheinlich hält.
Die Fortschritte der letzten Tage:
1. Mit am Esstisch gesessen beim Abendessen 2. Vorher zum Tisch gefahren und Gemüse geputzt 3. Zum Tisch gefahren und über den Zeitraum von ca. 2 Stunden mit Schwiegermutter, Ehemann und beiden Kindern Klamotten durchgeschaut, die Kinder haben anprobiert, ich hab gefaltet was sie behalten wollen und jetzt sind ihre Schränke tipptopp. 4. Auf Krücken zum Tisch gelaufen und dort länger durchgehalten als am Vortag und danach nicht völlig erschöpft gewesen
Und dann ruft meine Mutter an, während ich da am Tisch sitze, und fragt nach meinen Fortschritten. Mein Mann erzählt ihr ganz stolz was ich gerade aufgelistet habe, und dann hat sie mich dran und fragt wieder nach Fortschritten. Ich sag: Hat Chris dir doch gerade eben gesagt, und sie meinte wie es denn mit Laufen aussähe....und ich sag: Ich darf NULL belasten bis 20.4. Sagt sie, das weiß sie doch...sag ich: Ja, aber was willst du denn dann jetzt von mir hören? Sagt sie, ich soll sie anrufen, wenn ich bessere Laune hätte...
Das war ein ziemlicher Klops....ich fühl mich so stolz auf meine Fortschritte, auch z.B. dass ich täglich meine 2h Motorikschiene mache, obwohl das das "Endziel" war, auf 4x30 Minuten zu kommen, und ich mach das schon seit ner Weile....neulich über ne Stunde am Stück, weil ich dabei eingeschlafen bin... Ich kann mir selbst an beiden Füßen wieder die Socken anziehen und meine Füße waschen und eincremen...kann mich sogar im Haus ein bisschen nützlich machen...
Und dann ist es meiner Mutter offenbar noch immer nicht genug, aber ich bin die Böse.
Sorry, ich wollte das gar nicht so ausweiten, aber ich hab beim Schreiben bemerkt, dass es mich doch extrem getroffen hat...und dass ich null Bock habe, sie anzurufen.
Ich glaube, ich schreibe ihr eine Whatsapp, in der ich ihr sage, wie sehr sie mich verletzt hat.
Es gibt noch mehr über das man sich aufregen kann.
Zum Beispiel, dass meine erweiterte Familie heute tatsächlich darauf bestanden hat, dass mein Mann drüben mit arbeitet. Ich verstehe den nicht, ich würde mich sowas von weigern, für seinen Bruder auch nur noch einen Finger krumm zu machen.
Immerhin ist es seine Schuld, dass ich mit gebrochenem Bein hier liege. Denn seine Mutter hat ihm zigmal gesagt, flex endlich den Stumpen weg, da bleibt noch mal einer dran hängen und bricht sich das Bein. Und er immer so, jaja, wenn ich mal Zeit hab. Als ich mit gebrochenem Bein am Boden lag und auf den Krankenwagen wartete, sagte sie es sogar zu ihm und er rollte nur mit den Augen und meinte "Was soll ich denn noch alles machen?"
Ich hab zu ihr gesagt, falls sie wieder einmal ins Krankenhaus muss und er zu uns kommt und Unterstützung will, lach ich ihm dreckig ins Gesicht und mehr kann er von mir nicht mehr erwarten. Er brauchte Hilfe beim Wäschewaschen und dabei, seiner Mutter Zeug ins KKH zu fahren....und Chris hat all das auch an der Backe, aber ich sitze nicht im Krankenhaus, sondern zu Hause und muss da gepflegt werden, und alle wissen, dass er "nebenbei" auch noch Vollzeit im Homeoffice arbeitet, und meint ihr, da würde sein Bruder mal fragen, ob er vielleicht Hilfe braucht, dass er mal für uns einkaufen fährt oder im Haushalt mit anpackt oder irgendwas? Nichts, da kommt absolut gar nichts. Und deswegen gibts von mir auch absolut gar nichts mehr und ich verstehe einfach nicht, wieso Herr Sprudel jetzt schon wieder dort drüben ist und mit anpackt.
Sagt die Schwiegermutter gestern, dass der Schwiegervater gesagt hat "Wir haben mit dem falschen Sohn das Haus gekauft" Lustig, dass sie beide völlig vergessen haben, dass das immer der Plan war. Sie wollten das Haus mit meinem Mann kaufen, und ICH habe das verhindert - eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Als ich damals ihre Träume habe platzen lassen, wollte sie das Eigenheim so unbedingt, dass sie den jüngeren Bruder dazu bequasselte. Wir haben vom ersten Moment an gewusst, dass das eine Katastrophe wird, eine kleine Privathölle, die sich die drei da basteln.
Wir haben ihn damals auch gewarnt. Ihm geraten das nicht zu tun. Aber er war halt gierig darauf ein eigenes Haus zu haben, mit Anfang zwanzig. Er wusste nicht, worauf er sich da einlässt. Jetzt weiß er es, aber jetzt ist es zu spät.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
du kannst sehr stolz auf dich sein, was du in letzter Zeit erreicht hast, trotz deiner Verletzungen und Schmerzen. das Verhalten, das man dir gegenüber an den Tag gelegt hat und immer noch tut ist sowas von armselig, dass mir die Worte fehlen.
lass dir bitte deine Errungenschaften und deine kreativen Lösungen, mit denen du dich wieder als Mensch fühlen kannst, nicht madig machen!
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung mit ganz vielen kleinen Erfolgsschritten zurück zur Normalität