Um den Balkon hab ich mich vor ein paar Tagen gekümmert, happenweise, wie ich es mir vorgenommen hatte. Er ist jetzt gereinigt und dekoriert. Ist echt schön geworden, jetzt sitze ich wieder total gerne dort und genieße die frische Luft, den Ausblick ins Grüne und die bunten Farben. Auch die Katzen finden es toll, die pennen derzeit viel dort auf der mit Decken gepolsterten Sitzbank, und spielen Verstecken unter der alten grünen Tagesdecke, die ich über die Eckbank geworfen habe. Da muss ich mir aber noch irgendwas einfallen lassen, die rutscht dauernd runter. Zur Krönung habe ich mir eine Lichterkette mit 20 Lampions gegönnt, die Herr Sprudel an dem großen Längsbalken angebracht hat.
Gestern war ich auch mal im Verweigerungsmodus. Ich hatte sowas von keine Lust, und mich plagen auch diverse Zipperlein, am Rücken, an beiden Armen (unterschiedliche Arten von Schmerzen), und wie immer die Füße. Habe fast den ganzen Tag gefaulenzt, gelesen, am Handy gespielt, bisschen gestreamt. Und tatsächlich ist heute wieder Elan da. Ich habe in diversen Ecken angefangen, aber noch nichts abgeschlossen. Bevor ich weitermache, werde ich schön frühstücken. Um kurz nach elf muss ich dann schon wieder den Kleinen abholen, und um 13 Uhr den Großen. Ich werde nicht vor Ort bleiben, sondern lieber zweimal fahren, damit ich hier noch bissl was schaffe.
Beim netto gabs heute wunderschöne, stattliche Dahlien-Büsche mit vielen Knospen für 5 Ocken. Bei einer rot-gelb-gemusterten Sorte konnte ich nicht widerstehen, die hab ich mitgenommen, hier in einen Übertopf gepackt und unten auf die Terrasse gestellt. Sieht toll aus! Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich an den Stiefmütterchen Verblühtes abgezupft und die Töpfe nach Schnecken abgesucht. Ich möchte heute noch einiges erledigen, da wir morgen am frühen Nachmittag wegfahren, und das Pfingstwochenende in der Oberpfalz verbringen. Schwiemu wird sich um die Katzen kümmern, und ich werde ihr sagen, dass sie bitte auch gießen soll, sonst geht mir bei der Hitze alles ein, wäre schade drum. Am Freitag möchte ich im Haus nichts mehr machen müssen, damit ich mich aufs Packen konzentrieren kann. Wäsche muss gewaschen werden. Eine Maschine läuft schon und müsste gleich fertig sein. Drei werden es wohl noch. Eine davon besteht nur aus einem Berg von Handtüchern, die die Kinder beim Planschen verballert haben. Jeder hat selbstverständlich nur ein einziges benutzt...und wieso ein Dutzend feuchte Handtücher im Trog liegen, davon eines sogar noch gefaltet (!), kann sich keiner erklären...
Meine To-Do-Liste: Bett machen - done WoZi aufräumen - done Küche fertig aufräumen (done), Oberflächen reinigen (done) und EG saugen (nur gefegt) Wäsche waschen, trocknen und falten soweit es geht (4/4) morgen noch 2 neu hinzugekommene... Kleiner Badputz (done) Den Pfingstrosenstrauch zusammenbinden (dafür brauch ich eine zweite Person) (done) Blutflecken von geschlachteten Mäusen wegputzen (done) Blumen draußen gießen (done)
Kinder: Flur aufräumen (nicht erledigt) Kinderzimmer aufräumen (done) der Große soll das Katzenklo reinigen (ist schon länger seine tägliche Daueraufgabe, aber erinnern muss ich ihn trotzdem ständig daran...) (nach dreimaligem Nachhaken - done) der Kleine soll oben staubsaugen (nicht erledigt)
Außerdem: bissl Unkraut gejätet, Kaffeemaschinen gereinigt, 2x Spülmaschine, von Hand spülen, drinnen gegossen, gekocht, verwüsteten Balkon wieder hergerichtet, div. Müll raus
Morgen: kleiner Einkauf (done) Bett machen (done) Kleinkram aufräumen (done) letztes Geschirr spülen (done) Kühlschrank durchgucken Packen inkl. Zeug, das ich den Pfälzern mitbringen will (hauptsächlich Kleidung) draußen gießen letzten Müll raus EG saugen (wird wohl nix mehr...)
Dann sollte alles soweit passen, dass ich hier mit ruhigem Gewissen wegfahren kann.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Wir sind wieder daheim, es waren ein paar schöne und geruhsame Tage.
Ich bin froh, dass die Bude soweit völlig in Ordnung war, denn nach unserer Heimkehr ist natürlich erstmal das große Chaos ausgebrochen. Aber ich habe schon die meiste Wäsche wieder gewaschen, getrocknet und ein paar Teile in den Schränken verstaut. Die Schwiemu hatte mir in unserer Abwesenheit zwei riesige Kisten mit Krimskrams hergestellt, den sie bei sich aussortiert hat. Das habe ich alles durchgeschaut, teilweise verräumt, teilweise zum Sperrmüll vorsortiert. Herr Sprudel, der die Woche noch Urlaub hat, will morgen Nachmittag zum WSH, um den überflüssigen Kram zu entsorgen. Das ist sehr gut, denn dann brauche ich mir nicht überlegen, wo ich das bis zur nächsten Entsorgungsfahrt unterbringen soll.
Samstag, Sonntag und Montag fast nur rumsitzen hat mein Bedürfnis geweckt, hier ein bisschen aktiver zu werden. Morgen möchte Herr Sprudel Rasenmähen (sofern das Wetter mitspielt), und ich werde hier drin auch ein paar Dinge in Ordnung bringen. Aber alles weiterhin wie gesagt häppchen- und eckchenweise. Von mehr würde ich mich gelähmt fühlen.
So habe ich dann z.B. vorhin beschlossen, den Balkon auf Vordermann zu bringen. Der war nach dem Unwetter ziemlich zerrupft, und die Schwiemu hatte auch nix gegossen. So hingen die Blumen ziemlich in den Seilen, aber es sieht so aus, als berappeln die sich wieder. Sie mussten aber ganz schön Federn (bzw Blüten) lassen; ich habe fast alles abgeknipst. Letztlich war der Bereich aber innerhalb weniger Minuten wieder schön hergerichtet, und das macht Lust auf mehr. Heute aber habe ich mich erstmal darum gekümmert, wieder aufzuholen. Und morgen ist ein neuer Tag. Ich habe es ein bisschen schleifen lassen mit dem klar definierten Feierabend. Deshalb werde ich mir den jetzt mal für eine Weile wieder sehr genau beachten. Ich bin zuversichtlich, dass mir das helfen wird, mich nicht angesichts so vieler kleinerer und größerer Projekte überfordert zu fühlen. Es endet ja spätestens um 18:00.
Also nicht dass ihr denkt, es ginge mir nicht gut. Es geht mir gut. Ich möchte nur wieder mehr auf die Reihe kriegen. Es gibt viel zu tun, und es ist so ein bisschen wie aufwachen nach dem Dornröschenschlaf, oder auch eine natürliche Abstumpfung, weil die Routinen prima laufen und man dann oft so leicht auf die Idee verfällt, dass man es ja heute dabei belassen kann...also Prokrastination eben - nur halt keine, die mich zurückwerfen würde, sondern...keine Weiterentwicklung. Ja, das ist der Punkt. Ich halte alles ganz prima, aber schöner wird es irgendwie nicht...und ich möchte es schöner haben.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Hallo Sprudel! Hier ist ja gar nix los - sind alle im Urlaub? Wieder mal wünsche ich mir, so weit zu sein, die Routinen schon im Griff zu haben. Alles soweit in Ordnung zu haben. Hattest du nicht vor kurzem noch den Flur gestrichen und den Balkon schön gemacht? Oder verwechsle ich wieder mal etwas? Ich habe gerade ein bisschen bei dir gelesen, die Sache mit dem Mäuseblut... fressen deine Katzen die Viecher? Ich habe unserem Kater in der letzten Woche Frischfleisch gefüttert, rohes Geflügelfleisch in Häppchen, das beim Raclette übrig geblieben ist. Er hat seitdem nicht eine einzige Maus getötet, was natürlich auch Zufall sein kann. Naja, jedenfalls hat er sich sehr gefreut und mir blieb dieser eklige Bestattungsjob erspart. Ich wünsche dir einen schönen stressfreien Sonntag, Maracuja
"Man muss immer nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein." - Beppo Straßenkehrer aus Momo, Michael Ende
Tja, gibt so Zeiten, wo wenig los ist. Ich hoffe dann immer, dass das daran liegt, weil es allen gut geht, und nicht umgekehrt.
Ja, wir haben den Flur gestrichen und den Balkon schön gemacht, aber als wir weg waren, haben die Katzen und der Sturm den Balkon zerpflückt und die Blumen ließen die Köpfe hängen, weil sie nicht gegossen wurden. Inzwischen sieht dort aber alles wieder prima aus.
Im Gegensatz zum Rest der Bude... Wir haben jetzt zwei Tage lang bei der Affenhitze bei Schwiemu den Ess-Flur-Küchenbereich gestrichen, das ist ein riesiger Raum. Danach waren wir so platt, dass daheim nicht mehr wirklich was ging, es blieb alles stehen und liegen. Zum Glück hat es letzte Nacht kräftig geregnet und alles ist etwas abgekühlt. Nachdem ich mich ausgeschlafen habe, und jetzt ne Stunde rumgegammelt, Kaffee geschlürft und auf dem Handy gedaddelt habe, gedenke ich, duschen zu gehen und dann hier loszulegen. Vielleicht zieht Herr Sprudel dann mit. Der Jüngste hat heute Geburtstag, nachmittags kommt die Schwiemu und wir wollen grillen. Bis dahin sollte es einigermaßen anständig aussehen, weil ich mich selbst so nicht mehr wohlfühle und mich gemütlich hinhocken will, ohne überall um mich herum das Chaos ertragen zu müssen.
Herr Sprudel muss ab Montag wieder arbeiten, allerdings plagt ihn ein massiv stechender Schmerz in der Seite, sobald er niesen muss - dann brüllt er vor Schmerzen. Er war am Freitag auch schon beim Arzt deshalb, wurde untersucht (Nieren scheinen soweit in Ordnung zu sein, die Blutuntersuchung deutet auf eine Entzündung), aber bisher haben die Tabletten, die er bekommen hat, keine Wirkung gezeigt. Er sagt, wenn das nicht besser wird, geht er am Montag nochmal zum Arzt.
Mit dem "mehr tun" meinte ich, dass wir ja hier mehr als zwei Jahre nichts mehr getan haben, weil wir glaubten, dass wir ausziehen müssen und das Haus dann abgerissen wird. Darum haben wir nichts mehr renoviert, nichts angepflanzt usw. Da das jetzt vom Tisch ist, wollen wir wieder loslegen, und die renovierungsbedürftigen Bereiche doch angehen. Der nächste geplante Schritt ist das Zimmer vom Großen. Das ist der letzte Raum im OG ohne Laminatboden, und bevor wir den verlegen, werden wir noch mal streichen.
---
Meine Katzen ticken unterschiedlich bei der Jagd. Der "Gastkater" von meiner Mutter jagt kaum. Wenn ihm mal eine Maus in die Pfoten fällt, spielt er stundenlang damit, frisst sie aber nicht. Meine alte Kätzin jagt gern Vögel, frisst aber auch nix. Die junge Kätzin jagt gern Mäuse und frisst auch einiges davon. Der einäugige Teufel jagt alles was sich bewegt, verschenkt aber das meiste. Von ihm bekomme ich fast täglich Frühstück ans Bett...
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Iiih. Ich muss im Sommer auch aufpassen, das der Kater drinnen keine Geschenke ablegt. Übrigens habe ich heute wieder Mäusereste gefunden, nachdem er zwei Tage lang kein Frischfleisch mehr bekommen hat...
"Man muss immer nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein." - Beppo Straßenkehrer aus Momo, Michael Ende
Herr Sprudel wollte die wuchtige Kommode, die wir ursprünglich für den oberen Flur vorgesehen, aber dann doch nicht verwendet haben, kleinhauen, damit wir sie heute auf den WSH transportieren können. Dabei fiel ihm dann ein, dass er ja mal wieder die Garage entrümpeln könnte - Hallelujah! Er entschied sich spontan dafür, die Kommode zu behalten, und dafür eine andere aus der Garage zu schlachten, die so verzogen ist, dass man die Schubladen gar nicht mehr richtig aufziehen kann. Das war natürlich ein gewisser Mehraufwand durch das Umräumen, aber es hat sich gelohnt. Es sind auch einige Metzgerkisten voller Schrott rausgeflogen, sowie drei blaue Säcke und ein Karton mit Pappmüll. Alles ist schon vorsortiert, sodass die Entsorgung nachher blitzschnell gehen wird. Die Garage sieht jetzt wieder richtig zivilisiert aus, und man kommt an alles problemlos heran. Naja - bis zum nächsten Mal halt
Ich habe dort auch meine kleine Ecke mit Gartenkram geordnet, sodass das Zeug insgesamt sehr viel weniger Platz braucht, der den vorhandenen Staumraum besser nutzt. Als Krönung haben wir den Deckel der geschlachteten Kommode als Ersatz für den Deckel hergenommen, mit dem wir außen eine Truhe mit Blumentöpfen abgedeckt haben, der schon völlig vermodert war.
Danach haben die Kinder Rasen gemäht, Oma hat in den unzugänglichen Ecken Unkraut und lange Grashalme rausgerissen, und ich habe das lange Beet gejätet. Als ich nicht mehr konnte, habe ich damit allerdings aufgehört, auch wenn ich nicht fertig geworden bin. Dann habe ich noch ein bisschen was umgetopft, ausgepflanzt, anders arrangiert, gegossen und Schneckenkorn gestreut.
Herr Sprudel hat mir außerdem die Wäschespinne montiert, die gestern auch schon eingeweiht wurde. Außerdem hat er mir einen neuen Herd mitgebracht, der firmenseitig entsorgt werden sollte. Jetzt habe ich wieder ein Ceranfeld
Heute früh waren wir dann noch auf dem Flohmarkt, wo ich für kleines Geld drei Oberteile und mehrere Grünpflanzen gekauft habe, sowie Bücher für den Jüngsten, und Oma hat noch zwei Nintendo-Spiele springen lassen. Nur für Herrn Sprudel war mal wieder nichts dabei, aber das kennen wir ja nicht anders. Dafür freut auch er sich über den Garten und den Balkon, die beide von Tag zu Tag schöner werden. Er will mir jetzt eine Art XXL-Blumenkasten bauen, quasi ein langgezogenes Hochbeet, das wir vor den Zaun stellen und mehrstufig bepflanzen wollen.
Vor drei Jahren habe ich übrigens eine Stockrose in das Beet gepflanzt, das mir die Vermieterin erst überlassen und dann doch wieder weggenommen hat. Gestern habe ich gesehen, dass vor meinem Gartentürchen draußen eine kleine Stockrose blüht...wie die da nur hingekommen ist?
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Heute ging die Schule wieder los. Es hat alles ziemlich gut geklappt, die Kinder waren superpünktlich, und ich bin dann noch schnell zur Bank, wollte danach zum Lidl, mir Frühstück holen. Neben der Bank ist ein Edeka, da dachte ich: Ach, da könntest du ja auch reingehen, die haben ne Bäckertheke, da gibts dann mal was anderes. Die Bäckertheke war nahezu leer, und dahinter stand eine sichtlich überforderte junge Frau. Die Dame vor mir fragte nach irgendwas, und erhielt zur Antwort: "Das hab ich noch nicht gefunden". Dann erklärte sie der Frau, sie habe noch kein Wechselgeld, sie müsse es ihr passend zahlen. Was zum Glück auch funktionierte. Ich bat dann um ein Mandelhörnchen...da lagen nur vier, fünf Sachen zur Auswahl und eins davon war halt Mandelhörnchen...da fragt sie: "Sie meinen Nuss-Nugat-Ecken, oder?" - "Nee...die Mandelhörnchen da" (*zeige auf eine volle Schütte in einem ansonsten völlig leeren Bereich der Theke*) - "Ach die, ja die vergess ich immer." Okay...ich glaub, ich geh in Zukunft doch lieber wieder zum Lidl...zumal das Mandelhörnchen nicht mal gut war.
Gestern hatte ich schon eine Maschine Wäsche vorbereitet, von der ich dann vorhin nur im Vorbeigehen den Startknopf drücken musste. Als sie fertig war, hab ich sie aufgehängt und die nächste angestellt. Da gestern Kinder-Bettwäsche abgezogen wurde, habe ich jetzt noch zwei weitere Maschinen vor mir, ohne die, die bereits läuft. Es soll ja sehr heiß werden, da kann das alles fix draußen trocknen. Das Aufhängen der Wäsche gefällt mir, es ist eine angenehme Arbeit in einer schönen Umgebung. Alles blüht um mich herum, und ich habe mir da einen kleinen Tisch hingestellt, auf dem ich den Wäschekorb und den Klammerkorb abstellen kann, sodass ich mich nicht bücken muss. Wenn der Wäschetrockner läuft, duftet zwar das ganze Haus nach frischer Wäsche, aber wenn sie an der Luft trocknen kann, duftet dafür die Wäsche intensiver.
Heute ist erstmal nur geplant, wieder in den Alltagsablauf hineinzufinden. Das klappt bisher ganz gut. Auf meiner To-Do-Liste stehen die Fenster, die nach dem Gewitter vorgestern übel aussehen, sowie Staubsaugen - theoretisch auf beiden Etagen -, unser Bett frisch beziehen, zwei neue Pflanzen im Garten einbuddeln und der Kleine Badputz - neben dem üblichen Küchenputz, die weitere Wäsche und allgemeines Aufräumen. Mir würde sicher noch mehr einfallen, wenn ich jetzt weiter darüber nachdenke, aber ich werde wohl spontan arbeiten, und von der Liste wegschaffen, was halt geht. Fertig werden muss ich damit heute nicht. Soll ja für den Rest der Woche auch noch was übrig bleiben
Geschafft hab ich den kleinen Badputz, die zwei schlimmsten Fenster, fünf WaMas waschen/trocknen/falten/verräumen (Nr 5 ist frisch aufgehängt, 6 läuft noch), aufräumen, Küche putzen, Geschirr spülen, Blumen zupfen und gießen. Herr Sprudel kam heute eher nach Hause, und als er mich - in meinem eigenen Safte schmorend - in der Küche vorfand, verordnete er mir vorzeitigen Feierabend
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Nachdem ich ja am Montag fast alles erledigt habe, kann ich mir das zum Glück auch gönnen. Ich erledige so gut wie alles nur nebenbei, mit Handgriffen. Wäsche aufhängen war gestern allerdings eine Herausforderung, bei der Affenhitze. Da war ich versucht, alles schnell in den Trockner zu stopfen, weil es viel weniger Arbeit macht. Hab dann aber doch alles brav aufgehängt.
Zum Glück hat sich Herr Sprudel für gestern und für heute Weintrauben, Käsewürfel und Snacksalami gewünscht, dafür muss man nicht am Herd stehen. Für den Kleinen gibts belegte Semmeln, und der Große ist auf Klassenfahrt bis morgen.
Heute will ich auf jeden Fall noch das Bett neu beziehen, das ist durchgeschwitzt. Und die Blumen muss ich dringend gießen, sonst überleben die nicht.
Alles andere muss warten.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Gestern hab ich die Bude verrammelt, in der Hoffnung, dass sie dann kühler wird. Hat auch funktioniert. Überdies hab ich auf die Bitte von Herrn Sprudel hin einen Haufen Eiswürfel gemacht, aus denen er dann mit dem Ventilator und zwei angehängten aufgeschnittenen Plastikflaschen eine improvisierte Klimaanlage gebastelt hat. Das hat sogar ein bisschen funktioniert, und wir haben den Ventilator die ganze Nacht im Schlafzimmer laufen lassen (nicht direkt auf uns gerichtet...man lernt ja aus den Fehlern anderer^^) und wir haben göttlich geruht. Dass ich das Bett wirklich noch frisch bezogen hatte, auch wenn ich danach regelrecht weggeschwommen bin, hat sicher auch seinen Teil dazu beigetragen. Denn - man höre und staune - beim Abziehen hab ich dann bemerkt, dass bei den Matratzen noch die Winterseite oben lag. Da braucht man sich halt auch nicht zu wundern...
Heute ist es erträglicher, aber am Wochenende soll es ja wieder extrem werden, mit bis zu 38°
Da werde ich den heutigen Tag wohl noch ein bisschen nutzen müssen, solange sich die Hitze in Grenzen hält. Fegen/Staubsaugen und die Flecken um die Katzennäpfe wegrubbeln auf jeden Fall, kleiner Badputz muss auch wieder sein, und dann mal schauen, was mich noch anspringt. Blumen gießen natürlich.
Die Fenster könnte ich gerade schon wieder putzen, die sind voller Fliegendreck und Staub. Dabei habe ich noch nicht einmal alle ringsherum durchgeputzt.
Dafür sind die Wäschetröge leer und nach zwei Tagen, an denen es nur kalte Speisen gab, ist die Küche obenrum so gut wie unberührt. Heute früh habe ich auch wieder jede Menge frisches Obst gekauft: Ananas, Melone, Weintrauben. Heute Abend gibts Hähnchenschenkel aus dem Backofen und dazu Möhren und Brokkoli. Eventuell koch ich noch 1-2 Tassen Reis dazu ab. Zum Nachtisch hab ich noch für jeden ein Eishörnchen gekauft, und mir selbst ein paar Unterhosen und zwei neue BHs gegönnt. Zuletzt war Herr Sprudel dran mit zwei Poloshirts und neuen "Funktions-Shorts", in denen man nicht so schwitzen soll. Er ist sonst nicht sehr begeisterungsfähig für neue Kleidung, aber die zieht er tatsächlich an, also scheint es zu wirken.
Der Kleine hat heute um 11:20 aus, und der Große kommt um 12:00 von seiner Klassenfahrt ins Schullandheim zurück. Dazwischen werden der Kleine und ich wohl schnell zum philipps fahren, und zwei aufblasbare Gästematratzen kaufen (weil nur 8,88 das Stück, und unsere alte ist kaputtgegangen), und eventuell Katzenstreu, da muss ich noch nach dem Füllstand gucken. Herr Sprudel ist heute mit einem Kollegen in Dingolfing, Inventur von drei Fahrzeugen machen. Als wir um 8:20 telefoniert haben, wollten sie gerade mit Auto Nr. 2 anfangen. Er wird also ziemlich zeitig daheim sein und macht dann Homeoffice.
Morgen hat die Schwiemu Geburtstag, da sind wir drüben zum Grillen, und am Sonntag heißt es "Finger in' Po, Mexiko". Eventuell Schwimmbad.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ich habe nicht alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte. Herr Sprudel war viel eher da als gedacht, und nachdem ich die Kids abgeholt hatte, ging es nach nur einem kurzen Pitstop weiter zur Oma. Dafür besitzen wir jetzt eine portable Klimaanlage. Oma hatte neulich zwei davon für je zwanzig Euro beim Lidl geschossen, benutzt aber nur eine. Die andere hat sie uns mitgegeben. Sie temperiert den Raum sehr angenehm und ganz ohne Eiswürfel. Da beide Kinder bei Oma bleiben wollten und Herr Sprudel keine Hähnchenschenkel mag, haben wir nur Obst, Käse und Baguette gegessen. Morgen wird gegrillt, da können die Schenkel auch verwendet werden. Vorher werden wir einkaufen müssen, und da ich nicht beim philipps war, aber Oma auch etwas von dort haben will, fahren wir morgen früh zu zweit hin.
Dann muss ich zusehen, dass ich hier noch sauge und die bösen Flecken entferne.
Morgen feiern wir dann den Geburtstag von der Schwiemu und am Sonntag ist Schwimmbad jetzt fest abgemacht.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.