Hallo zusammen, der Plan ist gut. Es funktioniert tatsächlich. Ich habe tatsächlich heute einiges wegbekommen. Also werde ich das erst mal so weiter machen. So passiert es auch nicht mehr das ich mich selbst ausbeute umd Spaß macht es auch. Bin nur mal gespannt, wie lange es jetzt dauert, bis ich alles weg habe. Auf jeden Fall sieht man schon einen kleinen Erfolg. LG und gute Nacht wünscht euch Babsy
Hallo zusammen, nachdem ich den Vormittag mit einkaufen verbracht habe, bin ich heute Nachmittag meinen Herd geschrubbt. Aber mit dem Backofen habe ich Probleme. Ich bekomme einfach nicht alles weg. Wie bekomme ich den nur wieder richtig klar. Muß ich Morgen noch mal versuchen. Aber sonst läuft es ganz gut. Die Küche ist bald wieder frei und kann wieder genutzt werden. Wie ich mich darauf freue. LG Babsy
Dann würde ich es auf jeden Fall noch mal mit richtigem Backofenspray versuchen. Es gibt auch Anleitungen mit umweltbewussteren Methoden (z.B. Zitrone und Natron), aber davon halte ich persönlich nicht viel, und zwar ganz ergreifend wegen des nötigen Kraftaufwandes. Im Zweifelsfall aber rate ich dir, dich darauf zu besinnen, dich der Perfektion in Schichten zu nähern. Wenn du den Backofen im Augenblick nicht so hinbekommst, dass er wieder so ausschaut, als wäre er neu, dann gib dich einstweilen damit zufrieden, dass er schon viel sauberer ist als lange Zeit vorher. Du könntest dir auch das Ziel setzen, dir einen neuen Backofen (oder einen besseren Gebrauchten aus den Kleinanzeigen) anzuschaffen, sobald der Rest der Wohnung manierlich genug ausschaut.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Sprudel hat recht. Das mußte ich in meiner Wohnung auch merken. Dreck der ewig angehäuft wurde und verkrustet ist geht einfach nicht im Eiltempo wieder. Ich habe an vielen Stellen auch mein Perfektionismus runter geschraubt und festgestellt das es nach und nach funktioniert wenn man kontinuierlich am Ball bleibt. Zum Beispiel hat meine Dusche viele richtige Kalkbrocken. Jeden Tag habe ich bei meiner Badroutine (Waschbecken und Klo reinigen) den Kalkreiniger auf ein und die selbe Duschecke gesprüht und kurz mit der Putz-Zahnbürste drüber geschrubbt. Dann abgewaschen und gut. Es war nur die Stelle die mich am meisten geärgert hat. Ich wußte ich hab es gemacht und gehofft das die Zeit auf meiner Seite ist. Anfangs war keine Veränderung zu erkennen, aber nach und nach dachte ich, dass es weniger zu werden scheint. Dann habe ich den Einweichtrick mit Essigessenz gelesen. Bei der Abendroutine habe ich dann Klopapier mit Essigessenz getränkt und drauf, und bei der Morgenroutine kurz geschrubbt. Und siehe da, die Ecke ist nun entkalkt. Ein kleiner stumpfer Rand ist geblieben. Aber die Dusche ist ja auch 50 Jahre alt.
Backofen ist zu aufwendig um das täglich zu machen und ich hab mich an meinen noch gar nicht ran gewagt. Aber anhand der oben beschriebenen Erfahrung werde ich folgendes tun. Schritt ein: Backofenreiniger nach Anleitung benutzen. Das was sauber wird wird sauber und das was bleibt, bleibt. Dann werde ich jedes mal, wenn ich den Ofen benutzt habe, ihn danach reinigen. So wie ich es mit der Arbeitsfläche und dem Herd ja auch mache (weil man das ja gleich sieht;-)). Auf diese Weise krustet es einfach nicht wieder stärker zu. Und dann in Intervallen mit Backofenspray reinigen. Mal sehen was die Zeit bringt . . . Und wenn man sich erst mal angewöhnt hat den Backofen nach jeder Benutzung sauber zu machen, dann freut man sich auch irgendwann einen Neuen zu bekommen und zu wissen: DEN kann ich jetzt pfleglich sauber halten weil ich es gelernt habe
Halte Dich mal an Pollys Motto: Getan ist besser als Perfekt!
Schöne Zeit Dir
Liebe Grüße, NannyOgg
Frei nach Tranquilla Trampeltreu: Schritt für Schritt
Hallo Polly, nein der Ofen hält mich nicht gefangen. Ich stehe mir mal wieder selber im Weg. Nichts desto trotz mache ich weiter. Langsam aber.stetig komme ich in meiner Küche weiter. Es wird.aber noch ein paar Tage dauern, bis ich die wieder in Ordnung habe. LG Babsy :-
Ich gratuliere dir dazu, dass du dich nicht unterkriegen lässt! Dann dauert es eben noch ein paar Tage, was solls. Wenn ich überlege, dass es noch gar nicht soo lange her war, als du auf deinem Sessel festgeklebt warst... und jetzt sind es nur noch ein paar Tage, bis die Küche fertig wird. Welch gigantischer Fortschritt! Genießt du zwischendurch dein Leben, gehst weiter raus, triffst Menschen?
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Hallo zusammen, so langsam wird es.wieder. Ich habe gestern wieder eine Fläsche in der Küche frei und sauber bekommen. Wenn Geschirr auftaucht, mache ich es sofort, damit sich nicht so viel auf einmal wird. Bin mal gespannt wie lange ich noch brauche. Egal, Hauptsache es wird.wieder. LG Babsy