na das kann ich mir vorstellen das dich das sauer macht. Bekommt er die Überstunden wenigstens gutgeschrieben ? Bei meinen Sohn werden Überstunden nur noch auf Verlangen ausgezahlt, weil dadurch ja der Monatslohn so hoch geht, das die Steuer das meiste davon frisst. Es ist also nicht lohneswert sich Überstunden auszahlen zu lassen. Er bekommt jeden Monat den Aufschlag für die Überstunden von dem Monat auf den Monatslohn drauf - die Stunden selber werden gutgeschrieben und können als Urlaub/Freitage genommen werden.
Mein Mann hat erst heute gesagt er möchte seinen Chef mal wieder "packen". Muß ja nicht die Welt sein........ aber zumindest ist er soweit das ich ihn nicht immer anschieben muß.
Ach ja, Geld macht nicht glücklich, aber zuwenig ist erst recht nix. Ich plane schon für die Rente....... klar sind da noch mind 10 jahre hin...... oder gar 12 jahre bei meinen Mann, ich noch länger. Aber früh genug wissen was einen erwartet, kann nicht schaden.
Tschüssi Sabine
Irgendwie ist das dass Leben das passiert während ich beschäftigt bin die Spuren vom Leben zu beseitigen
das Argument "die Steuer frisst das dann alles" kenne ich gut. Man hört es immer wieder von Arbeitgebern, die einem die erbrachte Leistung nicht vergüten wollen... Wir reden hier von Überstunden, die bis jetzt ausreichen würden um fast 5 Monate am Stück zu Hause zu bleiben...und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Es wäre völlig unrealistisch, anzunehmen, dass Herr Sprudel diese Überstunden jemals abfeiern könnte.
Im Vertrag eines Bauleisters steht, dass "in normalem Rahmen Überstunden zu leisten sind, die mit dem Gehalt abgegolten sind". So ein Bauleiter verdient allerdings knapp 2000 Euro brutto mehr als mein Mann. Das wissen wir, weil es ihm sein Vorgänger verraten hat. Der einzige Unterschied zwischen dem, was mein Mann jetzt macht, und dem, was sein Vorgänger gemacht hat, ist dass der Vorgänger einen Meistertitel hatte. Mein Mann leistet die Bauleiter-Arbeit und die Bauleiter-Überstunden für ein Monteursgehalt. Wir haben ausgerechnet, was er bekommen müsste, wenn man ihm seine Überstunden mit seinem normalen Monteurs-Stundenlohn vergüten würde. So komme ich auf die 13.000 Euro. Da ist noch gar nicht berücksichtigt, dass er einen höher qualifizierten Job macht, in dem er wesentlich mehr Verantwortung trägt, als auf dem Posten, für den er eingestellt wurde. Ich könnte es auch andersherum formulieren: Rechnet man sein Festgehalt auf seine aktuell geleisteten Stunden um, kommt man auf einen Stundenlohn von unter 13 Euro brutto. Als Bauleiter.
Er hat nur deshalb noch nicht Krawall geschlagen, weil er hofft, dass man ihm einen besseren Job als den des Monteurs anbieten wird, wenn diese ganze Vertretungskiste mal durchgestanden ist. D.h. nach der Einarbeitung eines neuen Meisters. Der wie gesagt heute anfangen sollte und sich dann erstmal gepflegt vier Wochen krankgemeldet hat. Wer weiß, was dann in vier Wochen ist. Vielleicht meldet er sich gleich nochmal krank. Oder er kündigt, weil er was besseres gefunden hat. Oder er wirft den Job nach kurzer Zeit wieder hin, wie sein Vorgänger.
Ich persönlich denke schon lange, dass Herr Sprudel sich da einer Illusion hingibt. Es wird ihm nicht gedankt werden. Er wird ausgenutzt bis zum letzten, und dann schicken sie ihn wieder auf Montage zurück, mit nichts als einem feuchten Händedruck und dem leeren Versprechen, dass er seine Überstunden nach und nach abbummeln kann. Sorry, aber so viel kann der Fiskus gar nicht schlucken, damit man 13.000 Euro brutto ausschlägt, um dafür im Lauf der nächsten Jahre mal hier, mal da ne Stunde eher nach Hause gehen zu können. Oder sie bieten ihm eine Stelle als Disponent an, mit demselben Gehalt und denselben Arbeitszeiten wie jetzt (worauf er nicht eingehen würde, weil er dann als Monteur 100x besser dran wäre). Aber dann, das schwöre ich, bekommen die ein gepfeffertes Schreiben mit der Aufforderung, die Überstunden restlos auszuzahlen, anderenfalls gehen wir damit zum Rechtsanwalt.
-----------
So, ich werd jetzt frühstücken und dabei ne Folge gucken. Um 11:15 muss ich schon wieder an der Schule sein. Freitags geht nie besonders viel im Haushalt, aber das ist okay. Meine Wäschetröge sind leer, in der Küche ist nur ein bisschen Kleinkram zu erledigen, und gestern wurde gesaugt. Außerdem hat Herr Sprudel die angelieferten Möbel aufgebaut. Das eine Regal ist so, wie ich es mir vorgestellt hatte, aber das Eckregal ist viel kleiner, als ich dachte. Der Fehler war auch schnell gefunden: Es werden drei verschiedene Größen angeboten, und ich hatte übersehen, dass ich eine andere Größe in den Einkaufswagen gelegt habe. Zum Glück waren es "nur" 20 Euro, die ich damit verkackt habe. In der vorgesehenen Ecke wirkt es natürlich jetzt total fipsig, aber ich werde es sicher an anderer Stelle noch gut verwenden können. Man könnte es sogar querlegen und an die Wand montieren.
Herr Sprudel meinte, er käme heute etwas eher heim. Die Freitagslieferung bei den Schwies steht an, und der Große darf übers WE dort bleiben. Wir wollen dann morgen früh den aussortieren Kram aus der Garage zum WSH schaffen und dann im WoBü weiter renovieren. Die Essecke werde ich erst dann einräumen und dekorieren, wenn auch das Wandbord angebracht ist. Und ich möchte, dass eine Stelle an der blauen Wand noch mal nachgearbeitet wird, da verläuft die Farbkante schief, und von Weitem sieht man das sehr deutlich, wenn waagerechte Komponenten (Tisch, Regal) zum Vergleich vorhanden sind.
Ein Teil der Lieferung wurde in einem völlig überdimensionierten Karton geliefert (echt lächerlich!), den haben wir zum Katzenspielplatz umfunktioniert. Wir haben ihn wieder zugeklebt, und unterschiedlich große Löcher reingeschnitten. Manche groß genug für die ganze Katze, durch andere passt nur der Kopf, und durch viele gerade mal eine Pfote. Und innendrin knistert Packpapier. Die Katzen bekommen nicht genug davon, und ich hab hier kostenloses Kino
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
ne die wollen sogar, sagen es einen nur, weil viele nicht soweit denken und dann enttäuscht sind, wenn die Steuern soviel auffressen. Wobei das nicht ausschließt das es auch andere AG gibt. Sondern es ist in der Tat so, das der AG nicht verpflichtet ist Überstunden auszubezahlen. Wichtig ist auch das man was in der Hand hat.
ja eigentlich bleibt da nur, entweder die zahlen die Differenz zu einem entsprechenden Bauleiter Gehalt nach....... oder die Überstunden aus. Oder Urlaub auf Überstunden. Wobei - selbst bei "normalen Rahmen" ist das immer so ne Sache - was ist den normal ? Dazu mal eine Info : https://www.focus.de/finanzen/experten/a...id_7704745.html ist vielleicht mal interessant zu wissen um welchen Rahmen es sich da handelt. https://arbeits-abc.de/ueberstunden-das-...eber-verlangen/
Bei meinen Sohn haben sie inzwischen eingeführt das sie nicht mehr über 200h kommen dürfen, dann werden die abgefeiert. Kollegen hatten teilweise bis 1000 Stunden angesammelt. Bei ihn fallen Überstunden vorallem durch die Montage an. Da arbeiten sie halt auch länger damit sie wieder fertig werden - oder die Fahrtzeiten kommen auch noch dazu.
ZitatIm Vertrag eines Bauleisters steht, dass "in normalem Rahmen Überstunden zu leisten sind, die mit dem Gehalt abgegolten sind".
Nun ja, diesen Vertrag hat er ja NICHT. Selbst wenn sie ihn den auch nicht geben, zumindest mit seinem jetzigen Gehalt abgelten oder in Freizeit geben. Anspruch auf Auszahlung gibt es ja nicht. Aber eine Gegenleistung für die Überstunden steht ihn zu.
Es ist halt schon ein Krux mit der Steuer. Wenn ich mal von 3000 normal Brutto ausgehe - kommen knapp 2200 Euro raus (Stkl. 3) pack ich 13.000 Euro drauf - also 16.000 Euro Brutto kommen 9400 Euro raus. Von den 13000 Euro bleiben unterm Strich 7200 Euro.
Auf die Beträge kam ich ungefähr auch. Wobei man die Überstunden auf die jeweiligen Monate umrechnen MUSS. Es ist ungesetzlich, die auf einen Schlag auszuzahlen. In der Praxis natürlich trotzdem üblich, das so zu handhaben, weil die Umrechnung ja ach so umständlich ist.
Das stimmt, er hat im Prinzip keinen Anspruch auf Auszahlung. Als Monteur, der er ja ist, hat er allerdings einen Anspruch auf "zeitnahen Freizeitausgleich", was schon bei wenigen Stunden jenseits der 40/Woche erfolgen sollte (z.B. in der Folgewoche). Es ist nur inzwischen total unrealistisch geworden, dass dieser Anspruch nochmal irgendwann realisiert wird.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Unser heutiger Tag begann nach dem Ausschlafen und Duschen mit einem Ausflug zum WSH. Die Sachen aus der Garage (größtenteils kleingerissene Pappe), die übliche Sammlung Alltags-Glasmüll und noch ein bisschen Krimskrams wanderten in die Container. Herr Sprudel ist sehr happy darüber, denn jetzt sieht man der Garage auch endlich an, dass er sie ausgemistet hat.
Anschließend fuhren wir schnell bei der Schwiemu vorbei und holten einen blauen Sack mit Kleidung in der passenden Größe für eine Freundin. Danach gab es einen kurzen Pitstop bei uns zu Hause, um das Leergut einzuladen, das nicht mehr in die BlackPearl gepasst hatte. Hernach ging es direkt weiter, die Kleidung abliefern. Dort wurden wir auf ein Käffchen eingeladen, das wir auch gerne annahmen. Eine halbe Stunde später düsten wir weiter zum real, um uns ein Stück Kassler zu besorgen. Das haben wir dann in einem Sauerkraut-Bett stundenlang fürs Abendessen geschmort. Dazu gab es Kartoffelpüree. Köstlich!
Weiter renoviert haben wir leider doch nicht, denn Herr Sprudel meinte, er habe Rücken- und Fußschmerzen. Vor ein paar Tagen hat er sich beim Schneeschippen flachgelegt. Seitdem plagt ihn das, aber zum Arzt will er ja auch nicht...
Dafür habe ich zumindest drei Maschinen Wäsche gewaschen, davon zwei bereits gefaltet und weggeräumt. Die dritte habe ich erst nach 18:00 in den Trockner geschmissen, da liegt sie auch bis morgen gut.
Vor, während und nach dem Kochen haben wir gemeinsam die Küche aufgeräumt, und nach dem Essen die SpüMa eingeschaltet. Das Geschirr ist darin sicher ebenfalls bis morgen früh gut aufgehoben.
Außerdem habe ich - immer schön nebenbei - allgemein aufgeräumt, die Kiste mit den Dekosachen aus dem WoBü in den Flur geschleppt und mir dort Dinge rausgesucht, mit denen ich die neuen Möbel im Essbereich dekoriert habe. Es ist noch nicht so, wie ich es haben will, aber mit dem Zwischenergebnis bin ich schon mal ganz zufrieden. Herr Sprudel hat heute angekündigt bekommen, dass er den alten Flachbild-TV vom Schwieva bekommt. Den werden wir ebenfalls dort in der Ecke anbringen, so dass die Kinder am Tisch sitzen können, wenn sie Konsole spielen. Dann brauchen wir allerdings noch ein Möbelstück für darunter, in dem die hässlichen Konsolen, die Spiele, die Controller und der Kabelsalat verschwinden können, denn ich werde keinesfalls dulden, dass mir dieses Zeug die schöne neue Essecke versaut
Später habe ich dann noch im WoBü ein paar weitere Kleinigkeiten ver-, um-, und rausgeräumt. Einen nicht unerheblichen Teil des Abends habe ich dann damit verbracht, nach Sitzkissen, Wandbildern und anderer Deko zu stöbern. Bestellt habe ich aber noch nichts. Ich habe einfach nur alles, was mir gefiel, auf meine Online-Wunschliste gepackt. Es gibt ja so schöne Sachen inzwischen. Ich habe zum Beispiel so unglaublich tolle Kissensets für die Bank und die Stühle gefunden, dass ich mich gar nicht für eins entscheiden kann
So, da es inzwischen 23 Uhr durch ist, und ich Herrn Sprudel bereits drüben leise schnarchen höre, werde ich wohl meine Serienfolge nicht zu Ende gucken, sondern den PC jetzt runterfahren und auch ins Bett gehen. Ich wünsche euch eine angenehme Nachtruhe, und morgen einen schönen Sonntag!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
gibt es was schönes wie nach Deko zu stöbern ? JA, ich habe mir am Sonntag einen Blumenstrauss geleistet - heute ist er gekommen. Hach frische Blumen auf dem Esszimmertisch - einfach herrlich.
Leider nie von langer Dauer, aber ab und an gönne ich mir das.
Fürs Wohnzimmer habe ich auch endlich neue Kissen gefunden. War das ein Akt. Dunkles Rot.......die ersten habe ich Sohnemann vermacht - die waren nicht dunkelrot - die waren knallrot.......... also nicht wie auf den Bildern. Dafür nicht teuer.......was solls. Sohnemann wollte eh mehr Kissen für sein Bett.
Hey wie wäre es mal mit ein paar Bildern ???? Neugierig bin.
Tschüssi Sabine
Irgendwie ist das dass Leben das passiert während ich beschäftigt bin die Spuren vom Leben zu beseitigen
Bilder mach ich, wenn die Renovierung soweit fertig ist
Dieses WE wird es auch wieder nichts, weil Herr Sprudel einem Freund zugesagt hat, auf dessen Baustelle zu helfen. Ist keine Überraschung, das hatten wir schon länger auf dem Schirm.
Heute früh hatte ich eine WhatsApp von der Mutter eines Klassenkameraden des Großen. Da sie krank ist, bat sie mich, ihre Jungs abzuholen, wenn ich den Großen abhole. Ich hab dann angeboten, sie auch morgens mitzunehmen, was dankend angenommen wurde. Dadurch fiel das Duschen aus, denn wir mussten natürlich ne ganze Ecke früher los. Den kurzen Vormittag habe ich irgendwie komplett mit telefonieren, frühstücken und Kleinkram aufräumen vertan. Dann musste ich schon wieder los, den Kleinen abholen. Nun sind wir gerade daheim angekommen, und gleich werde ich das Duschen nachholen. Um 13:00 muss ich wieder an der Schule sein, dann die beiden Buben abliefern, auf dem Rückweg tanken, und um 14:45 muss ich bei der Schwiemu sein, die um 15:00 nen Arzttermin hat und einen Chauffeur braucht. Ich hoffe, dass das nicht so lange dauert wie beim letzten Mal. Da saß ich mit den Jungs über 1,5h in der Kälte im Auto vor der Tür. Diesmal werde ich derweil einkaufen, aber auch damit kann ich uns nicht so lange beschäftigen.
Der Haushalt dümpelt so vor sich hin. Die Küche sieht ganz okay aus, abgesehen davon, dass die SpüMa aus- und eingeräumt gehört. Im Schlafzimmer müsste das Bett bezogen werden, aber ich hab noch andere Wäsche zu waschen. Morgen würde es besser passen. Und noch lieber würde ich es auf Samstag verschieben, weil ich dann sowieso den ganzen Tag hier bin und nix zu tun habe. Die Fußböden sehen kacke aus, was mir für heute jedoch zu viel ist. Mal sehen. Vielleicht schaffe ich es nachher zumindest noch, das OG zu saugen. Das Bad muss dringend geputzt werden. Und aus dem Gästeklo stinkt es wie hulle. Das kommt aus dem immer noch nicht gereinigten Kanal. Da werde ich Herrn Sprudel nachher bitten, das Rohfrei-Zeug anzuwenden. Vielleicht schafft das ja Abhilfe. Ist aber gerade nichts, das ich ändern könnte. Wäsche hab ich zu falten, aber noch hält sie sich in Grenzen. Es kommen dann noch zwei Ladungen weiß dazu, hauptsächlich Handtücher. Die tun ja keinem was. Kochen muss ich heute wohl nicht. Es sind noch genug Reste da. Es müsste viel geputzt werden. Überall lachen mich kleine Dreck-Ecken an. Man merkt sehr, dass Willy nicht mehr da ist. Und im Kühlschrank ist was ausgelaufen, der muss ausgewaschen werden. Gestern hab ich bemerkt, dass das oberste Fach im Gefrierschränkchen ne dicke Eisdecke hat. Und auf meinem Monitor sind irgendwelche Flecken...und nicht nur da. Ich müsste eigentlich komplett mit Glasreiniger und ner Rolle Küchentüchern bewaffnet mal durchs ganze Haus, aber bringt das überhaupt was, wenn man die Fenster nicht mit putzen kann? Dafür ist es zu kalt. Der Reiniger würde vermutlich direkt gefrieren. Und mein Auto sieht aus...uaaargh.
So...bevor ich jetzt von meiner immer länger werdenden Liste noch völlig überwältigt werde: 1. Ich nehme jetzt einen Korb und entferne alles bei einem OG-Rundgang, was da nicht hingehört und nehme das mit runter. 2. Ich gehe duschen. 3. Ich muss nicht alles auf einmal schaffen. Basta.
Auf geht's!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Der Start mit dem Korb und das Duschen haben gut geklappt. Meine spätere Planung wurde ein wenig durcheinander gehauen, aber ich habe zwei WaMas gewaschen, die SpüMa angestellt, ausgeräumt und den Rest eingeräumt. Und ich habe das Bett abgezogen, frisch bezogen und die Kopfkissen durch Reserve ersetzt, damit ich sie waschen kann. Bettdecken ebenso. Der Schonbezug hat vom Timing her nicht mehr hingehauen, den kann ich erst morgen wieder aufziehen. Der Staubsauger steht für morgen fürs OG bereit. Die Elternwäsche ist gefaltet und verräumt. Eine Maschine mit Handtüchern ist noch nicht fertig gewaschen und muss nachher noch in den Trockner. Die Kinderkleidung habe ich in einen Korb gepackt und den Kindern oben hingestellt. Ich bin gerade etwas sauer auf die Kinder, und ich merke, dass es meine Stimmung nicht fördert, wenn ich darüber schreibe. Deshalb habe ich den Absatz wieder gelöscht. Seit einer halben Stunde ist Feierabend. Ich sollte lieber versuchen, jetzt runterzukommen, die endlich herrschende Ruhe zu genießen, und morgen mit erholten Nerven in den Tag zu starten.
Für morgen nehme ich mir drei Dinge vor:
so viel Wäsche waschen wie möglich (ist ja zum Glück kaum was zu falten) Bad putzen OG saugen
Alles andere wäre Bonus. Basta.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Mach ich Polly - wenn du mir bitte sagst WOOOOOOO!?
Inzwischen wundert mich nicht mehr, dass ich heute fast den ganzen Tag schlecht drauf war. Periode. Sie kam ohne die typischen ankündigenden Unterleibsschmerzen, darum hab ich es nicht sofort kapiert.
Der Anblick des Chaoshaufens Bettwäsche auf meiner WaMa hat mich total genervt, deshalb habe ich die Bettdecken zumindest gefaltet und ordentlicher darauf gestapelt. Weil ich da sowieso schon stand, und es erst kurz nach halb sieben war, hab ich noch eine Maschine angestellt, und vorhin in den Trockner umgeladen. Der läuft jetzt noch ne gute Stunde, geht dann von allein aus, und das ganze Haus duftet zum Schlafengehen nach frischer Wäsche. Außerdem hab ich eine Maschine vorbereitet, damit ich morgen früh nur noch den Startknopf betätigen muss. Es ist bloß ein 80x80 Kopfkissen. Davon hab ich noch eins, sowie zwei Bettdecken. Die Wäschetröge sind jetzt natürlich vollgestopft mit Bettwäsche, was ich ja eigentlich vermeiden wollte . Naja, was solls. 6-8 Maschinen, und ich habe dafür morgen und am WE Zeit. Dank der Vorbereitung sollten morgen die vier Bett-Teile auf jeden Fall machbar sein. Ist ja nix zum Falten dabei.
Die trockenen Handtücher hab ich vorhin noch schnell beim Umfüllen gefaltet und gleich wieder mit ins Bad genommen, und dann einen kleinen Kontroll-Rundgang gemacht. Nicht um mir zu zeigen, was noch alles im Argen liegt, sondern mit dem Fokus auf das, was bereits okay bis sehr gut ausschaut.
Der HWR ist prima, bis auf Kühlschrank/Gefriertruhe und Staubsaugen.
Das Bad ist dreckig, aber 1A aufgeräumt. Putzmittel und Co stehen für den Einsatz bereit.
In der Küche ist nur ein bisschen Kleinkram zu tun. Fünf bis zehn Minuten Arbeit, mehr nicht. Mikrowelle, Kaffeemaschinen, Backofen, Fronten und Fliesen hab ich vor ein paar Tagen erst gemacht, das ist alles blitzeblank. Fast alle Schränke und Schubladen habe ich im Lauf der letzten Zeit ausgemistet und ausgewaschen.
Schlafzimmer ist prima mit dem frisch bezogenen Bett. Das Bücherregal ist erst vor kurzem neu eingeräumt worden. Die Kommode und die Bettlakenkiste stehen noch an. Am meisten stört mich der Kabelsalat vom TV, der da ja seit kurzem erst steht. Aber das ist etwas, auf das ich im Moment keinen Einfluss habe. Ich behalte es aber im Auge, dass das nicht zur Dauerlösung verkommt.
WoZi ist tipptopp aufgeräumt. Auf und um Herrn Sprudels Schreibtisch herrscht das übliche ästhetische Grauen, aber das wird wohl immer so bleiben. Mein Schreibtisch ist jedenfalls picobello aufgeräumt.
Die Essecke ist mit Kinderwäsche und anderem Zeug von den Kindern voll gestellt. Sieht nicht so toll aus, aber da können sie sich erst morgen drum kümmern.
Dafür hat sich Herr Sprudel erneut im Heizraum ausgetobt, manches ausgemistet und manches umgeräumt. Auch im Horrorschrank hat er was getan. Zwei Metzgerkisten voller Elektroschrott etc sind schon wieder zusammengekommen.
Das Wichtigste, was ich heute noch getan habe, war ein Geburtstagsgeschenk für ihn auszusuchen und zu bestellen. Ein Shiatsu-Nackenmassage-Gerät mit Wärmefunktion. Er sollte lieber nicht herausfinden, dass es über 50 Euro gekostet hat, denn er meint immer, dass niemand für ihn Geld ausgeben soll, er braucht ja nichts. Deshalb ist es immer extrem schwierig, für ihn etwas Schönes zu finden - und dieses Teil kann er verdammt gut gebrauchen. Ich hab schon länger damit geliebäugelt, aber war halt unsicher. Nachdem ich allerdings vorhin auf der Bank war und den Kontostand betrachtet habe, dachte ich: Scheiß drauf, das Geld haben wir, und er hat es ganz einfach mal verdient. Außerdem war ich letzten Monat überhaupt nicht am kleinen Konto, das ist also noch voll. Und ich hab schon fast 70 Euro gespart, die ich immer beiseite gepackt habe, wenn ich das Wochenbudget nicht komplett aufbrauchen musste. Er wird schon nicht meckern. Und falls doch: Spätestens, wenn ich ihm das Teil auf die Schultern lege und einschalte, hört er bestimmt damit auf
So, mit nunmehr sehr viel besserer Laune werde ich jetzt ins Bett schreiten, in mein duftendes, frisch bezogenes Bett, wohlgemerkt, mit Hörspiel wohl binnen fünf Minuten einschlafen und morgen hoffentlich frisch und munter erwachen.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Heute Morgen habe ich mich dann doch nicht ganz so leicht getan mit dem Aufstehen. Es war einfach soooo gemütlich in meinem Bett! Es herrschte die perfekte Temperatur, ich hatte die perfekte Liegeposition...hachja. Gemein, aber hilft ja nicht.
Wir sind trotzdem pünktlich an der Schule gewesen. Vorher habe ich auch noch das Bett machen und den Startknopf von der WaMa drücken können. Sobald ich den Eintrag fertig habe, muss ich sowieso mal runter, dann lade ich um und starte Maschine Nr.2.
Den Kleinkram in der Küche habe ich auch schon erledigt, und dann kommt noch das Bad dran, bevor ich wieder los muss.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
HWR Ich habe den Kühlschrank gründlich ausgewaschen und ordentlich eingeräumt. Außerdem habe ich Kühlschrank und Trockner nach vorn geschoben und darunter bzw dahinter den Boden und die Wände/Fußleisten gereinigt. Der Kleine hat einen Teil der Staubecken feucht abgewischt. Das Ergebnis ist besser als vorher, stellt mich aber nicht zufrieden. Zumal er die Fußleisten ausgelassen und auch nicht nachgeholt hat. Ich würde es selbst tun, aber meine Knie schmerzen, seit ich vor und hinter dem Kühlschrank rumgekrochen bin.
Bad Das Bad habe ich geputzt. Ein "mittlerer Badputz" inkl Fenster und alle Regale, aber ohne die Wandfliesen und auch nicht den Boden.
Küche In der Küche habe ich aufgeräumt, die SpüMa zweimal laufen lassen und gerade ausgeräumt. Die Oberflächen fehlen noch, und natürlich der Boden. Abendessen hab ich schon, es gibt Reste von gestern. Muss nur noch mal Nudeln abkochen.
Schlafzimmer Bett gemacht und gründlich gesaugt, inkl. Wände/Decke Einen Korb entfernt, der seit längerer Zeit hinter der Tür stand. Inhalt des Korbs geleert und den Korb im HWR als Müllwäsche-Sammler umfunktioniert, bis der eigentliche Sammler, der gerade in der Garage steht, wieder einsatzbereit ist. Den Kabelsalat habe ich ein wenig augenfreundlicher arrangiert. Besser geht es im Moment nicht.
WoZi Hier habe ich den Katzen-Karton entfernt, da er schon ziemlich lädiert war, und sehr viel Dreck gemacht hat. Anschließend habe ich gründlich Staub gesaugt, inkl. Wände/Decke, und mit der Korbmethode einige Dinge entfernt.
Essecke/oberer Flur Die Kinder haben gestern schon ihre Wäsche gefaltet und entfernt. Heute haben sie dort viel gespielt, aber einen Großteil wieder aufgeräumt. Den gesamten Raum hab ich gründlich gesaugt, inkl. Wände/Decke, und den Kronleuchter gereinigt, so gut es ging.
Kinderzimmer Beide habe ich gründlich gesaugt, inkl. Wände/Decke.
Wäsche Eine Maschine läuft gerade und eine fehlt noch. Den Rest hab ich schon weg. Da es sich bisher nur um Bettzeug und ein paar Handtücher gehandelt hat, war das Verräumen kein Problem.
40 Minuten sind es noch bis zum Feierabend.
Der Aschehaufen vor dem Holzofen soll weg. Das mach ich gleich als nächstes.
Die Küchenoberflächen will ich noch fertigstellen. Das mach ich als zweites.
Ich will unten wenigstens grob durchsaugen. Das mach ich als drittes, und dann ist Feierabend.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Wurde abgelenkt und habe dann den Staubsauger runtergetragen, weil ich nach unten musste. Unten fiel mir dann ein, dass ich die Asche wegmachen wollte.
Habe dann erst die Oberflächen in der Küche gemacht. Danach unten gesaugt. Etwas gründlicher, als ich ursprünglich wollte, aber das war okay. Dafür setze ich dann heute die letzte WaMa nicht mehr an, und die andere werfe ich nur in den Trockner, wenn sie fertig ist. Den Aschehaufen hab ich auch verschoben und mich stattdessen überwunden und auf den Knien die angetrockneten Katzenfutterflecken auf dem Küchenboden weggeschrubbt, während ich darauf wartete, dass das Nudelwasser kocht. Derweil kam Herr Sprudel heim. Der ist jetzt auch völlig erledigt. Nächsten Samstag fährt er wieder hin... So...für heute hab ich echt keinen Bock mehr, aber die Mühe hat sich gelohnt.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Nachdem ich vorhin die Kids von der Schule abgeholt habe, war die letzte Trocknerladung Wäsche fertig. Ein paar Handtücher, die ich noch warm gefaltet und verräumt habe. Auch der Rest des Hauses sieht - wie sollte es nach so kurzer Zeit auch anders sein - noch sehr prima aus. Arbeiten im Vorbeigehen genügt völlig. Nachher werde ich noch eine Krimskrams-Ansammlung neben dem Treppenabgang beseitigen.
Es ist etwas Bewegung in die Sache mit Herrn Sprudel geraten. Zum einen hat er eine Anzeige gesehen, dass jemand einen Monteursleiter sucht, in einer Kleinstadt hier in der Nähe, in der er auch früher schon gearbeitet hat. Der Stundenlohn wäre derselbe wie jetzt, aber Überstunden werden ausbezahlt. Er hat sich spontan auf die Anzeige beworben, und hat auch schon Interesse signalisiert bekommen. Momentan hapert es an der Terminfindung.
Zum zweiten war er am Freitag bei Außenterminen unterwegs, in Begleitung des stellvertretenden Geschäftsführers. Es war wieder einmal sehr aussagekräftig, dass sie den bei Herrn Sprudel mitgeschickt haben, und nicht bei irgendjemand anderem. Derweil die beiden unterwegs waren, klingelte das Handy in einer Tour (wie immer halt), und darüber wunderte sich der GF schon sehr, zumal alles über die Freisprechanlage lief, und er deshalb mithören konnte, dass es um alles Mögliche ging, und nicht rein um Elektro. Er wollte dann wissen, ob das normal sei, und dann entlockte er meinem Mann die ganze Story um seine "Bauleiter-Vertretungsarbeit mit Monteursgehalt". Er meinte daraufhin, dass das so nicht in Ordnung sei, und er sich darum kümmern werde. Ob er das Versprechen einhält, und wann, und wie die Neuregelung aussehen könnte, können wir nicht einschätzen. Wieder einmal heißt es: abwarten.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.