Der Schreckliche? Ja, genau - der repariert die Geräte. Im Moment liegt darin meine alte Maus, die nur noch gesponnen hat, und dann kommt wohl noch meine Tastatur dazu, und das alte CD-ROM-Laufwerk
Wobei er die Festplatte mit den ganzen Fotos leider nicht wieder hinbekommen hat...da wärs mal wirklich toll gewesen.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Es geht mir heute besser als gestern, und gestern besser als vorgestern - aber wirklich übern Berg bin ich noch nicht - wie ich an meinem Taschentücherverbrauch ablesen kann.
Heute wird abermals ein relativ ruhiger Tag sein. Mein Jüngster darf heute gleich nach der Schule zur Oma. Der Große bleibt daheim, hilft im Haushalt mit, und darf dann heute 30 Minuten, und am Samstag und Sonntag jeweils 60 Minuten Konsole spielen - wenn er sich weiterhin so gut benimmt, wie in der letzten Woche. Wir hatten in den vergangenen Wochen reichlich Zoff wegen seines unmöglichen Benehmens, aber erst als ich zu seiner Lehrerin zitiert wurde, ging ihm wohl auf, wie ernst die Lage schon ist. Mir ist allerdings auch eine blendende Idee gekommen: Eingedenk unserer Forenmethode habe ich ihm gesagt, dass wir ab jetzt kleinere Einheiten für seine "Besserungsgelöbnisse" festlegen. Er hangelt sich jetzt in 30-Minuten-Einheiten durch den Tag. 30 Minuten lang zusammenreißen, den kleinen Bruder nicht piesacken, hören, wenn man ihm was sagt, und wenn die 30 Minuten rum sind, wird er gelobt. Dann kommen die nächsten 30 Minuten. Auf diese Weise schaffe ich es viel öfter, ihn tatsächlich zu loben. Bisher funktioniert es besser als alles, was wir bislang versucht hatten. *klopfaufholz*
Am Samstag werden wir hoffentlich endlich das ganze Zeug zum WSH schaffen, das wir ausgemistet haben. Hier steht alles voll damit, und geht mir auf den Wecker. Hinzu kommt, dass ich in den letzten Tagen wegen meiner Erkältung nur das allernötigste getan habe. Entsprechend sieht das Haus aus wie ein Schlachtfeld, und dreckig ist es auch. Im Moment gehe ich davon aus, dass mir ein Knoten platzen wird, wenn uns der ganze aussortierte Mist verlassen hat. Dann will ich das Schlimmste mit der Korbmethode regeln, und dann immer nur kleine Bereiche gründlich in Ordnung bringen und reinigen. So viele, wie ich mag und kann. Es werden vermutlich nicht viele, denn erholen will und muss ich mich ja auch noch immer. Aber es würde mir bestimmt schon helfen, wenn ich nicht mehr das Gefühl hätte, in einer halben Müllhalde genesen zu müssen (okay, ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber es ist einfach so, dass ich mich in Dreck und Chaos nicht wohlfühlen kann).
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Gesundheitlich geht es weiter bergauf mit mir, aber ich bin immer noch nicht zu 100 % wiederhergestellt. Trotzdem habe ich in den letzten Tagen den Haushalt weitergeführt und seit vorgestern auch wieder mehr getan als Routinen, nämlich Küche und Bad geputzt. Heute habe ich schon im EG Staub gesaugt, bis auf eine kleine Ecke im Bad und die Wände. Da stand nämlich plötzlich der Schornsteinfeger in der Tür. Ja, mei. Der Küchenboden ist dreckig, aber man sah es nicht so sehr, weil er immerhin schon gesaugt war, und der Rest war in Ordnung. Fünf Minuten später war er schon wieder weg und ich mache jetzt erst mal Pause. Später sauge ich unten den kleinen Rest und danach noch das OG. Da ist schon alles vorbereitet, und ich war sogar schon mit Kehrschaufel und Besen unter den Apothekerschränken zugange - meine meistgehasste Arbeit beim Saugen. Ansonsten steht nur Wäsche an - eine läuft gerade, und etwa 1,5 warten noch darauf, gefaltet zu werden. Viele Handtücher dabei, also kein Ding. Heute Abend gibt es eine Veranstaltung in der Schule, wo der Kleine etwas vorführt, also müssen wir da hin. Damit das Essen entsprechend schnell geht, habe ich TK-Pizza besorgt, wie von den Kids gewünscht, und für mich selbst gibt es Räucherforelle mit Brötchen. Herr Sprudel ist auf Schulung und kommt sowieso erst sehr spät. Der versorgt sich unterwegs. Menno, wenn die Veranstaltung nicht wäre, wäre das ein echt entspannter Tag... Apropos Entspannung: Vorhin habe ich für Herrn Sprudel und mich zum Hochzeitstag eine Tibetanische Partnermassage gebucht. Leider klappt es dieses Jahr nicht mehr, weil die zweite Masseurin in Urlaub ist, aber der Termin im neuen Jahr steht, und ich hab etwas, auf das ich mich so richtig freuen kann.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Die Schulaufführung gestern Abend hat mich genervt bis Oberkante Unterlippe. Menschen! Und so viele davon auf so engem Raum. Und mir wurde die Tür vom Schulgebäude vor der Nase zugehauen und abgeschlossen. Mein Sohn musste sich heute Morgen dann dumme Sprüche anhören, weil "wir" zu spät waren. Er und sein Bruder waren gar nicht mal zu spät, nur ich - weil ich eben ausgesperrt worden war, weil eine Lehrkraft die Tür während des 17-Uhr-Glockenläutens schon absperrte, während ich geradeaus darauf zulief (ich war noch ca. 15 m entfernt). Um 17:00 war Veranstaltungsbeginn...boah, ey. Und dann muss mein Kind sich auch noch dafür runterputzen lassen, es ist echt zum Kotzen mit dem Laden.
Wie dem auch sei, wir waren danach noch bei meiner Freundin, Kaffee trinken, und danach fiel meinem Sohn ein, dass er ja seinem Klassenkameraden noch die Hausis vorbeibringen muss. Dadurch kamen wir dann auch noch zu spät zu meinem Termin mit der Versicherungsfrau. Sie war natürlich dann schon wieder weg. Ich rief sie an, um mich zu entschuldigen, und dann kam sie noch einmal vorbei. Bude sah natürlich aus wie Kraut und Rüben, und während ich Zeugs vom Morgen verräumte, aß ich im Laufen eine Leberkassemmel, damit ich was im Magen habe. Jetzt ist sie gegangen, die Kinder haben allein das Kochen angefangen und ich hab sie dann einfach mal weitermachen lassen. Jetzt ist Feierabend. Morgen muss ich schon wieder in die Schule zur nächsten Weihnachtsfeier, und um 11:20 sind dann endlich Ferien. Ich zähle schon fast die Minuten...
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.