Soo...die Geschenke sind endlich alle verpackt. Genau nach Plan, noch bevor meine Mutter kommt, denn dann wollte ich das auch nicht machen, es sind ja schließlich auch Sachen für sie dabei. So sieht man auch schön, für wen man wieviel hat. Also ich kauf ja immer schon zwischendrin unterm Jahr mal was, vor allem Kleinigkeiten für die Kids, und wenn das alles in meinem Schrankfach drin ist, verliere ich schon mal den Überblick, wieviel ich jetzt genau für jeden einzelnen habe. Es ging aber ziemlich gut auf, auch so von dem her, was ich ungefähr für jeden ausgeben wollte. Für Christian hatte ich einiges mehr, als für Benjamin, aber das ist okay, denn Christian hat ja ein paar Tage später auch noch Geburtstag. Für meine beste Freundin brauche ich noch was, die wollte sich eigentlich melden und mir was vorschlagen - hat sie nicht gemacht. Die Schwiegermutter wollte nix, ich denke, die bekommt selbstgebackene Plätzchen, ne Karte und vielleicht ne Amaryllis oder so, die sie dann wegwerfen kann, wenn sie verblüht ist.
Apropos Karte, die Weihnachtspost muss ich noch schreiben. Aber nicht mehr heute Abend. Ich schau jetzt noch ne Folge, und dann geh ich hochzufrieden ins Bett. Euch allen eine angenehme Nachtruhe
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Hab vergessen zu erwähnen, dass ich gestern auch schön das Bad noch geputzt hab - also zumindest obenrum, den Boden muss ich noch. Das ist jetzt an diesem Wochenende komplett ausgefallen. Bis nächsten Samstag möchte ich eigentlich nicht warten, daher werde ich es so machen, dass ich morgen staubsauge, übermorgen eine Etage wische, und überübermorgen die andere. Donnerstag hab ich vormittags viel Zeit, Freitag wenig - also Do. Kinderzimmer putzen, Fr. Wohn- und Schlafzimmer Staubwischen. Jeweils als "große Tagesaufgabe". Außerdem muss morgen das Katzenklo gemacht werden.
So, was hab ich stattdessen heute gemacht? Wir waren bei der Schwiemu, haben Teige vorbereitet, dann einen Teil Plätzchen gebacken und ein Lebkuchenhaus gebastelt. Zu Essen gabs dann auch dort. Morgen Nachmittag ist dann entsprechend dafür reserviert, mit den Kindern ihre Plätzchen zu verzieren. Dazu noch Hausis und kochen (den für heute geplanten Auflauf), und dann reichts auch schon wieder mit der Tagesplanung. Eben hab ich noch ne längere Zeit mit meiner Mutter telefoniert, und jetzt schau ich noch eine Folge, und gehe dann rüber zum Lesen. Das Buch ist echt spannend^^
Tagesplan für morgen also:
Bettenmachen, Kindertaxi, einkaufen, Morgenrunde, Katzenklo, staubsaugen, Frühstück + nebenbei zwei Bleche fertig backen, Kind 1 abholen, Hausis machen, Kind 2 abholen, Plätzchen und Lebkuchenhaus verzieren, kochen, Feierabend. Gab schon geruhsamere Tage, aber es geht eigentlich. Das Ziel ist wieder, dass wir uns am Samstag nicht damit überarbeiten, den Rest zu putzen. Ich mag nicht alles auf den letzten Drücker erledigen, bevor meine Mutter kommt. Darum brauch ich im Moment auch diese gewisse Vorplanung.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Hab mein Soll nicht ganz erfüllt. Der kleinste Sprudel hat Husten. Lebkuchenhaus fiel aus. Aber morgen geht er wahrscheinlich wieder in den Kiga, und ich muss in der Früh etwas umfangreicher einkaufen. Euch allen einen schönen Feierabend! Ich hör grad Musik und schau mir Mandalas an
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Dem kleinsten Sprudel geht es schlechter. Er hatte heute morgen Fieber, und bis zum Abend erhöhte Temperatur. War sehr kuschelbedürftig, und hing den ganzen Vormittag auf meinem Schoß. Bleibt der Haushalt eben liegen. Ich hab nur zwischendurch geduscht und den großen kleinen Sprudel abgeholt. Zum Glück hatte Papa heute sehr früh Feierabend. Ich hab sogar noch ein paar Kekse gebacken, damit der Rest Teig auch endlich mal wegkommt. Ich seh noch nicht wirklich, dass ich das Liegengebliebene morgen aufholen kann, denn ich denke, der kleine Mann liegt morgen sicher immer noch flach. Aber was solls. Ich wollte zweimal den Boden wischen, einmal jetzt unter der Woche, und einmal eben am Samstag. Dann bleibts halt bei einem Mal, pfffff, wie tragisch.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Der kleine Mann hustet leider immer noch. Ich werde ihn aber evtl doch morgen schon wieder in den Kiga geben, denn er hat wieder normale Temperatur, und mich beschleicht der Verdacht, dass der Husten mittlerweile nur noch gespielt sein könnte. Mal schauen, wie fit er morgen früh wirkt. Ich selbst bin ziemlich müde. Vielleicht brüte ich auch was aus, oder ich hab einfach in den letzten Tagen zu schlecht geschlafen. Geschafft hab ich jedenfalls nur die Aufrechterhaltung des Minimalstandards, aber dafür bin ich dankbar. Jetzt wird es am Samstag nur trotzdem stressiger als erwünscht, aber wenn Herr Sprudel und ich zusammenhalten, schaffen wir auch das.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Der Husten ist in diesem Jahr generell etwas hartnäckig. Ich huste auch noch hin und wieder, obwohl ich bereits seit zwei Wochen wieder gesund bin. Müde bin ich zur Zeit auch, das macht wohl die Nachtschicht. Auch von mir gute Besserung für den Lütten und für dich.
Vielen Dank für die guten Wünsche, sie haben geholfen
Dem kleinen Mann ging es heute morgen wieder gut genug um in den Kiga zu gehen. Er hat sich auch sehr darauf gefreut. Nachmittags hatte sein großer Bruder "Ehemaligen-Treffen" im Kindergarten, was sich mit dem Vorsorge-Untersuchungstermin des Kleinen überschnitt. Oma ist eingesprungen, um den Großen abzuholen. Als ich heimkam, sprang Herr Sprudel uns schon fast ins Auto, er war total nervös, weil er es nicht gewohnt ist, in ein leeres Haus zu kommen. Gekocht hatte er allerdings nicht. Es sollte extra Bolognese geben, weil er die gut und gerne kochen kann, aber irgendwie haben ihm das Hackfleisch, die Nudeln und die Fixtüten keine Erleuchtung verpasst. Also hab ich das noch schnell gemacht, und wir haben uns ein bisschen über die Zubereitungstechnik gezankt. Ich wollte die Bolo aber mal wieder so essen, wie ich sie koche, mit Zwiebel und bisschen länger braten und Gewürzen in den Nudeln. Am Ende ist er beleidigt aus der Küche geflohen, scheint aber inzwischen darüber hinweg gekommen zu sein.
Abgesehen davon war der Tag heute eine einzige Rennerei und vor allem Fahrerei. Morgen ist wieder ein kurzer Vormittag, an dem ich alles daransetzen werde, dass das Haus am Samstag geputzt werden kann. So ist das halt, wenn einem Unvorhergesehenes dazwischen kommt. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.
Für die Damen, die denselben Abholplan haben: Morgen ist Restmüllabholung
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
*piep* Vor lauter lauter hab ich doch glatt meinen Eintrag vergessen. Wie erhofft und geplant hab ich die Bude so weit unter Kontrolle gebracht, dass wir morgen hauptsächlich putzen und nicht mehr groß aufräumen müssen. Herr Sprudel hat allerdings um 9 einen Werkstatt- und um 10 einen Versicherungstermin. Irgendwie müssen auch noch Getränke und ein paar Lebensmittel ins Haus geflogen kommen, damit wir das Wochenende überleben ohne zu verhungern^^
Meine To-Do-Liste für morgen: Bad putzen (ist alles vorbereitet), Wäsche falten (2 Körbe), OG Staub wischen, Katzenklo, einkaufen. Eventuell Betten beziehen, vielleicht verschiebe ich das aber auch auf Sonntag, mal sehen. Es wäre schon günstiger, wenn ich das gleich wegwaschen könnte, aber es kostet halt viel Zeit. Herr Sprudel: 2 Termine und Böden wischen.
Den heutigen Abend hab ich sehr nett verbracht mit Mandala malen und Serienfinale gucken (ist immer ein bisschen wehmütig, wenn eine gute Serie vorbei sein soll, aber immer noch besser, als wenn sie irgendwo mitten in der Erzählung abgesetzt wird). So, und jetzt geh ich dann gleich ins Bett, lese noch ein paar Minütchen um runterzukommen und höre dann zum Einschlafen Hörspiel. Euch allen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Bad geputzt, Wäsche gefaltet, Betten abgezogen, 3. Maschine läuft. Geschirr fertig, Gulasch vorgekocht (köchelt noch), Küche ist fertig - außer der Boden und der Herd, auf dem das Gulasch noch steht. Achja, und ich hab die Kinderkleiderschränke wieder auf Vordermann gebracht, die sahen ziemlich wüst aus, war aber kein großer Akt, vielleicht zehn Minuten wenn überhaupt. Die neue Wäsche sollen sie aber trotzdem wieder selbst falten und einräumen. Auch Herr Sprudel hat seine Termine hinter sich gebracht (es waren eigentlich drei mit Auto abgeben und wieder abholen), der Versicherungstermin verlief sehr zu unserer Zufriedenheit. Fehlt noch Einkaufen und nachmittags ein gebrauchtes Auto angucken, da bei meinem der TÜV abläuft und ich dann nicht mehr drüberkommen werde. Ein Freund, der sich gut mit Autos auskennt, begleitet uns, damit wir nicht über den Tisch gezogen werden. Ich habe einen Kombi im Auge, hoffentlich taugt der was. Kostet halt noch mal extra Zeit, aber wir verbinden das mit dem Einkauf. Die Kinder habe ich heute schändlicherweise vor der Konsole geparkt, sie waren aber auch schon draußen spielen, und der Kleine hat mir bei der Wäsche geholfen und im EG Staub gesaugt.
Was fehlt sonst noch? Staubwischen im OG, Betten beziehen, Wäsche fertig, und Herr Sprudel muss noch die Böden wischen. Jetzt ist es halb zwei. Sollte eigentlich bis heute Abend hinhauen, ohne sich totzuschuften.
Dann kann Weihnachten kommen...sagen übrigens auch meine blühenden Veilchen im Garten
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.