Weiß ich, aber er ist nicht dick, er ist nur gut genährt. Im Gegensatz zu der Kätzin, die ist eher zierlich. Ich füttere nur Nassfutter, und zwar wegen weil: Früher hat der Kater Nass- und die Kätzin Trockenfutter gefressen. Dann fing sie irgendwann an, Katzenmilch zu trinken, und dann, das Gelee vom Nassfutter zu schlabbern, und schließlich hat sie auch das Nassfutter gegessen. Wir hatten mal eine Katze, die qualvoll an Nierenversagen verreckt ist, und wo uns der Tierarzt sagte, das liegt am Trockenfutter (auch wenn das besser sättigt). Deshalb mag ich kein Trockenfutter mehr geben, aber ich hatte es trotzdem noch eine Weile dazu gestellt, weil die Kätzin vom Nassfutter kaum was abbekommen hat, und jetzt auch nicht so scharf darauf war, dass sie sich durchsetzen wollte. Wenn der Kater dann Hunger hatte, ist er vor Verzweiflung auch ans Trockenfutter - und hat das dann immer unverdaut ausgekotzt. Seine klassischen Kotzzeiten sind die späten Abend- oder frühen Morgenstunden, zu fressen gibt es bei uns gegen 8:30, wenn ich vom Kinder abliefern zurück bin. Das Fressen kommt zerkaut, aber mMn eher unverdaut raus, immer erst ein großer, loser breiiger Haufen, und dann noch eine Pfütze braun gefärbte Flüssigkeit hinterher (er kotzt immer 2x) und riecht nach Katzenfutter. Ich hab schon recht stark den Eindruck, dass er sich überfrisst, vielleicht auch aus Futterneid auf die Kätzin. Wenn Kater kastriert werden, soll man ja die Futtermenge verringern, und seither ist das bei ihm so. Nachdem wir mal das Futter von eher breiig auf stückig gewechselt hatten, war das besser geworden (aber ob es an der Konsistenz lag? Kein Plan), nur jetzt geht es mit dem Futter wieder los, das er bisher gut vertragen hat. Die möglicherweise vorhandene Verstopfung durch diese Aktion jetzt lösen ist meine letzte Maßnahme. Wenn das auch nicht hilft, geh ich zum Tierarzt.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Liebe Sprudel Gute Besserung für deinen Kater Und zum Glück hat sich dein Problem gestern mit GORBELGORBELBLOBB selbst gelöst, das gehört eigentlich in eine Rubrik: Pleiten, Pech und Pannen
Ich habs mit 2x versucht, das hat ihn dann noch verrückter gemacht, er hat noch gieriger gefressen, die Kätzin hat nix mehr abbekommen, er hat bis zur nächsten Mahlzeit gebettelt wie verrückt und trotzdem gekotzt. Wenn ich ihm morgens was gebe, ist er zumindest für den Rest des Tages zufrieden, und kotzt dann halt abends/nachts - also ja eigentlich ganz weit von der Mahlzeit entfernt, und dafür ist es imho nicht verdaut genug...
Ich hab die Hausmarke vom Lidl, die hat er wie gesagt jetzt ungefähr 1 Jahr lang gut vertragen, die Kotzerei hatte fast komplett aufgehört.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
So, der Kater hat nun einen Tag lang hungern müssen und nur Milch zum Trinken bekommen, um Dünnpfiff auszulösen. Er wirkte nicht völlig von der Rolle deswegen, außer man ging in die Küche, dann ist er mit und hat geplärrt. Heute morgen habe ich dann eine halbe Dose gegeben, aufgeteilt auf beide Katzen. Am Nachmittag habe ich dann eine Viertel Dose gegeben, wieder auf zwei Katzen verteilt, und heute Abend gebe ich dann noch mal eine Viertel Dose. Polly hat mich mit Infos wegen dem Futter versorgt, und ich hab das mit Herrn Sprudel durchgesprochen. Wir werden wohl langfristig auf Rohfutter umstellen, der Kater frisst ja im Sommer auch Mäuse. Ob die Kätzin das auch mitmacht, weiß ich nicht, die ist sehr wählerisch - aber die hat ja auch keine Magenprobleme. Abwarten.
Heute war ich vormittags umfangreich einkaufen, aber leider gab es die Obstschüsseln noch nicht, die ich haben will (Herr Sprudel hat eine kaputt gemacht), also muss ich morgen noch mal kurz hin, und zum philipps wegen neuem Rohrfrei (den letzten Rest hab ich ja gestern verbraucht), und Katzenstreu. Im Haushalt hab ich heute echt wenig gemacht. Morgenrunde, ne Wäsche, ne SpüMa und bisschen Küche aufräumen. Im Forum war ja einiges los, ich hoffe, dass wir es in eine Richtung bringen konnten, die für alle was Konstruktives mit sich bringt. Morgen muss ich ein bisschen eher aufstehen, da die Kinder ein Faschingsbüfett bekommen, und ich dafür Äpfel und Paprika schnibbeln soll.
Jetzt lese ich den Kindern gleich noch was vor, dann mache ich es mir gemütlich und gehe zeitig ins Bett. Euch allen noch einen schönen Abend
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Statistisch gesehen sind die Bayern mittwochs am produktivsten, hieß es heute im Radio. Nun, ich kann nicht umhin, das zu bestätigen. Hab das ganze EG auf Vordermann gebracht, Bad geputzt, Küche richtig fein mit Kacheln und so, das Katzenklo, und nebenbei noch Wäsche (die letzte fährt gerade im Trockner Karussell), sogar die beiden Küchenfenster und das Spülbecken geputzt - das lass ich beides nämlich gern mal aus. Aus dem Crocky gabs heute Hähnchenfleisch mit fertiger Thaisoße, die es gerade bei Aldi gibt und Basmatireis dazu. Fleisch war gut, Soße war bäh. Aber ich muss sagen, so vom Arbeitsaufwand und der Tatsache, dass die Küche dabei kaum dreckig wird, ist das unter der Woche einfach top mit dem Ding. Ich brauche nur bessere Rezepte. Achja, bevor ich die Kids abgeholt hab, war ich noch bei norma und hab mir da die zwei Melaminschüsseln geholt - ich konnt mich nicht entscheiden, welche mir besser gefällt Und dann war ich noch beim philipps wegen Katzenstreu und hab bei der Gelegenheit noch Tinte, neue Buntstifte und ein Mini-Gewächshaus mitgenommen. Will ja dieses Jahr schon im Haus Setzlinge für mein Beet vorziehen. Anzuchterde hab ich auch schon...dann kanns ja bald losgehen!
In den Kleinanzeigen haben wir einen Kühlschrank aufgegabelt, für nen Fuffi. Unserer ist viel zu klein (war ein Geschenk), aber jetzt müssen wir das Wäschezimmer umgestalten, damit wir den Kühli da reinbekommen. Da geht es hin, mein Wochenende...
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Hallihallo Sprudel, haha mein Sack Anzuchterde steht auch schon in meinem aufgeräumten Keller bereit, habe zwar nur einen Balkon, aber ich ziehe mir auch manches Pflänzchen oder Kräuterchen vor. Bei meinen vorjährigen Aufräumarbeiten und Entrümpelungen habe ich meine Samensäckchen grob in eine Plastikkiste gepackt, als ich deinen Blog gelesen habe, hast du mich sehr motiviert und so habe ich gerade meine Samen ordentlich eingeordnet, bessere Übersicht. Es ist schön, dass ich nicht mehr suchen musste, denn ich hatte meinen grob sortierten Samensäckchen einen fixen Platz zugeordnet gehabt, immer wieder überkommen mich dabei Glücksmomente, es ist sooo schön, nichts mehr sinnlos planlos suchen zu müssen. Bei dir läufts, wie ich lese, wünsche dir noch einen entspannten Abend....Lg Angie
Das Putzen gestern hat sich doppelt gelohnt, und gleich mal wieder die Theorie bewiesen, dass Menschen dazu tendieren, sehr saubere und ordentliche Bereiche auch so zu halten. Herr Sprudel hat nämlich heute morgen das Frühstück für die Kids gemacht, und statt alles wie immer einfach stehen zu lassen, hat er alles weggeräumt, die Oberflächen abgewischt und die Spüle ausgeschwenkt. Als ich nach Hause kam, musste ich nur den kleinen Frühstückseinkauf wegräumen, und die Küche war wieder picobello. Ich finds immer wieder verblüffend. Bett hatte ich schon in der Früh gemacht, Waschmaschine lohnt noch nicht. Fehlt nur die gefaltete Wäsche, die noch in den Schrank muss, und ein bisschen aufräumen im Wohnzimmer.
Der Kater hat übrigens noch mal gekotzt, aber diesmal kam zum ersten Mal ein fetter Haarklumpen mit raus. Ich hoffe, dass es das gewesen ist. Ich bleibe aber jetzt bei den Miniportionen. Obwohl ich heute morgen nur eine Vierteldose gegeben habe und davon zwei Katzen fraßen, ist noch ein Rest im Napf geblieben, also scheint es für sie okay zu sein. So, dann warte ich jetzt mal auf meine Freundin, die kommt gegen 10, und wir frühstücken zusammen. Wenn alles glatt läuft, hat auch Herr Sprudel heute schon sehr früh Feierabend (vielleicht gegen halb zwölf). Was ich sonst noch so am heutigen Tag anstelle (ob gar etwas Produktives dabei ist), entscheide ich, wenn ich das weiß.
Euch allen einen angenehmen Arbeitstag!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Heute morgen wieder gleich das Bett gemacht, das klappt wirklich ganz prima in letzter Zeit, weil ich es mittlerweile einfach liebe, nach Hause zu kommen und beim Weg die Treppe hoch nach links zu gucken und zu sehen: Da ist ein Raum, der ist schon komplett fertig, und abends schalte ich da meine hübsche Nachttischlampe an, und freue mich dann schon darauf, später dort ins Bett zu gehen.
Die Kinder haben heute morgen ihre Wäsche mit runtergenommen, als sie zum Zähneputzen gingen. Müssen sie eigentlich gar nicht, es genügt mir, wenn sie die Wäsche an die Treppe bringen. Aber sie wollten ihre Wäsche selbst waschen. Sie haben es geschafft, das Antikalk-Tab in die Schublade zu tun, und den Weichspüler, aber sie haben das Waschmittel vergessen, und sie waren sich nicht mehr sicher, welches Programm sie auswählen müssen. Als ich es ihnen dann erklärte, meinte der Große: "Gut, dann kann ich in Zukunft meine Wäsche selbst waschen." Da bin ich mal gespannt, und wenn er es wirklich macht, dann ist eine ordentliche Belohnung fällig!
Sonst gab es hier nicht viel zu tun, aber für morgen ist alles bereit, um die Böden zu wischen - die es gar nicht so nötig haben. Außerdem haben wir uns vorgenommen, die beiden letzten Schranktüren endlich fertig zu machen, es steht eine Fahrt zum Wertstoffhof und ein kleiner Wochenendeinkauf an. Heute haben wir einen großen, gebrauchten Kühlschrank gekauft, für den es nötig wird, im Wäschezimmer einiges umzustellen, und den alten Kühlschrank müssen wir raustragen, und dann schauen, was wir mit dem freigewordenen Fach in der Küche machen (der neue Kühlschrank passt da nicht rein, was uns vorher auch schon klar war, nur ist unser Kühlschrank einfach zu klein). Ich liebäugle damit, ein Brett in der Hälfte einzupassen, und dann könnte da der Slowcooker hin und evtl der Brotbackautomat. Ich bin schon gespannt, wie wir es letztlich lösen werden. Heute wollten wir uns eigentlich Kartoffelbrei machen, ich mit Rinderleber, mein Mann mit Bauchfleisch, aber als wir vom Kühlschrank holen kamen, hatten wir keine Lust mehr zu kochen, und haben uns nur ein paar Käsesticks in den Ofen gehauen. Dann gibts das andere eben morgen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend, und falls wir uns nicht mehr lesen sollten, ein schönes Wochenende!
PS: Den Beitrag "Tag 2-14" im Hauptguide habe ich heute, basierend auf dem Erklärungsversuch in Riekes Tagebuch, stark überarbeitet. Schaut doch mal rein, wenn ihr Lust habt Es geht um Mikrovereinbarungen und es wird noch einmal ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, was genau "abschließbare Aufgaben" sein sollen, was sie ganz und gar nicht sein müssen, und wie man mit seinen Ängsten und dem Gefühl der Überforderung am besten umgehen kann.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ich hatte vergessen, dass ich Hähnchenschenkel aufgetaut habe für Hühnersuppe. Die mussten wir zuerst machen. War lecker. Aber morgen gibts dann definitiv den Kartoffelbrei. Meine Schwiegermutter hat sofort ihre Gefriertruhe leergemacht, als sie gehört hat, dass wir ein zusätzliches Fach haben. Also haben wir heute nicht die Böden gewischt, sondern spontan die Gefriertruhe abgetaut, alles sortiert und ordentlich wieder eingeräumt. In den nächsten Wochen bis Monaten brauch ich jedenfalls kein Fleisch kaufen, nachdem sie so viel angeschleppt hat. Ich weiß nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll. Aber der neue Kühlschrank ist fantastisch. Richtig groß. Wir haben eine gute Lösung gefunden, wie wir den aufstellen. Minimaler Arbeitsaufwand. Einziges Manko: Die Tür zum Hauswirtschaftsraum aka Wäschezimmer geht jetzt nicht mehr zu. Es reicht um einen halben Zentimeter nicht. Wir sollen irgendwann demnächst einen halben Schrank bekommen. Dann könnten wir einen großen Schrank rauswerfen, alles ein bisschen anders hinstellen und dann sollte es wieder hinhauen, aber bis dahin dauert es noch. Nicht so schlimm. Das Wäschezimmer sieht inzwischen durchgehend sehr gut aus, da muss man die Tür nicht zuziehen, damit kein Besucher was sieht. Die Schranktüren von der Küche haben wir auch fertig lackiert, aber sie sind wegen der Kälte sehr schlecht getrocknet. Also hängen wir sie erst morgen ein. Dann wäre die Küche theoretisch fertig, bis auf den Unterbau der Spüle, von dem ich noch immer nicht weiß, was ich mit ihm machen soll. Aber dadurch, dass unser alter Kühlschrank jetzt rausgeflogen ist, haben wir jetzt ein großes leeres Fach. Zu hoch, um was anderes Sinnvolles reinzustellen. Ich hätte gerne einen Einlegeboden darin, aber Herr Sprudel meinte, das macht er erst wenns draußen warm ist. Sieht jetzt ziemlich doof aus, und mir ist noch nichts eingefallen, was ich da übergangsweise reinstellen könnte, damit es nicht so nach Baustelle aussieht
Abgesehen von dem Tausch Böden -> Gefriertruhe haben wir den Tagesplan eingehalten. Wir waren auf dem Wertstoffhof und einkaufen. Ansonsten lief der Tag sehr entspannt. Meine Fußmatten vom Wochenendprojekt habe ich fertig, außer die am Hauseingang. Da war mir heute zu viel rein und raus. Tassen sind auch schon aussortiert. Ich habe rosa- und lilafarbene gegen türkise ausgetauscht. Mein Mann hat gesagt, dass er die anderen Farben nicht hernimmt. Meine Lieblingstasse war die türkise, aber die fand irgendwie jeder andere auch so toll, dass sie immer benutzt war, wenn ich sie nehmen wollte. Jetzt gibt es genug türkis für alle
Euch allen noch einen schönen Samstagabend. Ich fühl mich ziemlich fertig, nicht vom Schuften, aber von der Monatsplage. Einerseits würd ich noch gern duschen gehen, andererseits kann ich das abends eigentlich nicht leiden. Ich denke, ich gehe morgen früh. Dann fühl ich mich bestimmt gleich den ganzen Tag besser.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Fein, dass du dem ewigen Eis entronnen bist! Ich habe auch am Mittwoch abgetaut, die Hundetruhe war fast leer und eine neue Sendung war unterwegs. Leichter geht es nicht.
Wir haben im täglichen Gebrauch, große Kaffeepötte. Aber es waren auch zuviel. Also hab ich alle raus genommen und auf den Tisch gestellt. Dann haben wir immer abwechselnd unsere Lieblingstasse genommen. Die keiner wollte, kamen auf "meinen" Container. Kurze Zeit später, waren sie fort....
Schönen Sonntag und eventuell eine Wärmflasche auf den Bauch. Ich schwöre ja auf Katzenfell! Natürlich nur mit Katze drin
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.