So, heute war ein ruhiger Tag, wir waren bei der Schwiemu frühstücken und haben uns vorhin eine Gemüsepfanne gekocht. Die Kinder schmeißen mal wieder eine Übernachtungsparty, ich hab sie vorhin Minecraft spielen lassen, das war ziemlich aufregend. Mein Mann ist in sein PC-Spiel versunken, und ich zieh mir jetzt nen Stream rein. Ich hoffe, meine Freundin meldet sich bald, sie war (ist?) ne Woche weg, ich dachte, sie würde evtl heute wiederkommen, aber bisher hat sie sich nicht gerührt. Morgen will ich als erstes duschen und dann gucken, dass ich hier die Bude montagsfit mache. Eventuell hilft mir ja Herr Sprudel ein wenig dabei. Wäsche hab ich soweit fertig, es ist alles aufgeräumt, die Böden gehen noch, aber das Bad muss geputzt werden, und sollte das Wetter morgen gut sein, werde ich mal ein paar Fenster putzen. Dem Kater gehts übrigens gut, er hat seit dem Fellklumpen nicht mehr gekotzt. Als meine Schwiemu die Katzen füttern musste, gabs zwar große Portionen, aber der Herr war ja außer Haus, und hat daher Zwangsdiät gemacht, und seit er wieder da ist, gibt es wieder kleine Portionen. Die Katzen wollen gar nicht mehr von mir weichen. Hocken schon wieder beide auf meinem Schreibtisch und dösen vor sich hin. Am Montag hat uns der Alltag wieder, Schule und Kiga gehen los, und ich werd mir bei norma das Tomatenzelt holen.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Dankeschön, den hatten wir so weit auch Hab ausgeschlafen und dann gab es lecker Pfannkuchenfrühstück. Ich war schön heiß duschen und dann hab ich mir die Haare abgeschnitten. Etwa 20 cm sind gefallen, Herr Sprudel war erst ein bisschen erschrocken, hat dann aber bemerkt, dass es gut ausschaut.
An Alltagskram hab ich heute nur Küche und allgemeines Aufräumen/Bettmachen durchgezogen, der Rest war mir schnurz. Die Bude sieht so aus, dass man jederzeit jemanden reinlassen kann, und das reicht mir. Morgen gehts dann mit Alltagskram weiter, angefangen mit 2 Maschinen Wäsche und kleinem Badputz (also ~10-15 Minuten). Der Montag ist ja immer kurz, das reicht mir dann also auch.
Meine Mama hat vorhin noch angerufen, sie ist jetzt aus dem KKH draußen, es geht ihr soweit gut, und ab nächster Woche beginnt ihre Reha. Ich bin froh, dass alles so glimpflich ausgegangen ist. 65 ist doch wirklich noch kein Alter. Ihre Urenkel soll sie schon noch miterleben...
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Das Bad hab ich nicht gemacht, aber dafür das Katzenklo, das hatte es nötiger. Drei Maschinen Wäsche sind gewaschen bis verräumt, das ist wirklich mittlerweile so easy geworden mit der Wäsche, dass ich die Zeiten, in denen ich mir das abends vor dem TV angetan habe, wirklich nicht mehr zurückwünsche. Obwohl das damals überhaupt nicht schlimm war oder so, aber es sitzt einem halt immer im Nacken, wenn sich da schon 2-4 Körbe gestaut haben. Das hab ich halt jetzt gar nicht mehr, und brauch es auch nicht wieder.
Morgen feiern sie in der Schule den Geburtstag des Buchstabens F. Dieser Buchstabe wurde mir zugeteilt, und die Eltern sollen dann ein Lebensmittel spendieren, das mit diesem Buchstaben anfängt (oder zur Not, in dem er vorkommt). Ich hab Mini-Frikadellen/Fleischpflanzerl gemacht, und für die muslimischen Kinder in der Klasse gibt es Fischstäbchen. Das hat recht viel Zeit in Anspruch genommen, und am Nachmittag gings mir irgendwie kreislaufmäßig nicht so gut. Also hab ich erst mal einen halben Liter Mineralwasser getrunken (ja - ich!) und ab da ging es wieder aufwärts. Eben hab ich noch den Kindern vorgelesen, und jetzt mach ich es mir gemütlich. Euch allen einen schönen Feierabend!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Heute war wie immer kurz, und die Aktivitäten im Haus blieben auf Routine beschränkt - und die fiel mager aus. Wäsche gabs nicht, nur bissl Geschirr, Betten, allgemeines Aufräumen. Aber da der Kater jetzt schon wieder gekotzt hat, sind wir zum Tierarzt. Organisch fehlt ihm nichts, er macht einen sehr guten Gesamteindruck, bei leichtem Übergewicht und Zahnstein (gegen den Zahnstein habe ich allerdings schon ein Mittel gekauft gehabt). Er wurde jetzt erstmal auf Verdacht entwurmt, und wenn es nach 14 Tagen immer noch anhält, wird eine große Untersuchung gemacht. Für die Kätzin haben wir das Mittel auch gleich mitgenommen und schon aufgetragen. Ich bin gespannt. Soo, das war dann jedenfalls unser Nachmittag, die Kids sind bei den Großeltern. Morgen abend kommt Besuch, DSA spielen, ich muss dafür noch ein paar Dinge vorbereiten, und der Boden muss geputzt werden, Herr Sprudel muss sein Firmenauto in die Werkstatt stellen, und wir braten Gulasch an, das dann in den Crocky kommt fürs Abendessen. Heute gibts Reste.
Highlight des Tages war das Zwischenzeugnis meines Sohnes. Er hat fast durch die Bank gute Bewertungen (Noten gibts ja in der 1. Klasse noch nicht), nur mit Singen hat ers nicht so, und er sollte besser auf seine Unterrichtsmaterialien achten. Aber in Mathe, Deutsch und Sachkunde ist die Klassenlehrerin voll des Lobes für ihn. Ich hab ihm für die besten Bewertungen, die sich mit 1 übersetzen lassen, jeweils nen Euro gegeben, und für die guten Bewertungen je 50 Cent - und ihm gesagt, dass ich sehr stolz auf ihn bin. Die Lehrerin meinte zwar, dass von den Eltern ein Lob ausreichen sollte, aber ich seh das anders. So viele Erwachsene erinnern sich heute noch daran, dass sie von den Eltern oder Großeltern ne Mark für jeden Einser bekommen haben, und dass das das Beste am Zeugnis war. Kann man zuviel positiv verstärken, wenn man seinem Kind ein paar Münzen in die Hand drückt, wenn es was richtig gut gemacht hat? Wird es dadurch zum ehrgeizigen Kapitalisten? Oder schafft man damit einfach nur eine gute Erinnerung in Verbindung mit guten Leistungen? Ich weiß es nicht, ich folg nur meinem Bauchgefühl, und das sagt mir, dass mein Sohn mit dinglichen Belohnungen zur Zeit noch mehr anfangen kann, als mit verbalen.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Nach nunmehr einigen ausführlicheren Beiträgen im internen Forum im Lauf der letzten Tage (und ich habe da noch so ein paar Selbsthilfetexte in der Mache, die noch als Entwürfe gespeichert sind), melde ich mich eben kurz:
Wochenende war schön, mit dem Besuch hats wieder viel Spaß gemacht, aber es war auch arbeitsreich, und wir waren froh, am Sonntag unsere Ruhe zu haben. Altlasten fielen aus, es gibt im Moment sowieso nichts Dringendes, aber wenn jetzt der Frühling kommt, hab ich ne lange Liste...
Uns allen geht es so weit gut, meine Mama fährt morgen drei Wochen in die Reha, und Herr Sprudel hat morgen Geburtstag. Der Montag ist wie immer kurz, und da ich heute morgen einen Hausflohmarkt besucht (und mir ein paar Klamotten gekauft) habe, ist er noch kürzer. Routinen-sei-Dank ist das Haus akzeptabel, und am Samstag haben wir wieder allgemeines Reinemachen veranstaltet, es ist also auch einigermaßen sauber - und damit gebe ich mich montags immer gern zufrieden. Aufstehen hat heute morgen wieder super geklappt. Als ich um 6:30 den Wecker ausgestellt habe, kam der Kleine ins Schlafzimmer und präsentierte mir ganz stolz, dass er schon fix und fertig anzogen war
Morgen steht Kuchenbacken und was Feines kochen auf dem Plan, heute Abend gibt es wahrscheinlich die Reste von der gefüllten Paprika. Ich hab ein grandioses Apfelkuchenrezept gefunden, ich glaube, das stelle ich hier auch noch mal ein.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Schön zu lesen, dass die Saat, bei deinen Zwergen schon aufgegangen ist!
Ich freue mich, dass es deiner Mama immer besser geht! Und warte gespannt auf das Apfelkuchenrezept, wie wäre es mit einem Probestück? *einen Teller rüberschieb*
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.
Wir haben ein neues Detail festgelegt: Wenn ich die Wäsche gefaltet habe, soll ich sie in der selben Anordnung auf einer Kommode platzieren, wie die Schränke der Kinder nebeneinander liegen. Das kann sich auch der Kleine merken, der links und rechts noch nicht sicher unterscheiden kann.
Mein Kuchen ist misslungen. Herr Sprudel hatte kurzfristig umgeschwenkt und sich Zitronenkuchen vom Blech gewünscht. Seit ich den das letzte Mal gebacken habe, benutze ich ein anderes Blech, und ich wusste noch, dass ich meine Rezeptangaben umrechnen muss, aber nicht mehr wie. Also habe ich die Zutatenmengen halbiert. Das war aber zu wenig, ich hätte von allem nur 50g abziehen sollen. Da der Teig das Blech trotzdem gut bedeckt hatte, fiel mir das erst gar nicht auf...aber der Kuchen ist nur etwa einen halben Zentimeter hoch geworden. Hat trotzdem lecker geschmeckt, aber ich werde ihn demnächst nochmal anständig backen. Die Zitronen gabs im 5er Pack im Angebot, und ich brauche je 2 pro Kuchen - und eine werde ich an den Apfelkuchen kloppen, den ich jetzt am WE noch backe. Dann hab ich dafür wenigstens auch ne sinnvolle Verwendung.
Heute nachmittag müssen wir zu den Schwiegis, die haben wieder irgendwelches Zeug für uns (meine Sonderlast für heute). Haushaltsroutine habe ich soweit durch, das EG und OG ist aufgeräumt, die Küche sauber (die sah echt übel aus), zwei Maschinen Wäsche von gestern sind gefaltet und der Kleinkram ist gemacht, wie Klorollen nachgefüllt usw. Der Papiermüll und Katzenstreu stehen an der Tür bereit, und ich hab ne Dankeschönschachtel mit Mini-Shampoo-, Duschgel- usw Zeugs für meine KFZ-Mechaniker zusammengestellt. Ich werde also ein paar Minuten eher losfahren, und sie denen noch vorbeibringen, bevor ich die Kinder abhole.
Je nachdem, wie der Nachmittag verläuft, putze ich evtl noch das Bad obenrum, das hätte es nötig. Und ich will zusehen, dass ich die Küche heute nicht so einsaue, damit ich am Do. Zeit zum Staubwischen habe. Am WE kommt wieder Besuch, und ich hab keine Lust, mich am Samstag deshalb zu stressen.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Vor-Wochenende war recht hektisch, aber am Schluss hatte alles so weit funktioniert. Nur Herr Sprudel hatte am Samstagmorgen einen Termin, und das hatte zur Folge, dass die Böden vor dem Eintreffen des Besuchs nicht mehr gewischt wurden. Egal, so schlimm waren sie wirklich nicht, und so wie die sich teilweise benehmen (als Gäste), will ich lieber nicht wissen, wie es bei denen daheim ausschaut...keinen Handgriff zu viel, nicht mal bei selbst mitgebrachtem Verpackungsmüll...geht gar nicht als Besucher. Wir sind ja in dem Sinne nicht mal Gastgeber, sondern stellen die Örtlichkeit und sind zudem auch noch diejenigen, die alles organisieren - die müssen nur herkommen und sich an den Tisch setzen - da kann man dann imho schon mal erwarten, dass derjenige wenigstens seinen eigenen Plastikmüll abräumt, aber nein... Der kleine Küchenpsychologe in mir vermutet, dass die Jungs auch daheim immer nur dann was tun, wenn die Mama sie anleitet. Lieber Gott, bitte mach, dass meine nicht so werden
Heute haben wir Herrn Sprudels Auto neu eingeräumt, nachdem er endlich sein zweites Regal bekommen hat, und das führte dazu, dass wir auch noch die Garage ausgemistet und umgeräumt haben. Sie dient jetzt zum Teil als Lager für Arbeitsmaterial, wobei seine Chefin angedeutet hat, dass er dafür ab demnächst extra etwas Geld bekommt, weil diese Kosten ja auch entstünden, wenn er sich dafür irgendwas anmietet. Mir solls Recht sein, hoffentlich trennt er sich dann mal von dem ganzen ollen kann-man-noch-mal-gebrauchen-Kram, und von dem fahr-ich-nächstes-Wochenende-weg-versprochen-Kram. Wegen mir brauchen wir 90% vom dem Zeug nicht, was da in der Garage liegt, und als ich ihm das vorhin eiskalt ins Gesicht gesagt hab, was ich alles wegwerfen würde, wenn er mich ließe, ist er ganz käsig um die Nase geworden
Seit 40 Minuten wollte die Schwiemu da sein zum Kaffeetrinken, aber ich glaube, sie hat es vergessen. Auch gut. Ich hab Apfelkuchen gebacken, aber zu spät, der ist noch nicht ausgekühlt.Die Sache mit dem Auto hatte eben doch länger gedauert als gedacht, ist aber nicht schlimm. Muss ich net mit ihr teilen Achja, und dem großen kleinen Sprudel haben wir noch die Haare geschnitten, mit anschließendem Vollbad wegen der pieksenden Haare überall, und das natürlich gefolgt von Wasser abpumpen und beinahe nötiger Vollrenovierung... also wie immer...
Der kleinste Sprudel liegt schon im Bett, der war nach dem heutigen Nachmittag so aufgekratzt und fertig mit der Welt, dass es glaube ich bitter nötig ist. Dabei hatte er eigentlich noch von allen am längsten geschlafen gestern. Ich hingegen nicht mal vier Stunden. Bin also entsprechend kaputt und froh, dass ich jetzt Feierabend hab - und ich werd früh ins Bett gehen, bisschen Schlaf nachholen. Morgen mach ich ganz bestimmt nur Routinearbeiten, ist eh der kurze Montag. Nur falls es mich ganz arg jucken sollte, räume ich meine DSA-Unterlagen wieder ordentlich weg, ansonsten kann das meinetwegen auch bis Dienstag warten...oder Mittwoch... Heute abend gibts übrigens selbst gemachte Pizza, hatten wir gestern schon, und es ist ein Teig übrig geblieben. Sehr lecker, werden wir jetzt öfters machen.
Die beste Belohnung des Tages? Die Stille, die gerade herrscht.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ich war gestern Abend auf dem Weg ins Bett, da fiel mir ein, dass ich mein Getränk vergessen hatte. Ohne noch mal Licht zu machen bin ich auf dem Treppenabsatz umgekehrt und habe dann die unterste Stufe ausgelassen, und bin umgeknickt. Bis heute früh war es leider nicht besser geworden. Ich hätte trotzdem die Kids zur Schule gebracht, doch ich war froh, als mein Mann mich rumkrebsen sah und daraufhin meinte, dass er das übernimmt. Und fünf Minuten später sagt er, dass er ganz daheim bleibt. Vom Hausarzt wurde ich zum Röntgen geschickt. Zu sehen ist nix, also wohl nur gezerrt. Tut halt weh, und ich hab dementsprechend hier heute kaum einen Handschlag getan - und damit bin ich bis jetzt noch nicht fertig geworden, darum geh ich jetzt mal schön weiter gammeln
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.