Liebe Sprudel, von mir auch gute Wünsche für die nächste Zeit! Sieh es doch einfach mal als Weiterbildung, vielleicht kannst du dort Sachen lernen, die du hier wieder gut anwenden kannst!
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.
Gesundheitlich bin ich noch nicht wieder auf der Höhe. Körperlich fehlt mir eigentlich nix, ich bin nur dauernd verschleimt, habe Atemprobleme, greife ständig zu Taschentüchern, und dementsprechend ist mein Gesicht schon wund. Es nervt einfach nur noch. Abends werde ich sehr früh müde, war die letzten Tage immer vor 9 Uhr im Bett, habe aber trotzdem volle 12h Schlaf gebraucht, und war so fertig, dass ich von meinem Hörspiel - das ich extra mal anhören wollte, damit ich erfahre, wie es ausgeht - wieder nur ein paar Minuten mitbekommen habe...
Tag 1 war vom Arbeitsaufwand her minimal. Das Holz wurde geliefert und musste abgeladen werden. Die verschweißten Pakete waren mir zu schwer, ich hab also nur bei den losen Latten geholfen. Dafür, dass mein Mann und mein Schwager monatelang geplant haben, Pläne gezeichnet haben, Holzmengen berechnet...ging es dann gestern so: "Oh, da habe ich mich verzählt!" - "Oh, da habe ich den ersten nicht mitgezählt." - "Oh, da ist ja ein Gefälle von 20cm!" - "Über das Dach hab ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht!" und mein Favorit: Für gestern war - außer abladen - nur geplant, die Metallfüße einzubetonieren. Mein Schwager hatte keinen Zement besorgt. Was hat er denn erwartet, dass sich der Zement irgendwie auf der Baustelle manifestiert, wenn man nur fest genug daran glaubt, dass man vorhat, etwas einzuzementieren? Danach jedenfalls hab ich das Ganze "Freiluft-Improvisationstheater" genannt, und vorgeschlagen, er soll einfach sein Holz mit einer großen Wachstuchtischdecke abdecken. Das wäre viel billiger, und er könnte sie zu der jeweiligen Jahreszeit passend auswählen, das sieht bestimmt nett aus. Er war nicht sehr begeistert.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Auch heute hielt sich der Stress mehr als in Grenzen. Ich hab auf der Baustelle praktisch überhaupt nicht mitgeholfen, sondern einen Kuchen gebacken und die Rindersuppe mit grünen Bohnen gekocht. Mir gehts von Tag zu Tag besser, aber 100% fit bin ich immer noch nicht.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Vom Schuppen hab ich mich heute abgesetzt. Es waren sowieso nur die Türen zu bauen, ich hockte doof da, und nach einer Weile fragte ich Herrn Sprudel, warum genau ich eigentlich hier bin. Ich solle später die Schuppentüren streichen, wenn sie fertig sind. Aha. Und bis dahin? "Mir Gesellschaft leisten?" So lieb ich ihn hab, aber da stundenlang blöd herumzusitzen, zumal es ziemlich frisch draußen war und ich gerade mit Ach und Krach wieder körperlich einsatzfähig bin ("auskuriert" wäre entschieden übertrieben!) - nee. Nee, wirklich nicht. Also hab ich ihn meinen PC ausblasen lassen (den hatten wir dafür extra mitgenommen, die haben nämlich ein Luftdruckgerät) und bin heimgefahren. Er wollte sich dann melden, wenn sie mit den Türen so weit sind. Daheim erst mal Küche geputzt, ohne Ende schlecht gewordenes Zeug aussortiert (und beim Kühlschrank war ich noch nicht mal...), drei Maschinen Wäsche gefaltet (immer schön zwischendurch 3-4 Teile wenn ich gerade den Raum betreten musste - damit es mich nicht so nervt), dann das Bad. Das war so dreckig, dass ich fast alles zweimal putzen musste, und der Boden im EG sieht immer noch aus wie Sau. Aber ich kann nicht mehr, ich bin fix und alle. Aber ich kann zufrieden sein, ich hab es jetzt auf ein Level gebracht, wo mich nicht mehr alles schüttelt, und ich werde darauf bestehen, dass jetzt wieder mehr hier und weniger dort gemacht wird, denn so nett das ist, mal Ferien vom Alltag zu machen - manches geht eben doch weiter. Geschockt war ich von meiner Küchenanrichte. Normalerweise wische ich da halt ein paar Krümel weg, auch mal nen angetrockneten Marmeladenfleck oder so...diesmal war das Tuch schwarz, von zehn Tage altem Staub. Auch das Schlafzimmer ist total eingestaubt, das Wohnzimmer...die Kinderzimmer...einfach alles. Aber ich atme durch, ich muss das nicht alles auf einmal schaffen...es reicht, jeden Tag einen Raum zu machen, dran bleiben...jeden Tag ein bisschen was...auch wenn es jetzt viel aufzuholen gibt, muss ich es nicht alles heute aufholen. Ich habe heute sicher die Arbeit mehrerer Tage aufgeholt - das reicht! Für mich steht deshalb heute nur noch auf dem Programm, mich um die zwei Maschinen Wäsche zu kümmern, die gerade in der Routine sind (eine wäscht noch, die andere ist im Trockner). Schlimmstes Projekt: Auf dem Boden unter meinem Schreibtisch herumkriechen und dort, wo sonst der PC steht, Staub, Krümel und Kleb wegputzen. Solche Arbeiten hasse ich, auf den Knien irgendwo reinkriechen, da krieg ich Raumangst, Knieschmerzen und eklig isses auch noch. Darum bin ich besonders stolz auf mich, weil ich das durchgezogen habe, und jetzt mach ich (wie gesagt abgesehen von der Wäsche) für heute Feierabend. Hier ist immer noch Chaos, immer noch Dreck, aber ich hab hart gearbeitet, knallhart durchgezogen, und es mir wirklich verdient. Und jeder, der was anderes behauptet, bekommt den Wischmop in die Hand gedrückt
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Angestoßen von Pollys neuem Link in der problemfreien Zone möchte ich an dieser Stelle ein paar - wirklich kurze - Worte zum An- und Abstieg der Forenaktivitäten sagen.
Wir haben öfters mal, wie eine Kettenreaktion erscheinend - eine Flaute im Forum. Es fällt durchaus auf, dass das um Feiertage herum stattfindet, oder vielleicht auch in den Ferien. Ich selbst hab um die Zeit herum immer viel zu tun, und wenn ich nebenbei noch krank bin, habe ich oft keine Lust, hier viel zu schreiben. Auf der anderen Seite besteht ein gewisses Verantwortungsgefühl, natürlich, und deshalb schaue ich trotzdem (nahezu) täglich hier vorbei, und checke auch meine Emails oder PNs, und wenn jemand gerade in Schwierigkeiten steckt, in einer Krise, dann nehme ich mir für ihn natürlich auch die Zeit, wenigstens kurz zu reagieren.
Aber - und dieses Aber ist es, um das es mir geht: Diese Seite lehrt Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Es ist ein wichtiger Schritt, seine Entscheidungen, was man tut oder lässt, nicht vom Verhalten anderer abhängig zu machen. Du hast drei Tage kein Feedback auf deine Postings bekommen? Sei nicht beleidigt, frag dich nicht, ob du den anderen nicht wichtig bist. Wurme dich nicht mit unsicheren Gedanken, ob du etwas falsch gemacht hast. Erstens ist niemand, wirklich niemand hier in diesem Forum, der weniger wertgeschätzt, weniger gemocht wird, oder der ein Augenrollen auslöst, wenn er irgendwas postet. Es gibt keine verkehrten Inhalte bei Postings. Das, was euch durch den Kopf geht, das was euch wichtig ist, lang, kurz - es ist ganz egal. Weil hier keine Noten vergeben werden, sondern, weil ihr das für euch selbst tut. Mit der Möglichkeit, dass jemand kommentiert, aber nicht mit der Verpflichtung. Wenn nun also wieder einmal so eine Phase eingetreten ist, in der wenig geschrieben wird, dann - BITTE - verfallt nicht dem Irrglauben "Es kann doch nicht immer nur ich etwas schreiben" oder "pff, ich schreibe hier allein und die anderen reden gar nicht mit mir". Schreibt, weil euch danach ist, etwas aufzuschreiben. Schreibt, weil ihr euren (stummen oder eben nicht stummen) Mitlesern etwas zu erzählen habt, aber vor allem schreibt für euch persönlich. Wenn ihr die Erfahrung gemacht habt, dass euch das Schreiben dabei hilft, eure Fortschritte zu erkennen, oder wenn ihr die Erfahrung gemacht habt, dass es euch dabei hilft, Routinen einzuhalten, oder wenn es euch einfach Spaß macht, dann tut es - für euch. Ganz egal, was andere tun, was sonst noch so geschieht, wie andere reagieren oder eben nicht. Und umgekehrt ebenso: Wenn euch das Schreiben nicht hilft, wenn es euch eher belastet, oder ihr es selbst zu langweilig findet, irgendwas so aufzuschreiben, wie andere es tun - dann tut es nicht so. Jeder muss seinen eigenen Weg finden, und das geht nur durch ausprobieren.
Wenn es euch hilft: Zumindest ich lese wirklich jedes einzelne Posting (und Polly, denke ich, tut das ebenfalls) - in seltener Ausnahme, wenn durch eine Editierung erhebliche Veränderungen vorgenommen wurden, und ich das Posting schon vor dem Edit gelesen hatte, entgeht mir mal ein Beitrag, aber davon abgesehen lese ich wirklich immer alles, was hier geschrieben wird, und wenn jemandem etwas auf der Seele liegt, über das er gern mit jemandem reden möchte, das er aber nicht für alle (Registrierten) schreiben möchte, oder auch einfach nur um für etwas, auf das es euch besonders wichtig ist, sicher eine Reaktion zu erhalten, eine Meinung zu hören - kann man jederzeit eine PN oder Mail an Polly oder mich schicken - wir sind für euch da.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ja Eigenverantwortung übernehmen, entscheiden was man tut oder lässt ist schon richtig, doch was macht man eigentlich in einem Forum, wenn man in keinster Weise überzeugt ist, etwas verändern zu wollen, oft gewisse Betriebsanleitungen zur Altlastenbefreiung, Reduzierung oder zur Entrümplung,Wegwerfspiel nur hinterfragt, kurz ausprobiert und wieder fallen lässt, ist nichts für einen, sorry Leute, wenn ich abnehmen will z B. und ich schließe mich einem Saftfastforum an, dann geht's ums Saftfasten, um nichts anderes, ja und wenn ich die Anleitung absolut missachte, alles falsch mache oder einfach nur belächle oder ignoriere kann ich zwar dem Forumsadmin eine PN schreiben, ihn volljammern weil die Gacke am dampfen ist und ich zugenommen habe, ich als Admin würde ihm den Stinkefinger zeigen und ihm sagen, Im sure, you are wrong here... In diesem Forum sind 32 Mitglieder, immer mehr werdende Gäste, die ich aber ausschließe, denn ich weiß es selber, ich war 2013 schon stiller Mitleser, damals habe ich Mausohrs Blogs, numis Blogs aufgesaugt, hat mir damals sehr gutgetan, Mausohr als Betroffene zu lesen war damals schön, aber heute..immer noch auf der Suche den richtigen Weg zu finden.....
Ich finde es absolut keine Kettenreaktion, es ist einfach diese doofe Bequemlichkeit, 32 Mitglieder, fast keiner schreibt Tagebuch, warum eigentlich, vielleicht weil ein Tagebuch es schonungslos aufzeigt, wieviel man eigentlich wirklich macht, oder was man eigentlich nicht macht, man hat einfach Angst sich zuviel unter Druck zu sétzen, man lebt halt gerne in der Traumwelt und glaubt, wenn man vor der Glotze sitzt und schaut sich zum x Mal eine doofe Serie an, wo Menschen gezeigt werden, denen es noch schlechter geht als einen selber, ja da ist die Welt wieder in Ordnung. Unser Pinchen zieht es einfach durch, schreibt schonungslos ihre Blogs, ich freue mich so, bei Ihr merkt man, jetzt beginnt ein neues Leben und sie ist geil drauf, congrats to Mrs. WEGWERFSPIEL, ja Pinchen und Ich haben etwas gemeinsam, wir haben Sprudels Betriebsanleitung gelesen und gecheckt und mehr als nur ausprobiert, sondern einfach versucht durchzuziehen und unser Ergebnis kann sich sehen lassen... Ja kann mich noch an die Anfänge im anderen Forum erinnern, führte mein Onlinetagebuch, war oft deprimiert, weil ich sowenig Feedback bekomme, doch Numi meinte damals, sie mischt sich ein, wenn was schief läuft und die neue chaos.moderatorin meinte, sie wüede grundsätzlich ganz wenig mit Betroffenen schreiben, ausnahmsweise hat sie mir zurückgeschrieben....bescheuert.... Warum ich eigentlich hier noch schreibe, weil mich mit dem Forum ein sehr harter steiniger Weg verbindet, den kaum einermeiner friends kennt und verstehen könnte, denn meine Abstellkammer, meinen Keller und mein Arbeitszimmer hat ja zu dieser Chaoszeit keiner gesehen, sonst war ja scheinbar alles paletti, bis auf ein paar Chaosladen oder Kommoden, die waren aber nicht sichtbar, Lade und Kommode zu und gut ists..... Stimmt, es werden keine Noten vergeben, wäre sinnlos, doch seien wir uns ehrlich, Feedback und Aufmerksamkeit brauchen wir alle, der eine mehr der andere weniger.....
Ich musste heute sehr früh aus dem Haus und konnte auf Sprudels Beitrag nicht mehr antworten.
Ja, ich lese alle Beiträge! Ich gehe immer über die Funktion "Ungelesene Beiträge". Darum ist es auch letztens bei Mäuschen passiert, das ich einen editierten Beitrag nicht mehr gesehen habe. Der wird nach dem editieren nicht mehr, als neu angezeigt!
Dann vielleicht lieber einen neuen Beitrag schreiben.
Habt einen schönen Tag, trotz Regen!
PS. Wo wohnt eigentlich Angie? Äquator - 25 Grad und Sonne
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.