Ja so schön wars bisher nicht, aber zumindest sonnig. Herr Sprudel kam früh heim, und weil wir eben mit Kälteeinbruch rechneten (der auf sich warten lässt), hat er sofort losgelegt. Rasenmähen.
Akt 1: Das Benzin ist alle. Herr Sprudel fährt welches kaufen. Akt 2: Der Rasenmäher streikt. Herr Sprudel benutzt den Trimmer, um die Fläche zu mähen. Akt 3: Die Schneideschnur im Trimmer ist alle. Herr Sprudel fummelt eine halbe Stunde daran herum, bis er ihn ausgetauscht hat. Akt 4: Ich reche alles zusammen. Akt 5: Wir versuchen die Kinder dazu zu bringen, dass sie uns helfen, das Gras in die Säcke zu stopfen. Vergebens. Der Kleine läuft weg, und weil der nicht hilft, streikt auch der Große. Akt 6: Ich sammle das meiste allein auf, stopfe es in Schütten und Säcke, fege die Gehwege und bin sehr stolz auf mein vollendetes Werk Akt 7: Herrn Sprudel fällt ein, dass jetzt der ideale Zeitpunkt zum Vertikutieren wäre. Ich muss ihm hinterher laufen und das Kabel halten. Immer ritsch-ratsch durch die Pfoten. Aua. Akt 8: Ich reche das Moos zusammen. Himmel, wo kommt das alles her?! Akt 9: Wir versuchen, die Kinder dazu zu bringen, dass sie uns helfen, das Moos in Säcke zu stopfen. Vergebens. Der Große läuft weg, und weil der nicht hilft, streikt auch der Kleine. Akt 10: Ich sammle das meiste allein auf, stopfe es in Schütten und Säcke, fege die Gehwege und bin sehr stolz auf mein vollendetes Werk, Akt 11: Herr Sprudel und ich versuchen, uns mit unseren Kriegsverletzungen gegenseitig zu übertrumpfen. Ich gebe zu, dass er schlimmer geschuftet hat. Dafür hab ich zartere Hände. Unentschieden.
Fürs Bad habe ich mir immerhin schon die Putzmittel bereit gestellt. Kochen fällt aus, Schwiegermutter bringt Döner vorbei. Gottseidank. Und ich mach mirs jetzt gemütlich, Flossenpflege. Euch allen einen gemütlichen Feierabend und ein schönes Wochenende!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
So, wir haben jetzt ein zweites Mal vertikutiert, und Herr Sprudel ist gerade auf dem Weg zum Wertstoffhof, alles wegschaffen. Davor ist ihm noch eingefallen, dass er jetzt mal eben schnell die Oberkante vom Balkongeländer abschleifen könnte. Da wir zwei Schleifmaschinen haben, konnte ich mithelfen. Der Balkon ist noch vom Türabschleifen eingestaubt, also macht der Dreck keinen Unterschied. Der Balkon sieht natürlich jetzt abartig aus, aber ich kanns nicht ändern. Ich geh jetzt das Bad putzen, und dann hab ich allerlei zu verräumen, Wäsche zu waschen und zu falten, die Spülmaschine aus- und einräumen - und dann sehen wir mal weiter. Ich habe mich mental schon damit abgefunden, dass das heute ein Leistungs- und kein Gammeltag wird. Es bedeutet zwar jetzt viel Arbeit, aber ich bin froh, dass es erledigt wird. Nur stressen lass ich mich nicht. Seh ich gar nicht ein^^ Was fertig wird, wird fertig, und was liegenbleibt, bleibt liegen.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Wohlige Erschöpfung macht sich breit. Ich habe vor einer halben Stunde Feierabend gemacht, lecker zu Abend gegessen, und bin sehr stolz auf unser Werk. Herr Sprudel hat einige von den Routinedingen erledigt, die ich vorhin notiert habe. Ich hatte mir schon den Eimer Wasser eingelassen, um das Bad zu putzen, als er mich zu Hilfe rief, Balkon reinigen. Na gut. Wir haben alles sehr gründlich saubergemacht, und einige Dinge in Ordnung gebracht, die im Argen lagen (Altlasten). Fühlt sich super an und sieht toll aus. Nun kann ich mir endlich wieder was für die Dekoration überlegen. Pflanzen gedeihen dort leider nicht, selbst für Schattenfreunde wie Fuchsien ist es dort zu dunkel wegen der Überdachung. Im Garten haben wir auch noch ein wenig gewerkelt, ich hab meine Bellis ausgepflanzt und den Grill ausgefegt, und Herr Sprudel hat Rasensamen gestreut. Dann habe ich noch Zimmerpflanzen umgetopft, es stand ja sowieso schon alles draußen auf der Biertischgarnitur bereit, und meine Pfefferminze aus dem Topf ins Freiland umgesetzt. Im Topf wächst mir nicht genug davon, ich will am liebsten einen riesigen Busch. Jetzt haben alle Zimmerpflanzen wieder schön viel Platz in ihren Pötten, und ich habe für alle bis auf einen schicke passende Übertöpfe gefunden. So macht das wieder Freude. Bei der Gelegenheit habe ich noch ein paar Anzuchttöpfe fertig gemacht, einfach nur den Rest Blumenerde rein, Samen drauf, befeuchten, fertig. Besondere Tomatensorten, Kräuter, Chili, Astern. Steht alles im Wäschezimmer auf der Fensterbank, das ist der beste Platz dafür. Nebenbei haben wir ein paar Maschinen gewaschen und getrocknet, und ich habe häppchenweise...naja happenweise...die Wäsche gefaltet. Die Kinder haben ihre Zimmer aufgeräumt, und der Kleine ist nun stolzer Besitzer einer LTB-Sammlung, die Papa wegwerfen wollte. Die meiste Zeit des Tages waren sie aber draußen, auf dem Spielplatz und auf dem Trampolin. Gut so. Die sind jetzt auch platt.
Fazit: Garten sehr gut, Balkon sehr gut, Pflanzen: sehr gut. Speis, Vorflur, Flur, Bad, Küche, Wäschezimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, beide Kinderzimmer, oberer Flur = normal aufgeräumt (ist in den meisten Räumen nicht viel). Putzen dringend: Bad. Weniger dringend: alle anderen Räume. Waschwäsche niedrig, Faltwäsche: Tendenz noch mal steigend. Ein bisschen Geschirr ist noch zu spülen und das Katzenklo steht morgen an. Im Bad werde ich obenrum ein bisschen gründlicher putzen, was aber auch nicht viel heißt, da ich ja nur sehr wenig im Bad herumstehen habe. Abgesehen von diesen Dingen (ich schätze, 1,5h) werde ich es mir morgen gemütlich machen. Herr Sprudel hat auch schon angedroht, dass er morgen außer den Gängen auf die Toilette, zur Kaffeemaschine etc keinerlei Anstrengungen unternehmen wird.
Euch allen noch ein schönes Wochenende
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Frisch gebadet sitz ich hier, hab mir zur Feier des Tages ein Glas Rotwein eingeschenkt, Kerzen angezündet und fühl mich sauwohl in meiner nicht perfekten Bude
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Bis auf das Bad hab ich alle Sonntagsarbeiten durch. Jetzt muss nur der Tafelspitz in den Crocky, damit es heute Abend was Leckeres zu essen gibt. Da der ein paar Stunden braucht, gehe ich gleich mal runter, und kümmere mich darum. Und wenn ich schon mal unten bin, und die Putzmittel sowieso parat stehen, ist jetzt das Bad noch fällig, und dann hab ich alles durch für den heutigen Tag. Wobei ich noch am grübeln bin. Ich hab drei Päckchen Samen übersehen, die waren noch in meiner Jackentasche. Ob ich die heute noch aussähe? Mal schauen. Herr Sprudel fährt gerade mit seinem Bruder unsere olle Vitrine weg. Wir wollten sie wegwerfen, aber sein Bruder wollte sie haben. Auch recht. Außerdem war er vorhin in seinem Heizraum zugange. Ich fragte ganz verwundert: "Ich dachte, du wolltest heute totale Verweigerung betreiben?" Er: "Ja, aber dann habe ich wieder einen von diesen Fünf-Minuten-Anfällen gehabt, und es irgendwie verpasst, mich still in eine Ecke zu setzen und abzuwarten, bis er vorübergeht" *g* So kann man sich natürlich auch motivieren!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Kurzer Montag, der Vormittag ging hauptsächlich für Erledigungen drauf, nach Rückkehr der Kinder Mittagessen, Hausis und ein wenig Kinderbelustigung. Als Herr Sprudel - wegen eines Notfalls ziemlich spät - nach Hause kam, war noch eine Fahrt zur Schwiegermutter fällig, denn ich sollte ihr Katzenfutter besorgen, und sie hätte für morgen keins mehr gehabt. Also das schnell abgeliefert, die Kinder haben dann dort zu Abend gegessen - und Herr Sprudel hat schon wieder das Licht in meinem Auto angelassen! "Das waren höchstens fünf Minuten" - Na, wohl eher so 35...aber mit Anschieben gings, und jetzt hängt die Mühle am Ladegerät. Abgesehen von den Erledigungen und meinem Großeinkauf hab ich also nicht wirklich was gemacht. Selbst die Routinen hab ich nicht ernsthaft betrieben, aber es stört mich nicht. Dafür ist ja heute so gut wie nichts Neues hinzugekommen. Ich werde nachher irgendwann noch mal die SpüMa ausräumen und ne Maschine Wäsche für morgen früh vorbereiten, und dann ist der Aufholbedarf schon wieder gedeckt. Das Wetter ist selbst für April aberwitzig. Auf der Heimfahrt Schneegestöber, kaum daheim angekommen strahlender Sonnenschein...und das soll noch bis Donnerstag so bleiben...ich hasse Kälte. Ich war so froh, sie für diesen Winter losgeworden zu sein, und jetzt sitze ich hier schon wieder in drei Schichten Klamotten und habe die Heizung vorsorglich von Sommer- auf Winterbetrieb zurückgestellt...
Jetzt mache ich es mir gemütlich, nachher noch heiß duschen, und kreativ sein. Ich wünsch euch was
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
"Das Wetter ist selbst für April aberwitzig. Auf der Heimfahrt Schneegestöber, kaum daheim angekommen strahlender Sonnenschein...und das soll noch bis Donnerstag so bleiben...ich hasse Kälte. Ich war so froh, sie für diesen Winter losgeworden zu sein, und jetzt sitze ich hier schon wieder in drei Schichten Klamotten und habe die Heizung vorsorglich von Sommer- auf Winterbetrieb zurückgestellt... "
Bei uns war heute das gleiche Wetterspektakel. Ich kramte gestern wieder nach der Wolldecke fürs Bett und fand es gerade angenehm. Die Blumen hole ich auch seit ein paar Tagen in den Nächten wieder ins Haus.
Liebe Grüße und noch einen erholsamen Abend! Elaine
Heute bin ich zufrieden. Nichts ist perfekt, aber die Küche ist sauber, das Katzenklo gemacht, das Bad geputzt. Dem Garten geht es noch immer prima, Wäsche war nicht (ist morgen wieder), die SpüMa lief heute 2x, und jetzt sogar noch ein 3. Mal. Waren nicht so viele Teile, aber große bzw sperrige Sachen. Wirklich, ich bin so froh, dieses Gerät zu haben.
Jetzt hab ich mir gerade eine Gesichtsmaske aus Apfelessig, Honig und Joghurt gemixt (zu dünnflüssig, werde nächstes Mal Quark nehmen), die lass ich jetzt einwirken, während ich ne Folge Supernatural zu ende gucke. Dann geh ich schön heiß duschen, Haare waschen und fönen, in frische Kuschelklamotten schlüpfen, und dann guck ich die 1. Folge von der neuen Staffel "Game of Thrones", auf die ich mich - wie wohl jeder Fan - seit Monaten freue. Wenn ich das durch hab, werde ich noch ein bisschen kreativ schreiben (nicht hier, hier ist schreiben = sich unterhalten).
Also - für heute ist Feierabend Ich hoffe, für euch auch - und ihr macht was Schönes draus!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
offenbar stecke nicht nur ich große sperrige Teile wie Töpfe usw. in die Geschirrspülmaschine. Manchmal habe ich zwar deswegen ein etwas schlechtes Gewissen, aber Edelstahltöpfe werden in der Spülmaschine wesentlich schöner als handgespült...
Auf die neue Staffel GoT freue ich mich ebenso. Allerdings fand ich die letzte Staffel bisher am schwächsten. Hoffentlich wird die neue Staffel wieder besser...
Es kommt immer drauf an, was vorher in dem Topf drin war. Manches packt meine SpüMa auch nicht, dann müsste ich es sowieso von Hand nachspülen, und Teflon tu ich gar nicht rein, weils kaputt geht.
Die letzte Staffel GoT fand ich ziemlich heftig. Zu viele liebgewonnene Figuren, die abgekratzt sind, aber ist ja nicht gesagt, dass die nicht wieder auftauchen. Gibt ja technisch gesehen Möglichkeiten. Der Staffelauftakt hat mir jedenfalls schon mal ganz gut gefallen, obwohl ja eigentlich jetzt noch nicht so viel passiert ist, aber ich glaube, das nimmt in Kürze mächtig Fahrt auf.
Mit meinen Routinen bin ich schon durch, WaMa läuft noch, SpüMa hab ich von gestern abend ausgeräumt, eine halbe Maschine Wäsche ist noch zu falten, aber ich wollt jetzt erst mal was frühstücken. Heute habe ich einen langen Vormittag, bis ich die Kinder wieder holen muss, denn der Große hat heute wieder Schwimmkurs, also hole ich den Kleinen erst zum Ende der Buchungszeit ab, normalerweise nehme ich ihn ja gleich zu Beginn mit. Das heißt, fast eine Stunde mehr Zeit. Allerdings muss ich noch in den Nachbarort, den Verlängerungsantrag in der Sprengelschule abgeben - und das war dann vermutlich meine Extrastunde. Na egal...jetzt erst mal ein lecker Brötchen mit Ei und frische Himbeeren
edit: Achja und Snowtrooper-sei-Dank steht sogar schon das Abendessen. Es gibt frische Hühnersuppe. Ich hab die Suppenbasis schon zusammengeschnibbelt in der TK gehabt, dann nur Hähnchen, Gewürze rein, mit 2,5l kaltem Wasser aufgegossen, einschalten und vergessen (wie gut das geht, erkennt man daran, dass ich vergessen hab es zu erwähnen ). Um 15:00 hat das seine 6h durch, dann kommts zum Abkühlen und Abpulen raus, und ich koch die Brühe auf mit Suppennudeln und frischen Möhren, ne Scheibe Brot dazu und fertig.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Neben den Routinen war die heutige Sonderlast, mit den Kindern ihre Schränke zu sortieren. Das heißt, die Kinder sollten es größtenteils allein machen. Ziel: Mehr Wertschätzung für bereits gefaltete Wäsche, und dadurch mehr Sorgfalt im Umgang mit ihr. Ob es was gebracht hat, wird die Zeit zeigen. Abgesehen davon habe ich die Routinen durchgezogen, Papier- und Biomüll rausgeschafft, und Herrn Sprudels Lieferungen in der Garage verstaut. Zum Essen gabs den Rest Suppe, und als Nachtisch Grießbrei mit Zimt & Zucker. Gerade bin ich dabei, meine Platte C zu leeren. Sie soll durch eine modernere Festplatte ersetzt werden. Am meisten graut mir vor dem Verlust meines Browsers. Die letzten Male hat das Backup nie funktioniert. Diesmal werde ich also sicherheitshalber alles Nötige per Hand notieren. Da hab ich so gar keine Lust drauf, aber ich habe die Befürchtung, dass mir die Platte bald abfraggeln könnte, also wird es gemacht. Belohnung steckt in sich selbst: Die neue Platte ist um ein Vielfaches schneller.
Herr Sprudel hat wieder genug Laminat und Trittschalldämmung beisammen, um demnächst auch den Boden im Schlafzimmer zu erneuern. Da freu ich mich sehr drauf. Unser Dielenboden war schon ziemlich fertig, als wir einzogen, und das ist ja nun auch schon ein paar Jährchen her. Und es wird eine tolle Gelegenheit sein, das Schlafzimmer von grundauf zu überholen. Da meine Tagesdecke ein ständiges Ärgernis ist, wollte ich mir schon lange eine neue holen, und jetzt grüble ich, welche Farbe ich nehmen könnte, denn ich würde diese Farbe dann auch im Schlafzimmer beibehalten wollen. Ich hatte sehr lange nüchterne und kühle Farben, weiß, silber, jetzt zartes Grün. Ich würde fast zu etwas Opulentem tendieren. Orientalisch, BohoChic, aber ich weiß noch nicht, wie ich das mit low budget umsetzen werde. Wandfarbe wird sicher eine entscheidende Rolle spielen.
Heute habe ich mir beim netto eine neue Topfpflanze gegönnt. Ihr Anblick erfreut mich nun im Eingangsbereich, dort hab ich auch alles neu dekoriert, in Gold. Mal was ganz anderes, gefällt mir gut. Meine ersten Samen in den Anzuchtbechern im Wäschezimmer beginnen zu keimen, Kräuter und Chili, die Tomaten lassen sich noch Zeit, aber ich denke, die Bedingungen in dem Zimmer passen, da wird das schon. Schwiegermutter hat uns diverse bunte Lacke gebracht, weil wir ja verschiedene Möbelstücke aufmotzen wollen. Es fühlt sich ein bisschen an wie die Ruhe vor dem Sturm. Alles wartet nur noch auf das schöne Wetter - am Wochenende soll es kommen. Wir werden evtl grillen, meine beste Freundin hat schon geschrieben, dass sie uns vermisst (sie war 10 Tage in den USA), und die beiden DSA-Runden scharren auch schon ungeduldig mit den Hufen. Ja, es wird mal wieder Zeit für ein paar Wochenend-Specials, egal ob Projekt oder Treffen.
Der Anreiz, eine Massage im in der Nähe befindlichen Wellnesscenter zu bekommen, hilft mir spürbar beim Durchhalten. Ich sage mir jetzt nicht nur "Dann bekommst du einen Euro", sondern ich hänge jetzt dran: "Und wenn du das noch 50x schaffst, bekommst du eine göttliche Massage" (ist teurer, aber ich hab ja auch schon bissl was geschafft).
Aufgeschoben hab ich das doofe Formular aus der Sprengelschule. Allerdings auch aus dem praktischen Grund, dass ich morgen sowieso dort vorbeifahre, auf dem Weg zu den Schwiegis, denn morgen ist ja schon wieder Freitag. Kurzer Freitag. Da ist als Sonderlast nur das Katzenklo angesagt. Das war heute noch nicht unbedingt nötig, und wenn ich es morgen mache, muss ich es nicht am Samstag machen - und da würde ich es auf jeden Fall machen müssen. Die kleine Sonderlast geht schon, macht es mir aber am Samstag dann leichter. Nicht dass es mir vor Samstag graut. Es sind nur die Böden, aber die halt wirklich gründlich.
Für heute Abend will ich mir noch mal so eine Maske zubereiten. Das hat gut getan, und ich hab mir extra Quark gekauft, damit die Masse fester wird. Im Anschluss wäre dann wieder duschen angesagt. Zwei Folgen sind gepuffert, wie ich mit meiner Kreativarbeit weitermachen werde, weiß ich auch schon, also kann der Feierabend jetzt kommen
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Morgen wartet unser frisch ausgetüftelter Kinder-Wochenplan auf seine erste Erprobung.
Ich habe eine einfache Tabelle auf dem PC erstellt, sieben Wochentage, und die dazu gehörigen Tagesaufgaben. Jedes Kind hat bei jeder Aufgabe einen Kringel. Wird die Aufgabe erfüllt, bekommt es ein Kreuzchen. Sind alle Tagesaufgaben erfüllt, bekommen sie am selben Abend ihr Hörspiel. Wenn nicht, dann nicht. Am Sonntag wird abgerechnet. Sollten sie die maximale Punktzahl schaffen, winkt eine besondere Belohnung (Besuch bei der Eisdiele, Zoo, Kino oder Ähnliches). Mit einem realistischen Kontingent von erreichten Punkten können sie sich Spielzeit am PC verdienen. Sollten die Punkte sehr niedrig ausfallen, gibt es keinen Besuch bei der Oma, bzw kein TV. Dazu müssten sie sich aber schon unterirdisch schlecht benehmen. Bonuspunkte können sie sich verdienen, indem sie freiwillig duschen und/oder im Garten helfen.
Die Punkte: Zähneputzen (2), Bett machen (1), um 7:30 abmarschbereit (1), im Auto benehmen (2), bei den Hausis benehmen (Großer = zügig machen, Kleiner = nicht dabei stören) (1), Wäsche in den Schrank räumen (1), Zimmer aufräumen (1), von 16:30-17:30 getrennt spielen (1)
Es gibt 3 Strikes pro Tag, wenn sie sich gegenseitig zu doll ärgern, rumschreien etc. Strikes bekommen sie immer zusammen, weil mir egal ist, wer angefangen hat oder sich schlimmer aufgeführt hat (Eigenanteil und so). Nach dem 3. Strike wird abends nicht vorgelesen.
Sinn dahinter ist, dass sie mehr Überblick über das haben, was von ihnen erwartet wird, und feste, vorhersehbare Konsequenzen, wie sich das auswirkt. Mein Ziel dabei: Die Kinder nicht antreiben zu müssen, sondern sie dazu zu bringen, die Liste eigenständig zu benutzen, nachzusehen: Was habe ich, was fehlt mir noch, wo stehe ich gerade, muss ich mich mehr anstrengen, und wenn ja, was bekomm ich dann dafür.
Die Liste kann ich wochenweise wieder neu ausdrucken.
Mein Wochenende war 50-50. Samstag haben wir endlich die Böden geputzt, auch noch mal fix das Bad, später gegrillt und uns mit unserem Besuch einen netten Abend gemacht. Der eine ist frischgebackener Vater, musste zwischendurch los, von der gestressten Mama die Kleine holen, so dass wir nicht DSA spielen konnten. Macht aber nix, Kinder gehen immer vor. Es war so auch nett, und er war sichtlich froh, mal ein bisschen runterzukommen. Am heutigen Tag haben wir dafür fast nur gefaulenzt. Herr Sprudel hat sich allerdings ums Essen gekümmert (noch mal gegrillt, weil so viel übrig war) und ich mich um die Küche, und weil ich schon dabei war, um die getrocknete Wäsche. Allerdings habe ich nur vorsortiert, Voluminöses beseitigt, die Socken und Unterhosen rausgefischt und das eigentliche Falten auf morgen geschoben. Da habe ich allerdings auch keine neue Wäsche zu waschen, denn von heute kommt keine Maschine zusammen.
Der morgige Tag besteht vormittags aus Erledigungen und Wäsche falten, und nachmittags ist eigentlich wieder Holz angesagt. Ich bezweifle aber, dass ich dabei eine große Hilfe sein werde, denn es ist Abbruchholz voller Nägel, und das Nägelrausziehen geht ziemlich auf die Hände. Nun ist aber gestern Abend unserem Jüngsten der WC-Spülgriff angeknackst (wir haben so ein altmodisches Rohr mit einem schnabelartigen Griff dran), und weil er uns das leider nicht gesagt hat, hab ich nichts ahnend kräftig drauf gedrückt, und mir an der Bruchstelle die rechte Handinnenfläche aufgerissen. Tippen und sowas geht, aber ich würde momentan nichts in die Hand nehmen wollen, das einen Stiel hat, sei es nun ein Besen, Rechen oder Hammer. Der Vermieter weiß zum Glück schon Bescheid und kümmert sich drum, dass morgen ein Installateur herkommt, der das richtet. Davon heilt meine Hand natürlich auch nicht, aber wenigstens können wir dann das Hauptklo wieder benutzen. Das ist auf jeden Fall einer dieser Momente, in denen ich richtig froh bin, dass die Zeiten, in denen man niemanden reinlassen konnte, lange hinter mir liegen...ich wünsche allen hier, die noch nicht so weit sind, dass ihr da auch bald hinkommt
Habt noch einen schönen Abend!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.