Falls jemand meinen Wochenplan im Auge hatte: Bis auf ein paar Dinge, die getauscht werden mussten, hat soweit alles geklappt. Ob ich morgen noch Fenster putzen werde, weiß ich nicht. Vermutlich mache ich nur die Balkontür. Es ist einfach zu heiß.
Was Essen und Getränke angeht, habe ich es mir für die Feier einfach gemacht. Es gibt Würstchen vom Grill mit Brötchen (für das muslimische Kind, von dem ich nicht weiß, ob es kommt, habe ich Hähnchenspieße, für das sich vegetarisch ernährende Kind habe ich Gemüsespieße), außerdem Rohkostsnacks, Obst und Süßigkeiten, die nicht schmelzen - unter anderem fertige Windbeutel und Mini-Berliner. Von vielem lieber ein bisschen was, als von einzelnen Dingen große Mengen. Ich hätte auch noch eine tiefgekühlte Erdbeer-Frischkäsetorte, aber ich denke, es ist auch ohne die Torte schon zu viel, und ich hätte demnächst zwei andere Gelegenheiten, zu denen sie sich gut machen würde.
Bis 15:00 muss dekoriert, Gemüse geschnippelt, das Bad geputzt, das Katzenklo saubergemacht, gewischt, eingekauft/bestellte Brötchen abgeholt, ein Gefäß mit Sand und Halbedelsteinen für eine "Schatzsuche" gefüllt, und für die kleinen Gäste Mitbringseltüten gepackt werden. Klingt nach viel, aber um das Wischen kümmert sich vermutlich Herr Sprudel, Katzenklo und Bad gehen fix und ich hoffe, dass wir die Dekoration zu zweit oder sogar zu dritt machen - je nachdem, wann meine beste Freundin kommt, die uns bei der Kinderbetreuung unterstützen will. Die Kinder sind gottseidank heute Abend bei der Oma und kommen morgen erst mittags. Wir haben also reichlich Zeit für die Vorbereitungen und keinen, der uns dabei stört oder wieder alles verwüstet. Ich schätze sowieso, dass sich 95% im Garten abspielen, da es ja zum Glück morgen wieder sehr schön, aber nicht ganz so brutal heiß werden soll. Ich hoffe, dass nicht allzu viele Eltern dabei bleiben wollen, das macht die Bewirtung schwieriger. Aber das eine Mädchen hat gewisse, durchaus ernste gesundheitliche Probleme, daher schätze ich, werden die Eltern sie sicherheitshalber im Auge behalten wollen (die sind sowieso ein wenig überbehütend). Aber wer weiß, am Ende kommt sie gar nicht, eine Zusage habe ich jedenfalls nicht erhalten. Wahrscheinlich mach ich mir viel zu viel Stress mit den Vorbereitungen. Ich will auch durchaus nicht, dass es perfekt wird, aber ich will eben auch nicht, dass es ein Reinfall wird. Ihr erinnert euch, letztes Jahr kam niemand zu Bennis Geburtstag, und ich mache mir Sorgen, dass vielleicht nächstes Jahr wieder keiner kommen möchte, falls seine Party ein Flop wird.
Jedenfalls wünsch ich euch noch einen schönen Abend - ich sehne mich jedenfalls schon nach dem Sonntag, wenn alles rum ist. Herr Sprudel und ich haben schon abgemacht, dass wir da nur noch alle Viere von uns strecken und nichts tun werden. Das haben wir uns dann aber auch wirklich verdient.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Wir leben noch! Schön wars! Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn die Kinder beim Abholen betteln, dass sie da bleiben wollen Es gab keine Verletzten, nahezu keine Tränen und nur einmal bisschen Ärger, weil es der große kleine Sprudel ein bisschen arg dolle trieb (er ist ja der älteste und auch kräftigste in der Rasselbande gewesen, von daher muss man schon ein wenig Rücksicht nehmen). Essen war viel zu viel, und von uns Großen hat auch keiner mehr Appetit, also bleibt die Küche kalt und morgen gibts Reste. Ich glaub, ich zieh mir nachher noch ein Eis rein, die müssen ja irgendwie weg Es waren übrigens sechs Gast-Kinder, unsere zwei, und eine Mama blieb da - und über deren Anwesenheit hab ich mich sogar richtig gefreut, weil das eine total Nette ist, mit der man auch gut quatschen kann - und die auch alles sehr entspannt sieht.
So, ich wünsch euch noch einen schönen Samstagabend, und einen entspannten Sonntag!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Wie schön, dass alles so gut gelaufen ist! Da freue ich mich sehr für Dich, und für den kleinen Sprudel dass es so viele Gäste waren! Es ist schön, dass sich alle so wohl gefühlt haben
Viel Stress gehabt. Der kleine Sprudel hatte gestern Tachykardien im Kiga (er hat das WPW-Syndrom), wir waren dann im KKH. Es geht ihm aber wieder gut, es ist ein Magen-Darm-Infekt.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Danke euch, dem Kind gehts wieder gut. Nur ich bin total im Eimer. Holz...Holz...ich kann kein Holz mehr sehen. 7kg Gulasch portioniert und eingefroren. Wäsche im Turbomodus gefaltet. Betten muss ich noch beziehen. Mir läuft die Soße. Morgen aber im Haus nur Boden wischen, Betten machen, DSA vorbereiten. Ich wünsch euch was!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Das kleine Kind hatte einen Rückfall (Magen-Darm), dann fing das zweite Kind an. Gestern sind wir deshalb alle drei daheim geblieben. Heute morgen lief alles wie gewohnt, doch eben kam der Anruf vom Kiga - der Kleine ist müde und quengelig, ich soll sicherheitshalber kommen und ihn holen. Kein Problem. Nun hat er vermutlich eine Ohrenentzündung. Ich hab ihm erstmal Nurofensaft gegeben und ihn ins Bett geschickt. Oma holt den Großen von der Schule, so dass wir nicht noch mal los müssen.
Abgesehen davon...ich trau mich das kaum zu sagen...läuft der Haushalt wie geschmiert. Meine Wäschetröge sind leer, Betten gemacht, selbst die Kinderzimmer sehen tipptopp aus. Irgendwann nachher muss ich noch das Katzenklo putzen, das wars dann aber auch schon wieder für heute. Man könnte noch die Böden wischen, wenn man kleinlich wäre, man könnte auch noch das Bad putzen, wenn man Langeweile hätte, man könnte aber auch einfach die Füße hochlegen und das schöne Wetter genießen. Leider nicht im Schwimmbad, wenn der Krötenbär Ohrenentzündung hat, aber im Garten ist es ja auch sehr schön. Ich hab jedenfalls für heute einen Haufen frisches Obst gekauft, und am Abend will der große Sohn für uns Rührei, Kartoffelbrei und Spinat kochen.
Ich wünsch euch was, genießt das Wetter, wenn ihr könnt!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Herr Sprudel will endlich das Schuppendach fertig haben, das soll heute und morgen stattfinden. Morgen früh kommt ein Kind aus der Kindergartengruppe zu uns, und bleibt den ganzen Tag. Die Mama hatte nur gefragt wegen ein paar Stunden, während ihre Tochter Geburtstag feiert, aber da wir ja morgens zur Oma rüberfahren und es für uns mehr Aufwand wäre, das zu organisieren, kommt er nun schon morgens und bleibt bis am frühen Abend. Am Sonntag früh ist eine Veranstaltung im Kiga, bei der der kleinste Sprudel etwas aufführt. Essenstechnisch wird das WE für mich sehr ruhig, aber ich muss zusehen, dass ich vor Sa. abend noch Bad und Katzenklo putze, den Boden fege und die großen Oberflächen im OG feucht abwische. Ein Pensum, das zwar zu schaffen ist, aber ich hab nur einen sehr engen Zeitrahmen dafür. Außerdem muss ich irgendwie zwischendrin duschen und DSA vorbereiten. Da bin ich schon sehr froh, dass unser einer Kumpel die Orga für morgen Abend übernimmt (gerade telefonisch geklärt). Zur Belohnung findet dann die letzte Veranstaltung nicht hier statt, so dass ich mich auch mal entspannen kann, und nicht hinterher alles wieder saubermachen muss. Wer weiß, vielleicht haut es sogar noch hin, dass wir morgen mittag noch für 2-3 Stunden ins Schwimmbad gehen, es soll ja brutal heiß werden.
Ich hoffe, ihr macht auch etwas aus eurem Wochenende, genießt die Zeit!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.