Ein Tipp für dein Auto: Nimm eine hübsche einzelne Socke, wenn du hast. Fülle Katzenstreu ein (vorzugsweise unbenutzt ) Knoten rein oder zunähen und ab damit aufs Armaturenbrett. Viel Erfolg!
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.
Meine Schwiegermutter liegt seit dem 11.1 im Krankenhaus, eine üble Augeninfektion, sie könnte möglicherweise sogar erblinden. Der Aufenthalt dort verträgt sich so gar nicht mit ihrer Magen-OP, sie hat stark abgenommen und auch abgebaut. Mein Mann war in den letzten Tagen immer wieder zu Besuch, und jedesmal, wenn er zurückkehrt, ist er verstörter als beim letzten Besuch.
Schwiegervater und Schwager spielen derweil "Kevin - allein zu Haus", und es ist genau so, wie man sich das vorstellt. Alles wird überall stehen und liegen gelassen, die Wollmäuse vermehren sich eifrig, und beide wissen nicht, wie man WaMa oder SpüMa anstellt. Man kann ihnen nicht mal einen Vorwurf machen, sie hat es ihnen ja so anerzogen (wobei mein Schwiegervater wohl schon als hoffnungsloser Fall auf die Welt kam...) Als es letzte Woche noch danach aussah, als könnte Schwiemu am Dienstag (also vorvorgestern) entlassen werden, dachte ich mir: Wenn die das hier sieht, will die direkt wieder ins KKH zurück...also bin ich hin und habe ihre Bude geputzt (und nur ihre, sie lebt ja auf der Etage allein). Es war sehr viel mehr aufräumen als putzen, weil alles kreuz und quer stand, aber trotzdem hatte ich gut drei Stunden zu tun, so viel Kram hatten die da verteilt. Unglaublich, die hätten das wirklich so für sie stehen lassen.
Dann hieß es, sie wird doch nicht entlassen, und da kam dann mein Schwager angeschlichen, ob wir bei ihm eventuell auch mal bissl durchgehen könnte - und bot uns sogar gutes Geld dafür, also hab ich dann zugestimmt, und wir waren heute dort. Man sieht, dass da schon sehr viel länger als seit ~14 Tagen nix mehr gemacht worden ist, und der ist halt wirklich typisch Junggeselle - alles einfach liegenlassen, die Muddi macht dat schon.
Die Krönung: Während wir da am rödeln waren, kommt der Schwiegervater und nörgelt rum, weil wir sein schmutziges Glas in die SpüMa gestellt hatten, und wasnichtalles, da wäre mein Mann ihm schon beinahe ins Gesicht gehüpft, und dann erklärte er mir noch vorwurfsvoll: "Bei uns wird Papiermüll nicht in den gelben Sack geworfen", ich sag: "Hat auch keiner" - "Doch, dieser Karton da" - "Öhm, die Super Dickmanns Schachtel ist mit Alu foliert", er: "Bei uns wird sowas verheizt" - "Das brennt nicht, das schmilzt" - "Bei uns ist das Papiermüll!" Wie lag mir da auf der Zunge: "Meinst du jetzt ernsthaft, dass wir euren Müll auch noch vorsortieren, neben all dem, was wir sowieso schon für euch machen? Sortier deinen Müll doch selbst, wenns dir so wichtig ist, aber wenn du das machst, klaub auch gleich deine zehn Pfund Erdnussschalen wieder aus dem Hausmüll, die gehören nämlich eigentlich in den Biomüll..." Aber warum sollte ich meine Energie darauf verschwenden, den Mann zu ändern? Also hab ich nur gesagt: "Da ist ein Recyclingzeichen drauf", da hat er dann nix mehr zu gesagt. Bätsch.
Tja, jedenfalls bin ich deshalb nun ganz gut ausgelastet, hab ja auch die Zusatzwäsche (auch von der Schwiemu ausm KKH), und sonst konnte ich die Kinder ja auch mal für ein paar Stunden oder sogar über Nacht bei ihr abladen, da hatten sie alle drei Spaß dran, aber das ist ja nun auch seit Wochen gestrichen, und die Kinder gehen sich hier gegenseitig auf den Zeiger - und damit mir gleich mit.
Morgen fahren wir dann mal alle zusammen ins KKH, und anschließend kehren wir noch beim KFC ein, da war ich schon seit Jahren nicht mehr, und ich hab mal wieder Bock auf so ein fieses frittiertes Hähnchenteil und Krautsalat.
Wenigstens gibts auch gute Nachrichten: Meine Bude ist nach wie vor gut, außer Böden wischen (und einem Riesenberg Fremdwäsche) steht nix an. Morgen Recyclinghof, und dann is gut. Uuuund - Herr Sprudel bekommt diesen Monat ordentlich was extra für einen großen Notfall, bei dem er heldenhaft mitgeholfen hat - sein Kollege hat darauf bestanden, dass das honoriert wird. Uuuund - er bekommt eine Gehaltserhöhung, spätestens ab Februar, wahrscheinlich aber sogar schon rückwirkend für Januar
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Wer "so" sagt, hat keine Lust zu arbeiten. Und genau das trifft gerade auf mich zu.
Wir kommen gerade aus dem KKH zurück. Davor waren wir wie geplant im KFC, und ich hatte mein Hähnchenteil und einen Cole Slaw. War sehr lecker, und reicht mir auch für heute. Vor mir steht ein Sweet Chai und duftet vor sich hin, unten arbeiten WaMa und Trockner.
War das ein Tag... Heute morgen bin ich um kurz nach acht von allein wachgeworden, bin duschen gegangen, alles supi. Herr Sprudel war derweil draußen und mistete sein Auto aus, um die Sachen für den Wertstoffhof zu finden. Nach dem Duschen bemerkte ich, dass das Wasser nicht ablief. Oh-oh...wer mein Tagebuch nicht verfolgt hat, dem sei an dieser Stelle gesagt, dass wir vor ein paar Monaten eine schlimme Verstopfung in den Rohren hatten, es war eine Riesensauerei, im EG alles voller Kackwasser...ich dachte nur: "Oh Gott, bitte nicht schon wieder!" Also rumgepümpelt und hier heißes Wasser hin und dort laufen lassen...und was passiert? Der Siphon vom hinteren Waschbecken flutscht raus, und das ganze Wasser läuft ungebremst auf den Badezimmerboden. Okay, kein Problem, holen wir den geilen Wischmopp, und das ist in zwei Minuten erle...nee...halt...der Wischmopp steht noch bei der Schwiemu...super. Da ich jetzt erstmal nix mehr machen konnte, hab ich die Wäsche aus der Maschine geholt, und die war klatschnass...nach einigen Tests wurde mir dann klar, die Verstopfung hat irgendwas mit dem Waschmaschinenablauf zu tun. Und auf einmal gab es auch eine Erklärung für den Müffel, der seit Wochen aus der Trommel kriecht, obwohl ich die schon zigmal gereinigt habe mit allem Pipapo. Herr Sprudel und ich haben dann da den Anschluss abgemacht und heißes Wasser in den Ablauf gekippt. Himmel, war das ein fieser Gestank. Aus der Badewanne hats dann diversen Schmodder rausgedrückt, alles gurgelte wie verrückt, und plötzlich lief das Wasser wieder blitzschnell ab. Ich stand da noch immer mit Badehandtuch aufm Kopf...frisch geduscht, es gibt ja nichts Schöneres.
Das alles hat uns dann nicht nur viel Zeit gekostet, sondern auch die Wäscheplanung durcheinander gebracht. Eigentlich wollten wir zumindest alle Kleidungsstücke der restlichen Familie gewaschen und getrocknet haben, so war es dann nur die Hälfte, und das heißt, heute Abend muss ich noch eine Maschine falten und eine in den Trockner werfen, bevor ich ins Bett gehe. Der Rest sind dann nur noch große Sachen wie Decken und Bettbezüge.
Zur Belohnung habe ich mir dann die Zeit genommen, mich mal wieder richtig schick zu machen, hab mein Lieblingsoberteil angezogen, und dann haben wir unsere Erledigungen abgeklappert. Am frühen Nachmittag trudelten wir bei der Schwiemu ein, die wirklich elend ausschaute, aber während der gut zwei Stunden, die wir bei ihr waren, sichtlich aufblühte.
Meine Schwägerin (wer die Story nicht kennt: Wir sind seit rund zehn Jahren "verfeindet", und bis vor etwa drei Jahren war ich für alle die Böse in der Geschichte - aber inzwischen sehen die alle, dass sie da eindeutig auf der falschen Seite standen) hat sich mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt, wie die Schwiemu heute erzählte: Während alle anderen hoffen, dass sie das KKH so bald wie möglich verlassen kann, weil sie da eingeht wie eine Primel, findet sie, dass ihre Mutter da ruhig noch "ein paar Monate liegen und sich richtig auskurieren sollte". So weit, so nett, nur, dass sie direkt hinterhergeschoben hat, dass sie aber ihre Nachthemden bald wieder selbst braucht, und dann hat sie sich noch aufgeregt, weil mein Schwager vor ein paar Tagen nicht zu ihr gefahren ist, um sie mit ins KKH zu nehmen. Der erklärte, dass er es eilig hatte, nur einen kurzen Abstecher ins KKH machen und dann noch weiter woandershin fahren wollte - sie also gar nicht hätte zurückbringen können. Trotzdem regte es sie auf, wenn sie doch ihre Mama besuchen will, dann hätte er sie ja fahren können, das wäre doch das Mindeste...und überhaupt "Mama, jetzt sag doch auch mal was dazu!", tja und da ist der Schwiemu der Kragen geplatzt. Was erstaunlich ist, da sie sich normalerweise um des lieben Friedens willen lieber die Zunge abbeißen würde, als irgendwem mal die Meinung zu geigen. Doch diesmal ist sie geplatzt, und hat ihr aufgezählt, dass ihr einer Bruder dauernd Extraarbeit annimmt, um die Benzin- und Krankenhaus-Zusatzkosten bezahlen zu können, dass mein Mann und ich uns um die Wäsche kümmern und denen die Bude putzen, und selbst ihr Ehemann, der normalerweise unsensibel ist wie ein Klotz, so oft hinfährt, wie es möglich ist, um mit ihr spazieren zu gehen - während es ihr von allen Dingen am wichtigsten ist, dass sie auch ja alle Teebeutel und Minimarmeladen erhält, die die Schwiemu im KKH nicht verbraucht. Ernsthaft.
So, mein Tee ist leer, der Trockner vermutlich fertig, also geh ich mal fix runter, und dann werde ich noch ein bisschen in Skyrim den Monstern zeigen, wo das Drachenblut die Locken hat
Euch allen einen schönen Abend!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ja, aber die Familie kann ich nicht mit meinem Dämmerbrecher schnetzeln, also reagier ich mich damit stattdessen an Draugrtodesfürsten ab
Ich kenne jetzt einen guten HLSler, der sich sogar schon bereit erklärt hatte, mit uns das Bad zu renovieren. Im Zuge dessen haben wir unseren Vermieter Junior um 200 Euro Zuschuss gebeten (das wären die Kosten für eine neue Badewanne gewesen, und nach der haben wir auch nur gefragt, weil sein Vater - der inzwischen gestorben ist - uns zum Einzug vor acht Jahren versichert hatte, dass die "bald" ausgetauscht wird), tja, und was soll ich sagen: Am Neujahrsmorgen stand die Vermieterin Senior bei uns vor der Tür, mit Süßkram für die Kids, und dann fing sie auf einmal an, dass wir uns im Januar mal treffen müssten, um zu besprechen, wie es mit dem Haus weitergeht. Gemeint ist, dass sie überlegt, das Haus abzureißen... Bei der Reaktion musste ich an den Witz mit dem Typ denken, der einen neuen Ferrari braucht, weil in seinem der Aschenbecher voll ist...
Tja...der Januar ist praktisch um. Gemeldet hat sich niemand, aber wir müssen wohl davon ausgehen, dass jede Frage nach Renovierung, Reparatur oder finanzieller Beteiligung die Abriss-Frage wieder auf den Tisch bringt. Wenn es geht, möchten wir hier aber noch mindestens zwei Jahre wohnen bleiben, um was ansparen zu können. Deshalb haben wir auch beschlossen, dass wir hier kein Geld, keine Arbeit und kein Material mehr reinstecken werden. Wir versuchen jetzt, so viel wie möglich auf die Seite zu schaufeln, so lange man uns hier so billig wohnen lässt, und wenn wir rausgeworfen werden sollten, zögern wir den tatsächlichen Auszug so lange wie möglich raus (wenn ich es richtig verstanden habe, genießen wir aufgrund unserer langen Mietdauer eine sehr lange K-Frist) Falls sie jetzt doch noch wie angekündigt und bislang nicht eingehalten auf uns zukommen sollten, kann man ja auch absprechen, dass wir dann und dann sowieso ausziehen werden, und sie verschieben den Abriss einfach bis dahin. Ist ja nicht so, dass das Haus schon halb auseinanderfällt. Was die Leitungen betrifft, werde ich also ab jetzt regelmäßig ein paar Liter heißes Wasser und Spülmittel durch den WaMa-Abfluss jagen, denn von Vermieterseite ist hier absolut keine Abhilfe zu erwarten.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Schule fällt heute aus wegen Blitzeis. Ich hätte sowieso ausschlafen können, weil mein Mann die Kinder mitnehmen wollte. Statt obergemütlichem extralangem Vormittag für mich alleine hab ich aber die zwei Knilche nun also hier an der Backe Frisch geduscht bin ich, Bett ist gemacht, Wäsche reicht nicht für ne Maschine...und mein ganzes Putzzeug ist immer noch im Hause Schwiemu. Da wird es wohl auch bleiben, bis das Blitzeis weg ist. Oooooch...wie schade!
Nach dem Schach gestern ist mein großer Sohn ausgerutscht und irgendwie mit dem Gesicht an die Glastür vom Bürgerhaus, Brille zerbrochen, Kind blutet an der Augenbraue und schreit wie am Spieß...und Papa hat nix Besseres zu tun, als ihm währenddessen auch noch Vorwürfe zu machen. Ich weiß, das war sein Weg mit dem Stress und Schrecken umzugehen, aber ich hätte ihn trotzdem in dem Moment an die Wand klatschen können. Nun hoffe ich, dass wir die Brille vielleicht gar nicht mehr brauchen. Sie sollte ihm ja helfen, bis sein Augapfel "nachgereift" ist, und vielleicht ist das ja inzwischen der Fall.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Die Schwiemu ist noch immer im KKH, ich glaube inzwischen ist es ein ganzer Monat. Wir waren sie heute besuchen. Das Auge sieht nach wie vor brutal aus, angeblich wird es aber besser. Sie hofft, dass sie nächstes WE mal für zwei Tage "Hafturlaub" bekommt. Wenn ja, werden wir eines ihrer Lieblingsgerichte kochen. Sie isst ja im KKH kaum etwas, und wird deshalb von uns mit Obst und Gemüse versorgt, damit sie wenigstens irgendwas zu sich nimmt.
Die Kinder haben sich heute mus-ter-gül-tig benommen. Kann man wirklich nicht anders sagen, sie waren so brav auf beiden langen Fahrten, und auch im Krankenhaus. Später haben sie ihre Zimmer (für Kinderverhältnisse) perfekt aufgeräumt, der Große hat noch gesaugt, und damit haben sie sich beide Minecraft-Spielzeit am PC mehr als redlich verdient. An den Wochenenden lassen wir sie im Moment immer "Übernachtungsparty" machen, mit Chips und Backerbsen (das Fünfjährigenäquivalent von Koks und Nutten ) und dann "feiern" sie bis spät in die Nacht, stehen aber trotzdem morgens um sieben auf der Matte. Ganz der Papa, der ist auch Frühaufsteher.
Ich muss sagen, ich komme erstaunlich gut mit der Wäsche für sieben Personen zurecht. Ich falte immer sofort die Fremdwäsche weg, damit ich die gleich wieder mitgeben kann, und dadurch habe ich dann sowieso nur noch halbe Körbe oder weniger, und das klopp ich dann auch gleich noch durch. Zwischendurch steh ich deswegen zwar auch mal nach zehn Uhr abends in der Waschküche, aber das dann nur für zwei, drei Minuten, und das stört mich dann auch nicht.
Vorhin hab ich noch fix das Bad geputzt - obenrum - und Herr Sprudel hat das Abendessen zubereitet. Ein schnöder Nudelsalat, den wir seit letztem Sommer nicht mehr gegessen haben.
Alles in allem ergibt sich mal wieder das klassische Bild des Hauses Sprudel: Alles ist ordentlich, die hygienerelevanten Bereiche (Küche, Bad, Betten) sind prima, der Wäschepegel niedrig, die Peripherie staubig, und die Böden sind eine Katastrophe
Hab ich schon erwähnt, dass ich einen Frühjahrsputz mit Großentrümpeln plane? Ich muss ja jetzt auch ganz langsam in Richtung Umzug denken. Ich gedenke, radikal zu sein...
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.