Danke, aber wenn Kuchen, dann muss es Donauwelle sein, nichts anderes. Das Geburtstagskind bestimmt...
Abgesehen davon saufen die Kinder den Kakao ja gerade platt, also alles gut
Wir machen gerade eine Viertelstunde Pause, bevor wir kochen. Pause von was? Naja, ich bin ins Wäschezimmer gegangen, und wollte da Zeug für oben zusammensuchen, wie geplant, und irgendwie hab ich dann stattdessen meine Kleiderschränke ausgemistet. Ein paar Klamotten anprobiert, die wieder passten, in andere werde ich wohl nie wieder hinein passen. An manches konnte ich mich gar nicht mehr erinnern. Dann der Schock: Ich hatte so zwei Rollcontainer, die man unters Bett schieben kann (allerdings nicht bei uns) unten im Schrank drin, und dachte, in beiden wären Tischdecken, Vorhänge und so Zeug. Das stimmte auch - aber nur bei dem einen. In dem anderen waren meine Winter-Oberteile...perfektes Timing -.-
Der Schrank sieht jetzt sehr übersichtlich aus...ich besitze wirklich wenig Kleidung, die mir passt, und die Illusion, doch viel zu haben, weil alles voll ist, ist natürlich jetzt weg. Aber ich bin vorher klargekommen und musste nie nackig gehen, und jetzt werde ich damit auch weiter klarkommen. Ich habe ja jetzt sogar eher mehr Kleidung als vorher, weil ich wieder alles finde, und da doch ein paar Dinge dabei waren, die ich lange nicht beachtet hatte. Die sind natürlich nicht neu, aber es fühlt sich ein bisschen so an.
Bisher war es immer so, dass ich kurz nach einem radikalen Rundumschlag in meinem Kleiderschrank kurze Zeit später größere Mengen gebrauchte Kleidung von irgendwem angedreht bekommen habe. Ich bin gespannt, ob das diesmal wieder so sein wird. Es ist komisch, aber das ist mir wirklich schon so oft so ergangen, dass ich mich schon richtig darauf freue, als ob es feststünde, dass es passiert, was es natürlich nicht tut.
Einiges habe ich für die Schwiemu zusammengestellt, anderes für meine beste Freundin, aber das meiste geht in den Container. Zwischendrin hab ich dann noch so halb angefangen, in den Kinderschränken ein bisschen rumzuräumen, aber recht planlos, dann kam ein kurzes Gefühl der Überforderung, und ich habe erst mal den Raum verlassen und ein Päuschen gemacht. Dann habe ich erst mal sozusagen "mise en place" gemacht, nur eben nicht mit Essen, sondern mit Kleidung. Alles aussortierte in Säcke und raus, alles, was bleiben sollte, gefaltet oder zur Wäsche getan, und alles wieder sauber und sinnvoll eingeräumt. Danach habe ich es dann bleiben lassen, noch mit den anderen Schränken weiterzumachen, und der Raum sieht wieder ganz normal aus. Leider stehen die "erstmal"-Gegenstände noch immer wahllos im Regal, aber ich beabsichtige, nachher neben dem Kochen ein bisschen was davon zu ordnen. Das "erstmal" stört mich jetzt auch gar nicht mehr so, also nicht dass ich es da behalten möchte, das will ich sicher nicht, aber ich hatte ja während der gesamten Challenge bisher auch ständig Sachen "erstmal" in den HWR gestellt, und mich später drum gekümmert. Das hatte sich bewährt, also warum sollte ich davon abweichen?
Also mein Fazit sind zwei komplett von oben bis unten entrümpelte Kleiderschränke, zwei Säcke Altkleider, und zwei große Tüten zum Anprobieren für andere. Damit könnte ich hochzufrieden sein, aber das war noch nicht mal annähernd die Krönung.
Die war nämlich Herr Sprudel, der - als er bemerkte, dass ich wieder am wursteln war - in den Heizraum ging, und anfing, dort auszumisten. (Was hatte ich noch gleich prophezeit?^^) Und wie er ausgemistet hat! Er hat unglaublich viel weggeschmissen. Die Ordnung, die er dann etabliert hat, gefällt mir zwar nicht, aber ich mische mich da nicht ein. Unser Kleinster hat ihm wirklich kräftig geholfen, also nicht bloß das übliche zusätzliche Chaos von kindlicher Hilfe, sondern echte Hilfe, voll mit angepackt, Müll verräumt, Säcke aufgehalten, einfach klasse! Und weil die beiden dann viel schneller fertig waren als ich, und ich sie hinten nicht wirklich gebrauchen konnte (ist eh so eng), haben sie danach noch den KELLER entrümpelt!
Unser Keller ist ein winziges, finsteres Loch, in dem wir auch nie viel drin hatten, außer ein paar alte Lampen, Kabel etc, und ein Regal mit Wein, den kein Mensch trinkt. Ist nicht wirklich verrümpelt und stört niemanden, weil man da nie runter muss. Aber brauchen tun wirs ja offenbar auch nicht, sonst müsste man ja doch mal runter. Herr Sprudel hat fast alles weggeschmissen, mit dem Kleinen den Wein hochgeschafft, was ne ziemliche Arbeit war, dann haben wir den Wein aussortiert und außer drei Flaschen nichts behalten. Die anderen hat er dann alle geöffnet, und das Kind hat sie in den Ausguss gekippt und in ne Metzgerkiste gestellt wie ein Profi. Nun riechts bei uns in der Küche halt nach alter Kneipe, aber macht nichts. Ich lüfte gerade durch. Die beiden waren ein Superteam! Am Ende blieb vom ganzen Keller eine flache Metzgerkiste mit ein paar wenigen Dingen übrig, der Rest flog raus. Naja, und unten stehen noch ein paar Dinge, die Herr Sprudel behalten will. Soll er doch. Zum Abschluss haben wir dann vereint alle Säcke und sonstigen Sachen rausgeschafft, und Herr Sprudel hat sein obligatorisches Gejammer angestimmt, wofür er eigentlich heute auf den Wertstoffhof gefahren ist
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
wo Du gerade von Deinem Kleiderschrank schreibst ... könntest Du es vielleicht in zahlen, metern benennen, wieviel Du brauchst und hast? (insbesondere kleiderstange, also hängeware)
ich habe in meiner diele immer eine ziemlich große Garderobe gehabt. diese würde aber in neuer Wohnung ganz wegfallen (nur an Wohnungstür Garderobehaken). ich bin unsicher, ob ich dann mit 1.5 m Kleiderschrank (-stange) plus kleiner kommode hinkomme. habe auch in keller oder sonstwo keinen platz für zweitkleiderschrank.
vielleicht wäre das Thema Kleiderschrank und seine platzsparende organisation hier im Forum auch als unterrubrik für andere interessant.
mit wieviel kommt Ihr klar ... oder auch nicht ? gerne pn, falls mir jemand antworten mag, um nicht thread von Dir, Sprudel, damit zuzumüllen.
danke ?
Ich setze Schritt für Schritt meine Überzeugungen und meine Entscheidungen in meinem Leben um.
Das ist jetzt mal eine Wortmeldung, die mich richtig, richtig dolle erfreut! Liebe Neuland, wie schön, von dir zu lesen! Das mit der neuen Wohnung klingt ja toll!
Also ich für mich persönlich hatte zwei Kleiderschränke in Standardgröße, zweitürig. Allerdings brauche ich jetzt im Moment nur den einen. Die Kleiderstange darin, wie lang wird die sein, ein Meter vielleicht, und die Stange ist nicht gequetscht voll, hauptsächlich Jacken/Jäckchen, Pullis und ein paar wenige Blusen. Obendrüber habe ich zwei Fächer, da sind drei Körbe mit Wäsche und Röcke drin, ein Stapel Hosen, und der größte Teil des zweiten Faches ist halt voll mit gefalteten, gestapelten Oberteilen. Das ist jetzt nach dem frischen entrümpeln besonders wenig, aber ich glaube, selbst wenn ich mir da noch 10-15 Oberteile und ein halbes Dutzend neue Hosen kaufen würde, hätte ich trotzdem keine Probleme damit, sie in dem Schrank unterzubringen.
Die Fächer im zweiten Schrank sind voll mit was anderem, unten hat Herr Sprudel seine Hängeware drin. Er benutzt außerdem ein Drittel des XL-Kleiderschranks, das sind glaub ich vier oder fünf hohe und ziemlich tiefe Fächer, für Hosen, Joggis, Pullis, T-Shirts, Unterwäsche...
Für Jacken haben wir im Flur unten eine Garderobe für Erwachsene, eine im Heizraum, wo er seine Arbeitssachen dran hängt, zwei kleine im Vorflur für die Kindersachen, und oben neben der Balkontür drei altmodische Haken. Dadurch verteilt sich das gut. In einer Kommode im Schlafzimmer habe ich noch ein Fach mit Nachtwäsche.
In meinem Thread könnt ihr ruhig alle schreiben, mich stört das nicht.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Liebe Neuland, auch ich freue mich wirklich sehr, von dir zu lesen. Ich weiß nicht, ob ich dir mit meiner Kleiderschrankordnung behilflich sein kann? Ich bin eindeutig der Jeans und Pullovertyp. Röcke und Kleider gibt's hier nicht. Auf meiner 1m Stange, hängen hauptsächlich Jacken und einige Blusen. In dem anderen 1m Fächerschrank sind die Oberteile und Unterwäsche.
Ich wünsche dir so sehr, dass dein Kleiderschrank bald in einem harmonischem Zuhause steht. *Dich in den Arm nimmt und dir alles, alles Gute wünscht*
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.
- die Telefonnummern habe ich inzwischen eingespeichert. Ich hatte mir nur eine einzige vorgenommen, dann kam der motivatorische Wendepunkt, weil ich das Telefon sowieso in den Händen hatte, und die losen Blätter von meinem Schreibtisch weghaben wollte.
- Ein Blatt, das mein Großer zu seiner Kiga-Eingliederung bekommen hatte, mit kopierten Fotos und Namen der Kinder, die in seiner Gruppe waren, war zerrissen, und lag mit in dem Stapel. Wir haben es mit Tesa geflickt und dem Kleinen dann wiedergegeben. Herr Sprudel hat dabei äußerst sorgfältig gearbeitet, was ich total toll fand.
- Das Nupsie-Projekt ist fertig. Es fehlten ja Gummibänder, um es abzuschließen. Außerdem gingen dafür die letzten beiden sehr kleinen Tupperdosen drauf, die ich noch hatte. Aktuell habe ich höchstens noch zwanzig leere Plastikdosen, von denen die meisten genau diejenigen sind, die ich sowieso immer hergenommen habe, um mal Reste vom Abendessen zu verpacken.
Meine Mutter, die im März mal herkommen möchte, will nun auch ihr Tupperzeug aussortieren. Sie hat hauptsächlich runde Dosen, was sie genauso unpraktisch findet wie ich, da dadurch Platz im Schrank verloren geht. Sie will dann ihre ausgemisteten Dosen mitbringen und wir wollen tauschen. Den Rest kann dann meine Schwiemu durchsehen, und was die auch nicht will, werde ich im Kiga verschenken.
Im Kiga habe ich auch die drei Handyhüllen verschenkt, die bei mir nicht passten (und auch bei sonst niemandem, den ich gefragt habe). Das waren so schöne Muster, das wäre echt zu schade gewesen zum Wegwerfen, auch wenn sie nur nen Appel und ein Ei gekostet haben. Was soll ich sagen, ich hatte die dort auf den Tisch am Eingang gelegt, mit dem Vermerk "Zu verschenken". Als ich den Kleinen drinnen abgeliefert hatte, also keine fünf Minuten später, waren sie schon weg.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Obwohl ich es nicht gedacht hätte, hat sich die Schwiemu übrigens sehr über meine aussortierten Sachen gefreut, und meinte, es gefiele ihr alles, sie muss es dann nur bei Gelegenheit anprobieren, aber beim anhalten sah es schon mal so aus, dass alles passen könnte. Und sie meint das wirklich ernst mit dem radikalen Entrümpeln. Ich kann mich also darauf einstellen, dass hier in den nächsten Wochen, vielleicht Monaten, eine Menge Zeug reinkommt, das ich dann sozusagen weiterverwalten muss. D.h. nicht bloß Lagerplätze finden, sondern natürlich auch verschenken. Da habe ich nämlich mehr Möglichkeiten als sie.
Meine Mutter hat mir erzählt, dass sie den Tipp befolgt hat, einfach auf einen Karton mit gemischtem Kleinkram zu schreiben "Zu verschenken" und ihn an eine Bushaltestelle oder so zu stellen. Sie hatte ihn sogar bloß auf einen Stromkasten direkt neben ihrem Haus gestellt. Wenige Minuten später war er weg.
Da die Schwiemu bereits Hygieneartikel ausgemustert hat, die ich heute Vormittag in Empfang nahm, bevor wir gemeinsam zum Essen fuhren (war toll übrigens, und superlecker - wie immer!), lag es nahe, schon wieder nicht die Tischdecken zu machen, sondern den ehemaligen Schuhschrank im Flur auszumisten, um alles unterzubringen. Den hatte ich vor geraumer Zeit in unser Hygieneartikel-Lager umfunktioniert, fein säuberlich bestückt mit perfekt passenden, beschrifteten Pappkartons. Aber weil ich die sowieso alle rausnehmen musste, um die neuen Sachen einzuräumen, bin ich sie natürlich auch gleich mal durchgegangen.
Ich habe kaum etwas weggeworfen. Das meiste Aussortierte ist in einer großen Kiste gelandet, die ich im Kiga verschenken werde. Der Schrank war schon vorher gut organisiert, aber es ist einfach viel Kleinkram, und ich war froh um meine große Küche, in der ich genügend Platz hatte, um alles in Ruhe zu gruppieren. Hab mir dabei Musik angemacht und langsam gearbeitet, mir Zeit gelassen beim Ausprobieren, wie die Sachen am besten in den Schrank hinein passen. Einige Kartons, die ich nicht sinnvoll füllen konnte, hab ich ganz rausgenommen und die Sachen lose in den Schrank gestellt, das spart so viel Platz, dass ich dort jetzt auch meine Toipapier-Reserve wieder unterbringen kann - was bedeutet, dass wieder etwas aus dem Ex-Horrorregal rausgekommen ist. Das war bisher mein längstes Einzelprojekt mit fast 2h Arbeit, aber sie war nicht anstrengend.
Herr Sprudel war am schwanken, ob er heute irgendwas macht, oder lieber doch nicht - und hat sich dann fürs Faulenzen entschieden. Hätte ich sicher auch, wenn die Challenge nicht wäre. Aber jetzt bin ich froh, dass ich es gemacht habe, denn die Hygieneartikel von der Schwiemu hätten im Hauswirtschaftsraum viel Platz gefressen.
Außerdem habe ich noch unsere Badesachen aussortiert. Der Korb war aus dem Kleiderschrank geflogen und zu den Erstmal-Sachen gewandert. Hat keine fünf Minuten gedauert, zwei Drittel kommen weg, weils den Kindern zu klein ist, bzw weil sie keine Schwimmflügel mehr brauchen. Unsere Badetasche hab ich dann auch gleich ausgemistet (und sogar ein bisschen Geld gefunden^^), alles in die Badetasche gesteckt und jetzt ist die praktisch dauer-gepackt. Müssen nur noch frische Handtücher dazu. Tasche in den halbleeren Kleiderschrank von Herrn Sprudel an einen Kleiderhaken gehängt, passt, Tür zu.
Insgesamt habe ich übrigens bisher beim Entrümpeln etwas über 20 Euro in Kleingeld (fast alles war schon zusammen in einer Spardose), 17,50 in Euros, einen Tankgutschein über 10,- Euro und einen Saturn-Gutschein gefunden (ich glaube 20,- Euro). Mein Massagegutschein ist allerdings immer noch nicht wieder aufgetaucht. Ich vermute ihn im braunen Bauernschrank, aber den hab ich noch lange nicht auf dem Schirm. Irgendwie scheint es mich doch trotz aller Spontaneität immer wieder ins EG zu ziehen, während ich hier oben bisher nur meinen Schreibtisch und das schmale hohe Regal gemacht habe. Etwas in mir möchte wohl erst eine Etage abschließen, bevor die zweite drankommt, obwohl ich das nicht bewusst entschieden habe.
Nun mache ich Feierabend. Als Abendessen gibt es nur eine Kleinigkeit, Reste von gestern und nen Joghurt, das reicht. Wir haben ja mittags üppig gegessen. Sehr angenehm ist, dass jetzt eine Woche Faschingsferien sind. Da kann ich mal etwas länger schlafen, muss nicht dauernd draußen rumgurken, und habe mehr Zeit. In der Woche wollte ich dann auch mal einen Teil der Putzarbeiten nachholen. Und die Jungs, die müssen auch mit ran. Schon als Beschäftigungsmaßnahme...
Euch allen einen schönen Sonntagabend!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ich nenn das jetzt mal Zwischenstand, weil ich glaube, heute kommen die Tischdecken wirklich noch dran
Zuerst habe ich im Hauswirtschaftsraum weitergemacht, und meine ganzen selten gebrauchten Putzmittel durchgeschaut und gruppiert. Wenn ein angebrochenes dabei war, kam das ganz nach vorn. Ich habe ja so meine Standardsachen, aber von der Schwiemu öfters mal anderes Zeug bekommen, und das werde ich nun gezielt aufbrauchen. Das wird sicher eine Weile dauern, aber nur so werde ich den Kram dauerhaft los, und es einfach wegzukippen, nur damit ich weiter mein Standardzeug benutzen kann, finde ich halt auch bescheuert. In die halbleeren Schränke konnte ich einige Jacken hängen, wodurch die Garderobe leerer wurde, und bevor ich die weghänge, habe ich natürlich die Taschen ausgemistet. Dann hab ich dasselbe mit einer Handtasche gemacht, und die dann gleich weggeworfen, weil sie mir nicht mehr gefällt. Stattdessen hab ich eine andere aus dem Schrank genommen, ordentlich befüllt und an die Eingangstür gehängt, zusammen mit einer - ebenfalls ausgemisteten - großen Stofftasche, die ich in den Kofferraum packen will, für Einkäufe.
Im HWR ist es wieder etwas leerer geworden. Aus meinen zwei Vasen-Kisten habe ich eine gemacht, und die hässlichsten in den Glasmüllkorb geworfen. Eine Kiste mit Geschenkbändern ist erstmal mit nach oben gewandert, zum weiteren sichten. Drei dicke Winterjacken sind auch nach oben gewandert, um auf den Speicher zu kommen, das wird aber noch mehr.
Mein Esstisch im WoZi ist nun ziemlich vollgestellt mit Kisten, die durchgesehen werden müssen, sowie mit Kinderbettwäsche, die in den einen der beiden Rollcontainer kommt, und mit Dekokrempel, den ich ausmisten und am Schluss für das Dekospiel benutzen will.
Zum Schluss hab ich das Bad geputzt, und dabei die erste Flasche Putzmittelrest aufgebraucht. WaMa, Trockner und SpüMa laufen, das Bett ist gemacht, die Mülleimer stehen alle an der Tür zum rausschaffen. Es fehlt noch das Katzenklo, aber da kam gerade Herr Sprudel nach Hause, und wir haben erstmal ein Schwätzchen gehalten.
Mittlerweile gibt es unten immer weniger zu tun.
Das Bad ist komplett ausgemistet und obenrum sauber.
Die Küche ist komplett ausgemistet und obenrum sauber.
Flur und Vorflur sind komplett ausgemistet und obenrum sauber.
In der Speisekammer komme ich erstmal nicht weiter, wegen des Waschmittelsacks. Ausgemistet hab ich größtenteils, aber putzen kann ich da so nicht.
Heizraum ist nicht mein Bereich, kümmert mich gerade nicht. Herr Sprudel hat einen wichtigen Bereich nicht angerührt gehabt, da ist noch einiges verbesserungsbedürftig, und es fehlt jegliche Struktur, sonst wird das Chaos schnell wieder einreißen.
Keller ist ausgemistet und so gut wie leer.
Im HWR fehlt noch der Rest vom Regal (was nicht mehr viel ist, und weiter so laufen soll wie bisher), und - der dickste Brocken - die offenen Kleiderschränke der Kinder und der meines Mannes. Das mache ich, wenn ich dort maximalen Platz geschaffen habe, was nicht mehr lange dauern sollte.
Im OG
Wohnzimmer: äußere Bereiche ausgemistet, Zentrum überfüllt mit Zeug, das noch sortiert werden muss. Chaosbude.
Schlafzimmer: Drei Schubladen und eine Kiste müssen noch ausgemistet werden. Oberflächlich ist es sehr ordentlich, aber staubig.
Kinderzimmer 1: Grundgemistet, aber dreckig Kinderzimmer 2: Noch nicht grundgemistet, und auch dreckig
Flurzimmer: Ein Bauernschrank ausgemistet, aber noch nicht so eingeräumt, wie ich ihn haben möchte. Der zweite Bauernschrank ist ein Chaoshaufen. Zwei Apothekerschränke mit tausend kleinen Schubladen habe ich mal durchgesehen, da will ich ein paar Dinge anders einordnen, aber viel wegzuwerfen ist nicht.
Außerdem: Garage, Speicher, Eingangsbereich/Terrasse, Garten (größtenteils nicht meine Bereiche, werde ich aber wohl mit anpacken müssen)
Auto
Es wird, es wird
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Also, was soll ich sagen...langsam wirds ja irgendwie peinlich, aber die Tischdeckenschublade bin ich immer noch nicht angegangen Morgen! Wirklich!
Stattdessen habe ich den mittleren offenen Schrank in Ordnung gebracht, den vom kleinsten Sprudel, und von Herrn Sprudel das Schuhfach, also das unterste von fünf. Es war weit weniger Arbeit als gedacht, alles in allem eine halbe Stunde. Um zu testen, welche Hosen schon passen, habe ich eine genommen, die der kleine Sprudel schon gerne trägt, und die gut sitzt, und dann nacheinander jede in Frage kommende Hose draufgelegt. Er hat jetzt wieder genug passende Hosen, ich muss nichts kaufen gehen. Dann hab ich seine Langarmshirts, T-Shirts und Pullover rausgenommen, die verzupften wieder gerade ausgelegt, ordentlich gestapelt und zurückgelegt. Es sah zwar total unordentlich aus, aber es waren tatsächlich alle noch gefaltet und brauchten wie gesagt nur gerade gezogen werden. Nun hat er wieder ordentliche Stapel. Dann hab ich alles wieder sauber eingeräumt, und ein paar Kleinigkeiten neu eingeordnet, u.a. ist die Sockenkiste eine Etage höher gewandert, damit die Katze sie hoffentlich in Ruhe lässt (würde mich aber nicht wundern, wenn sie sich jetzt auf Unterhosen verlegt...). Jetzt fehlt noch der Rest von Herrn Sprudels Schrank, und der vom Großen. Letzterer ist der wirklich dicke Brocken, vor allem das oberste Fach, in dem ungefähr 50 Paar Hosen liegen, die ihm letzten Sommer alle noch zu groß waren. Die Fächer von Herrn Sprudel sind nicht so schlimm. Erstens ist da weniger drin, und zweitens nehme ich an, dass er gleich mit durchgucken wird, wenn er nicht sogar von alleine anfängt. Falls nicht, sortiere ich vor, und er soll dann gucken, was von dem aussortierten er behalten möchte.
Dann hab ich noch das Katzenklo saubergemacht und das EG durchgefegt. Den Hauswirtschaftsraum besonders gründlich, weil der Boden endlich wieder komplett frei ist, und der Trockner nicht läuft. Der bläst nämlich sonst den zusammengekehrten Schmutz Richtung Schränke. Der Rest war eher so ein alibi-fegen, weil ich den Besen sowieso schon in der Hand hatte. Aber der Boden sieht immer noch fies aus. Naja, irgendwo muss man halt Abstriche machen bei so einer Aktion. Hätt ich vier Hände, tät ich wohl nicht hier, sondern im Zirkus schaffen, wie meine Mama zu sagen pflegt.
Der größte Knaller heute war, dass ich zwei blaue Säcke mit Kleidung zum Durchschauen bekam! Eine Bekannte der Schwiemu hat ausgemistet und die Sachen heute vorbeigebracht. Als wir dort ankamen, weil wir die Schwiemu zum Arzt fahren mussten, musste ich mir das Lachen verkneifen. Das Universum ist schon ein krasses Viech... Es soll sogar noch mehr kommen in der nächsten Zeit, also werden meine Schränke wohl bald wieder voll. Ey, ich sags euch, das nächste Mal wenn ich neue Klamotten brauche, kaufe ich keine, sondern miste den Schrank aus. Das funktioniert echt immer!
Was ich nicht haben wollte, durfte ich gleich dort lassen. Manches dürfte mir passen, ein paar Sachen meiner besten Freundin, und das eine oder andere evtl meiner Mutter, die ja demnächst zu Besuch kommt. Daheim habe ich dann alles aufgeteilt und werde meine Sachen morgen gleich mal alle anprobieren. Da ist eine sehr sehr schöne Hose dabei, das wär echt toll, wenn die passen würde, denn Hosen sind bei mir echt Mangelware.
Als Abendessen gabs dann schönen Döner von unserer Lieblingsdönerbude. Hatten wir schon nachmittags beschlossen, weil keiner von uns Lust zu kochen hatte.
Herr Sprudel hat mir heute ein merkwürdiges, aber irgendwie doch sehr nettes Kompliment gemacht. Guckt mich durchdringend an. "Heute hab ich eine gesehen, die hatte voll die bescheuerten, aufgemalten Augenbrauen. Hier so bogenförmig und nach außen total spitz. Das sah sooo scheiße aus." Ich bin verunsichert, denn auch ich strichle meine Augenbrauen in letzter Zeit nach, weil sie so fein und hell sind. "Öhm...willst du mir damit irgendwas sagen?" "Naja, nee, da musste ich nur dran denken, weil mir gerade auffiel, wie schön deine Augenbrauen sind."
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ladies and Gentlemen, es ist mir ein Vergnügen Ihnen zu verkünden, dass die Tischdeckenschublade erledigt ist!
Außerdem hab ich im Wohnzimmer alles ein bisschen ordentlicher hingestellt, dadurch hat man mehr Platz und es sieht nicht mehr ganz so schlimm aus. Das Wohnzimmer ist trotzdem jetzt hier oben das für mich, was unten der Hauswirtschaftsraum war. Hier darf erstmal alles hin, was ich woanders gerade nicht gebrauchen kann. Ich vermute mal, ich werde heute im Schlafzimmer arbeiten. Das sind die kleineren Brocken, und es wäre danach wieder ein ganzer Raum erledigt.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Brauchst du nun noch Tischdecken? Ich habe vor kurzem einen neuen Esstisch für die Stube bekommen. Der Couchtisch war bei Gästen immer zu schmal. Jetzt habe ich bestimmt mehrere Tischdecken die nicht mehr passen. Ich muss jetzt alle probieren und aussortieren, die sind aber alle gebügelt und es widerstrebt mir, sie dafür extra aus dem Schrank zu zotteln....
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.