An meinem heutigen, letzten Tag der Entrümpelchallenge habe ich die Dinge zum Verschenken in den Kiga mitgenommen. Das kam sehr gut an, glaube ich. Meine Lieblingserzieherin wird sicher auch dafür gesorgt haben, dass "man" weiß, wer das alles mitgebracht hat. Es waren einige feine Duschgels, Shampoos und Conditioner etc in "Hotelfläschchen", nur bin ich irgendwie nicht der Typ, der das alles aufbraucht. Ich mag es einfach gerne, meine Lieblingsprodukte zu nehmen, und ich will diese kleinen Packungen auch nicht überall im Bad rumstehen haben. Von daher ist es für mich mehr als in Ordnung, dass jetzt andere ihre Freude daran haben. Durch diese Aktion ist mein Ex-Horror-Regal nun ca. zur Hälfte leer, und der Rest ist sortiert.
Ich habe zwar noch nicht alles fix und fertig entrümpelt, aber der Rest sind wirklich nur noch Details. Ein Fach im Kinderkleiderschrank und die Fächer von Herrn Sprudel (die er selbst übernehmen will), sowie die Kiste mit den Spannbettlaken, die ich vermutlich morgen noch machen werde.
Heute früh hatte ich einen Termin, der mich den ganzen Vormittag in Anspruch nahm. Herr Sprudel, der gehofft hatte, heute früher Schluss machen zu können, wurde mit unvorhergesehener Arbeit zugeschüttet. Sein Lager musste von jetzt auf gleich geräumt werden wegen Sanierungsarbeiten. Angeblich hatte die Firma seiner Firma vor sechs Wochen eine Ankündigung geschickt, aber er hat nie etwas bekommen (und so etwas würde er niemals vergessen!), und jetzt musste auf einen halben Tag durchgezogen werden, wozu er sonst Wochen Zeit gehabt hätte. Sehr lustig war, dass seine Firma ihm dafür immerhin eine ganze Stunde terminiert hatte. So lange brauchte er allein schon, um sich was zu organisieren, wo der Kram stattdessen unterkommen konnte - denn bei uns daheim hätte der Platz nicht annähernd gereicht. Glück im Unglück: Die "Notlösung" ist jetzt eine bessere Lösung als die vorher. Im Ersatzlager ist nicht nur mehr Platz, sondern er kann sogar mit seinem Bus direkt ranfahren. Vorher war das nicht möglich, weil die Decke dort zu niedrig war. Darüber ist er sehr happy, auch wenn ihm heute Abend alles wehgetan hat.
Er tröstet sich damit, dass er noch 2x4 Tage arbeiten muss, (also acht mit nem WE dazwischen), und dann hat er erst mal gut zwei Wochen Urlaub.
Ich hab dann ab Mittag hier noch ein paar Punkte "erquestet", indem ich das EG von Spinnweben befreit, das Katzenklo saubergemacht, und allgemeine Routinen erledigt habe. Die Kinder waren sauer deshalb, weil ich ihnen ja damit die ganzen Punkte klaue, so gemein! Der Große wollte dann wenigstens die Wäsche aus der WaMa in den Trockner stopfen, aber irgendwas hat ihn wohl abgelenkt, und er hat nicht mehr getan, als einige nasse Teile aus der Maschine zu nehmen und obendrauf zu legen. Klar hab ich mir das dann gekrallt. Was aber von all dem Quatsch abgesehen richtig gut getan hat, war dass Herr Sprudel sich dann meine erledigte-Quest-Liste angesehen hat, und "gejammert" hat, wie viel ich gemacht habe. Ein leicht verdrehtes Kompliment, aber unzweifelhaft ein Kompliment.
Nach einem kurzen Aufenthalt hier durften wir beide losfahren, und die Kinder zum Schach bringen, dann waren wir tanken, bei der Post und haben uns was vom Chinesen geholt (wer will nach so einem Tag bitteschön noch kochen?), dann die Kinder wieder eingesammelt und ab nach Hause. Nach dem Essen hab ich dann noch fix die SpüMa angestellt, eine Maschine Wäsche gefaltet (allerdings ohne die Sachen der Kinder - mit irgendwas müssen die sich ja auch ihre EXP verdienen dürfen ), und es mir dann vor dem Rechner gemütlich gemacht. In ca 45 Minuten geh ich ins Bett. (Ja, das ist die Zeit, die man braucht, um noch ne Folge zu gucken )
Euch allen einen schönen Feierabend - und: Im Internen schreib ich morgen vormittag noch was zu 1-2 Beiträgen. Nur heute mag ich nimmer^^
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Dankeschön! Letztlich warst du es ja, die mich dazu gebracht hat
So, heute habe ich bisher unser Bett frisch bezogen (25 EXP), Bett gemacht (10, , die Kiste mit den Spannbettlaken entrümpelt (sind jetzt 4 weniger, aber immer noch genug), und mir schon alles bereitgestellt, um im Schlafzimmer Staub zu wischen, das Fenster zu putzen und zu saugen. Doch bevor ich das in Angriff nehme, wollte ich mir noch eine kleine Pause gönnen. Eben kam Herr Sprudel vorbeigestürmt, eine Baustelle ist unerwartet größer geworden, er brauchte Material aus der Garage, und hat sich in Hetze zwei Brötchen geschmiert, bevor er wieder verschwand. Mit dem möchte ich heute auch nicht tauschen...
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Hab mit der Schwiemu aussortiertes Zeug getauscht, und dabei einen Haufen neue Bleistifte und Spitzer abgegriffen - das wird hier immer Mangelware sein, solange mindestens ein Kind in die Schule geht. Herr Sprudel schmollt, denn ich habe jetzt mehr EXP als er, weil ich heute wirklich fleißig war. Zum Schlafzimmer + Fenster habe ich mir noch die Spezialquest "Spinnweben OG" geholt, indem ich mit dem Staubsauger einmal rundherum bin und alles eingesaugt habe, was irgendwie nach Faden aussah. Ich seh die Dinger leider kaum, und da sich ja doch meistens Herr Sprudel um den Boden kümmert (und der saugt diese Wände und Decken NIE), und so war das richtig viel, hat auch lange gedauert, und war durchaus anstrengend. Dann hab ich die Glaseinsätze der Haustür noch geputzt, und wollte gerade mit dem Flurfenster anfangen, als er nach Hause kam. Dann waren erstmal andere Dinge wichtiger, und anschließend war es zu dunkel. Dafür ist aber mein Schlafzimmer jetzt als erster Raum - nahezu - perfekt. Alles entrümpelt, Staub gewischt, Bett frisch bezogen, Fenster geputzt, Karaffen abgewaschen, Boden und Wände gesaugt. Was noch fehlt, ist der Holzofen, der muss dann jetzt zum Frühjahr komplett gereinigt werden, und dann sollte man da noch mal durchwischen. Außerdem will ich ein Bild tauschen. Das klingt jetzt nach richtig viel Arbeit, in Wahrheit war es aber vielleicht eine Stunde, wenn man das Entrümpeln nicht mitzählt, und höchstens zwei, wenn mans tut.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Heute kam Besuch zum Kaffee und blieb bis vor einer halben Stunde (was uns sagt, dass die sich wohl ziemlich wohlgefühlt haben müssen^^). Morgen steht auch Besuch auf dem Plan, und normalerweise ist es so, dass wir dann immer den halben Samstag lang geputzt haben, was unter der Woche liegengeblieben war. Nun - diesmal ist nichts liegengeblieben. Es war alles heute Mittag fertig. Zum Teil verdanke ich das wohl "ChoreWars", aber vor allem denke ich, dass es am Entrümpeln liegt. Es ist so viel Grundordnung drin, und es sind so viele Bereiche gleichzeitig grundgereinigt worden, dass mir das Putzen gerade superleicht fällt, und weil ich so gut wie nichts aufräumen muss, habe ich noch weniger Vorbedingungen als sonst. Auch wenn das hier ein wirklich gut strukturierter Haushalt ist, macht es doch einen so großen Unterschied - und dann eben noch diese positive Motivation von dem Spiel, die mich in den letzten Tagen oft hat denken lassen: "Machen oder nicht? Klar, machen, gibt EXP" In der Form ist das sicher nicht für jeden was, aber für mich altes Gamerweibchen ist das genau das richtige, mein Mann tickt genauso, und die Kinder finden es einfach cool, weil sie mit ihren Avataren und Fantasienamen jetzt das Gefühl haben, genauso ein Spiel zu spielen wie die, die wir Eltern sonst so gerne zocken (und die sie natürlich auch so gerne mal zocken würden, was natürlich nicht geht, da sie dafür noch viel zu jung sind...ist ja schon teilweise recht brutal).
Ich habe jetzt z.B. mit dem Spiel einzelne Fenster geputzt, angefangen mit den am auffälligsten verschmutzten. Vorher habe ich sie immer alle auf einen Schlag gemacht - und hatte tatsächlich Probleme, dafür die Motivation zu finden. Und dann wars halt "doch nicht so wichtig". Aber jetzt merke ich, dass ich das ausgeblendet habe. Eigentlich stören mich stark verdreckte Fenster nämlich sehr, aber hinter jedem Kinderhändeabdruck steht halt ein Energiemonster von 12 Fenstern und drei Glastüren, die geputzt werden müssen. Aber seitdem bereits ein einzelnes Fenster als abgeschlossene Aufgabe zählt, macht mir das überhaupt nichts mehr aus. Eigentlich verrückt, ich habe das bei Wäschebergen und so vielen anderen Dingen so gut umgesetzt, aber bei den Fenstern irgendwie nicht. Außer das Schlafzimmerfenster, das ich seit einer Weile immer geputzt habe, wenn ich die Betten beziehe - damit der Raum wieder komplett picobello ist. Aber bei den anderen kam mir der Gedanke einfach gar nicht, das so aufzuteilen. Ich komm mir gerade vor wie Wasser predigen und Wein saufen oder so ähnlich, aber es freut mich sehr, dass ich nun wieder etwas gefunden habe, bei dem ich es mir leichter machen kann. Denn ich weiß jetzt schon, dass ich das unter diesen Umständen beibehalten werde, und aus der Erfahrung heraus auch, dass es dazu führen wird, dass stark verdreckte Fenster bald dauerhaft der Vergangenheit angehören werden.
Trotzdem werde ich mir weiterhin Dinge suchen, die ich für meine Challenge putzen kann, und ganz oben auf meiner Liste stehen meine Fußleisten, Türen und Türrahmen. Das sind für mich extrem verhasste Aufgaben, und genau deshalb werde ich sie jetzt auch so kleinschrittig zerlegen. Das "Standardniveau", auf dem ich das Haus gerne mindestens habe, ist aber auf jeden Fall schon erreicht.
Leider fällt jetzt allerdings umso deutlicher auf, dass viele Wände inzwischen schon wieder gestrichen gehören...
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Wir haben eine sinnvolle Verwendung für die sinnlosen Drops gefunden. Es gibt jetzt die Spezialquest "Goldlotterie". Sie gibt 10 EXP und zwischen 1 und 100 Extragold. Man muss erst im Charakterbild einen Drop ablegen (drop) bzw benutzen (use) und darf dann diese (wiederholbare) Quest anklicken.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Heute haben wir von Bekannten der Schwiemu einen neuen Esstisch bekommen. Die Kinder benutzen jetzt den Vorgänger im Flur. Der ist so verschrammelt, da ist es dann auch egal. Der neue Tisch ist noch größer als der alte - was uns super ins Konzept passt - und er sieht echt edel aus, obwohl er das eigentlich nicht ist (weil nicht dolle verarbeitet). Er steht jetzt schon hier im Wohnzimmer, ich musste deswegen ein paar Kleinigkeiten umstellen, aber jetzt sieht das schon richtig schick aus. Trotzdem braucht das Wohnzimmer weiterhin ein besseres Gesamtkonzept.
Wir waren dann vorhin noch beim philipps und ich habe mir wieder Stiefmütterchen gekauft. Vorletztes Jahr hatten die ja geblüht wie bescheuert, monatelang, und letztes Jahr habe ich dann keine mehr bekommen. Vier Trays a 10 Stück hab ich mir gegönnt, für schlappe 6 Euro zusammen, also nix. Jetzt muss die nur noch einer einpflanzen
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Der gestrige Abend war fantastisch, ich hatte so viel Spaß, hab teilweise Tränen gelacht. Meine beste Freundin und ich hatten so gegensätzliche Charaktere, dass wir uns zwangsläufig dauernd in den Haaren liegen mussten. Zwischendurch mussten wir uns immer wieder das Lachen verkneifen, wegen dieser gespielten Zankerei. Mit diesem Charakter platze ich einfach mit allem heraus, was mir durch den Kopf geht. Im normalen Leben überlege ich immer sehr viel bewusster, was ich sage, und dabei bleibt natürlich auch irgendwann die Schlagfertigkeit auf der Strecke. Die Figur erinnert mich also irgendwie an mich selbst in meiner Jugend, und obwohl es gute Gründe gab, das zu ändern, habe ich mich gestern Abend sehr jung gefühlt - und das war schön
Unsere Gäste haben sich offenbar auch richtig wohlgefühlt, denn wir haben echt lange gespielt, und es gab null Stress wegen irgendwas. Am Ende wars Herr Sprudel, der schlappgemacht hat. Es gab lecker Würstchengulasch und Apfelkuchen, und obwohl unser Wohnzimmer ein neues Gesamtkonzept und eine Renovierung braucht, war es sehr gemütlich, und trotzdem hatten alle mehr als genug Platz. Der neue Tisch wurde einhellig gelobt
Ich tendiere im Moment zu einer Mischung aus grau und grün für den Raum. Herr Sprudel ist noch nicht so begeistert. Mal sehen.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Mir ist heute wieder einmal aufgefallen, dass meine ausgemisteten Schränke, Regale und der Gewürzschrank immer noch tipptopp sind. Die Gewürze stehen z.B. noch exakt an derselben Stelle wie vorher, alle mit dem Etikett nach vorn, weil auch mein Mann sie immer wieder genau so hinstellt. Wahnsinn!
Ansonsten...die Wäschetröge sind leer, ich hab weniger zu falten als vorher, weil die Kinder jetzt mit Begeisterung ihre Wäsche selbst falten (gibt ja EXP), in die Kinderzimmer muss ich mich fast gar nicht einmischen, Flur aufräumen gibt EXP, das machen die also auch täglich. Heute morgen war die Küche schon fast fertig aufgeräumt - zum Glück, denn auf dem Hinweg mussten wir wegen Vollsperrung einen Umweg fahren, dann hatte ich noch was zu erledigen, und auf dem Rückweg musste ich sogar einen noch größeren Umweg fahren, so dass ich unterm Strich genauso spät daheim war, wie ich sonst fertig bin, wenn ich die Küche aufräumen muss. Das Katzenklo ist wieder fällig, und ich möchte die freie Kapazität nutzen, um wieder Staub zu saugen. Ihr kennt mich ja, ich vernachlässige meistens meine Böden, wenn andere Dinge anstehen. Das muss ich nun nicht, und das ist einfach toll
Gestern stand ein alter Freund, der letztes Jahr weggezogen ist, überraschend vor unserer Tür. Wir haben fast zwei Stunden gequatscht, dann mussten wir alle los, er auf den Rückweg in die neue Heimat, wir zur Schwiemu, die sich von uns gewünscht hatte, dass wir am Sonntag chinesisch kochen. Haben wir natürlich auch gemacht. Der Freund überlegt, ob er wieder zurückziehen soll. Dort, wo er jetzt lebt, ist es auch nicht das Gelbe vom Ei, vor allem jobmäßig. Wir haben ihm zugesichert, dass wir ihn unterstützen, egal wie er sich entscheidet.
Im Hause Schwiemu hängt zur Zeit der Haussegen schief, naja, eigentlich tut er das ja immer, aber es wird halt meistens gut kaschiert. Nur jetzt schwappte es an die Oberfläche, und das kam so: Am Samstag waren wir kurz drüben, um den Tisch zu holen, und meiner Schwiegermutter zugesägte Einlegeböden zu bringen, die sie dringend brauchte, um ihre Schränke wieder vernünftig einräumen zu können. Außerdem hatten wir für Schwiemu und Schwieva jeweils eine Packung Halloren-Kugeln mitgebracht, eine Ostalgie-Süßigkeit, also von unserer Seite aus wirklich alles sehr freundlich, null provokativ, und als wir reinkamen, saß der Schwieva auf dem Gästebett und fummelte irgendwas an den Schweberegalen herum. Auf die Frage, was er da mache, schnauzte er meinen Mann an: "Den Scheiß richten, den du verzapft hast"...woraufhin mein Mann stinksauer wurde, erstmal aus dem Raum stürmte und dann im Nebenzimmer der Schwiemu sagte, er mache ja eh schon so viel - obwohl sie doch zwei Männer im Haus hat - da müsse er sich echt nicht noch beleidigen lassen, erst recht nicht von ihm, der nie was hilft oder anpackt (und das ist wirklich so, kann ich absolut bestätigen. Der Mann hat es sogar geschafft, sich vor den eigenen Umzügen zu drücken). Dann schaffte er ihren neu gelieferten Trockner in den Keller - aus Trotz demonstrativ alleine!!! (ja, mein Mann ist ein Vieh...) - und schloss ihn sogleich an. Derweil sprach die Schwiemu mit ihrem Mann und nach drei giftigen Sätzen stand die Androhung der Scheidung im Raum, es knallten Türen...alles sehr unschön und unangenehm. Und hinterher stellte sich sogar noch raus, dass der Schwiegervater vor ein, zwei Jahren selbst irgendwas nachträglich an den Brettern rumgefummelt hatte - es war also sein eigener Pfusch, das hatte er bloß vergessen...
Ich halte es für einen Fehler, dass mein Mann dann nicht direkt Kontra gibt, sondern das über meine Schwiemu regelt. Er macht das in der irrigen Annahme, dass es dadurch weniger eskaliert, nur denke ich, dass er längst in einer stärkeren Position ist als meine Schwiemu, und den Schwieva auch mal direkt zurechtweisen sollte, wenn er sich angegriffen fühlt. Aber das ist halt "alte Tradition", die Schwiemu hat sich immer als Puffer zwischen ihn und die Kinder gestellt. Nur sind die keine Kinder mehr, sondern erwachsene Männer, und sie haben sicher nichts vom Schwieva zu befürchten. Ich glaube, dass es mal nötig wäre, ihm das auch mal klarzumachen. Andererseits denke ich, dass es nicht meine Aufgabe ist, deren Familienprobleme zu lösen. Ich tue mein Bestes, um meinen Mann aufzurichten und stark zu machen, damit er sich von sowas nicht runterziehen lässt. Und wenn ich mir so seine Entwicklung betrachte, dann denke ich, das gelingt mir auch ziemlich gut.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Schoen zu lesen, wie gut es bei Euch laeuft haushaltsmaessig.
Das mit dem Schwiegervater... darf man vielleicht nicht allzu persoenlich nehmen? Fuer mich liest sich das, als haette er schlechte Laune gehabt, die er an jemandem auslaesst. Er hat eben und jemanden gebraucht, den er dafuer verantwortlich machen kann, dass er da gerade eine Taetigkeit ausueben muss, die ihn nervt und ueberfordert. Und da war halt gerade dein Mann der beste "fit". Und ja, das ist ungerecht. Und nein, den Schuh muss man sich nicht anziehn. Mit mehr Abstand man sowas betrachten kann, desto weniger zieht man sich den Schuh ja an. Indem man anerkennt, dass der Mann gerade schlecht Laune hat und ihn damit moeglichst alleine laesst, wenn er dazu neigt, so giftig zu werden.
Oder versuchweise die alte Sprudel-Taktik anwenden: "Weisst du was, ich hab Euch/Mutti trotzdem gern geholfen." Allerdings kann man mit so nem Spruch auch die Situation eskalieren.
Hallo Sprudel, dein Mann braucht ja eigentlich gar nichts sagen, wenn er befürchtet, dass es sonst eskaliert. Nonverbale Kommunikation könnte auch schon reichen. Tief einatmen, dabei hoch aufrichten, eindringlicher Blick und dann rumdrehen und stehen lassen.
Du hast nämlich völlig Recht, wenn er sich jetzt immer noch hinter seiner Mutter versteckt, schaut einfach noch viel zu viel von ihm über und hinter ihr raus. (Unterstelle ich jetzt mal, weil er den Trockner alleine runter tragen konnte.) Aber du siehst das natürlich auch ganz richtig, dass du ihn nur stärken und nichts erzwingen kannst.