Wo steht, dass man die Folie nicht aufmachen darf. Wenn ich da ein Pflaster raus nehme, kaufe ich doch nicht gleich einen neuen Kasten. Die Rettungsdecken gibt es auch einzeln. Im Groschenmarkt oder so.
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.
sorry daß ich so reinfunke, aber das Wort "Groschenmarkt" hats mir angetan @Polly, gibts den wirklich oder ist das nur deine Bezeichnung für Billigladen?
Wenn ich weiterhin das tue, was ich bisher getan habe, bekomme ich das, was ich immer bekommen habe.
Die Sache mit dem Schulantrag ist geklärt. Ich will jetzt gar nicht mehr wissen, was da genau schiefgelaufen ist, denn es wird das letzte Kind sein, das ich in einer Grundschule, die nicht die Sprengelschule ist, anmelden muss, also egal, es ist abgehakt. Danach bin ich zum Einkaufen gefahren, im drittnächsten Nachbardorf sind ja auch Aldi, netto, TEDI usw, und spontan nen Schlenker bei der Schwiemu vorbeigemacht, und sie gefragt, ob sie mit will, damit sie auch mal vors Loch kommt. Sie hat sich sehr gefreut und wir sind knapp zwei Stunden lang durch die Läden gebummelt. Bei diesem Tedi gabs auch endlich anständige und günstige Einladungskarten, die habe ich also nun und kann heute mit dem Großen überlegen, an wen wir sie verteilen.
Neue Unterwäsche hab ich mir dann noch gegönnt, und einen von den großen Cookies, die es beim netto jetzt im Backautomaten gibt, denn ich kam nicht zum frühstücken und ich hatte tierisch Bock darauf. Im Haushalt habe ich heute noch nichts erledigt, außer die Katzen zu füttern - noch nicht mal das Bett hab ich gemacht. Die Routinen werde ich zwar noch nachholen, sobald ich die Kids abgeholt habe - wofür ich auch gleich losgondeln darf - aber im Haushalt dann eben sonst nichts mehr machen. Die Blumen muss ich wieder rausstellen, die hatte ich noch mal reinholen dürfen wegen angekündigtem Bodenfrost letzte Nacht. Angeblich solls das jetzt aber gewesen sein.
Euch allen einen stressfreien Arbeitstag!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
"Für nächste Woche habe ich mir vorgenommen, mit dem Holz weiterzumachen, die Hängematte und den Liegestuhl aufzubauen (jetzt, wo der Rasen endlich gemäht ist!), und die Betten der Kinder frisch zu beziehen."
Das Holz ist komplett gestapelt, und die Hängematte und der Liegestuhl stehen im Garten. Natürlich hab ich den Liegestuhl auch gleich mal eingeweiht - er ist wirklich supergemütlich! Ich freue mich schon sehr darauf, im Sommer einige Pausen darauf zu verbringen Meine Blumenkübel hab ich auch alle wieder brav ins Freie geschleppt, es sieht wirklich nett aus da draußen, auch wenn noch viel Unkraut in den Beeten steht, und die eine Ecke nicht gemäht wurde, weil das Benzin ausging. Für die Putzchallenge hab ich heute die Ecke aufgeräumt und gereinigt, in der der alte TV der Kids steht. Die Ecke sah schlimm aus, und unter den Möbel lagen jede Menge Krümel, Spielzeugskrimskrams und Staub. Flach auf dem Boden liegend hab ich alles mit einem Handfeger hervorgeholt. Zwar müssen die Oberflächen in der Ecke noch gründlich gereinigt werden, aber das mach ich erst morgen. Ob ich morgen auch die Betten noch beziehe, weiß ich nicht. Es steht zwar nichts auf dem Programm, aber es ist nur ein kurzer Vormittag, da der Große wieder früher Schule aus hat.
Der Tag heute war ganz schön anstrengend, und ich bin körperlich erledigt. Ich werde mir nun noch 1-2 Folgen angucken und zwischendurch die Einladungskarten für die Feier des Großen ausfüllen. Die Gästeliste hat er mir vorhin gegeben.
Euch allen einen schönen Feierabend!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Die Karten sind fertig, er muss nur noch unterschreiben. Falls er das morgen früh noch schafft, kann er sie gleich mitnehmen und in der Schule verteilen. Und mir tut jetzt die Hand weh...ich bins nicht mehr gewohnt, mit einem Stift so viel zu schreiben, und die Karten waren leicht glanzbedruckt, da hat der Füller nicht immer gleich geschrieben, das war echt zäh... und es war ja nicht nur "Uhrzeit, Ort, Telefonnummer..." ausfüllen, sondern in jeder Karte der in ein kleines Gedicht verpackte Hinweis, dass er sich was fürs Sparschwein wünscht. Diese Idee habe ich von jemandem abgeguckt, wo er eingeladen war. Find ich viel besser, weil dann auch die Eltern nicht den Hickhack haben: Was möchte das Kind, das ich kaum kenne, dann muss ich es kaufen, einpacken...und das Budget für solche Kindergeburtstage liegt ja meistens mehr auf Mitbringsel-Niveau, und bevor es billige Wasserpistolen, unnütze Bleistift-Anspitzer-Radiergummis-Sets oder den drölfzigsten Wasserball gibt, mache ich das lieber so, da hat mein Sohn mehr davon. Und sparen lernen, um sich was Größeres anschaffen zu können, unterstütze ich sowieso!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Meine Routinen habe ich durch, Wäsche gefaltet, und dann habe ich eines der Regale im Hauswirtschaftsraum leergeräumt. Ich hatte mir überlegt gehabt, dass ich eines sicher leer bekomme, dann könnte das weg, und der Raum würde nicht mehr so vollgestopft wirken. Als ich fertig war, fiel mir dann auf, dass es sich um ein Doppelregal handelt, rausnehmen geht also entweder ganz oder gar nicht, und beide bekomme ich nicht leer.
Zwar haben wir noch ein einzelnes übrig, aber wohin dann mit dem Doppelregal? Uns würde bestimmt irgendwas einfallen, Garage oder Heizraum...aber ist es auch den Aufwand wert? Fragen über Fragen (und wehe du sagst jetzt ich soll ausprobieren, Polly! )
Heute Nachmittag kommt noch mindestens das Bett vom Kleinen dran, und dann möchte ich im OG saugen. Für die Putzchallenge fällt mir gerade nichts ein außer Fenster, denn die sind schon wieder alle mit Blütenstaub verkleistert, aber ich würde eigentlich viel lieber den Heizraum ausmisten wollen. Der sieht schlimm aus, und Herr Sprudel findet offenbar keinen Anfang.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
War ne Weile nicht da und wühl mich jetzt so langsam durchs Forum. Finde klasse, wie du zu der Kapitalisierung deiner Strategien stehst! Ich hätte nicht einen Euro bezahlt, das stimmt, denn Ratgeber gibts wie Sand am Meer... Bin ja durch einen Beitrag in einem anderen Forum hier her gekommen, und selbst mit der besten Werbung für ein Buch hätte ich es mir schlicht nicht gekauft. Ich würde immer noch in einem Zimmer sitzen, in dem es gerade mal Trampelpfade gibt und weder vorne noch hinten noch sonstwo einen Ausweg sehen. Ich hab jetzt zwei Wochen lang in einem Praktikum gearbeitet, wo ich gerade mal so das allernötigste nebenbei schaffte, jetzt komme ich langsam wieder auf Spur. Es sind noch viele Dinge zu erledigen.
Aber, und dieses Aber ist riesengroß, ich weiß, wo ich Hilfe bekomme, die auch WIRKLICH hilft, und ich bin von dieser Hilfe nicht insofern abhängig, dass ich mal wieder zum SPDi latschen muss, weil ich armes kleines Hascherl meine Anträge nicht selbst ausfüllen kann... Ich sehe einen Weg, den ich gehen kann, gehe ihn und stelle fest, dass er gut ist. Danke dafür!
Statt fleißig zu sein habe ich mit dem Kleinen ausgiebig die Hängematte und die Liege getestet, mit der Katze gekuschelt und in den strahlend blauen Himmel geschaut, der Wind wehte sanft, es war nicht zu warm und nicht zu kalt - wer will da bitte reingehen und putzen?!
Nagut, irgendwann bin ich dann doch rein, und habe erst mal das Kochgeschirr gespült, damit wir nachher noch mal Nuggets abbraten können. Dann fiel mir ein, dass ich ja die Fenster putzen wollte - wenigstens zum Teil - und dachte: Fängst mit der Küche an. Als ich dann am zweiten Fenster angelangt war, dachte ich: Die Kaffeepadmaschine von Herrn Sprudel ist kaputt, er nimmt nur noch die andere, also kann die weg...hm...wenn ich den Brotbackautomaten rauswerfe, den ich sowieso nie benutze, weil das Brot darin nix wird, dann hätte ich in dieser Nische Platz für die meisten Kaffeesachen...hm...wenn ich die türkisen Gläser aus dem Schrank nehme, die zwar total toll aussehen, aber eine so winzige Standfläche haben, dass sie viel zu leicht umkippen, hätte ich wieder Platz für die Kaffeetassen...dann wäre der Kaffeetisch leer...flugs alles umgebaut, Tisch rausgeschafft, bisschen umdekoriert. Nun sieht es in der Küche merkwürdig leer aus, aber daran gewöhnen wir uns schon wieder. Der Tisch ist beim Kleinen im Zimmer gelandet, damit er auch was hat, wo er sein Lego aufbauen kann, so wie der Große. Die beiden räumen gerade zusammen auf und fegen aus. Das Bett hab ich nicht bezogen. Eventuell mach ich das aber noch, mal gucken. Soll ist sowieso über-erfüllt, und ich muss nachher noch den Garten aufräumen und Blumen gießen. Aber jetzt gönn ich mir erst mal daas zweite Viertel von meiner halben Stunde Pause.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Die Blumen hab ich gegossen, den Garten aufgeräumt und die Oberflächen in der TV-Ecke gewischt (Challenge erledigt). Dann hab ich noch die Küche fertig gemacht, wodurch ich morgen früh nicht viel darin zu tun habe. Herr Sprudel hat ein bisschen gejammert, weil er sich jetzt beim Kaffeekochen wieder mal umgewöhnen muss, aber er hat dem Kleinen gleich den Tisch hochgeschafft, und der hat sich sehr darüber gefreut, und kam extra noch mal raus um sich dafür zu bedanken. Die Küche sieht immer noch so merkwürdig leer aus, obwohl es ja gerade mal ein qm ist, der frei wurde.
Achja und ich habe mit Herrn Sprudel besprochen, was wir mit dem Regal anstellen. Er hat sowieso vor, morgen und übermorgen ein bisschen was im Heizraum und der Garage zu tun. Wir werden das Regal in die Garage stellen, und das einzelne vom Balkon kommt in den HWR. In der Garage steht auch noch der neue gebrauchte Gefrierschrank, der unsere alte Truhe ersetzen soll, und das Regal bietet endlich ganz viel Platz für seine Schachteln. Kein Wunder, dass er sofort einverstanden war, meine Idee umzusetzen. Ich schätze also, dass wir am Samstag einiges umräumen werden. Dafür habe ich schon ein bisschen vorgearbeitet und das Doppelregal leergeräumt. Und das Betten beziehen ist auf meiner Prioritätenliste weiter nach oben gerückt.
Euch allen einen schönen Feierabend!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
na dann ist ja einiges bei dir vorwerts gegangen. Wir haben auch die alten Schmutzraumregale in die Garage gepackt. Jetzt bin ich dabei meinen Mann zu überzeugen das die meisten davon leer sind und wir die doch lieber ganz rauswerfen............. ja wenn der Krempel weniger wird, braucht man auch nicht mehr soviel Platz, nur das er leer verstaubt. Also raus damit. Im Büro geht es mir ähnlich wie dir. Dachte auch in der Büroschrankwand ist so TV Fach.........da steht aber kein TV mehr. Stattdessen hab ich einen 2. Monitor dastehen. Also könnte der Teil weg, nur hängt da auch das halbe Regal daneben direkt dran, bzw. ist eins, und nicht zwei wie ich dachte. Grrrrrrr..........Also noch mehr räumen. Immerhin geht da die Tür nicht ganz auf - weil die Schrankwand so breit ist, und wenn das Teil weg wäre, würde das wieder gehen. Früher hatte mein Mann sein Zeugs auch hier drin und nun hat er ein extra Büro für seine Selbstständigkeit. Und wo er seinen Kram raus hat, hatte sich das mit anderen Kram gefüllt.... ....jetzt hab ich viel gemistet und es bleibt Platz frei.
Tschüssi Sabine
Irgendwie ist das dass Leben das passiert während ich beschäftigt bin die Spuren vom Leben zu beseitigen
Nach den Routinen kam diesmal gleich das Bett des Kleinen an die Reihe. Der Große soll mir aber bei seinem Bett nachher helfen. Abziehen kann er problemlos alleine, und sein Kissen soll er auch selbst beziehen. Ich helfe dann beim Spannbettlaken und mache die Decke, denn wenn man so klein ist, kann man die gar nicht richtig aufschütteln. Außerdem habe ich die Kerzenkisten und diverse Dekoartikel aus dem geleerten Regal in die leeren Schubladen der Apothekerschränke geräumt. Der eine Kerzenkarton hat einen Segmenttrenner drin, den werde ich für Gläser benutzen, dann sind die besser geschützt und stauben nicht ein.
Herr Sprudel hat heute Nachmittag einen Freizeitausgleich für seine Überstunden der letzten Zeit. Ich dachte, er wäre um die Zeit schon daheim, aber noch ist er unterwegs, und hofft, dass sein letzter Termin schon vor 12 Uhr anzutreffen ist, damit er eher wieder von dort wegkommt.
Hier ist nun alles aufgeräumt, und obenrum zum Großteil geputzt. Bis auf das noch ausstehende Bett habe ich alles erledigt,, was ich mir für die Woche vorgenommen hatte. Dem Kindergeburtstag in 14 Tagen kann ich im Moment noch sehr entspannt entgegenblicken.
Ich habe übrigens auf meinem Handy eine simple "Post-It-App" entdeckt. Da kann man sich Notizen machen, die dann dauerhaft auf der Hauptseite angezeigt werden, als hätte man da ein Post-It kleben. Sehr praktisch.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.