Heute war wieder Schach, d.h. das Abendprogramm verschiebt sich immer um ca. ne Stunde. Herr Sprudel hat gekocht, während ich die Kids abholte, dann gabs Spaghetti Bolognese und ein lecker Salätchen dazu. Routinen liefen heute wie geölt, viel war es sowieso nicht, und Sonderlasten hab ich auch keine gehabt. Ich hab nicht geschaut, seit wann ich eigentlich meine Putzchallenge mache - aber ich finde auch nicht mehr wirklich was. Am Donnerstag werd ich noch mal allgemein durchputzen, am Freitag Muffins backen und am Samstag ist dann Kindergeburtstag. Herr Sprudel ist ab Mittwoch Nachmittag daheim. Ich stell mir das bisher noch ziemlich stressfrei vor. Warten wirs ab^^
Euch allen einen schönen Feierabend!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Kuchen backen für die Party kann ich mir schon mal sparen, die Schwiemu hatte heute eine Tiramisu-Rolle vom Konditor für uns.
Der Garten sieht schick aus, gemäht ist bereits,, das Haus ist aufgeräumt und zT geputzt (sogar die Fenster nochmal...lol), morgen noch der Rest und die Böden. Außerdem noch Brötchen holen, dekorieren und verschieden große Löcher in einen Pappkarton schneiden, damit man darauf Zielwerfen kann. Vorhin hab ich sogar schon die Mitgebsel-Tüten gepackt. Morgen soll es tolles Wetter geben und bis zu 30° warm werden - perfekt! Das Planschbecken steht schon, der Rasensprenger auch, und falls die Kinder nicht wissen sollten, wie sie die Zeit rumbringen können, hab ich mir ein paar Partyspiele rausgesucht, die ziemlich spaßig klingen (mein Sohn wollte Ostereier ausblasen? Ähh..nein...?)
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
"Man muss immer nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein." - Beppo Straßenkehrer aus Momo, Michael Ende
Die letzten drei Stunden vor der Party wurden dann doch noch ein wenig stressig, aber es war vor allem Herr Sprudel, der sich heute ein Bein ausgerissen hat...und das ausgerechnet mit Knieschmerzen. Die Party selbst waren dann nahezu stressfrei 3,5 Stunden. Drei Kinder hatten leider nicht kommen können, und so waren es mit unseren insgesamt sieben Kinder, die sich hauptsächlich an Gummignatsch-Süßigkeiten und Chips satt futterten, denn selbst das Eis wollte schon nicht mehr jeder, und von den Würstelsemmeln gleich noch weniger. Die Spiele hatten wir nur für den Fall, dass eine Flaute in der Stimmung aufgekommen wäre, aber dem war nicht wirklich so, also haben wir sie einfach machen lassen. Es war echt erstaunlich, wie gut sich die Kids mit ein paar Tennisbällen, dem Planschbecken, ein paar leeren Plastikflaschen und einem Haufen Wolldecken amüsieren konnten. Um sechs haben wir gesagt, dass nun nicht mehr mit Wasser gespritzt wird, damit sich alle aufwärmen und trocken werden können, bevor die Eltern kommen. Das ließ ihnen dann auch noch etwas Zeit zum Runterkommen, und als sie abgeholt werden sollten, hockten und lagen sie alle sieben völlig platt auf dem Trampolin.
Und es war gut, dass ich nichts gebacken habe, denn es hat niemand auch nur ein Stück Kuchen gewollt. Von der Tiramisu-Torte haben nur Herr Sprudel und ich was gegessen, und die war echt lecker.
Nun bin ich aber auch KO, es ist aber mehr mental als körperlich, denn natürlich wollte ich, dass die Party ein Erfolg wird. Bei ein, zwei Gästen bin ich mir nicht ganz sicher, die hatten sich ein wenig zurückgezogen (und wurden dann auch in Ruhe gelassen), aber der Rest hatte glaube ich einen riesigen Spaß. Anschließend haben wir die Oma heimgefahren, die Buben sind bei ihr geblieben zum übernachten. Wir fahren dann morgen nachmittag rüber, kochen dort und nehmen die Kids anschließend wieder mit heim. Sehr vorteilhaft ist, dass nun das Haus inklusive Böden wieder schön grundsauber und jetzt schon wieder nahezu 100% ordentlich ist. D.h. die nächste Woche dürfte für mich sehr unstressig anfangen^^
Euch allen noch einen schönen Samstagabend! Herr Sprudel und ich machen uns nun einen gemütlichen Abend und futtern Partyreste
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Mein Auto war kaputt. Ich fuhr ganz normal nach Hause, doch als ich in die Hofeinfahrt einbiegen wollte, ging der Motor einfach aus. Da dachte ich noch, ich hätte es nur abgewürgt, es sprang dann auch noch mal an, stotterte und ruckelte wie verrückt, und ließ sich dann brav die fünf Meter auf seinen Parkplatz fahren. Kurz darauf hätte ich einen Termin gehabt, und das Auto sprang einfach gar nicht mehr an. Herr Sprudel hat dann organisiert, dass sein Arbeitskollege kam, um mit mir mittags die Kinder abzuholen. Morgens fuhr dann einmal meine beste Freundin, an den übrigen Tagen konnte Herr Sprudel selbst die Kinder bringen, und abgeholt haben sie dann immer der Kollege und ich. Mein Schwager schaute sich das Auto dann an, und stellte fest, dass der Motor mehrere Zentimeter verschoben war, weil sich eine Halterung gelöst hatte (durchgerostet), und die andere sah auch nicht mehr fit aus. Dadurch gingen die Verbindungen zum Kühler flöten, und der Kühler selbst hatte auch schon ein Loch, dadurch war der Kahn furztrocken. Aber zum Glück gab es keinen Motorschaden, weil ich nach dem letzten Tropfen nicht noch groß gefahren bin. Nun ist alles repariert, und wir sind mal wieder 300 Euro ärmer. Es ist zum Kotzen, immer wenn man mal ein bisschen was gespart hat, passiert was, und das Geld ist wieder futsch. Allmählich tröstet mich auch nicht mehr wirklich, dass es ein Fortschritt ist, dass wir die Rechnungen nun zumindest selbst bezahlen können, und nicht mehr andere Leute anschnorren müssen. Jetzt sind wir wieder bei Null, und ich hasse es, denn wenn jetzt noch mal was kommt, stehen wir wieder mit runtergelassener Hose da. Naja, wenigstens bin ich jetzt wieder mobil, und weil für mich einige Gurkerei entfiel, hatte ich jede Menge Zeit für den Haushalt - in dem kaum was zu tun war. Vor dem Kindergeburtstag hatte ich so viel gemacht, dass jetzt außer Routinen kaum etwas anstand. Wenn ich gesucht hätte, hätte ich bestimmt noch in irgendeiner Ecke eine Altlast entdeckt, oder man könnte auch mal wieder Papierkram sortieren...oder man nimmt es einfach mal so hin, dass es haushaltstechnisch gerade super läuft, man wenig Arbeit hat und deshalb mehr Zeit mit Dingen verbringen kann, die man gerne macht. Ich hab viel gelesen, hatte mehrmals Besuch, hab TheWitcher 3 mit den Addons endlich zum Laufen gebracht, und gucke GoT nochmal, bevor die 7. Staffel rauskommt. Ich wär auch gern mal mit den Kids ins Schwimmbad, aber während des Traumwetters war das Auto im Eimer, und seit es wieder heile ist, regnet es dauert und ist ziemlich kühl. Aber es soll ja wieder schöner werden.
Ich hoffe, euch geht es auch gut, und ihr kommt gut voran
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
In den Pfingstferien lief der Haushalt im Sparmodus, also im Prinzip nur Routinen und Tages-Putzaufgaben ohne Schnickschnack. Ich war froh, dass ich nicht jeden Morgen so früh aufstehen musste, bin aber trotzdem meistens gegen 8:00 wach gewesen. Über das verlängerte Wochenende hatte Herr Sprudel auch noch mal Urlaub bis einschließlich heute. Wir wollen das schöne Wetter heute nutzen, um ins Schwimmbad zu gehen. Am Wochenende hatte der kleinste Sprudel Geburtstag, aber wir haben seine Feier auf Juli verschoben, weil seine Freunde alle weggefahren waren. Stattdessen waren wir am Samstag in der Therme, das war auch super.
Für heute früh stehen gleich ein paar Ein- bzw Umtopfarbeiten an, bevor die große Hitze kommt. Doch erstmal wird lecker gefrühstückt!
Ich wünsch euch allen einen schönen Tag!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Der Alltag hat mich wieder, bin gleich voll eingestiegen. Herrn Sprudels Urlaub ist rum, ich war morgens wieder allein mit der Aufgabe, die Kinder zur Schule und zum Kiga zu fahren. Einkaufen musste ich nichts, von gestern sind noch genug Reste da, und ich hatte noch genug Brot und Belag für mein Frühstück.
Gestern Abend hatte ich schon eine WaMa vorbereitet, da musste ich heute morgen nur noch den Startknopf drücken. Die Spüma hab ich fertig eingeräumt, während die Kinder ihre Brotzeit machten, auch da den Startknopf gedrückt, und ab die Post. Bett hatte ich nicht gemacht, weil ich das eigentlich beziehen wollte, habe mich später aber umentschieden, weil zu viel Wäsche ansteht. Morgen sollten die Tröge aber leer sein, da ist dann der ideale Zeitpunkt. Also hab ich das Bett dann nach meiner Rückkehr gemacht, damit ein Raum komplett ist.
Vorher war ich in der Garage und habe da einiges zusammengeräumt und besser gestapelt. Ausmisten kann ich da nichts, aber ich habe z.b. diese Regale gefüllt, die Herr Sprudel leer gelassen hatte, und dadurch ist einiges aus der Mitte des Raumes verschwunden usw. Es ist noch weit entfernt von fertig, aber ich hatte nicht das Ziel, alles auf einmal zu schaffen, sondern nur einen Anfang zu machen. Es war nicht mal geplant, ich hab einfach nur gesehen: Wenn ich das dahin tue, könnte das dahin...und das kann jetzt hierhin...und so weiter. Allerdings ist es draußen so schwül, dass mir schon nach wenigen Minuten der Schweiß ausbrach, also habe ich es dann wieder gut sein lassen. Vielleicht tue ich morgen früh wieder ein paar Minuten lang etwas in der Garage, aber es wäre tatsächlich am besten, wenn da mal einiger Krempel verschwände, wie etwa vier Reifen für ein Auto, das wir vor Jahren verschrottet haben. Herr Sprudel hat es immerhin geschafft, diese aus der letzten Ecke der Garage hervorzuzerren, damit wir sie entsorgen können, aber jetzt haben sie sich offenbar an der Stelle niedergelassen...
Auf jeden Fall habe ich dann noch drinnen allgemein aufgeräumt, was zwar keine Unmassen waren, aber mehr als gewöhnlich nach einem Wochenende. Ich habe die Korbmethode benutzt und einfach alles in meinen Sammelkorb geworfen, was im OG nichts zu suchen hat, und dann in der Küche alles an einem Fleck aussortiert. Viel Plastikmüll, etwas Geschirr - also Spüma ausräumen, wieder einräumen. Zwischendurch WaMa 1 in den Trockner, WaMa 2 eingeschaltet, ausnahmsweise als Kochwäsche zur Maschinenpflege, die dauert also ewig. Dann die Küche obenrum in Ordnung gebracht, und eine von innen verdreckte Vase mit rohem Reis, Spüli und Heißwasser gefüllt, kräftig geschüttelt, und jetzt lasse ich das einwirken, weil sich noch nicht der ganze Bodensatz gelöst hat, ein Weißbierglas gespült, und das Backblech. Ich mag es sowieso nicht, von Hand zu spülen, aber ganz besonders graut mir vor empfindlichen Gläsern und sperrigem Zeug, das man nicht im Ganzen ins Becken packen kann. Es waren also nur drei Teile Handgeschirr, aber alle davon mit besonderem Aufwand, und damit ist die Küche jetzt obenrum wieder ganz leer und sauber.
Dann hab ich noch die fertige Wäsche nach meiner Lieblingsmethode in Angriff genommen, erst schön alles mit Volumen raus, den Rest richtig herum krempeln, soweit nötig, alles was man gar nicht falten muss gleich weg, und den Rest mit der Vereinbarung "Immer, wenn du den Raum betreten musst, faltest du drei Teile". Der Korb ist schon wieder zu zwei Dritteln leer, und ich hab noch gar nichts gefaltet.
Biomüll und gelben Sack hab ich noch rausgebracht, sowie ein paar andere Dinge zwischen drinnen und draußen hin und her geräumt, mir Geld ins Auto gelegt, mit dem ich nachher im Kiga den Schwimmkurs bezahlen muss, und zwischendurch hab ich lecker gefrühstückt und mich am PC beschäftigt (u.a. mit einem längeren Eintrag im internen Forum).
Für heute Nachmittag steht noch der Badputz an, und das Katzenklo, dritte Maschine Wäsche waschen, Wäsche falten & wegräumen, und einen Teil der Fenster putzen, das passt ganz gut, weil ich nach dem Badputz sowieso schon Glasreiniger und Küchenrolle in den Händen haben werde. Zum Glück knallt die Sonne heute nicht so, denn die Fenster sehen schon wieder so schlimm aus, alles voller Rapsstaub...
So, nun muss ich aber erst mal los, die Wichtelparade abholen!
Euch allen einen erfolgreichen Tag!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Als Herr Sprudel nach Hause kam, hatte er gleich bemerkt, dass ich in der Garage gewütet hatte, und das hat ihn tatsächlich motiviert, sein Auto über das übliche Minimum hinausgehend auszumisten, Material aufzufüllen, und den von mir zusammengestapelten Haufen ungeöffnete Kartons endlich auszupacken und in die Regale zu räumen. Ich habe dabei geholfen, der Große hat derweil seine Hausaufgaben gemacht, der Kleine hat geduldig ferngesehen.
Das Katzenklo hab ich noch gemacht, und die Handtücher-WaMa schnell weggefaltet, dazu noch drei Teile aus dem Korb, der also jetzt noch leerer ist als vorhin. In ein paar Minuten ist die dritte Maschine trocken, dann werde ich noch mal falten gehen, da ich mich inzwischen wieder ganz gut erholt habe. Aber den Badputz habe ich wegen der Arbeit in der Garage auf morgen verschoben. Ich habe aber schon mal die Putzmittel bereitgestellt, die Klobrille mit Feuchttüchern gereinigt, weil da Spritzer dran waren, den Spiegel im Flur geputzt, weil die Kinder ihn verschmiert hatten und er das einzige war, das im Flur noch im Argen lag, und dann habe ich noch ein paar Dinge aus dem Vorratslager im Hauswirtschaftsraum geholt, wie Küchenrolle, neue Müllbeutel, Waschpulver etc und damit mein Gebrauchslager aufgefüllt.
Für morgen steht dann das Elternbett (neu beziehen, alte Wäsche waschen, trocknen, falten, wegräumen) und der Badputz auf dem Programm. Es ist kurzer Donnerstag, ich muss also eher wieder los, aber es sollte trotzdem gut machbar sein, zumal heute kein Kochchaos entstehen wird, und ich deshalb morgen nur sehr wenig Zeit für die Küche brauchen werde.
Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Tag, vor allem wegen der Garage. Die sieht nicht nur besser aus, sondern Herr Sprudel hat sich von 95% der Dinge getrennt, die ich ihm zum Wegwerfen vorgeschlagen hatte (eine erstaunlich gute Quote!), und er nimmt das alles gleich morgen früh mit, so dass dann auch vor der Garage alles verschwunden sein wird, was mir der eigentliche Dorn im Auge war.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.