Also von dem vorgenommenen is bisher genau nix umgesetzt. Meine Freundin blieb recht lange, nachmittags mussten wir wider Erwarten noch mal weg, also hab ich das Zimmer des Großen nicht geputzt. Gesaugt hab ich demzufolge auch nicht, und es war mir viiiiel zu heiß, um die Fenster zu putzen. Aber wir haben faule Äpfel aufgeklaubt, obwohl Schwärme von Wespen daran klebten.
Nachdem ich den Eintrag fertig habe, geh ich duschen, dann lade ich leere Metzgerkisten in den Kofferraum und bringe die zu einer Bekannten, die umzieht. Anschließend fahr ich einkaufen, und wie es dann weitergeht, mach ich davon abhängig, wie es mir dann geht. Irgendwie hab ich die Befürchtung, dass ich heute nix Nennenswertes auf die Reihe kriegen werde, denn ich bin jetzt schon klatschnass geschwitzt, obwohl ich noch rein gar nichts getan habe und hier bloß im T-Shirt rumsitze.
Ich mag den Sommer, aber wenn das so schwül ist, das vertrag ich einfach nicht.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Bei der Freundin hab ich mich noch bissl verquatscht, dann kam noch eine andere Freundin, die ebenfalls Kartons gebracht hat, und weiter ging die Ratscherei Die Kinder haben sich derweil miteinander amüsiert, wir haben Verabredungen für die Ferien geklärt, und auf dem Heimweg hab ich mich wie im Backofen gefühlt. Ich schwimme in meinem eigenen Saft, und von der Dusche vorhin merk ich überhaupt nichts mehr - außer dass meine Haare bisher nicht trocken geworden sind, das ging nahtlos über von wassernass zu schweißnass.
Nach meiner Heimkehr hab ich mich dann jedenfalls mal in der Küche aufgerafft, denn nach dem heißen Auto wars dort regelrecht kühl, und nachdem das fertig war, hab ich mich tapfer den Fenstern gestellt, ganz bewusst im Schneckentempo, und immer mit der Option im Hinterkopf, dass ich nach dem nächsten auch aufhören kann, wenns mir zu viel wird. Es sind dann fünf Fenster im EG geworden, plus Blumengießen, dann kam Herr Sprudel heim. Dem hab ich dann noch Gesellschaft geleistet, als er sein Auto aufgeräumt hat, und als es dann um die Frage ging, was wir essen, meinte ich, dass ich ne Nudelsuppe mit Rindfleisch machen wollte, aber kein Rindfleisch in der Kühltruhe finden konnte. Also ist er auf die Suche gegangen, und das ging dann so über in Gefriertruhe komplett ausräumen, abtauen, auswischen, ausmisten, einräumen. Darüber bin ich sehr froh, denn es war schon seit einer Weile nötig, und es hat mich auch im Alltag genervt, dass ich keinen Überblick mehr hatte, was noch zu essen da ist. Das Projekt "Truhe leer essen" kann jedenfalls wieder weitergehen. Und ein Stück Tafelspitz köchelt jetzt auch auf dem Herd vor sich hin, die Nudelsuppe ist gerettet
Abgesehen von der Suppe werd heute nur noch Handgriffe machen, und später noch mal duschen gehen...ich hoffe, ihr kommt alle gut durch den Tag! Angeblich soll das der "schlimmste Tag des ganzen Jahres" gewesen sein. Ich bin gespannt^^
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ich habe so eine Art Inhaltsverzeichnis, mit einem Magnet am Gefrierschrank, wäre das etwas für dich? Es bewahrt dich nicht vorm Suchen, aber wenn du es diszipliniert ausfüllst, weißt du wenigstens genau, was drin ist
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.
Da mangelts an der Disziplin, nicht nur auf meiner Seite. Ich weiß normal auch, was drin ist. Ich wusste genau, dass wir noch Tafelspitz haben, nur finden konnte ich ihn nicht.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Um mir das Finden in der Gefriertruhe zu erleichtern, habe ich sie mit Körben gefüllt. Beim Baumarkt gab es mal zusammenklappbare Fahrradkörbe aus Metall, die sehr günstig und von den Maßen sehr passend waren. Links waren die Körbe mit dem Fleisch, rechts das Gemüse und in der Mitte der Rest. Pizza passte aufrecht in die Körbe und dadurch konnte man auch gleich auf einen Blick sehen, welche Sorte man haben möchte. Das Eis kam oben in die eigentlichen Körbe der Truhe, damit die Kinder nicht so endlos lange auflassen und mir beim rausangeln nicht in die Truhe plumpsen.
Wir waren gestern Abend essen, das war sehr schön, ein tolles Restaurant, in das der Lieblingsarbeitskollege von Herrn Sprudel entführt hatte. Seine Lebensgefährtin hat eine Tochter aus erster Ehe, die sich prima mit unseren Jungs verträgt, und alle drei sind dort auf dem zum Restaurant gehörigen Spielplatz rumgeturnt, haben einen Igel entdeckt und andere Kinderabenteuer erlebt. Wir haben derweil vom Grillbüfett gespeist, und uns amüsiert. Irgendwann kamen die Kids auf den tollen Gedanken, Müll einzusammeln, und dann fragte mich der Große, wo er den hintun soll. Ich sah einen großen Eimer, und empfahl ihm, den Grillmeister zu fragen, ob er sich den mal kurz ausleihen kann. Der war so begeistert, dass er den Kids für ihr Engagement ein Eis spendiert hat. Ich war sehr stolz auf sie, denn die Idee kam von einem Kurzfilm, den wir neulich auf Facebook gesehen hatten. Eine mittlerweile weltweit laufende Initiative namens #pickapieceoftrash oder so ähnlich. Dabei gehts darum, sich über rumfliegenden Müll nicht mehr länger nur aufzuregen, und zu erwarten, dass sich andere darum kümmern, sondern sich verantwortlich zu fühlen und selbst aktiv zu werden. Im Rahmen dieser Aktion haben schon große Gruppen ganze Strände oder Flussabschnitte gesäubert, und auch wenn die Natur hier im schönen Bayernland nur wenig vermüllt ist, findet man doch trotzdem immer wieder was. Und ich fands einfach toll, dass meine Buben ganz von allein auf die Idee gekommen sind, und gute Nachrichten soll man ja genauso teilen wie leidvolle
Hier ist es immer noch brutal heiß, und von den heftigen Unwettern, in deren absolutem Zentrum wir laut Wetterdienst gestanden haben müssten, war hier nurmehr ein kräftiger Wind und etwas Regen zu bemerken. Es hat nicht mal gereicht, um die Luft abzukühlen, und draußen ist es im Moment so stickig, dass ich das Gefühl habe, kaum Luft zu bekommen. Alle schwitzen wie verrückt, wir haben dauernasse Haare, und ich mag gerade so das Allernötigste machen, und mehr nicht. Also Wäsche, Geschirr, bissl aufräumen, vorhin hab ich das Bett gemacht. Das Bad werd ich wohl im Lauf des Tages noch putzen, und falls es abkühlen sollte, wird gesaugt. Meine frisch geputzten Fenster sehen alle schon wieder zum Kotzen aus, mit zentimeterlangen Streifen verflüssigter Fliegenkacke innen, Erntedreck und Regenspritzern außen. Und dabei seh ich hier nicht mal viele Fliegen. Dafür wimmelt es im Garten von Wespen. Ich wünschte, wir könnten diesen vermaledeiten Apfelbaum fällen. Der macht nur Dreck und Arbeit, und die Äpfel schmecken bitter.
Wie auch immer, ich werd jetzt mal was frühstücken und dann weitersehen, was der Tag noch so bringt
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
ja dieses mistige Wetter. HIer wars teilweise auch sowas von Schwül. Fahre auch sparflamme, noch dazu mit der blöden Grippe hat es mich auch richtig erwischt. Toll bei dem Wetter. Zum Glück reicht bei mir "erhalten" und ich habe keine größeren Baustellen. Bzw. alles kann, nix muß.
Tschüssi Sabine
Irgendwie ist das dass Leben das passiert während ich beschäftigt bin die Spuren vom Leben zu beseitigen
Herr Sprudel hat jetzt Urlaub, aber davon merkt man bisher noch nicht viel. Am Wochenende haben wir es geruhsam angehen lassen, gechillt und gegrillt, ich versuche die Fenster zu ignorieren (rechne sowieso jeden Tag mit einem Wolkenbruch, der bisher auf sich warten lässt). Heute hat Herr Sprudel endlich bei uns die Hofeinfahrt und den Plattenweg gekärchert, ich hab geholfen, und abgesehen davon waren wir nur morgens einkaufen und nachmittags seinen Bruder einsammeln, der ein Taxi brauchte. Auf dem Heimweg haben wir uns Döner geholt, weil keiner Lust hatte zu kochen. Der Kleine ist derzeit bei Oma, der Große zuhause, es ist also ziemlich friedlich hier. Vor allem, wenn der Große mit den Nachbarskindern draußen spielt.
Für den Schwieva haben wir am Samstag schon mal einen Teil von seinem Krempel aus dem Keller zum Wertstoffhof gefahren, auf meine Initiative hin, damit es im September, wenn das große Entrümpeln kommt, nicht alles auf einen Schlag ist. Für Mittwoch hat er ein bisschen widerwillig einen Haufen alte Drucker rausgerückt, die wir dann auch noch wegfahren werden. Mal gucken, ob dann noch was kommt, denn er ist dann erstmal bis in den September rein nicht da, alleine dürfen wir in seiner Bude natürlich nicht zu Werke gehen, und an einem der beiden letzten Septemberwochenenden soll ja das große Entrümpeln schon stattfinden. Morgen muss Herr Sprudel seine Mutter zum Arzt ins KKH fahren, Augenkontrolle, und es ist reine Glückssache, wie lange das dauert. Mal sind sie schon mittags fertig, aber sie sind auch schon mal erst um halb fünf da rausgekommen. Nachmittags geht der Große auf einen Kindergeburtstag, am Mittwoch ist vormittags Gartenarbeit und nachmittags wie schon gesagt Wertstoffhof angesagt, am Donnerstag baut Herr Sprudel bei Bekannten eine Küche auf, am Freitag fahren wir übers WE zu Freunden, kommen am Sonntag mittags wieder und am Nachmittag ist nochmal ein Kindergeburtstag, zu dem wir auch mit eingeladen sind. Es pendelt also zwischen Stressprogramm und Ausflugsstimmung, und ich hoffe, die zweite Urlaubswoche wird dann ruhiger. Danach stehen mir dann noch drei Wochen Sommerferien mit den Kids alleine bevor. Da hab ich dann auch genug Zeit für etappenweisen Hausputz.
Hier daheim ist mal wieder alles auf dem Niveau "ordentlich, aber nicht unbedingt sauber", und Herr Sprudel und ich haben beide keine Lust, daran was zu ändern. Naja, Bad hab ich am Samstag erst geputzt, Katzenklo auch, Wäscheberge gibts grad keine, die Betten hab ich erst vor kurzem bezogen, eigentlich hapert es mal wieder - wie eigentlich immer - an den Böden. Und damit kann ich irgendwie echt gut leben.
Euch allen eine gute Zeit!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Heute hätten wir eigentlich Bekannten helfen sollen, ihre Küche einzubauen, nur haben die leider geglaubt, dass man einfach so in den Baumarkt gehen und jede gewünschte Küchenplatte direkt mitnehmen kann...tja, ohne Platte verschiebt sich das jetzt um min 2 Wochen. Macht nix für uns, so hatten wir heute einen ruhigeren Tag. Wir waren morgens einkaufen, haben dann lecker gefrühstückt, und dann bis eben Pudding-Apfelstreusel vorbereitet. Der hockt jetzt im Backofen, und möchte morgen auf große Fahrt mitgenommen werden. Da gehts zu unseren Bekannten nach Oberbayern, wo wir übers WE bleiben werden. Hab schon ne Kiste mit diversem Alkohol und anderen Leckereien gepackt. Den Rest pack ich heute auch noch. Ich hasse es, das auf den letzten Drücker zu tun. Dann will ich heute noch das Katzenklo saubermachen und durchsaugen, außerdem soll ich die Königsberger Klopse fürs Abendessen machen, weil Herr Sprudel keine Lust hat (ich glaube, er wird mir aber doch helfen). Aber jetzt ist erstmal Pause
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ich bin wieder da, und es war in der Tat ein lustiges Wochenende!
Das Treffen an sich war wirklich toll, wir hatten ganz viel Spaß, sind aus dem Lachen manchmal gar nicht mehr rausgekommen, die Kinder waren happy...nur das Drumherum, das war erstmal richtig bescheiden.
Es fing auf der Hinfahrt an, da standen wir im Baustellenstau. Ärgerlich, aber so ist es halt manchmal. Bis unser Ali anfing, zu überhitzen. Mit wachsender Sorge beobachteten wir, wie die Temperaturanzeige immer näher an den roten Bereich kroch. Endlich lag der Stau hinter uns, gleich auf die nächste Raststätte, Kühlerwasser checken usw, und schließlich die nüchterne Erkenntnis: Der Lüfter springt nicht an. Kann ein Problem mit der Energiezufuhr sein, oder der Lüfter ist kaputt. Sicherheitshalber sind wir ganz vorsichtig wieder nach Hause gefahren, und haben mit dem Schwager die Autos getauscht.
Mit mehrstündiger Verspätung kamen wir doch noch in Oberbayern an, und Ärger und Sorgen waren schnell vergessen. Am Sonntag gings dann am späten Vormittag wieder heim, und weniger als 20 Minuten Aufenthalt daheim zu einem Kindergeburtstag, auf den wir alle eingeladen waren. Das war auch superschön, mein Mann hat eine alte Klassenkameradin wiedergetroffen, und wir haben uns mit allen gut verstanden und unterhalten. Einen Teil davon sehen wir schon nächstes WE wieder, denn dann sind wir dort zum grillen eingeladen.
Mittendrin rief mein Schwager an, wo denn sein Auto bleibt. Wir hatten ihm gesagt, dass wir direkt zu dem Geburtstag weiterfahren, aber er hatte es wohl wieder vergessen. Jedenfalls bat er dann darum, dass wir demnächst heimkommen, da er noch mal weg muss. Gut, der Geburtstag war ohnehin offiziell rum, und so fuhren wir dann zu ihm, in der Erwartung, dass wir dann noch die Autos tauschen. Dort angekommen dann der Schock: Unser Ali ist nicht fahrbereit, und fällt sicher noch eine Woche aus.
Es sei doch nicht so schlimm, meinte meine Schwiemu, schließlich haben wir ja noch das Firmenauto, da kann er ja einkaufen fahren, wenn er von der Arbeit zurückkommt...nur dass Herr Sprudel diese Woche noch Urlaub hat, und das Auto in der Zeit nicht privat benutzen darf...wir hätten also die ganze Urlaubswoche hier festgesessen. Dann fiel mir ein, dass meine beste Freundin gerade im Ausland ist, und erst Ende August wiederkommt - und sie hat uns gesagt, dass wir ihr Auto jederzeit haben können, solange wir es halt wieder auftanken. Also hat mein Mann das Auto bei ihren Eltern abgeholt, und dann wurde Tacheles über den Kauf eines "neuen" Autos geredet. Mein Schwager arbeitet ja in einer [Automarke]-Vertragswerkstatt, und die haben gerade ein 0%-Finanzierungsangebot für Jahreswagen.
Ich muss gestehen, ich habe noch nie anders ein Auto gekauft, als beim Gebrauchtfahrzeughändler, oder von privat. Und keines dieser Autos war jünger als 15 Jahre. Natürlich hat man nach über zehn Jahren, in denen man so gelebt hat, irgendwann den Traum, ein "anständiges" Auto zu besitzen, bei dem nicht alle naselang wieder irgendwas anfängt zu klappern oder zu rosten, und man sich immer Sorgen macht, wann man die nächsten 150-300 Euro reinbuttern muss, nur damit man seine Kinder weiter zur Schule fahren kann. Aber ich hätte nicht gedacht, dass wir uns das mal irgendwann würden leisten können - und das sogar, wie ich erstaunt feststellen musste - "locker", und nicht etwa so, dass die Rate uns schon wieder so an die Wand drängt, dass sonst nichts schiefgehen darf, damit wir den Monat überstehen können. Ich war also gestern ziemlich aufgekratzt und müde zugleich, aber schlussendlich läuft es jetzt wohl darauf hinaus, dass wir den Ali verscherbeln, einen Jahreswagen kaufen (der in vielen Punkten unser Wunschauto sein wird, z.B. wird es definitiv ein Kombi), und in der Übergangszeit, bis das neue Auto kommt, sind wir bester Freundin sei dank mobil.
Mein Fazit der vergangenen 72 Stunden:
Ich bin gesegnet mit den Menschen um mich herum!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Was den Haushalt angeht: Kurz nach dem Aufstehen hab ich das schlimmste Chaos beseitigt, einen Teil der Sachen ausgepackt und verstaut, dann erstmal schön geduscht. Dann ein kurzer Einkaufstrip, lecker Frühstück, und die neue Folge Game of Thrones. Herr Sprudel hat sich mittags nochmal hingelegt, so fertig war er. Ich hab auch überlegt, mich dann aber dafür entschieden, mich haushaltsmäßig zu betätigen, und abends lieber zeitig ins Bett zu gehen. Also habe ich den Rest ausgeräumt und verstaut, Wäsche gewaschen, Küche saubergemacht, Zeug von oben nach unten und von unten nach oben getragen...und jetzt sieht das hier alles schon wieder sehr manierlich aus. Herr Sprudel hat sogar die leeren Taschen schon wieder auf den Speicher geschafft. Das fand ich klasse, weil die sonst oft noch tagelang rumstanden. Morgen Vormittag ist unser Treffen im Autohaus, und die Aufregung wächst. Schon allein um mich abzulenken, werde ich jetzt, nach meiner vorzüglichen selbstbelegten Pizza, noch ein bisschen mit Geralt von Riva Monster kloppen gehen (und mein Gwint-Kartendeck ausbauen )
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Also, es ging um Jahreswagen. Die Automarke hat gerade ein 0%-Finanzierungsangebot, aber in dem Pool sind nur Kombis. Für uns genau das Richtige. Ich war erstaunt, wie einfach es für uns war, und wie klein die Rate ist. Beinahe hätten wir uns schon mit einem anderen Modell zufriedengegeben, aber dann fragte ich, ob es ein ähnliches auch in schwarz gibt, und das Auto, das dann aufgelistet wurde, hat selbst meinem Schwager die Schuhe ausgezogen. Wir hatten vorher zu dritt besprochen, was jeder unbedingt haben will (das war nicht viel, und das meiste ist Standard), was wir gerne hätten (ich z.B. USB-Anschluss, am liebsten schwarz, mein Mann wollte Alufelgen), der Schwager empfahl uns eine Anhängerkupplung zum Einklappen, dann die No-Gos (auf keinen Fall weiß oder rot). Tja...das Auto hat das alles. Und Sechsgangschaltung, Regensensor, Start-Stopp-Automatik, beheizte Vordersitze, und noch zwei Seiten mehr Zeug, beinahe das volle Paket an Extras, die es gibt. In der Traumfarbe, und es gab noch eine Bassbox und eine eingepasste Schutzmatte für den Kofferraum dazu .
Jetzt müssen wir noch warten, bis der Wagen hergeliefert wird, dann wird er noch mal professionell aufbereitet, von denen für uns angemeldet und dann kanns losgehen. Ich hoffe, es dauert nicht die vollen drei Wochen. Der Chef vom Autohaus hat jedenfalls versprochen, dass er da noch mal anrufen und ein bisschen auf die Tränendrüse drücken will, dass das Auto ganz dringend gebraucht wird. Tja, heute kommt dann unser treuer Ali weg. Ich verabschiede ihn mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Natürlich ist das neue Auto um ein vielfaches besser und hat auf der Hand liegende Vorteile gegenüber einem fast zwanzig Jahre alten 3er BMW, aber Ali ist das erste Auto, das ich weggebe, bevor es verschrottet werden muss. Man müsste zwar wieder einiges in Ali reinstecken, aber er ist nicht von Rost zerfressen, hat keinen Motorschaden oder wirtschaftlichen Totalschaden. Er war immer treu und zuverlässig, und trotz seines hohen Alters steckte nach wie vor ein Raubtier in ihm. Wie er mich treu bis drei Meter vor meine Hofeinfahrt schaffte, und erst dann streikte, da fängt man schon an, dem Dinge eine gewisse Persönlichkeit zuzusprechen. Und er war auf jeden Fall ein Unikum mit seinen gelben Ledersitzen (anfangs fand ich das Innenraumdesign schrecklich, und irgendwann schlug das um in "exzentrisch" )
Tja, doch nun genug um mein altes Auto geweint - und lachend in die Zukunft geblickt. Für mindestens drei Jahre soll Ruhe herrschen, denn selbst wenn ein Unfall passiert, sind wir jetzt Vollkasko versichert, und wenn sonstwas kaputtgeht, läuft das über Garantie.
Achja, und dann haben wir uns noch eine Alexa gegönnt. Wer nicht weiß, was das ist, das ist ein Amazon-Gerät, das mit Sprachsteuerung funktioniert. Es kann ziemlich viel, wie zum Beispiel die Nachrichten vorlesen, Stau- und Wettermeldungen, Quizspiele und natürlich Musik abspielen, sowohl Radio, als auch gezielte Anfragen: "Alexa, spiel etwas von Ed Sheeran", oder "Alexa, spiel Mama von Heintje" - das macht sie dann auch. Sie kann auch Einkaufs- und To-do-Listen, Weckruf, Timer...., und wenn man ein SmartHouse hätte, könnte man darüber auch Heizung, Beleuchtung, Türschließer, Rollläden etc steuern. Bevor ihr jetzt darüber nachdenkt: Ich werde sie noch ein wenig testen und vor allem auf die Haushalts-Apps achten - ob da was dabei ist, das für unsere Zwecke alltagstauglich ist. Heute Abend werdend wir jedenfalls sowas von im 21. Jahrhundert sein beim DSA spielen, denn wir werden meine beste Freundin via Skype aus Kolumbien zuschalten und mit Alexa Ambientegeräusche abspielen. Wow. Und ich kann mich an Zeiten erinnern, in denen die schnellste Kommunikation zwischen den USA und Europa das Telegramm war...
Achso...ja...Haushalt: Alles gut. Um 18:00 kommen die anderen, Einkauf haben wir schon abgehakt, Frühstück auch, und jetzt wirds langsam Zeit, um das Haus auf Vordermann zu bringen. In erster Linie gehts um Badputz (ich habe von meiner Schwiemu so ein rotierendes Bürstendings ausgeliehen, sie sagt es funktioniert super, also will ichs mal testen), und um die Böden - um die sich Herr Sprudel kümmern will. Garten haben wir gestern schon durch, uuuund Herr Sprudel hat auch endlich seinen Krempel aus dem Heizraum ausgemistet! Der Rest ist ein bisschen aufräumen, Bett noch machen usw. Wir sind vermutlich am frühen Nachmittag fertig, haben dann Zeit um in Ruhe zu duschen, nachmittags müssen wir nochmal kurz weg, und danach haben wir vermutlich noch 1-2 Stunden Zeit zum chillen, bevor der Besuch kommt, wir den Grill anwerfen und die Würfel auspacken.
Ich hoffe, auch ihr habt ein schönes Wochenende, oder schafft es zumindest, euch ein paar Stunden für euer Vergnügen freizuschaufeln
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.