Der Rest der Familie möchte "Bärchen" nicht. Die wollen "Frodo"...hmpf...mal sehen, ob uns noch was einfällt, das allen gefällt.
Heute ist Herbstfest in der Schule. Herr Sprudel hat heute Überstundenausgleich genommen, und geht mit. Bin ich auch ganz froh drum. Irgendwie wird von mir/uns erwartet, dass wir mit den Kindern im Klassenzimmer zu einer bestimmten Uhrzeit herbstliche Bastelarbeiten anbieten. Ich hab einen Haufen Kastanien, aber die sind größtenteils schon ziemlich trocken. Und Zahnstocher. Aber kann man das so einfach zusammenstecken, oder muss man die vorher anbohren? Ich muss es noch testen. Die Kinder haben gestern noch bissl was gesammelt, aber ich hab keine Ahnung, ob das reichen wird (kann man das überhaupt vorher abschätzen? Wohl kaum...)
Naja, abgesehen davon verspricht der Tag recht ruhig zu werden. Die Routinen hab ich in Angriff genommen, allerdings hab ich das Bett nicht gemacht. Könnt ich jetzt, oder auch nicht. Ich will noch was frühstücken, bevor wir losmüssen.
Gestern hat uns meine beste Freundin übrigens zum Essengehen eingeladen. Wir haben uns für das relativ neue indische Restaurant entschieden, das - wie ich hörte - sehr gut sein soll. Mit meinem Essen lag ich als einzige etwas daneben. Das wurde immer schärfer. Die Gerichte der anderen haben mir ausnahmslos besser geschmeckt. Aber macht nix, es gibt noch so viel auf der Speisekarte auszuprobieren, dass wir da wohl noch öfter hingehen werden. Ich hab noch nie indisch gegessen. Und ich fands toll
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
wie ging's mit dem Basteln? (Leider lese ich deine Überlegungen dazu eben erst).
Ich stelle mir vor, dass es in der Schule ein paar kleine, einfache "Vorbohrer" gibt, die die Lehrerin bereit gelegt hat. Oder?
Auch ich finde dein Katzenbaby sehr süß - egal, wie es heißen wird. Wie wär's mit einem Doppelnamen? Frodo-Bärchen? (Das könnte dann jeder so abkürzen, wie er mag. )
Das Basteln lief ziemlich gut. Wir hatten Kastanien mitgebracht, aber andere Eltern auch. Zehnmal mehr als wir....und viel zu viel war das. Und alle waren durchbohrt, mit ziemlich großen Löchern. Das ist zwar prima zum Auffädeln, aber nicht für Zahnstocherfiguren. Wir hatten Papas kleinen Akkubohrer mit einem sehr kleinen Aufsatz, und haben unsere Kastanien nach Bedarf angebohrt. Das hat vor allem die Jungs in der Klasse fasziniert. Herr Sprudel hatte erst Schiss, die Kinder damit hantieren zu lassen, aber die waren alle wirklich sehr vorsichtig (eigentlich zu vorsichtig), und deshalb haben wir sie unter unmittelbarer Obhut machen lassen. Unser Kleiner hatte den Dreh bald raus, und hat einen Seeigel gebastelt, der Große eine Eidechse. Im Vordergrund stand aber tatsächlich das Hantieren mit "Erwachsenen-Werkzeug". Und die vorgebohrten Kastanien waren zu 90% uninteressant
Abgesehen davon verlief das Fest durchwachsen. An und für sich war alles sehr nett gemacht, aber hoffnungslos überfüllt, überheizt und stickig. Da war ich dann froh, als wir wieder nach Hause gehen konnten.
Der letzte Schultag ging dann auch noch flockig rum, und am Abend war DSA mit der einen Gruppe (das war etwas zäh, aber ich durfte mitspielen und musste nicht leiten, also bin ich zufrieden), und am Samstag war DSA mit der anderen Gruppe (das hab ich geleitet, und es war überhaupt nicht zäh).
Da es an beiden Abenden ziemlich spät wurde, dazwischen kochen-aufräumen-putzen-einkaufen-Freitagslieferung-Taxi-tanken usw auf dem Programm stand, waren wir ziemlich fertig. Doch wir hatten neulich schon zugesagt, dass wir heute meinem Schwager helfen kommen, seine Holzlieferung zu verräumen. Anschließend wollten wir grillen, ich hatte auch alles besorgt. Um 12 sollten wir da sein, doch um viertel vor elf klingelte des Telefon. Schwiemu war dran: Sie und ihr Sohn hatten sich gezofft, und ob wir nicht schon eher kommen könnten, weil er jetzt schon stur und bockig angefangen hätte. Gut, wir also hin, versucht die Wogen zu glätten. Gelang erst, als der Haufen verschwunden war. Für den hatten wir 2-4 Stunden geschätzt, erledigt war er in einer, aber die war echte Knochenarbeit. Danach waren wir alle durchweicht, durchfroren und erschöpft, und keiner hatte mehr Lust zu grillen. Also haben wir alles wieder eingepackt, und sind mit den Kindern nach Hause gefahren. Hier konnten wir uns nur zwischendurch mal zu ein paar Handgriffen aufraffen, aber die habens echt gebracht. Die ganze Wäsche ist gewaschen, die SpüMa ist bereit, um morgen nach dem Frühstück noch mal schnell angeschmissen zu werden. Die allermeisten Sachen für unsere morgige Abreise sind schon gepackt, das meiste ist aufgeräumt, und alles weitere passt auch. D.h. wir werden morgen ziemlich stressfrei alles zusammenpacken, frühstücken und abfahren. Halloweenparty - dort, wo wir schon öfters waren. Da die ja inzwischen richtig die Kurve gekriegt haben, freue ich mich auch sehr darauf. Die Katzen werden derweil von der Schwiemu versorgt, also auch da alles gut.
Der heutige Nachmittag hat mir auch schon ausgereicht, um mich weitgehend zu erholen, zumal er ne Stunde länger ist^^
Ich hoffe, euch allen geht es auch gut, und ihr verbringt einen schönen Sonntag!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
So, wir sind seit gestern am späten Nachmittag zurück. Schön wars, wenn auch nicht so lustig wie beim Sommerfest letztes Mal. Dafür wurde diesmal aber auch nicht mit dem Alkohol so übertrieben. Weniger schön ist die Nachricht, dass unser kleiner Kater vermutlich nur ein Auge hat. Wir kommen gerade vom Tierarzt. Es scheint kein Auge angelegt zu sein, aber entzündet ist die Augenhöhle auch nicht. Der dünne Schleimfilm, den man sehen kann, wenn man die Augenhöhle vorsichtig ein bisschen auseinanderzieht, ist keine Entzündung, sondern eigentlich ein Vorteil, da er die Augenhöhle vor dem Austrocknen schützt. Ein schwarzer Kater, der nur ein Auge hat, kann gar nicht anders heißen als Greebo...
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Oh je, die arme Maus..... :-( Wird es ihn denn beeinträchtigen? Wenn er es gar nicht anders kennt, dann könnte er damit ja gut zurechtkommen. Ist denn sonst alles in Ordnung mit ihm?
Er ist topfit. Sehr groß für sein Alter (was aber durchaus normal ist, da er sechs prallgefüllte Zitzen für sich allein hat), und von seinen Bewegungsfähigkeiten her der normalen Entwicklung um ca 7-10 Tage voraus.
Es wird ihn wahrscheinlich nicht beeinträchtigen, da er so aufwächst und es nicht anders kennt. Jagen muss er nicht, und er muss sich auch keine Sorgen machen, dass er irgendwann im Tierheim landet, wo ihn keiner nehmen will, weil er entstellt ist. Er bleibt einfach bei uns
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Heute hab ich sturmfreie Bude. Die Kinder sind bei Oma, und Papa arbeitet mit seinem Bruder an irgendeinem Auto. Diese Ruhe! Fantastisch!
Ein bisschen was getan hab ich natürlich. Routinen und bissl aufräumen. Ich tu heute nur, was sowieso auf meinen Wegen liegt. Alltag erst ab Montag wieder
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Heute morgen hat mich ein RUMMS geweckt, ich war sofort glockenwach. Die Katze hatte meine Amaryllisvase umgestoßen, und das Wasser lief auf dem Laminat im Schlafzimmer aus. Also erstmal aus dem Bett taumeln, was zum aufwischen holen...Blick auf die Uhr: 5:15...nee...gute Nacht! Wieder hingelegt, grad so eingedusselt, klingelt das Festnetztelefon als Wecker. Hä, kann doch nicht schon halb sieben sein? Nein, das Telefon stand noch auf Sommerzeit. Ich hatte mich in der letzten Zeit immer nur von Alexa wecken lassen, aber die hat gestern Abend rumgezickt. Nun war ich also endgültig wach...in Ruhe geduscht, die Kinder zum fertigmachen angetrieben...und während die vor sich hintrödelten, hab ich die WaMa angestellt, die SpüMa ausgeräumt, mein Bett gemacht, Küche aufgeräumt, nen Rest Wäsche gefaltet... Nachdem ich sie an der Schule abgesetzt hatte, bin ich noch zum einkaufen gefahren, hab hier ne zweite WaMa angestellt, die erste Wäsche gefaltet, Küche geputzt, und dann wars neun und ich fertig mit dem Haushalt...
Auch mal schön!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Heute morgen war nicht ganz so ergiebig wie gestern - was aber daran lag, dass ich keine Wäsche zum waschen hatte, die SpüMa noch nicht lohnte, und ich vorhabe, das Bett zu beziehen, weshalb ich es gar nicht erst gemacht habe. Nach dem üblichen Morgeneinkauf und meinem Frühstück hab ich das Katzenklo gründlich gemacht, den Heizraum ausgefegt und den großen Badputz absolviert. Die Küche noch normal aufgeräumt, SpüMa angeworfen und wieder ausgeräumt, den Rest Wäsche gefaltet (größtenteils Handtücher), und jetzt steht nur noch das Bett an. Darauf hab ich jetzt keine Lust mehr, aber ich habe das Spannbettlaken und die neuen Bezüge rausgelegt und die Kuscheldecken aufgeräumt, um den Energiebedarf für später zu senken. Außerdem soll Herr Sprudel mir später mal zeigen, wie man bei seinem Industriestaubsauger den Beutel wechselt. Der riecht schon ne Weile nach Sägemehl, und mir ist klargeworden, dass ich mich deshalb vor dem Saugen drücke (und da hängt der Rattenschwanz mit dem Bodenwischen dran). Ich hab so nix gegen den Geruch, aber meine Bude soll einfach nicht von oben bis unten wie eine Schreinerei riechen. So, jetzt hab ich noch fast exakt eine Stunde, bis ich die Kinder holen muss. Die gedenke ich, mit Geralt von Riva zu verbringen. Nach dem arbeitsamen Vormittag hab ich mir ne Stunde Spaß redlich verdient, und wenn ich das jetzt nicht mache, geht es erst heute Abend wieder.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.