Die Sachen, die ich mir vorgenommen habe, sind fertig. Das Katzenklo, der schnelle Badputz, und gesaugt hab ich sowohl EG als auch OG. Einkaufen gefahren bin ich auch. Im EG hab ich dann noch einen größeren Fleck auf dem Küchenboden mit Feuchttüchern entfernt, das sieht direkt aus wie frisch gewischt. Am Wäschezimmer hatte ich die helle Freude. Schon lange war staubsaugen dort nicht mehr so einfach. Jetzt stehen nur noch der Papiermüllkorb, ein Mülleimer für die Trocknerflusen und der Müllwäschetrog auf dem Boden, und ich habe auf den Ablageflächen wieder Platz, um das alles bequem hochzustellen. Jetzt fehlt nur noch das Bett, aber ich brauchte nach dem saugen erstmal ne Pause. Auch wenn danach - bis auf kochen - schon Feierabend ist, die musste einfach sein. Kurz sitzen, was trinken...und Endspurt!
Die Schmerzen in Herrn Sprudels Bein sind heute schlimmer geworden. Da seine Termine fast alle geplatzt sind (nicht seine Schuld), hatte er wenig zu tun, aber trotzdem viel Fahrerei - und die geht grad aufs Knie. Er ist dann auf dem Heimweg zum Doc durchgefahren, der hat dann darauf rumgedrückt, an Stellen, die noch nicht schmerzten...jetzt schmerzen die auch, und Herr Sprudel hat erstmal ne Woche AOK-Urlaub.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Der Auflauf ist gekocht und steht im Ofen. Wenn die anderen von ihrem Termin zurück sind, muss er nur noch eingeschaltet werden. Die Küche ist schon wieder sauber und die SpüMa brummt. Wenn ich nachher nochmal wegen irgendwas runter muss (wahrscheinlich Klo...), falte ich wieder ein paar Teile Wäsche und räume noch die SpüMa aus. Und mehr mach ich heute nicht. Dadurch, dass das alles heute so gut gelaufen ist, kann es morgen mit dem Frühjahrsentrümpeln weitergehen. Die kaputten Topfpflanzen müssen wirklich noch weichen, die hab ich heute zugunsten des Staubsaugens im OG verschoben. Aber mein Schwieva war da, und hat schon die aussortierten Wäschesäcke und den Pappmüll mitgenommen. Morgen juckt es mich, das Wohnzimmer anzufangen, oder Wäschezimmer fertig? Oder doch die Stoffsachen sortieren, damit der Korb verschwindet...hmhmhmmm...ich weiß noch nicht. Mal sehen, was morgen geht. Ob überhaupt was geht, mit dem sterbenden Schwan im Haus. Und Kieferorthopäde ist auch noch. Dann ist der Stoffkram vermutlich am besten. Da fliegt vorm WE noch was weg, ein Korb verschwindet, und es ist relativ schnell getan. Und vielleicht geht dann ja noch irgendwas anderes. Ja...so...in etwa.
Euch allen einen schönen Feierabend!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Zitat von SprudelMorgen juckt es mich, das Wohnzimmer anzufangen, oder Wäschezimmer fertig? Oder doch die Stoffsachen sortieren, damit der Korb verschwindet...hmhmhmmm...ich weiß noch nicht. Mal sehen, was morgen geht. Ob überhaupt was geht, mit dem sterbenden Schwan im Haus. Und Kieferorthopäde ist auch noch. Dann ist der Stoffkram vermutlich am besten. Da fliegt vorm WE noch was weg, ein Korb verschwindet, und es ist relativ schnell getan. Und vielleicht geht dann ja noch irgendwas anderes. Ja...so...in etwa.
lol.............einfach mal abwarten was dich anspringt. Solange noch einiges zu tun ist, kann man ja nach dem "Anspring" Schema arbeiten. Irgendwann bleiben dann nur noch die Sachen - die einen nicht so in den Fingern jucken. Das zieht sich dann auch mal gerne bei mir. Mir ist eben eingefallen das ich fast den ganzen Keller noch habe........örks........KLEIN denken - im kleinen denken. Eines nach dem anderen, mal hier was, dann da und auch so schaff ich alles.
schönen Feiertag noch Tschüssi Sabine
Irgendwie ist das dass Leben das passiert während ich beschäftigt bin die Spuren vom Leben zu beseitigen
Tja, in den letzten Tagen hat mich nicht viel angesprungen, muss ich zugeben. Herrn Sprudels Bein hat uns irgendwie beide gelähmt. Wie das immer so ist, wenn er den ganzen Tag "faul" rumsitzt, hab ich auch kaum Lust, es anders zu machen. Oder positiver formuliert: Wenn er Urlaub hat (und sei es AOK-Urlaub), dann nehm ich mir eigentlich auch immer "Urlaub". Wobei es ja nie zu 100% ist. Meine Routinen hab ich natürlich fortgesetzt. Die Wäschetröge sind leer, es ist auch alles, was in der Wäsche war, schon wieder trocken und gefaltet, aber tws noch nicht im Schrank. Es ist auch soweit alles aufgeräumt und sauber, heute hat der Große Staub gesaugt, die SpüMa ist immer wieder gelaufen usw...also 100% Gammeln...das kann ich iwie gar nicht mehr...
Immerhin ich bin endlich dazu gekommen, mit dem Jüngsten den größten Teil seiner Hosen anzuprobieren. Dann war das Abendessen fertig, und er war erlöst. Bei den Oberteilen kann ich das alleine beurteilen, und deshalb kann ich morgen seinen Teil vom Schrank endlich fertigstellen. Danach folgt der vom Großen, das ist aber nicht so wild.
Die zerstörten Pflanzen sind alle entsorgt, bzw bei ein paar Orchideen probiere ich aus, ob sie sich im katzenfreien Wäschezimmer noch mal erholen. Aber die Palme aus dem Schlafzimmer ist definitiv hinüber und auch schon in der Biotonne. Im Wohnzimmer hab ich in homöopathischen Dosen angefangen auszumisten. Hier ein bisschen, da ein bisschen. War echt nicht viel, aber ich merke das Ergebnis deutlich. Bis auf Herrn Sprudels Schreibtischecke sieht hier eigentlich alles wieder ganz manierlich aus. Und in der Ecke mische ich mich nicht ein.
Was immer noch offen herumsteht, ist der Korb mit dem Stoffkram. Der steht morgen sicher auf dem Programm, wenn die Kids in der Schule sind.
Also Fazit: Bude aufgeräumt und ausreichend sauber Entrümpeln seit dem großen Rundumschlag lief noch nicht wirklich wieder an
Einen Widerwillen dagegen hatte ich gar nicht. Es gab nur jede Menge Dinge, die ich lieber machen wollte, und dem Impuls bin ich hemmungslos gefolgt. Aber ab morgen bin ich wieder erwachsen und tu, was getan werden muss
Und da ein erwachsenes Morgen mit einem vernünftigen Heute beginnt, geh ich jetzt ins Bett^^
Gute Nacht allerseits!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Zitat von SprudelTja, in den letzten Tagen hat mich nicht viel angesprungen, muss ich zugeben. Herrn Sprudels Bein hat uns irgendwie beide gelähmt. Wie das immer so ist, wenn er den ganzen Tag "faul" rumsitzt, hab ich auch kaum Lust, es anders zu machen. Oder positiver formuliert: Wenn er Urlaub hat (und sei es AOK-Urlaub), dann nehm ich mir eigentlich auch immer "Urlaub". Wobei es ja nie zu 100% ist. Meine Routinen hab ich natürlich fortgesetzt. Die Wäschetröge sind leer, es ist auch alles, was in der Wäsche war, schon wieder trocken und gefaltet, aber tws noch nicht im Schrank. Es ist auch soweit alles aufgeräumt und sauber, heute hat der Große Staub gesaugt, die SpüMa ist immer wieder gelaufen usw...also 100% Gammeln...das kann ich iwie gar nicht mehr...
Hallo Sprudel,
ja eigentlich ist es bei mir genauso. Wenn er rumhockt, dann zieht mich meist auch nichts hoch. Nur die Woche jetzt....... da hatte ich soviel Elan, ok er war auch immer bisschen dabei, hat da mal was weggebracht, in der Werkstatt was gemacht.......... aber er war auch faul auf der couch und mich hat trotzdem soviel angesprungen.
ZitatImmerhin ich bin endlich dazu gekommen, mit dem Jüngsten den größten Teil seiner Hosen anzuprobieren. Dann war das Abendessen fertig, und er war erlöst. Bei den Oberteilen kann ich das alleine beurteilen, und deshalb kann ich morgen seinen Teil vom Schrank endlich fertigstellen. Danach folgt der vom Großen, das ist aber nicht so wild.
och das ist immer spassig, vorallem wenn sie gerade keine Lust drauf haben. Zum Glück hab ich da nur noch Bella. Was sichtlich zu klein ist, wandert gleich bei der Wäsche in den "verschenke" Korb oder in den Altkleiderkorb. Trotzdem, ein Bodensatz bleibt im Schrank, aber das mache ich meist nach Augenmaß.
ZitatDie zerstörten Pflanzen sind alle entsorgt, bzw bei ein paar Orchideen probiere ich aus, ob sie sich im katzenfreien Wäschezimmer noch mal erholen. Aber die Palme aus dem Schlafzimmer ist definitiv hinüber und auch schon in der Biotonne. Im Wohnzimmer hab ich in homöopathischen Dosen angefangen auszumisten. Hier ein bisschen, da ein bisschen. War echt nicht viel, aber ich merke das Ergebnis deutlich. Bis auf Herrn Sprudels Schreibtischecke sieht hier eigentlich alles wieder ganz manierlich aus. Und in der Ecke mische ich mich nicht ein.
Du Homöopathie ist sehr wirkungsvoll Ich habe heute auch mein verblühte Orchidee vom Klo in mein Wäschezimmer gebracht. Das ist Nordfenster und feucht...... also durch die aufgehangene Wäsche und meine Freundin hat sie im Badezimmer, Nordfenster und da fangen die sogar wieder zum blühen an. Das hab ich bisher nie geschafft. Dabei bin ich irgendwie gerade auf die Orchideen gekommen.
ZitatAlso Fazit: Bude aufgeräumt und ausreichend sauber Entrümpeln seit dem großen Rundumschlag lief noch nicht wirklich wieder an
Das Jahr hat noch viele Tage............... und es ist auch erstmal gut so !!
ZitatEinen Widerwillen dagegen hatte ich gar nicht. Es gab nur jede Menge Dinge, die ich lieber machen wollte, und dem Impuls bin ich hemmungslos gefolgt. Aber ab morgen bin ich wieder erwachsen und tu, was getan werden muss
Das habe ich mir die Tage aber auch geleistet. Die Liste ist lang und egal was ich mache - ALLES bringt mich vorwerts. Wäsche und Routine ist weitergelaufen. Vieles ist auch Hand in Hand gegangen mit dem Wochenplan - wenn ich eh schon alles aufgeräumt, geputzt habe - war das für die woche auch gleich erledigt. Ähnlich auch mit dem Quartalsplan..... Also z.B. Betten, wenn ich schon die Matratzen abziehe und wasche, dann auch gleich das Oberbett und frische Bettwäsche gibt es auch. So durfte ich in jeder Sparte haken machen.
Auf mich wartet noch ein Trockner zum aufhängen, der läuft noch ne Weile und die werd ich auch noch am pc verweilen. Spüli hab ich auch vorhin ausgeräumt, nur kann ich die gleich wieder vollmachen........... da waren die Jungs wieder am kochen und ja weil die Spüli noch lief, haben die halt alles nur zur Spüle gestellt.
Ich lass es morgen dafür mal ruhig angehen.........ich nehme mir nix vor - außer Routine und die ist zum Glück Routine.
Gute NAcht Sabine
Irgendwie ist das dass Leben das passiert während ich beschäftigt bin die Spuren vom Leben zu beseitigen
Ja, Routine ist bei mir im Prinzip auch Routine, da wird nix mehr verhandelt, aber wenn die Kinder Ferien haben, muss ich ja z.B. nicht morgens früh gleich aufstehen und gehe dann teilweise kleine andere Wege als gewohnt - und das macht sich in Form von Holperern bei der Routine bemerkbar. Ich mach sie, aber meist erst im Lauf des Vormittags. Wenn Schule ist, dann ist das meiste vor neun durch - außer Wäsche falten. Manchmal läuft es nach den Ferien etwas holprig an. Diesmal aber nicht. Ich war so zackig, dass wir sogar zu früh an der Schule waren, und im Supermarkt hatten sie die Frischwaren noch nicht mal ausgepackt. Also gabs heute ordinäre Schinkennudeln, war aber auch lecker.
Abgesehen davon kann ich über den heutigen Tag nur zufrieden mitteilen: Ich habe alles gemacht, was ich mir vorgenommen hatte. Und dann habe ich meine Freizeit genossen. Das Beste heute war, dass der Kleine wieder wollte, dass ich ihm bei den Hausis "helfe" - d.h. ich sitze daneben und starre auf sein Blatt und er kaspert herum. Diesmal hab ich gesagt, jetzt ist die erste Hälfte vom ersten Schuljahr rum (stimmt zwar nicht ganz, aber merkt er sowieso nicht), und er ist jetzt groß und kann das allein. Und wenn er Fragen hat, dann kann er mich ja einfach fragen, ich bin ja auch im Wohnzimmer. Und siehe, das Kind hatte keine Fragen und war binnen zehn Minuten mit allem durch. Auch der Große hat nicht viel länger gebraucht. Ich habe beide ganz billig damit verlockt, dass sie an die Konsole dürfen, wenn sie vor 15:00 fertig werden. Das ist normal locker zu schaffen, wenn sie nicht immer so trödeln würden. Und da sie wissen, sie dürfen sonst nur am Wochenende an die Konsole, arbeiten sie gleich mal zackiger, und vor allem brauchen sie nicht ewig, bis sie sich mal dransetzen (auf ner Breze kann man ja ne ganze Stunde rumnagen, wenn mans drauf anlegt...)
Tja, wie auch immer. Der mittlere Schrank ist fertig, den linken soll ich nicht machen, im rechten fehlen drei Fächer. Der Stoff ist weg- und das Fach aussortiert, Katzenklo ist wieder sauber, alles ist aufgeräumt und drei Maschinen Wäsche gewaschen, getrocknet und weggefaltet. Vorhin hab ich noch schnell das meiste Chaos in der Küche wieder beseitigt, und jetzt geh ich seelenzufrieden ins Bett. Morgen wartet vermutlich die eine oder andere Putzaufgabe auf mich...z.B. Wohnzimmer Oberflächen... Und ich fürchte, diesmal muss ich wieder mal selbst staubsaugen. Die letzten zwei Touren durch das OG haben wir dem Großen aufs Auge gedrückt, aber der macht es einfach nicht so gründlich, wie ich es gerne hätte. Also muss ich zwischendurch mal selbst ran, und dann kann er wieder. Oh, und die Kinder sollen ihre Betten abziehen, die Tröge sind gerade leer, das wäre günstig.
Und schon haben wir unser morgiges Programm... *seufz*
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Zitat von SprudelJa, Routine ist bei mir im Prinzip auch Routine, da wird nix mehr verhandelt, aber wenn die Kinder Ferien haben, muss ich ja z.B. nicht morgens früh gleich aufstehen und gehe dann teilweise kleine andere Wege als gewohnt - und das macht sich in Form von Holperern bei der Routine bemerkbar. Ich mach sie, aber meist erst im Lauf des Vormittags.
Stimmt, wenn hier noch andere rumturnen läuft der Tag auch nie wie geplant. Aber was solls, es hauptsache es läuft überhaupt.
Ich hab auch geschafft was ich mir vorgenommen habe........nämlich - nicht viel. Aber das ist ok. Ich kann ja nicht jeden Tag so wuseln.
ZitatDie letzten zwei Touren durch das OG haben wir dem Großen aufs Auge gedrückt, aber der macht es einfach nicht so gründlich, wie ich es gerne hätte. Also muss ich zwischendurch mal selbst ran, und dann kann er wieder.
Kenn ich auch, ab und mußte halt selber ran, wenn sie auch machen und es mal gut ist......... immer ist es dann doch nicht gut. Morgen kommt Besuch. Und so.......na werden wir sehen.
Servus Sabine
Irgendwie ist das dass Leben das passiert während ich beschäftigt bin die Spuren vom Leben zu beseitigen
Ich hab auch geschafft was ich mir vorgenommen habe........nämlich - nicht viel.
Was für dich gar nicht so leicht gewesen sein dürfte
Liebe Gast-Mitleser: wir sitzen hier alle in derselben Spirale, nur in unterschiedlichen Windungen. Deshalb müssen wir unterschiedlich entgegensteuern. Die einen müssen mehr gute Gründe finden, etwas zu tun, und die anderen müssen lernen, sich zu bremsen, bevor sie in die Selbstausbeutung geraten (und dann in ein Loch fallen).
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Morgen wartet vermutlich die eine oder andere Putzaufgabe auf mich...z.B. Wohnzimmer Oberflächen... Und ich fürchte, diesmal muss ich wieder mal selbst staubsaugen. Die letzten zwei Touren durch das OG haben wir dem Großen aufs Auge gedrückt, aber der macht es einfach nicht so gründlich, wie ich es gerne hätte. Also muss ich zwischendurch mal selbst ran, und dann kann er wieder. Oh, und die Kinder sollen ihre Betten abziehen, die Tröge sind gerade leer, das wäre günstig.
So war der Tagesplan.
Also habe ich gestern im OG sehr gründlich staubgesaugt. Mit unter den Betten, hinter Kommoden, Wände und Zimmerdecken und allem Pipapo. War ein schönes Stück Arbeit, aber heute sieht es immer noch frisch gesaugt aus. Wenn mein Sohn gesaugt hat, sah es nach ein paar Stunden wieder aus wie ne Woche nicht gemacht, weil der Dreck aus den Ecken rausgekrochen kommt (bzw vom Katzenkind dort rausgeackert wird).
Im Wohnzimmer habe ich, statt zu putzen, noch mehr ausgemistet. Größtenteils Deko, und fast alle kaputten Pflanzen sind jetzt endlich in der Biotonne. Die Orchideen muss ich mir noch mal in Ruhe angucken. Wenn die irgendwo Triebe haben, dürfen sie bleiben.
Jetzt steht das alles unten im Weg rum, bis ich mich entschieden habe, ob ich es wegwerfe, wieder aufstelle, oder einmotte...aber dadurch kam gestern beim Kochen das Thema wieder auf das Haus, und ob es sich nochmal lohnt zu renovieren. Herr Sprudel und ich sind uns einig: Die Räume sind alle soweit ok, nur das Wohnzimmer ist eine Katastrophe. Wir werden es nochmal streichen, aber ohne aufwändigen Schnickschnack. Und ich mache mir weiter Gedanken über ein Raumkonzept. Bisher bin ich noch nicht weiter als: "Das muss alles raus, ich kanns nicht mehr sehen!"
Mein Großer war gestern auf eine Geburtstagsparty eingeladen, die ich am Vorabend nicht mehr auf dem Schirm hatte. Da hieß es dann, das Kind gleich nach der Schule ins Einkaufszentrum zu fahren, wo sich alle trafen, um ins Kino zu gehen. Anschließend gab es Pizza und Toben im Kinderparadies bis kurz nach fünf. Danach noch Hausis...und dann schon fast direkt ins Bett. Das hat mir natürlich dann die Planung ein bisschen geschrottet, aber was solls.
Statt die Kinderbetten allein zu beziehen, habe ich einfach unser Bett abgezogen, alles gleich gewaschen, und bis auf ein Teil, das gestern nicht richtig trocken wurde, ist schon wieder alles gefaltet und verräumt. Die Kinder sollen schon mithelfen, wenn es um ihre Betten geht...aber wenn der eine nicht da ist, und der andere eh schon Stinklaune hat, weil er nicht mit eingeladen war, und Hausaufgaben machen muss, während sein Bruder im Kino Spaß hat, dann muss ich ihn nicht noch damit quälen, dass er jetzt sein Bett beziehen soll.
Aber was echt nett war: Der Kleine hatte gestern ein Blatt mit von der Schule: "Dabei kann ich im Haushalt helfen", mit Symbolbildern für Geschirr spülen, Wäsche waschen und so weiter. Sie sollten ankreuzen, was sie schon alles können. Er hat alles angekreuzt
Dann wollte Herr Sprudel gestern Abend ins Bett, das noch nicht frisch bezogen war (ich hatte es vergessen). Statt bescheid zu sagen, hat er klammheimlich eine Bettwäsche rausgesucht, dazu das Spannbettlaken, das ich schon rausgelegt hatte, und dann alles allein gemacht. Find ich ja super...aber auweia, beißt sich die Wäsche mit Laken, zartes Fliederlila mit knallrot-orange-gemustert, da knurrt der Blindenhund nicht nur, sondern er kotzt... Na, egal, das bleibt jetzt so...kommt ja ne Tagesdecke drüber
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Zitat von SprudelDie Orchideen muss ich mir noch mal in Ruhe angucken. Wenn die irgendwo Triebe haben, dürfen sie bleiben.
Die Orchideen mögen ein Nordfenster wo es feucht ist. Meine Freundin bringt so alle wieder zum blühen.
ZitatHerr Sprudel und ich sind uns einig: Die Räume sind alle soweit ok, nur das Wohnzimmer ist eine Katastrophe. Wir werden es nochmal streichen, aber ohne aufwändigen Schnickschnack. Und ich mache mir weiter Gedanken über ein Raumkonzept. Bisher bin ich noch nicht weiter als: "Das muss alles raus, ich kanns nicht mehr sehen!"
oh ja, das kenne ich zur Genüge, wir haben ja auch nicht umsonst fast alle Räume neu gemacht. Aber es ist schon wertvoll, vorher genau zu überlegen wie es werden soll.
ZitatDann wollte Herr Sprudel gestern Abend ins Bett, das noch nicht frisch bezogen war (ich hatte es vergessen). Statt bescheid zu sagen, hat er klammheimlich eine Bettwäsche rausgesucht, dazu das Spannbettlaken, das ich schon rausgelegt hatte, und dann alles allein gemacht. Find ich ja super...aber auweia, beißt sich die Wäsche mit Laken, zartes Fliederlila mit knallrot-orange-gemustert, da knurrt der Blindenhund nicht nur, sondern er kotzt... Na, egal, das bleibt jetzt so...kommt ja ne Tagesdecke drüber
Irgendwie ist das dass Leben das passiert während ich beschäftigt bin die Spuren vom Leben zu beseitigen
So, jetzt habe ich gerade im internen noch einen längeren Beitrag geschrieben. Eigentlich wollte ich nur kurz hier von mir berichten, aber daran bin ich hängengeblieben, was solls. Ich bin ohnehin in letzter Zeit ziemlich fit. Wenn ich raten muss, würde ich sagen, es liegt am Eisen. Mein Checkup hatte einen leichten Mangel ergeben (wundert mich nicht, bin anfällig dafür), und deshalb nehme ich jetzt täglich eine freiverkäufliche Eisentablette. Nächste Woche bin ich nochmal zur Kontrolle da, dann werde ich sehen, ob sich auch der Eisenwert verbessert hat.
Hier gab es jetzt nicht sooo viel zu berichten. Die Bude läuft einfach. Nächste Woche kommt irgendwann der Vermieter und bringt die Rauchmelder an. Ich sehe dem gelassen entgegen. Außer Katzenklo (morgen) und im EG saugen (auch morgen) steht nichts auf dem Programm. Die Wäschetröge sind leer, die Wäsche gefaltet und verräumt, die Betten frisch bezogen, OG gesaugt, Blumen aussortiert und so umgestellt, dass Greebo die schönsten nicht zerfetzen kann, einige Tüten mit Zeug von der Schwiemu sind sortiert, im Wohnzimmer ist unheimlich viel rausgeflogen. Hausapotheke hab ich wieder in Ordnung gebracht, und den Hygieneartikelschrank. Mein Schreibtisch ist prima, Ablage gibts keine, Müll ist raus, die Kinderzimmer sind OK, dafür dass es nunmal Kinderzimmer sind. Eingangsbereich ist leer, Bad reicht noch bis Dienstag, Schlafzimmer ist sowieso immer prima, sobald das Bett gemacht ist...ja...was will ich denn mehr? Selbst die Küche ist zu 95% fertig, da muss ich morgen früh nur noch ein paar Kleinigkeiten verräumen, die Oberflächen abwischen und die SpüMa starten, nachdem ich gefrühstückt habe.
*
Da wir im Internen gerade das Thema hatten, dass es eine ganz schön verquaste Programmierung (von uns allen? wahrscheinlich ja) ist, dass man sich selbst eine Aufgabe erst dann anerkennen kann, wenn sie vollständig erledigt wurde, möchte ich hier noch schnell eine kleine Anekdote dazu erzählen, die vielleicht auch fürs öffentliche Publikum interessant ist:
Ich bin in letzter Zeit öfters bei einer Bekannten auf nen Kaffee. Will auch jetzt gar nicht so in die Details gehen. Sind total liebe und nette Leute. Aber es kam das Gespräch auf Wäsche - von ihr aus. Sie wollte wissen, ob ich damit auch so Probleme habe. Ich sagte ehrlicherweise, dass das nicht der Fall ist. Ja, wie ich es angehen würde...und da habe ich freimütig von meinen Bemühungen erzählt, dass ich oft Abende vor dem Fernseher gehockt und Wäsche sortiert und gefaltet habe. So macht sie das auch. Glaube ich ihr natürlich auch, aber dafür, dass die Arbeit an ihrer Wäsche so dominant in ihrem Leben ist, ist das Ergebnis, das sie mit diesem Einsatz erzielt, ja ziemlich bescheiden. Als ich dann sagte, dass ich inzwischen sehr gute Erfolge damit erziele, dass ich nur nebenbei ein paar Teile falte, und es dann wieder bleiben lasse, kam von ihr sofort eine Abwehrreaktion: Das könnte sie nie. Sie muss das zum Abschluss bringen. Einfach nur ein paar Teile falten und dann wieder weggehen? Wie soll man da jemals fertigwerden? Ist das nicht erstaunlich? Ich werde sogar nach Tipps gefragt, ich habe unzweifelhaft meine Wäsche sehr viel besser im Griff als sie, aber als ich ihr mein "Geheimnis" verrate, lehnt sie es sofort ab - ohne es zumindest mal ausprobiert zu haben. Natürlich weiß ich, woher das rührt, aber es verblüfft mich immer wieder, was das menschliche Gehirn doch für ein verrücktes Viech sein kann.
Leute - PROBIERT AUS! Probiert verschiedene Methoden aus! Ändert sie ab, verwerft sie und geht komplett andere Wege. Vielleicht gehts mit Musik besser, oder mit Hörspiel, oder im Freien. Vielleicht abends im Sitzen, oder zwischendurch nebenbei happen- oder sogar nur häppchenweise. Es gibt kein one-size-fits-all, das man einfach nur kopieren kann, und schon ist man ein Haushaltsgenie.
Jeder muss selbst herausfinden, was für ihn am besten funktioniert. Durch VERSUCH & IRRTUM. Anders gehts nicht. Fehler bedeuten nicht, dass ihr schlechte Menschen seid, sondern nur, dass die Methode komplett nicht für euch taugt, oder dass ihr sie vielleicht nur ein bisschen verändern müsst. Und wenn ihr eine Methode gefunden habt, die richtig gut zu euch passt, dann könnt ihr sie perfektionieren - und dadurch noch mal so richtig Zeit und Energie sparen. Aber verwerft die Vorgehensweisen, die ihr von anderen erfahrt, nicht sofort. PROBIERT ES AUS! Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten: Entweder es funktioniert genauso schlecht wie eure jetzige Methode (und wenn ihr eine GUTE Methode hättet, bräuchtet ihr euch ja jetzt nicht hier herumtreiben^^), oder es funktioniert dadurch BESSER. Es gibt also nichts zu verlieren!
In diesem Sinne: Gute Nacht! Bis morgen in alter Frische
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Gestern habe ich nicht Staub gesaugt, sondern mit Mann und Kindern die Kinderzimmer in Ordnung gebracht. Die Äffchen hatten schon wieder getrickst, und herumliegendes Zeug in Ecke geschoben, bzw einfach in irgendeine Schachtel geschmissen, so dass es oberflächlich betrachtet gut aussah. Doch Papa hatte das entdeckt, und gnadenlos in die Mitte des Raumes geschoben. Und weil wir dann einmal dabei waren, haben wir es gleich richtig gemacht, und dabei auch wieder Sortieren geübt. Den bunt gemischten Haufen sortieren nach "behalten oder wegwerfen". Letzteres direkt in den daneben stehenden Mülleimer. Und dann "alle Legoteile raus", dann "alle Playmobilteile raus", und übrig blieben noch ein paar Einzelteile. Davon flog die Hälfte noch mal weg, und für das Bisschen, das dann noch übrig war, konnten leicht gute Aufbewahrungsplätze gefunden werden - oder sie waren sogar schon vorhanden. Da wir dann auch hinter und unter dem Bett des Kleinen alles vorgefegt hatten, bot es sich natürlich an, endlich sein Bett zu beziehen, und das vom Großen dann auch gleich. Das ist also auch endlich erledigt, und die Wäsche müsste jetzt eigentlich fertig sein. Wenn ich das nächste Mal runtergehe, schmeiße ich sie in den Trockner.
Da die Zimmer nun endlich leicht zu reinigen sind, steht der Staubsauger noch im OG, um hier insgesamt einmal durchzusaugen, und dann muss er runter, um auch unten durchzusaugen. Morgen habe ich besonders viel Zeit, um mich darum zu kümmern. Heute hingegen passt es mir nicht so gut, denn ich muss früher weg. Heute habe ich also nur die Routinen gemacht, und ich werde nachher noch die Kisten sortieren, die gerade auf dem Esstisch hinter mir stehen. Ist nicht allzu viel Arbeit. Dann fehlt nur noch der Müll, der schon im Vorflur steht, aber den nehme ich mit raus, wenn ich die Kinder abhole. Und sonst ist eigentlich alles fertig. Mit heute wenig Zeit und wenig tun, und morgen viel Zeit und großer Staubsaugeralarm ist das ganz gut aufgeteilt, denke ich.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Die gestrige Tagesplanung hat nicht ganz so hingehauen, wie erhofft, und es war dann schon reichlich spät, nachdem ich das OG fertig gesaugt hatte. Herr Sprudel hat den Staubi dann runtergeschafft und verkündet, dass heute nichts mehr gesaugt, sondern lieber Essen gekocht wird, denn er hat Kohldampf. Nun steht der Staubi unten bereit, aber dass ich heute Vormittag nicht dazu kommen würde, war schon vorher klar. Erstens hat der Kleine um 11:20 aus, und zweitens hatte ich früh einen Arzttermin, was den Vormittag noch zusätzlich verkürzt hat. Die wenige verbleibende Zeit habe ich nur genutzt, um die Küche aufzuräumen (SpüMa aus/ein), ne WaMa anzusetzen, bissl allgemein aufzuräumen, ins Forum zu gucken und zu frühstücken. Die knappe Stunde, die mir jetzt noch bleibt, werde ich einfach mal chillen.
Ansonsten kann ich mit mir sehr zufrieden sein. Das OG ist tipptopp, unten ist alles soweit ordentlich, Katzenklo ist frisch gemacht - es fehlt bloß Staubsaugen unten, dann ist hier komplett klar Schiff. Meine Fenster sehen zwar alle aus wie Sau, aber bei dem Wetter ist es sinnlos, sie putzen zu wollen - zumal der meiste Dreck außen sitzt. Blumen muss ich mal nachher noch gießen, und eventuell wieder ein paar Kisten aussortieren, die auch schon bereitstehen. Achja, und man könnte auch mal staubwischen...ist aber nicht dringend. Es wird also ein relativ ruhiger Tag, und den kann ich auch gut gebrauchen, denn die kommenden drei Tage versprechen wieder etwas turbulent zu werden.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Freitag ging schon wieder für Taxidienste drauf, aber immerhin musste ich nicht saugen. Das hat nämlich mein Großer getan So blieb mir dann Zeit für diversen anderen Schnickschnack. Der nächste Schwung Kisten steht allerdings immer noch unverändert auf dem Esstisch. Wir haben nämlich heute Freunden von uns geholfen, die zusammenziehen, und sich deshalb einen größeren Kleiderschrank angeschafft haben. Die Wohnung ist nett, aber es ist einfach viel zu viel Zeug vorhanden, und es fehlt vorn und hinten an Struktur. Man merkt, dass das Chaos spätestens dann ausbrach, als er sein Zeug zu ihr schaffte, obwohl dort kein sinnvoller Platz zum Verräumen vorhanden war. Nun haben wir heute mit vereinten Kräften das Schlafzimmer umgeräumt. Eine Kommode und ein schmaler hoher Schrank sind rausgeflogen, dadurch ist jetzt mehr Luft, man kann überall besser dran, und vieles wurde schon dadurch besser, dass wir einiges sinnvoller eingeräumt haben. Aber mir fiel gleich auf, dass sie immer wieder versucht war, "Details" auf später zu verschieben, und die Sachen "erstmal" nur "provisorisch" in den Schrank zu räumen. Mir war sofort klar, dass das dann so bleiben würde, also habe ich zwei Schränke mit System eingeräumt, und ihr das System erklärt. Als erstes sind ausgerechnet die tausend Tiegel und Tuben aus dem Bad in dem einen Schrank verschwunden. Dadurch wird es für sie viel einfacher sein, das Bad zu reinigen. Und dann hat sie z.B. mehr Zeit gewonnen, um ihre anderen Sachen Stück für Stück auszumisten. Ich hab mehrmals nachgefragt, ob sie mit den Lösungen einverstanden ist, ob es ihr zuviel wird usw, und sie schien erfreut, aber irgendwann auch gestresst. Und so war es gut, dass wir dann abgebrochen haben, um Pizza essen zu fahren. Dann haben wir mit den Kids dort noch ein, zwei Partien Billard gespielt, und nun bin ich wieder daheim. Und auch wenn ich anderen gerne helfe - ich bin dann wirklich heilfroh, wenn ich hier reinkomme. Heute sind wir zwar etwas überstürzt aufgebrochen, so dass noch allerlei Krimskrams und vor allem Plastikmüll herumflog (und die Katzen räumen ja alles ab, was auf den Tischen liegt, das sieht dann auf dem Boden besonders übel aus), aber es hat jetzt keine zehn Minuten gedauert, und alles war wieder tipptopp - Korbmethode sei Dank (den Korb muss ich allerdings noch aussortieren *hust*). Wama für morgen ist auch schon vorbereitet, Mittagessen ist aufgetaut, alles gut
Euch allen einen schönen Samstagabend! Nach diesem arbeitsreichen Tag werde ich ihn gechillt mit Zocken verbringen.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Im Süden nichts Neues, aber irgendwann muss man sich ja mal melden
Hier läuft alles gut, auch wenn ich im Moment häufiger Taxi spielen darf als sonst. Schwiegermutter hat sich nen Splitter in den Finger gehauen, und wegen ihrer Immunsuppressiva heilt das total schlecht, so dass sie fast jeden Tag zum Arzt muss, um den Verband zu wechseln. Ihre übrigen Arztbesuche laufen natürlich auch noch weiter. Gestern hat Herr Sprudel einen leichten Anfall von Aktivität bekommen, und verpasst sich ruhig in eine Ecke zu hocken, bis er wieder vorbei ging. Er hat also das Wohnzimmer auf Vordermann gebracht, und vor allem endlich dieses Stück aufgerollten PVC-Boden abgeschnitten. Der PVC-Boden in Laminat-Optik liegt unter unseren Schreibtischstühlen, um den Boden zu schonen. Ich hab derweil wieder Kisten ausgemistet, einiges weggeworfen, und die Kisten wieder verräumt. Nun werde ich vorläufig keine neuen Kisten ins WoZi stellen, denn am Wochenende kommt Besuch, und ich mag mich nicht stressen. Beim Verräumen hab ich gesehen, dass meine Apothekerschränke mit Bastelkrimskrams und Deko ausgemistet gehören...vor allem die ganze Deko raus und zu der anderen, die ich auch schon aussortiert habe. Und, meine Fresse, hab ich viele Kerzen! Ich glaube, ich sollte die Dinger echt ab und zu mal anzünden... Als Herr Sprudel fertig war, hat er dann noch im WoZi gesaugt, und der Große dann im Rest vom OG. Nur EG mag mal wieder keiner machen^^ Achja, und er hat die Konsolenecke auf Vordermann gebracht, die ganzen Kabel versteckt usw, und den Jungs eingeschärft, dass sie das so lassen sollen, und dass jetzt alles so gestellt ist, dass nix mehr verschoben werden muss, wenn sie umstecken wollen. Ich bin gespannt, ob es funktioniert.
Tjaaa, abgesehen vom Boden im EG ist hier also im Moment nichts Dringendes zu tun. Gut, man könnte/müsste/sollte eigentlich Fenster putzen, aber ich trau dem Schönwetterumschwung nicht. Auch die Fensterbänke erscheinen mir im Moment so sinnlos, da am nächsten Tag alles wieder voller Erdkrümel und zerkauter Blätter liegt. Am liebsten würde ich alle Blumen wegsperren, aber so viel Platz hab ich nicht im Wäschezimmer. Hm...gerade fällt mir ein, dass auch das Bad fällig ist...und wenn ich jetzt noch länger nachdenke, fällt mir vermutlich noch irgendwas ein, also höre ich jetzt lieber damit auf, und frühstücke in Ruhe
Euch allen einen schönen und ergebnisreichen Tag
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.