Wir sind schon wieder halb in Aufbruchsstimmung. Morgen fahren wir noch mal übers Wochenende weg zu unseren Bekannten in der Pfalz. Freue mich schon drauf.
Im Haus haben wir nicht allzu viel getan, aber alles Nötige ist erledigt, und den Rest machen wir dann morgen, bevor wir das Haus verlassen. Nachher muss ich noch eine helle Maschine anstellen, dann ist soweit wieder alles gewaschen. Ich muss deutlich weniger Maschinen ansetzen als vorher, aber dafür ist der Faltberg gleich höher. Darum nehme ich jetzt wieder so oft wie möglich das größte Volumen sofort aus dem Haufen raus, wenn ich die Teile aus dem Trockner hole und aufschüttle.
Es läuft gerade alles recht geruhsam, aber ich bin auch oft müde. Ob es daran liegt, dass ich mehr zur Ruhe komme, oder dass ich vom Rumlungern müde werde? Ich weiß es nicht. Kopf will irgendwas machen, Körper sagt: Nö, stream einfach noch ne Folge. Kopf sagt: Auch recht, ist ja spannend genug. Vielleicht sind es auch Nebenwirkungen vom Entwässern. Mein Körper hat ja einiges zu leisten im Moment, auch wenn ich nur so da sitze. Ich kann mir buchstäblich dabei zusehen, wie ich abnehme. Wenn ich so recht überlege, dann fing das an, als ich mit dem zweiten Kind schwanger war, also jetzt vor über sieben Jahren. Und seitdem ging es schleichend rauf mit dem Gewicht, obwohl ich nicht wirklich Mengen gegessen habe, die eine so krasse Zunahme gerechtfertigt hätten. Aber wer denkt schon an Wasser? Man bewegt sich zu wenig, isst zu viel, also bleibt was hängen....nur dass ich dann immer weniger gegessen habe, und das Gewicht ging trotzdem immer weiter rauf. Mir fiel das Laufen zusehends schwerer, ich geriet schneller aus der Puste...klar, denkst das sind alles Folgen des Übergewichts, aber was soll man noch machen? Selbst leichte Bewegungen fielen mir immer schwerer, und sowas wie ein Stockwerk saugen oder gar wischen ließ mir die Suppe in Sturzbächen vom Leib fließen, also kam Sport nicht in Frage. Inzwischen mache ich ganz gerne aktivierende Bewegungsübungen. Das ist nicht wirklich Sport, aber es tut mir gut. Beine hoch zur Kerze, ein bisschen strampeln, alles mal kreisen lassen. Arme hochhalten, damit das Wasser besser abfließen kann...sowas eben.
Ich hoffe, damit es bald vorbei. Vom Fuß bis zur Mitte der Oberschenkel sieht schon wieder alles normal aus, von gelegentlichen kurzen Schwellungen nach Anstrengungen abgesehen. Die Arme sehen auch wieder normal aus. An den Oberarmen war ein richtiger Sack (ich dachte, ein Fettsack, dabei wars ein Wassersack). Der ist jetzt verschwunden. Auch der Bauch scheint flacher zu werden, das merk ich z.B. beim Anschnallen. An den Oberschenkeln, dem Po und dem Gesicht ist noch Stillstand. Aber ich denke, der "Abtransport" hat diese Zonen eben noch nicht erreicht, und warte noch ab. Und zur Drainage soll ich ja dann auch bald, jetzt, da es wieder kühler ist. Da erhoffe ich mir entsprechend viel von.
Tja, heute hab ich mal mehr über meine Gesundheit gelabert, als über meinen Haushalt. Muss auch mal sein
Und jetzt streame ich mir noch ne Folge^^
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ich wünsch Dir/Euch eine tolles WE! Das mit dem Wasser kenne ich. Ich habe innerhalb von einer Woche 12 Kilo "abgenommen". Man fühlt sich wie ein neuer Mensch. Tipp: Sellerie bzw. Stangensellerie & Petersilie (auch Petersilienwurzel), ab in die KüMa und ein grünes Smoothie draus gemacht. Das 3 Tage lang, wirkt Wunder! Und Brennesseltee, wenn Du den durch den Hals bekommst, ich muss da immer kämpfen.
Ich hatte mir allerdings schon mal ein frei verkäufliches, pflanzliches Mittel geholt, in dem das alles drin ist. Das hat überhaupt nichts gebracht. Jetzt habe ich rezeptpflichtige, ziemlich starke Tabletten, und selbst damit braucht es seine Zeit. So habe ich z.B. erst nachdem die Schwellung in den Beinen schon deutlich zurückgegangen war, in den Kniekehlen dicke, schmerzhafte Knoten gespürt, und das auch nur, wenn ich eine Kerze gemacht habe. Vorher waren die durch die Schwellung verborgen. Wenn ich die dann leicht massiere, lösen sie sich nach und nach auf, es kribbelt überall wie verrückt, und wenig später renne ich unter Garantie aufs Klo. Wenn ich schätzen müsste, dann bin ich vermutlich eher bei 40kg, als bei 10-20...Ich meine, ich hatte mittlerweile Schuhgröße 43, normal habe ich 41. Inzwischen bin ich sogar wieder bei 41, aber das zieht sich alles von außen nach innen zurück, also Hände und Füße zuerst usw, und weiter als bis Mitte Oberschenkel ist es halt noch nicht fortgeschritten. Weil es so viel ist, und sich über Jahre aufgebaut hat, erwarte ich auch gar nicht, dass sich das alles in ein paar Tagen löst, und ich habe meine Zweifel, ob es so gut wäre, wenn ich noch zusätzlich was nehme. Aber die Lymphdrainage will ich auf jeden Fall trotzdem machen.
Heute sind wir alle gegen 7 aufgewacht, Herr Sprudel ist gerade losgegondelt, um uns Backwaren fürs Frühstück zu holen. Ich werde gleich mal duschen gehen, und dann die Koffer packen. Bevor wir losfahren, werden wir dann hoffentlich gemeinsam noch ein paar Dinge in Ordnung bringen, z.B. dafür sorgen, dass kein schmutziges Geschirr und kein stinkender Müll herumsteht, die Oberflächen in der Küche abwischen, noch einmal das Katzenklo sauber und ähnliches, und dann ist das Haus "urlaubsfest". Heute ist auch bei uns herbstliches Wetter, 11-17° sollen es nur werden, das ging jetzt echt schnell zuende mit dem Sommer. Und es ist jedes Jahr dasselbe, wenn wir zu unseren Freunden fahren wollen: Immer ist es dann schlagartig zu kalt für deren Pool Aber es wird sicher trotzdem lustig. Wir sehen uns ja nur 1-3x im Jahr, und haben außerhalb davon nur wenig Kontakt. Aber wenn wir uns treffen, ist es immer wieder so vertraut, als würden wir um die Ecke wohnen - nur dass wir uns auch wieder jede Menge zu erzählen haben
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Liebe Sprudel, ich wünsch Euch, wie gesagt, jede Menge Spaß!
Noch eine Miniwall of Text, nun meinerseits, denn so, wie Du quasi Expertin bist, in Punkto Antriebsschwäche, bin ich es in Punkto Alternativmedizin, Pflanzenstoffe und ihre Darreichungsformen. Wer chronisch krank ist und genug Zeit hat, der bildet sich fast automatisch. Vorweg das Allerwichtigste -> Pillen sind IMMER schlechter als das Originalprodukt. Das liegt - ganz unesoterisch - daran, dass mit Pillen Geld verdient werden soll und zwar in wesentlich höheren Maße, als mit ordinärem Supermarktgemüse. Selbst Aminosäuren, die man allesamt als hochreine Pulver erwerben kann, sind in dieser Form um mindestens die Hälfte günstiger, als wenn man sie in Gelantinekapseln verfüllt kauft. Es ist das gleiche Pulver, nur viel weniger davon, eingekapelt in eine völlig wertlose Gelantinehülle. Und da man nur begrenzt große Hüllen schlucken kann, kommt das den Herstellern natürlich entgegen, die so ihre Minimengen rechtfertigen, die sie für viel zu teuer Geld vertreiben.
Ein 1 Kilo Pott der entsprechenden Aminosäure wäre in allen Fällen um ein Vielfaches günstiger und man könnte so auch Mengen, eingerührt in Säfte, zu sich nehmen, die tatsächlich Effekte erzielen würden, wo man sonst nur eine Menge in den Kapseln zu sich nimmt, die so lächerlich gering ist, dass das vollkommen witzlos ist. Aber Hauptsache die Kasse klingelt. Ähnlich verhält es sich mit frei verkäuflichen Tabletten wie Kieselerde, Sellerie- /Petersilie- und sonstige Pflanzenextrakte, die allesamt, ihres Wasseranteils beraubt, keinesfalls mehr die Wirkung erzielen können, wie das Originalprodukt dies - in der entsprechenden Menge - könnte.
Ergo: Kieselerde als Pulver in Milch bitte. Bierhefe als Flocken in Joghurt oder ähnliches. Und Pflanzenextrakte bitte als Smoothie, frisch aus dem Mixer, am besten versetzt mit einem Schuss Leinöl.
Leitsatz: Am besten entwässert Wasser! Man lasse bitte die Finger von allem, dem das Wasser entzogen wurde!
Ist kein Scherz und absolut logisch. Dein Entwässerungsorgan sind die Nieren. Um sie auf Hochtouren zu fahren, benötigen sie einen Anreiz und den bekommen sie ab ca. 2,5 Liter reinen Wassers pro Tag. Das kann in Form von Tee, Mineralwasser, Säften, Schorlen und Smoothies kommen, aber es muss kommen, sonst bleiben die Nieren im Sparmodus und versuchen das knappe Gut Wasser im Körper zu halten. Das trainiert Dein Organismus. Wenn Du lange nicht genug getrunken hast, dann stellen Deine Nieren sich um damit Dein Körper mit wenig Flüssigkeit auskommen kann. Und das führt im Gegenzug zur Einlagerung von Giftstoffen und Gewebswasser.
Nimmst Du nun eine Chemiekeule, wie z. B. Torasemid o. ä. löst Du zwar die Gewebewasserpolster auf, züchtest Dir auf lange Sicht aber eine Abhängigkeit von diesen Präparaten heran, weil Deine gezwungenen (und auf lange Sicht davon geschädigten) Nieren sofort wieder in Sparflamme verfallen sobald Du die Einnahme drosselst. Nieren, die Giftstoffe aus Gewebswasser ausspülen müssen, ohne dass sie genügend Wasser dazu haben (das wären mindestens 3 Liter täglich, wegen der erhöhten Giftkonzentration) nehmen Schaden und zwar garantiert! Vielleicht nicht heute oder morgen, aber auf lange Sicht so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich kann Dir also nur raten, dass wenn Du so etwas einnimmst, Du mindestens 3 Liter täglich trinkst.
Diabetes ist aus dem gleichen Grund so gefährlich, weil nämlich die Zuckerkristalle im Blut die Nieren vernichten, die das rausfiltern müssen. Je dicker das Blut dabei ist, umso extremer die Schädigung und Blut verdünnt man am besten mit viel Flüssigkeit. Ist reine Körpermechanik und Chemie. Willst Du weg von diesem ganzen Mist, dann musst Du Deine Nieren hochfahren und zwar dauerhaft. Ich selbst vernachlässige das auch manchmal und dann lagere ich Wasser ein. Wenn ich dann wieder dazu übergehe 3 1,5Liter Flaschen Mineralwasser täglich zu trinken und die Smoothies alle 2-3 Tage zuzubereiten, bin ich den Mist innerhalb kürzester Zeit wieder los. Selbst die Klorennerei gibt sich nach etwa einer Woche, weil die Blase dann wieder auf größere Mengen trainiert wird.
Und last but not least: Wie willst Du die Wirkstoffe von ca. 1 Kilo Sellerie und Petersilie, sowie Brennesseltee (mit seiner heilsamen Flüssigkeit) in eine Pille bekommen? .... Antwort: Gar nicht.
das mit dem Wasser ist ja böse. Ich kenne Wasserprobleme aus den Schwangerschaften.......da war ich wahrlich ein Kamel. Aber es ging von selber wieder weg. Beim ersten Kind hab ich nach Rund um die Entbindung gut 15kg abgenommen. Bei den 2. und 3. wars nicht so arg. Dafür bei Bella wieder, da blieb das Wasser auch lange und zwar in der Menge in den Händen, das ich sogar eine Haushaltshilfe bekommen habe, ich konnte die Hände kaum schließen, sie waren dauereingeschlafen und haben auch entsprechend weh getan. Mein Doc hat mir aber von Tabletten abgeraten, da es laut seiner damaligen Aussage sein kann, das du die dann immer nehmen darfst. Und ich habe eigentlich kein Wasser, auch jetzt wo es heiß war, nur ganz bisschen was, wie an den Beinen vielleicht einen halben cm zum reindrücken, oder die Knöchel bisschen dicker. Über Nacht geht das aber wieder weg.
Ich würde mich eher fragen, warum du soviel Wasser einlagerst ? Was sagt den der Doc dazu ? Die Frage brennt mir mehr untern den Nägeln wie das man es weg bekommt.
Dir ein schönes Wochenende Tschüssi Sabine
Irgendwie ist das dass Leben das passiert während ich beschäftigt bin die Spuren vom Leben zu beseitigen
Danke euch, ich bleibe dran. Meine derzeitige Vermutung ist, dass ich geschwollene Lymphknoten vor allem in den Kniekehlen habe, wodurch es eine Art Systemüberlastung gab. Könnte vom Sitzen kommen, oder vielleicht hab ich mir die auch irgendwann mal gequetscht, oder es kam in der Schwangerschaft und ging dann einfach nicht mehr weg. Es hat ja auch ewig gedauert, bis ich das erkannt habe. Bis ich gerafft habe, dass es nicht Fett-Gewichtszunahme ist, sondern Wasser-Gewichtszunahme. Die Schilddrüse spielt bestimmt auch mit rein. Im Moment möchte ich es mehr loswerden als Ursachenforschung betreiben. Und das läuft ja auch ganz gut.
So, wir sind von unserem Ausflug zurück, und wie intern schon geschrieben, werden wir schon an Halloween wieder hinfahren. Und Silvester werden sie zu uns kommen, denn meine Freundin hat sich gewünscht, mal ein gechilltes Silvesterfest zu feiern, ohne die Riesenmeute, die in ihrer Nachbarschaft wohnt. Mit denen waren sie bis kurz vor unserer Ankunft gemeinsam im Urlaub, was ja einerseits ganz witzig ist, aber andererseits ist es halt leider auch so, dass manche Nachbarn zu dicke mit einem werden können, und man gar keine Ruhe mehr finden kann. So geht es denen jetzt, und deshalb waren sie glücklich, sich durch einen Besuch bei uns dort ausklinken zu können, und Silvester einmal ganz anders zu feiern.
Wir haben jedenfalls gleich nach unserer Ankunft alles ausgepackt, und ich hab mich ganz schön über meine Schwiemu ärgern müssen. Die Katzen hatten neben das Klo geschissen, weil es überfüllt war. Wir hatten es am Freitag noch saubergemacht, bevor wir abgereist sind, aber wenn alle drinnen eingesperrt sind, wird die Kiste natürlich mehr benutzt als sonst. Als wir vier Tage weg waren, hat sie sie täglich gereinigt, aber jetzt wohl nicht. Sie war auch nicht an der Post, die war durchweicht, und ich hatte vor unserer Abfahrt noch die SpüMa angestellt, in der sicheren Annahme, dass sie sie dann abschalten würde, wenn sie zum Füttern kommt. Die war jetzt drei Tage an. Die Krönung war allerdings, dass sie meinem Mann heute früh eine WhatsApp geschickt hat, dass unsere Heizung nicht geht. Der hatte daraufhin keine ruhige Minute mehr, und ist übereilt aufgebrochen - nur um daheim festzustellen, dass alles ganz normal funktioniert, und es nur ein wenig dauert, bis das heiße Wasser kommt. Was auch normal ist, wenn die Leitung eine Weile nicht benutzt wurde... Zum Glück hat sie das nicht während unserers Urlaubs gemacht, sonst hätte der Ärmste keine ruhige Minute mehr gehabt, und es hätte mich nicht gewundert, wenn er deswegen sogar eher nach Hause gefahren wäre. Nicht zu wissen was da los ist, kann ihn verrückt machen, und wenn von Entspannung sowieso keine Rede mehr sein kann, dann kann mans auch gleich ganz bleiben lassen. Ich werde ihr auf jeden Fall noch sagen, dass sie sowas bitte in Zukunft für sich behalten soll, bis wir wieder daheim oder zumindest auf dem Rückweg sind. Naja, was solls. Zumindest war nix, das ist immer noch besser, als wenn die Heizung wirklich kaputt gewesen wäre. Denn inzwischen ist es auch bei uns eher herbstlich, und ganz schön frisch. Nachts wird es schon richtig kalt.
Der Große hat vorhin Staub gesaugt, es ist soweit alles aufgeräumt. Die erste WaMa läuft schon seit einer Weile, und unser Abendessen wird ein Döner sein, sodass ich mir heute ums Kochen keinen Kopf mehr machen muss. Wäsche falten und Katzenklo stehen aber trotzdem noch auf dem Programm, und ich wollte auch mal heiß baden, so wie Herr Sprudel vorhin. Ich glaub, das mach ich jetzt auch.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Zitat von Sprudelan gruseligen Halloween-Speisen gibt (da hat sich ihr, dem eingefleischten Halloween-Fan eine ganz neue Welt von Möglichkeiten aufgetan!), und ich würde gerne auch irgendwas gruselig-dekoratives beisteuern, wenn es sich finanziell in Grenzen hält. Bzw sogar am liebsten selbst machen.
ein paar Rezepte gefällig ? Wir haben letztes Jahr mal wieder groß Halloween gefeiert und ich hab SCHÖN aufgekocht. hab ich euch nicht sogar Bilder von gezeigt ( wo ich doch eh immer alles herzeig ) hm......na egal, dann mal jetzt.
Es gab Hirn
Als dessert hab ich das katzenklo hingestellt ........das und das Hirn waren das wohl schrecklichste und am best aussehendste am Büffett.
enthäutetes Gesicht
und Hand
leckere Augäpfel
einen kotzenden Kürbis........
Penis in Blätterteig
Tomaten mit Augäpfel
und knusprige Spinnen......
meine Freundin hat Mozzarella Fratzen mitgebracht
Ach ja........ es gab noch Schwarze Würmer mit Ameiseneiersosse als warmes Essen. schwarze Spaghetti mit Bolonaisesosse - da einfach Linsen rein.
Ja und es gab welche die waren nicht fähig was von den Augen zu essen.......weil es sie so geekelt hat ................. ha ich hab mich weggeworfen.
Zur Deko hatten wir alles mit weißen Laken abgedeckt, überall spinnweben verteilt und mein Sohn hat mit Ketchup blutige Abdrücke von Händen und sogar seinem Gesicht gemacht......lol.... dazu so SChriftzüge wie "help me" - "i seh you"........ An die Wand habe ich rundrum so einen Strick mit Plastik messern beilen gehängt, alles schön blutig, dazu noch ein paar alte Kinderkleider - Kommunion und ne Perücke dazu. Weiße Stumpen Kerzen mit flüssigen roten Wachs verschönert, also so die Tropfen ganz dick drauf laufen lassen.....incl. Kerzenständer. Als wenn Blut runterrinnen würde. Dazu noch dünne rote Würmer und Augen auf den Tischen verteilt. was das hat echt geil ausgesehen. ich habe auch Marmeladen gläser mit Mullbinde umwickelt und Wackelaugen drauf geklebt.
Ach ja....... auf den STuhl beim Whirlpool - Weg zum Klo, haben wir eine Person hingehockt. Klamotten von meinen Mann - mit Luftballons und anderen ausgestopft. vor dem Gartenhaus habe ich 2 lange Latten in den boden gesteckt, lange Strickstrümpfe (rot geringelt) drüber und Schuhe drauf - also so als wenn nur die Füsse aus dem Boden schauen.
die Bilder sind von der Party mit Farblicht und so sieht man vieles nicht.
nun ja, die Atmosphäre läßt sich erahnen...........
Der Hirnkuchen war die meiste arbeit, aber der war super lecker. am einfachsten wohl das Katzenklo - dabei hat es richtig ekelhaft ausgesehen. hahahahah....... ich muß jetzt noch so lachen - weil das so ne gute Idee war. Ach ja. zum Trinken gab es Blut für die Kinder, Kirschsaftschorle, und bei uns mußte jeder Hirn kosten. Bailys mit Kirschlikör (eckes Kirsch) - das gerinnt der Baillys und wird richtig bissig - total ekelhaft zu trinken. und aussehen tuts auch sehr appetitlich.
Ne das war echt cool.
Früher mal sind wir so auf Labor gegangen, ich habe Innereien beim Metzger gekauft und sie in Gläser gepackt. Dazu ne alte Nähmsschine mit dicken Leder drin..als wenn man Haut näht.
Wir haben eine Runde Platte aus Styropor gemacht - darauf angerichtet wie ein essens tisch, Mittig eine große umgedrehte schüssel - wie so ein Deckel einer Servierplatte. Da war meine Freundin drunter, nur der Kopf sichtbar, und wir haben zu Beginn eine Führung durchs "Labor" gemacht und ich habe dann immer den Deckel hoch und sie hat losgeplärrt.......... Oh mein Gott haben sich die Leute erschrocken. Ach ja, da gabs als Dessert Affenhirn. Hat meine Freundin gemacht. Einen Affenkopf aus Kuchen mit Glasur, oben einen abnehmbaren Deckel mit Gelee drin - wie beim Indiana Jones....... Das war auch total gruselig.
Na ich denke da waren sicher ein paar Ideen dabei............hach das planen solcher Dinge find ich immer ganz super.
Tschüssi Sabine
Irgendwie ist das dass Leben das passiert während ich beschäftigt bin die Spuren vom Leben zu beseitigen
Meine Katze hat ein ernsthaftes Sockenproblem. Sie holt sich die gewaschenen Socken aus der Box und schleppt sie durchs ganze Haus. Hat sie früher schon öfters gemacht, aber inzwischen übertreibt sie es maßlos. Ich habe heute 21 saubere Socken eingesammelt....
Insgesamt war der heutige Tag echt anstrengend. Ich hatte mir bewusst Zeit genommen, einige Dinge gründlicher zu machen, und habe andere dafür total ignoriert:
Es ging los mit allgemeinen Aufräumarbeiten in HWR, Küche, Bad und Speis. Die Speis hab ich dann gründlich ausgemistet, und ein paar Nägel in die Wand gekloppt, um da einige Sachen aufzuhängen, sodass der Staumraum besser genutzt wird.
Die größte Aufgabe des Tages war, in der Küche alle Regale abzuräumen, abzuschrubben, die Deko abzuwaschen, und alles um- und wieder aufzufüllen. Anschließend hab ich die ganze Deko neu arrangiert, ein paar Teile aussortiert, hier und da was aufgehängt... Es klingt nicht nach viel, aber ich habe ein langes Regalbrett, das um die halbe Küche rumgeht, ein doppelstöckiges Gewürzregal und ein dreistöckiges Bretterregal, alles voll mit Zeug, und vieles davon war speckig von abgesetztem Bratfett. Alles in allem habe ich gut drei Stunden dafür gebraucht, da fiel dann das eine Küchenfenster gar nicht mehr ins Gewicht, das ich auch noch fix geputzt hab. Da lagen überall Erdkrümel von den Topfpflanzen rum, die wollte ich wegwischen, und als das Brett dann sowieso schon leer war, lag es natürlich auf der Hand, das Fenster auch noch schnell zu machen. Und was soll ich euch sagen: Ich habe in der ganzen Zeit, in der ich in der Küche gewerkelt habe, keine einzige Fliege gesehen, aber kaum war das Fenster sauber, hockten drei dran - plus eine Wespe - und natürlich NUR an diesem Fenster...und der erste Kackfleck prangte da ungefähr 8 Sekunden, nachdem ich den Glasreiniger verräumt hatte
Nebenbei liefen natürlich WaMa und SpüMa, das Bett hab ich gemacht, Kuscheldecken gefaltet, Müllkrams eingesammelt, zwischendurch zumindest schon mal die Handtücher gefaltet...und als dann Herr Sprudel nach Hause kam, hing ich echt in den Seilen, obwohl ich natürlich auch Pausen gemacht hatte. Am liebsten hätte ich mich einfach auch hingesetzt, aber ich wollte die Küche unbedingt noch fertig machen. Das war zwar nicht mehr anstrengend, weil es nur noch ums Einräumen ging, aber mir taten schon die Füße weh, ich hatte Hunger, und es hat auch noch ein bisschen Zeit gekostet, bis mir alles gefiel. Selbstausbeutung vom Feinsten, hab ich gedacht - und reagiert, indem ich delegiert habe: Herr Sprudel sollte bitte noch das Katzenklo reinigen, weil ich nimmer konnte. Er hat zwar kurz gemault, es aber dann trotzdem erledigt, und sogar den Beutel gleich rausgeschafft. Gott, war ich froh! Und ich war so nassgeschwitzt, dass ich meine Haare fönen musste.
Nach einer knappen Stunde Erholungspause sind wir dann noch zusammen einkaufen gefahren, und haben uns danach was Leckeres gekocht: Hähnchengeschnetzeltes in Jäger-Rahm, mit frischen Champignons, Spätzle und frischem grünem Salat. Leider sind Herrn Sprudel die Sesamkerne angebrannt, das hat zumindest für mich den Geschmack des Salats ruiniert, aber ich bin trotzdem pappsatt. Zum Glück sind wir ein wirklich toll eingespieltes Küchenteam, so dass die Küche schon wieder tipptopp in Ordnung ist...
naja...bis auf die Böden. Ich wusste, dass ich die heute nicht schaffen würde. Die anderen Sachen mal gründlich und ohne Mogeln zu machen, war mir einfach mal wichtiger, und ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Dass ich nicht darüber hinaus noch schaffen muss zu saugen, entlastet mich mental. Auch für morgen. Ich muss mir zwar öfters versichern, dass ich es einfach bleiben lassen kann, wenn ich mit den anderen Aufgaben schon genug zu tun habe, aber mein innerer Perfektionist lamentiert dann natürlich weiter rum und findet, dass der Bereich nicht abgeschlossen ist, solange nicht gesaugt und gewischt wurde. Da hat er natürlich Recht, aber ich mache das alles ja mal wieder, um mir die Arbeiten "obenrum" so zu vereinfachen, dass sie mich nicht mehr so viel Zeit und Energie kosten, damit in Zukunft wieder mehr Zeit und Kraft für Staubsaugen und Wischen übrig bleibt.
Nachdem ich nun gerade eine Pause von der Pause gemacht, Geschirr nach unten getragen, die SpüMa angeschaltet, die Wäsche in den Trockner und die letzte Maschine angeschaltet, und noch ein paar Teile Wäsche gefaltet habe, kam mir die zündende Idee, wo noch so eine arschige Ecke lauert: Herrn Sprudels Kleiderregal. Er sitzt gerade gemütlich auf dem Klo und spielt auf dem Handy. Entspannt genug, um mental zu verkraften, dass ich ihm angedroht habe, dass ich morgen seinen Kleiderschrank ausmiste. Er hatte lange genug Zeit dafür und hat es nicht gemacht. Und er hat in dem Ding wesentlich mehr Kleidung drin, die er nie anzieht, als solche, die er anzieht, das weiß ich genau, denn immerhin weiß ich ja, was ich wasche und was ich in den Schrank lege - und welche Stapel ich NIE dabei anfasse^^
Ich habe ihm aber ein Trostpflaster für den Schock angeboten: Ich sehe morgen zu, dass ich den Süßkram und anderen Schnickschnack aus dem rechten Kleiderschrank rauswerfe, und das, was davon übrig bleibt, hinten ins Regal räume, damit er einen richtigen Kleiderschrank bekommt. Dann kann ich nämlich seine Arbeits-Polohemden auch einfach aufhängen, anstatt sie zu falten. Die machen mir nämlich derzeit die meiste Arbeit beim Falten. Win-Win
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Den Kleiderschrank habe ich immer noch nicht umgeräumt. Gestern kam mir zu viel Unvorhergesehenes dazwischen, und der heutige Tag war sowieso schon größtenteils anders verplant. Ich habe es aber geschafft, die Treppe gründlich abzuschrubben, vor allem den Handlauf. Dann hab ich noch das Bett frisch bezogen, und natürlich die üblichen Routinen durchgezogen. Es gab ein bisschen Taxidienst, und heute habe ich bei der Schwiemu Gemüsesuppe für alle gekocht, und Herrn Sprudel dann davon etwas mit nach Hause genommen. In meinem HWR steht eine Metzgerkiste voll mit Küchenrollen, und ich weiß nicht, wohin damit. In meinem Schrank steht eine große Kiste mit Gläsern, die ich im Oktober mit nach Oberbayern nehmen soll. Irgendwie fühlt sich das wieder nach Rückschritt an.
Das mit Spannung erwartete Personalgespräch heute war kaum mehr als heiße Luft, und das zieht mich gerade ziemlich runter. Er bekommt die Stelle nicht, und alles weitere muss mal wieder abgewartet werden. Ich ärgere mich über die Firma, und ich ärgere mich über ihn. Angeblich war das jetzt noch gar nicht das richtige Personalgespräch, sondern nur ein Informationsgespräch, wie es im Büro weitergeht, und das eigentliche Personalgespräch kommt erst noch, aber er weiß nicht wann, aber immerhin haben sie ihm jetzt zugesagt, dass er seine Überstunden in Freizeit ausgleichen kann. Toll...steht ja auch so in seinem Arbeitsvertrag, wurde nur in den letzten Monaten einfach NICHT GEMACHT. Also er hat im Prinzip für seine Mehrleistung "gewonnen" oder "herausgeholt", dass er das bekommt, was ihm für seine alte Aufgabe sowieso schon immer zustand. Warum sieht er nicht, dass die ihn damit voll verarschen? Was er jetzt macht, liegt weit oberhalb von dem, wofür er eingestellt wurde. Du kannst doch auch keine Kassiererin zur Filialleitung machen, und das einzige, was sie dafür bekommt ist, dass sie dann ihre Überstunden in Freizeit ausgleichen kann. Da muss schon mehr Kohle rausspringen, weil sie einfach jetzt Sachen macht, die über die Betätigung als Kassiererin weit hinausgehen! Nein, das kann man auch nicht übergangsweise jemandem zumuten, ohne ihn zumindest für diese Phase temporär höher zu entlohnen, ihm einen einmaligen Bonus auszuzahlen, oder irgendwas. Zumal ja noch nicht einmal sicher ist, wann ein Nachfolger gefunden und eingearbeitet sein wird. Das kann ja auch noch ein Jahr oder so dauern. Und vor allem verstehe ich nicht, wieso sich die Firma direkt dafür entschieden hat, die Stelle nicht mit ihm zu besetzen. Das wurde beschlossen, bevor man ihn zum Gespräch bat. Die Anzeige ist schon geschaltet. Er wurde vor vollendete Tatsachen gestellt. Und als ich ihn fragte, WARUM er für sie gar nicht erst in Frage kam, meinte er nur: Das hab ich nicht gefragt.
HIMMELARSCHUNDZWIRN!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Alle Jahre wieder heißt es Schulmaterialliste besorgen, aus meinem Büromaterialschrank raussuchen, was ich schon habe (kriegt das Kind halt ein 36tlg Ölkreiden-Set, statt ein Zwölfer, is mir kackegal, ich nehm das eh nicht!), die Einkaufsliste zusammenschreiben, zwei kleine Metzgerkisten hinstellen und alles nach Kindern aufgeteilt reinwerfen, beschriften, zusammenpacken.
Ich mag die Aufgabe nicht sonderlich, aber dieses Jahr ist es nicht annähernd so schlimm. Erstens hab ich allmählich Übung, zweitens hab ich wirklich den Großteil (vor allem das teure Zeug) schon da gehabt, und drittens ist mein Büromaterialschrank noch immer sehr gut aufgeräumt gewesen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die ich jetzt nebenbei gerichtet habe. Z.B. Schulhefte nach Lineaturnummer sortieren. Klingt ein bisschen fanatisch, ist aber echt praktisch, weil ich so nicht jeden Stapel immer wieder neu durchforsten, oder jedes vorhandene Heft mit zwei Listen abgleichen muss. Da komm ich schnell durcheinander. Zum Glück sind die Kids noch bei Oma, weshalb ich das hier ganz in Ruhe machen kann.
Allerdings werde ich mir gleich meine Schuhe anziehen und zum Müller fahren, um den Rest zu besorgen, dann noch die fehlenden Zutaten für das Abendessen einkaufen, und auf dem Rückweg nehme ich einen von den beiden Lütten wieder mit heim von der Oma.
Im Haushalt habe ich mich überwunden, die absolute Katastrophenküche in Angriff zu nehmen. Die Katzen haben nämlich letzte Nacht zwei aufgetaute, nicht zubereitete Frühlingsrollen aus dem Biomüll geholt, und auseinandergenommen. Der Küchenboden sah aus wie Sau. Gut, er sieht jetzt immer noch aus wie Sau, aber ohne grobe Brocken. Ich hab alles aufgesammelt, die Minna befüllt, Plastikmüll etc entsorgt, Soßengläser wieder in den Schrank gestellt etc, alle Oberflächen abgewischt, und dann gings eigentlich schon wieder. Aber der erste Moment heute Morgen war nur ein einziges: UÄÄÄÄRGS, NEIN, BITTE NICHT!
Wäsche ist noch nicht wieder fällig, aber ich hab natürlich brav weiter gefaltet, mit 3-Teile-Methode, und die übrigen Kleidungsstücke aufgeschüttelt, richtig herumgedreht, glattgestrichen und auf meinen Faltstapel gelegt, so dass jetzt tatsächlich nur noch das Falten übrig ist. Es geht um ca. einen halben Korb, und ich denke, dass ich es auch heute noch schaffen werde, den Schrank wie geplant umzuräumen. Doch die Schulsachen sind gerade wichtiger. Dafür hab ich mich aber heute auch um den Bürokram-Schrank gekümmert, das ist ja auch was.
Oh, und dann hab ich noch im Heizraum geschuftet. Das Katzenklo hörte gar nicht auf zu stinken, egal wie sauber ich es geschrubbt habe, und ich dachte die ganze Zeit: Verdammt nochmal, wo kommt das her? Deshalb hab ich dann auch die Treppe geschrubbt, weil ich es dort immer besonders gerochen habe. Aber da war gar nichts. Es lag am Durchzug an einem ganz bestimmten Punkt, vom Heizraum ausgehend, wenn man die Treppe raufsteigt. Vorhin habe ich dann den Übeltäter entdeckt: Eine Fellnase hat wohl entweder aus Versehen oder aus Protest daneben gepinkelt, und es ist nicht wenig unter irgendsoein aufblasbares Plastikfoliending gesickert, das seit Ewigkeiten im Heizraum liegt. Ich hab Herrn Sprudel schon x-mal gesagt, dass er es woanders unterbringen soll, weil ich sowas immer befürchtet habe. Jetzt ist es verpisst. Ich habs in den Garten rausgeschafft, damit es mit dem Schlauch abgespritzt werden kann, und - Himmel - schlug mir von darunter ein Gestank entgegen, da kräuselt es einem die Zehennägel! Also alles schön auf Knien abgeschrubbt, mit duftenden Feuchttüchern nachbearbeitet, vor allem die Fliesenfugen, und anschließend großzügig den ganzen Bereich mit verdünnter Essigessenz eingesprüht. Und siehe, der Gestank ist komplett verschwunden. Gottseidank.
Tja, ich seh schon, das ist wieder einer dieser Tage, die aus mehr Sonderlasten als allem anderen bestehen, aber ich fühle mich im Großen und Ganzen entspannt, und denke, dass ich das vom Timing her gut schaffe. Halt mal wieder die Böden nicht, aber ich bin kein Hexenmeister. Mal sehen, vielleicht mache ich das mit dem Schrank nachher mit Herrn Sprudel zusammen, und sauge dafür zumindest mal im EG. Oder ich fange mit dem Schrank nur an...oder...morgen ist auch noch ein Tag, an dem eigentlich nix ansteht, außer Schulmaterial, Teil 2. Nur trödeln darf ich jetzt nicht mehr länger, sonst wirds nachher zu stressig.
Ich wünsch euch was!
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Ich freue mich noch immer jedesmal, wenn ich die Treppe rauf- oder runtergehe, und es da nicht mehr mieft
Ich habe bis vor knapp einer Stunde geschlafen, war aber auch echt lange wach. Hab gestern im Bett ein Handyspiel gezockt, und dabei hat mir etwas den Arm so krass zerstochen, das hab ich so noch nie erlebt. Ich hab dauernd gefühlt, dass da etwas landet, hab zig mal draufgehauen und immer gedacht, ich hätte es erwischt, oder zumindest verhindert, dass es mich beißt. Und dann fing das an zu jucken wie Hulle, so dass ich nicht schlafen konnte. Hab dann noch mal das Licht angeschaltet. Herr Sprudel lässt sich von sowas glücklicherweise nicht stören. Wenn schläft, dann schläft. Dann bin ich auf die Jagd gegangen, und hab zwei Viecher totgehauen, die jetzt kleine dunkle Blutspritzer auf meiner Schlafzimmerwand bilden. MEIN Blut. Und dann ein Blick auf meinen Arm...ach du Heiliger...von Mitte des Unterarms bis ein Stück unter den Shirt-Ärmel ein Stich neben dem anderen, und alle total geschwollen, dazwischen war der Arm feuerrot. Dick Fenistil draufgeschmiert, und dann endlich eingepennt. Ich bin dieses Jahr fast gar nicht gestochen worden, hatte generell kaum Probleme mit Stechmücken. Und dann plötzlich fallen die über meinen rechten Arm her, als wärs ein Fünf-Sterne-Menü. Und nur über den rechten Arm...was soll das? Habt ihr keine anderen Hobbys? Heute morgen sieht der Arm zum Glück schon wieder ganz normal aus.
Dann hat sich Herr Sprudel gemeldet, Verdacht auf eingeklemmten Ischiasnerv. Es ging ihm gestern Abend schon schlecht mit seinem Bein, ist heute Morgen nicht besser geworden, und seine Kollegen haben ihm gesagt, er soll zum Arzt gehen. Leider hat unser Hausarzt bis Montag Urlaub, die Vertretung hat keinen Termin frei, also will er nachher ins Krankenhaus fahren. Er macht jetzt noch einen Baustellen-Besichtigungstermin, und kommt dann heim. Ich soll nachher noch das eine Kind wieder zur Oma kutschieren, wo beide noch ein letztes Mal vor Ferienende übernachten dürfen. Aber so richtig in die Gänge bin ich noch nicht gekommen, muss ich zugeben. Habe in der Nacht meine Periode bekommen, und sollte duschen, konnte mich aber noch nicht dazu aufraffen. Auch sonst hab ich noch nicht viel gemacht. Katzen versorgt, WaMa angestellt, SpüMa eingeräumt. Jetzt warte ich noch darauf, dass die Katzen ihre Teller leergefressen haben, damit ich die gleich mitspülen kann. Tja, und das wars im Großen und Ganzen schon.
Sicher wirds im Laufe des Tages noch ein wenig besser. Gerade die Beschriftungsorgie z.B. kann ich ja auf jeden Fall machen. Ich weiß nur noch nicht, wie die restliche Tagesplanung für mich aussehen wird. Ob ich da mitmuss ins KKH, oder ob Herr Sprudel allein fahren will...und wann...und wie lange das dauert...tja, wie auch immer. Ich schwing mich jetzt mal ins Bad.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Herrn Sprudel geht es von alleine besser. Wir vermuten jetzt, dass er sich was gezerrt hat, als er in einer sehr unbequemen und ungewöhnlichen Position arbeiten musste, an einer Art Schacht, der nur in der Hocke mit stark gedrehtem und gebeugtem Oberkörper zu erreichen war. Sollte es wieder schlechter werden, geht er am Montag zum Hausarzt, der ist dann aus dem Urlaub zurück.
Die Beschriftungsorgie haben wir tatsächlich noch gestern hinter uns gebracht. Herr Sprudel hat diesmal geholfen, was noch mal eine große Erleichterung war. Natürlich stellte sich dabei heraus, dass ich was übersehen hatte, nämlich bei den Heftumschlägen, da fehlten welche. Oh, und was hat er geflucht, weil das so eine nervige Fitzelarbeit ist, und man ernsthaft sogar Pinsel und Bleistifte mit Namen versehen muss. Am Ende hat er genauso wild halb im Scherz halb im Zorn Namensaufkleber ÜBERALL drauf gepappt, genau wie ich in den Jahren zuvor. Man kann auch "Mal-Lappen" beschriften, JAWOLL! Und von der Malkiste nicht nur den Korpus, sondern auch den Deckel, JAWOLL!
Unser heutiger Tag war dann relativ geruhsam, aber nicht gänzlich unproduktiv. Wir haben ziemlich viel Wertstoffhofkrempel von uns und der Schwiemu abtransportiert. Anschließend sind Herr Sprudel und ich einkaufen gefahren fürs Wochenende, ich bin spontan in den Müller gesprungen und hab die Heftumschläge nachgekauft (und zu Hause festgestellt, dass ich eine fehlende Farbe falsch im Kopf hatte, war ja so klar...) haben dann nach unserer Heimkehr in der Bude ein bisschen gewurstelt, Küche sauber und so, allgemeines Aufräumen, Bettenmachen, Maschinen anschmeißen...das Übliche eben. Zwischendurch lecker gespätstückt, abends frisch gekocht, und uns auch munden lassen. Zwischendurch habe ich einen Teil der Wäsche gefaltet und vor allem in den sauren Apfel gebissen und das große Sockenmemory gespielt. *sich selbst auf die Schulter klopft*
Ansonsten Katzenklo saubergemacht, Müll rausgeschafft, Klopapier aufgefüllt, schmutziges Kochgeschirr abgespült, aber alles so nebenbei als bekömmliche Häppchen eingeschoben. Herr Sprudel hat es natürlich noch geruhsamer angehen lassen, aber immerhin hat er Wort gehalten und war auf dem Speicher, um Buntstifte zu holen, und endlich unsere Taschen vom Wochenendausflug nach oben zu schaffen. Das war zwar nicht gut für sein Bein, aber es war das letzte, was noch fehlte, um die Schulsachen vollständig vorbereiten zu können (das und der gelbe kack Heftumschlag natürlich, den ich wohl am Montag holen muss )
So...er ist schon im Bett, ich bin noch munter. Werde mir jetzt noch eine Folge "The Magicians" angucken. "Harry Potter meets Narnia" für Erwachsene, definitiv nichts für Zartbesaitete. Vieles wirkt zusammengeklaut, wurde aber auf originelle Art neu zusammengesetzt.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.