Der Kater hat es gut verkraftet. Er hat es sogar geschafft, zwischen den beiden Arztbesuchen 200g zuzunehmen, worüber die Ärztin sehr staunte. Klar, wenn man nur pennt, und zwischendruch frisst wie ein Scheunendrescher...aber heute war er schon wieder im Garten unterwegs und hat sich ausgetobt.
Wir hatten uns ja für heute und morgen auch den Garten vorgenommen. Das Wetter war perfekt dafür. Nicht zu warm und nicht zu kalt, kein Wind. Wir haben Radikalschlag gemacht, sind aber (erwartungsgemäß) nicht fertig geworden. Der Hänger ist schon voll, und morgen werden es sicher noch mal zwei, vielleicht sogar drei. Ich habe, wie angekündigt, alles im Beet zusammengeschnitten. Alle meine Rosen bestehen jetzt nur noch aus kurzen Stöcken, obwohl ein paar noch geblüht haben, und sogar noch geschlossene Knospen hatten. Mir egal, alles weg. Das meiste kam bei der seitlichen Hecke zusammen. Die ist innendrin so massiv voller Totholz, und ich hab da schon rausgezogen ohne Ende. Diesmal war es schon wieder so viel. Wir haben sie jetzt um einen guten halben Meter gekürzt, damit sie sich hoffentlich wieder besser verbuscht. Große Hoffnung hab ich da nicht, aber andererseits ist es mir auch ziemlich egal.
Ich habe mich von einigem getrennt, das im Garten stand und eigentlich dekorativ sein sollte, es aber irgendwie nicht mehr war. Und dann hab ich noch den Grill winterfest gemacht, d.h. gründlichst ausgekratzt und -gekehrt.
Den Pflaumenbaum haben wir gestutzt, und die Pfingstrosen komplett weggeschnitten. Und Herr Sprudel hat endlich den kaputten Ersatzbriefkasten von den Vormietern abgeschlagen. Da hängt jetzt zwar noch die Rückwand, die nur mit Werkzeug abgeht, aber er hat versprochen, dass er sich morgen drum kümmern wird.
Meine Schwiegermutter hat auch mitgeholfen, und die hatte drei hübsche Rosenkugeln mit Solarbeleuchtung mitgebracht, ob ich die haben wolle, allerdings sei die Beleuchtung kaputt. Da hab ich die Solarteile halt abgeknipst und die Rosenkugeln nur so in das lange Beet gestellt, zwischen die lila blühenden fetten Hennen. Schaut sehr hübsch aus.
Morgen kommt noch die Forsythie und die Weigelie dran, da wird auch noch mal einiges zusammenkommen, da ich die Forsythie um mindestens einen Meter eingekürzt haben möchte. Außerdem will ich mit Herrn Sprudel darüber sprechen, wie wir den Bereich an der Garage organisieren können, und ich möchte eigentlich sowohl die olle vergraute Holzkiste auf der Terrasse weghaben, in der noch ein bisschen Gartenkram drin ist, den ich aber bestimmt auch in der Garage unterbringen könnte, als auch den Tisch am Eingang, der mir zu breit ist. Da müsste ich allerdings schon das Glück haben, dass noch eine nicht volle Fuhre weggeht, damit er das Zeug noch mitnimmt. Extra deshalb fahren würde er bestimmt nicht.
So, nachdem ich jetzt die Katzen gefüttert, die SpüMa und den Trockner angestellt hab, das Bad wieder aufgeräumt hab, nachdem die Kinder geduscht hatten, werde ich jetzt etwas essen. Ich hab mich schon mit dem Gedanken abgefunden, dass meine Böden morgen Abend nicht perfekt sein werden, denn ich kann nicht überall gleichzeitig sein, und mir geht auch die Kraft aus. Meine Beine und Füße schmerzen ziemlich schlimm. Deshalb werde ich auch früh ins Bett gehen. Es war spät die letzten zwei Nächte...einerseits der Vollmond, andererseits gab es gestern Nacht ein bisschen Aufregung, weil meine Mutter im Urlaub auf einmal nicht mehr erreichbar war, und ihre Nachbarin, die sich um die Katze und die Blumen kümmern soll, sich aus Versehen ausgesperrt hatte. Das Problem ist aber zum Glück inzwischen gelöst, das war ein Teil meiner heutigen Vormittagsbeschäftigung, neben einkaufen und Tierarzt. Also ist es kein Wunder, dass ich nix im Haus gebacken bekommen habe, aber die Routinen habe ich tapfer durchgezogen, das Bett war gemacht, es ist eigentlich alles aufgeräumt. Küche hab ich zwischendurch obenrum aufgeräumt und gereinigt...aber man würde trotzdem viel zum meckern finden. Vor allem die Böden, die Fenster und die Waschbecken im Bad, aber - wie meine Mom immer so schön sagt: "Ich hab nur zwei Hände. Hätte ich vier, würde ich im Zirkus arbeiten, und nicht hier." In diesem Sinne: Euch allen einen schönen Abend und ein hoffentlich erholsameres Wochenende als das, was vor mir liegt (Okay, Sonntag streck ich echt alle Viere von mir und mach gar nichts).
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Gewaltiges Programm Zu der Forsythie, ich schätze sie wird nicht sehr blühen, wenn sie jetzt geschnitten wird. Wenn dich das nicht stört, vergiss es. Die Gartenaktion klingt eigentlich nach Gewaltakt, ich wünsche dir trotzdem ein paar schöne Stunden am Wochenende!
Liebe Grüße von Polly,
die meint: Getan, ist besser als perfekt!
Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert. Dann plötzlich verändert sich ALLES.
Wir waren zu fünft, da ging das eigentlich ganz gut. Es wurden insgesamt 3 Fuhren, die zum Wertstoffhof gingen, zum größten Teil Grüngut. Dafür ist jetzt wirklich alles fertig. Insgesamt haben wir ca 6 Stunden im Garten gearbeitet, auf zwei Tage verteilt. Also nicht so stressig wie es sich anhört. Es ist ein großer Vorteil, vernünftige Gerätschaften zu haben. Wie etwa eine elektrische Heckenschere. Mit der Gartenknipse wirst da net fertig. Und du hast Recht: Mir ist wurscht, wie viele Blüten die Forsythie haben wird. Die soll sich erstmal wieder schön verbuschen.
Sehr geärgert habe ich mich über unseren Vermieter. Der ist bis jetzt noch nicht aufgetaucht. Am Vormittag wollte er rüberkommen. Typisch.
Schöne Stunden werd ich haben. Nachher kommen ein paar Freunde zum DSA spielen (ich muss nicht leiten, sondern darf mitspielen), wir werden uns nen Nudelsalat machen und dazu Bockwürstl, also kein großer Akt, und morgen kochen wir das Sonntagsessen bei Oma, heißt: meine Küche bleibt sauber. So, bis 19:00 muss ich hier jetzt noch ein bisschen Krims aufräumen, die Waschbecken und das Klo putzen und mich duschen. Den Rest der Zeit werde ich es mir gemütlich machen.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
schön das es dem Kater besser geht. hat sich ja so garnicht gut gelesen.......
Na kein Wunder wenn drin mal was liegen bleibt, aber dafür bist du im Garten durch. Den Akt habe ich noch vor mir. Aber Heute ging nix, war Herbstfest in der Schule von Bella und sie hatte einen Auftritt - also mußten wir hin. Geplant ist hier dann der kommende Samstag. Das wird auch einiges werden. Heute sind wir so ums Haus rum und ich habe meinen Mann schon mal vorgewarnt was da alles geschnitten werden soll. Schneiden tue das meiste ja ich - aber er darf hinterher räumen
MIr tut es auch noch leid um so einige Pflanzen, vieles schneide ich auch erst im Frühjahr, also im Herbst schneide ich die Rosen nur grob, der Feinschnitt Rückschnitt kommt im Frühjahr. So ist das "zuviel" Geäst auch noch eine Art Frostschutz im Winter.
Also meine Forsythie wird jeden Herbst böse zurück/ aus geschnitten, blüht jetzt besser wie vorher........ Meine scheint das halt zu mögen......
Tschüssi Sabine
Irgendwie ist das dass Leben das passiert während ich beschäftigt bin die Spuren vom Leben zu beseitigen
Der heutige Tag lief überraschend gut. Ich habe im EG viel geschafft. Die Küche gründlich gemacht, einiges an Geschirr gespült. Zwei, drei Sonderlasten fielen zwischendurch an, z.B. ist mir eine Teekanne runtergefallen und zersprungen, und jetzt ging gerade noch einmal über eine Stunde für Hausis drauf. Der Kleine braucht erheblich mehr Unterstützung, als vor den Ferien.
Bad hab ich aufgeräumt, sauber war das so weit noch, die zweite WaMa läuft, die erste fährt im Trockner spazieren. SpüMa von vorhin ist fertig, muss ich noch ausräumen. Rest Wäsche weggefaltet, so dass ich mit der frischen trockenen Wäsche in einem leeren Trog starte. Die erste Maschine sind größtenteils Handtücher, das ist sowieso ein Klacks, und die zweite mach ich dann mit 3-Teile. Gefegt hab ich fein, und mich ums Katzenklo gekümmert. Im OG ist noch einigermaßen aufgeräumt, den Rest mache ich handgriffsweise, wenn ich sowieso runter muss.
Kühlschrank muss ich ausmisten, hab ich vorhin gesehen. Vielleicht schaffe ich das heute noch, ansonsten wird es wohl erst am Mittwoch was, denn morgen sind wir nachmittags bei der Schwie im Garten, ebenfalls die Hecke schneiden. Wir werden aber diesmal dafür bezahlt!
So...nun raff ich mich noch mal auf. Ich lasse mir noch einen Kaffee raus, süffel den kurz und dann zieh ich durch bis Herr Sprudel kommt. Dann kochen wir uns ein einfaches Würstchengulasch. Das geht von Haus aus fix, und in einer tipptopp aufgeräumten und sauberen Küche gleich noch mal so schnell, so dass ich ziemlich pünktlich Feierabend werde machen können.
Ich bin happy, weil das sonst bei mir ungefähr der Stand vom Mittwoch ist - aber wir haben erst Montag
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Kaffee war mir dann doch schon zu spät, sonst steh ich heute Nacht wieder senkrecht im Bett. Aber ich hab leckere Limettenlimo getrunken, eine geraucht und dabei die nächsten Schritte geplant. Also aufgeräumt ist hier oben jetzt alles. Es gibt noch unsortierte Papiere, aber die habe ich zusammengesucht und neben meinem Schreibtisch gestapelt. Ca. 4cm hoch, Hälfte privat, Hälfte Papiermüll. Ansonsten ist alles an seinem Platz. Den Kühlschrank hab ich auch schon fertig, und den angefallenen Biomüll gleich rausgeschafft. Die Handtücher aus der ersten Maschine liegen wieder gefaltet im Bad, der Rest war nur noch Kleinkram. SpüMa ist leer, und alles, was wir nachher zum kochen brauchen, steht schon bereit.
Im Moment fällt es mir sehr leicht, Sachen wegzuwerfen, die mir im Weg rumgehen oder mich sonstwie nerven. Heute z.B. eine Plastikdose. Die gehört in ein stapelbares Set, aber der Deckel ist kaputt. Weil man das Set ohne diese Dose nicht richtig stapeln kann, habe ich sie trotzdem behalten. Heute war ich nicht mehr bereit dazu. Sie flog in den Gelben Sack, und der Rest fliegt noch hinterher. Ich habe genug funktionierende Tupperdosen! Außerdem flog die letzte Orchidee in den Biomüll, die hat auch die Kurve nicht mehr gekriegt, und ich bin das traurige Gestrüpp auf der Bad-Fensterbank los. Dann hab ich noch einige Teile im Heizraum verräumt oder sinnvoller umgeschichtet. Das ist noch weit enfernt von gut, sieht aber schon wesentlich manierlicher aus als vorher.
Da ich jetzt doch wesentlich mehr bewirkt habe, als ich dachte, werde ich mir Extrafreizeit gönnen, bis Herr Sprudel heimkommt. Danach nur noch kochen und Feierabend.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Das Dosenset hab ich direkt weggeschmissen, als ich wieder nach unten kam.
Herr Sprudel tauchte ca 17:20 hier auf, also so viel Bonusfreizeit war das dann gestern nicht mehr vor dem Feierabend. Da alles schon vorbereitet war, haben wir sofort angefangen zu kochen. Herr Sprudel hat sich ums Essen gekümmert, und ich darum, dass die Küche ordentlich blieb, und danach nicht mehr wirklich was aufzuräumen war.
Routinen sind heute nur, die dritte Maschine von gestern zu falten. Vorsortiert ist sie schon, und die Teile zum Aufhängen, sowie die Hosen sind schon verräumt. Dann SpüMa anstellen, sobald das letzte Geschirr unten ist, aber das mach ich erst, wenn ein Pflichtweg ansteht. Und irgendwann später halt noch ausräumen. Post war gestern nicht, und ich rechne auch heute nicht damit, dass welche kommt. Die neue Schmutzwäsche reicht noch nicht für eine weitere Maschine, und Müll liegt gar keiner herum. Aktuell nur die Überreste von meinem Frühstück, und die sind schon im Sammelkorb.
Am Nachmittag fahren wir zur Oma rüber, um wie geplant die Hecke zu schneiden. Das wird sicher ziemlich anstrengend. Da morgen Feiertag ist, darf es heute später werden mit dem Abendessen, aber das schiebt dann sicher auch den Feierabend nach hinten. Zum Glück kann ich es hier geruhsam angehen lassen. Heute steht auf dem Programm: staubsaugen, das Katzenklo, sowie diverse Medikamente wieder in die richtigen Apothekenschachteln zurückräumen. Alles weitere ist Bonus.
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Am Feiertag haben wir dann doch überhaupt nichts Sinnvolles getan, außer dass wir bei der Schwiemu waren und gekocht haben. Der heutige Tag lief erstaunlich glatt. Die Kinder haben sich am Morgen mit dem Fertigmachen beeilt, ohne dass ich sie antreiben musste. So sind wir nicht nur superpünktlich losgefahren, sondern ich hatte sogar noch Zeit, sofort das Bett zu machen. Danach ging es zum Tierarzt, tanken und einkaufen. Als ich heimkam, hatte ich einen Anruf in Abwesenheit, meine Freundin, mit der ich dann auch noch mal gut 20 Minuten gequatscht habe. Dann nur noch schnell was essen, und schon musste ich wieder los, die Kids abholen, da heute ausnahmsweise alle Schulkinder um 11:20 aus hatten. Danach haben die Kinder gleich Hausis gemacht. Beim Kleinen lief es super, der Große trödelte rum und machte Blödsinn, so dass ich ihn ca. alle 5 Minuten wieder in sein Zimmer schicken musste. Außer Routinen geht in einem solchen Fall nicht sonderlich viel, aber das war zum Glück auch nicht dringend nötig. Kurz vor fünf hab ich dann die schon mittags aufgesetzten Hähnchenschenkel zu Frikassee verarbeitet. Die Kinder haben erst gemault, aber dann zugeschlagen, als gäbs kein Morgen. Klar, sie kennen Frikassee nur vom Opa, und der hat ein grässliches Rezept, wo in die Soße nichts außer Kapern kommt, und davon massig. Ich bereite das Gericht klassisch zu, mit Erbsen, Möhren und Pilzen - eigentlich ja noch mit Spargel, aber frischen gibt's keinen, und der aus dem Glas schmeckt bäh. Mit dem Großen zusammen hab ich später noch das Katzenklo gereinigt, und den Heizraum durchgekehrt.
Dafür, dass der Tag so vollgestopft war, und mein kompletter Vormittag für wichtigere Dinge drauf ging, kann ich mit dem Ergebnis echt zufrieden sein. Meine Wäschetröge sind leer, die Ladung Geschirr in der SpüMa ist schon sauber, alles ist getrocknet und z.T. schon im Schrank. In der Post war nur Papiermüll, und Müll liegt auch nicht herum. Die Küche ist nach dem Kochen schon wieder blitzblank. Morgen fahre ich mit dem Kleinen nach der Schule zum Spielzeugladen. Er hat Geld gespart und kauft sich ein großes Lego-Set davon. Nachmittags hat er Zahnarzt-Termin, und anschließend müssen wir zur Oma, es gibt eine Lieferung, und die Rückseite der Hecke fehlt noch. Leider dürfen die Kinder nicht bei ihr übernachten - unsere angekündigte Konsequenz aus ihrem schlechtem Verhalten (ja, ich weiß, die bisherige Schilderung klingt nicht danach, aber glaubt mir, sie haben es echt verzockt).
Am Samstag bin ich wahrscheinlich mit den Kindern alleine, weiß ich noch nicht genau, und am Sonntag müssen wir zusehen, dass wir mit Freunden was besprechen. Nächste Woche sind wir nämlich auf eine Hochzeit eingeladen, und das Brautpaar soll sich sein Geschenk sozusagen erspielen, aber wir haben einen recht engen Zeitrahmen, den wir möglichst nicht überschreiten sollen, weil recht viele Leute auf der Hochzeit für Unterhaltung sorgen wollen.
So, jetzt ist es gleich halb zehn. Ich werd ins Bett gehen, aber noch ein halbes Stündchen oder so auf meinem Handy rumdaddeln und dabei Hörspiel hören. Davon werd ich meistens so müde, dass ich fünf Minuten später schlafe wie ein Stein.
Euch allen einen erholsame Nachtruhe
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.
Zitat von SprudelKlar, sie kennen Frikassee nur vom Opa, und der hat ein grässliches Rezept, wo in die Soße nichts außer Kapern kommt, und davon massig. Ich bereite das Gericht klassisch zu, mit Erbsen, Möhren und Pilzen - eigentlich ja noch mit Spargel, aber frischen gibt's keinen, und der aus dem Glas schmeckt bäh.
So unterschiedlich ist das. Ich mag wieder nicht diese Möhren und Erbsen im Frikassee. Ich liiiebe Kapern, aber Oma hat es damals trotzdem nicht übertrieben. In unser Frikassee kam nichts, außer das "Übliche" - Hühnerfleisch, Gehacktesklößchen, Pilze und Spargel. Und die entsprechende Soße und das schmeckte herrlich. Jede Region kocht halt verschieden.
Zitat von SprudelMein Schwiegervater übertreibt es massiv mit den Kapern. Ich esse sie gern in Königsberger Klopsen. Aber nicht fünf große Gläser auf 1l Soße...
Nein, das muß auch nicht sein - unser Frikassee war eine gut durchmischte Sache.
Papa arbeitet heute mit seinem Bruder zusammen, und hat die Kinder vorher bei Oma abgesetzt. Heute Abend kommt eins wieder heim, das andere darf übernachten. Ich hab also sturmfreie Bude, doch ich nutze sie nicht nur zum gammeln. Mit reichlich Pausen dazwischen bin ich seit rund 3 Stunden am rödeln (vorher waren die Kinder noch da, da hab ich nebenbei bloß bissl Routinen gemacht):
- alle Fenster und den Spiegel im EG geputzt außer Bad (Bad und Badfenster putzen mache ich in einem Aufwasch), auch Rahmen und Fensterbänke - Küche besonders gründlich: Fronten, Backofen, Herd, Herdabdeckung, Fliesen über dem Herd, Geschirr spülen, Spüle mit Essigessenz (wirkt noch ein), Mülleimer - Kleinkram/Deko abgewaschen/abgestaubt
In meinem Kopf baute sich eine immer länger werdende To-Do-Liste auf, und ich musste mir mehrmals sagen: "Du machst jetzt das, was du gerade in Arbeit hast, und dann siehst du weiter." oder "Lieber eins gescheit, als 20 husch-husch." oder "Es dauert so lang, wie es dauert.", damit ich nicht anfange zu hetzen, sondern in ruhigem, konstanten Tempo weiter arbeiten konnte. Zweimal wollte ich schon aufhören, einmal nach den meisten Fenstern, und einmal, als von der Küche nur noch die Spüle mit ein wenig Schmutzgeschirr übrig war. Da hab ich mich dann überredet, das zum Abschluss zu bringen, auch wenn etwas in mir gemeckert hat, dass das alles egal sei, solange der Boden schlimm aussieht. Pff... "du weißt es doch besser".
Tja, nun mache ich seit ca 15 Minuten Pause, und nach dem Eintrag möchte ich das Bett frisch beziehen, im Schlafzimmer das Fenster putzen, raussaugen und Tür zu. Dann ist zumindest ein Raum schon mal komplett fertig.
Mit der Bettwäsche hab ich dann ne WaMa zusammen, und ein bisschen falten werde ich auch noch.
Dann will ich noch das Bad putzen, wobei das keine schlimme Arbeit ist. Sollte nicht länger dauern als 15 Minuten.
Und dann werde ich happenweise staubsaugen, und zum Schluss die Küche auswischen - und nur die Küche. Wenn ich das fertig habe, ist Feierabend, spätestens aber um 18:00. Wobei ich davon ausgehe, dass ich nicht bis 18:00 brauchen werde, und je eher ich fertig werde, desto mehr Feierabend-Zeit hab ich.
Was ich mir sonst so gönne und gegönnt habe:
Am Montag fahre ich mit den Kindern nach der Schule zu einer Freundin. Das kann ich mir ja dann locker leisten, weil der Haushalt supi ist Heute ausgeschlafen, morgen ausschlafen Mit Walnüssen gefüllte Datteln Ein großes Windlicht. Es steht im Garten auf der Biertischgarnitur, ich kann es durchs Küchenfenster sehen und freue mich jedesmal über den Anblick Zwei Kaffeedrinks, die noch im Kühlschrank stehen Geräucherte Forelle vom Aldi Heute Abend nicht kochen müssen. Herr Sprudel bringt was mit Zum Feierabend heiß duschen und eincremen Ab Feierabend Serienfolgen gucken Zeitig ins Bett, da Hörspiel hören und am Handy zocken Hab im Ausmalbuch gemalt. Das Bild ist fast fertig, und ich will es heute noch fertigstellen
Man muss ausprobieren. Vom nachdenken, lesen und schreiben alleine passiert nichts.